Seite 1 von 1

22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 23.01.2016 - 14:40
von ATV
22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang
Man sagt: "Wer in Mosnang Skifahren kann, der kommt auf allen Pisten der Welt rauf und runter."
Bild
Es gibt die kurzen Dorflifte, die Übungslifte und die Trainerlifte. Alle haben etwas gemeinsam, sie sind meist flach und wenig spektakulär. Der Skilift Hochwacht ist hier aber eine Ausnahme.
Mit einer Liftlänge von klapp 390m überwindet der Dorfskilift einen Höhenunterschied von 120m. Wenn man bedenkt, dass die letzten 70m nach dem Abbügeln noch waagerecht über die Wiese zur Bergstation führen, kommt man bei knapp 300m Fahrstrecke auf 120 Höhenmeter. Das Trasse bietet mehr abwechslung als so manch 1km lange Schlepper.
Die Talstation befindet sich am Ortrand der Ortschaft Mosnang im Toggenburg auf 750 müM. Hier befindet sich auch gleich der Antrieb des typischen Doppelmayr Schlepplift Baujahr 1965.
Sobald man einen der Kurzbügeln an den Hintern geklemmt bekommen hat, geht es steil nach oben auf die erste Terrasse. Nach einer kurzen Flachpassage geht es nochmals eine Steilstufe hinauf wo man den Bügel schon wieder in den Bügelfang wirft. Unterwegs hat man 5 Stützen (2 davon einseitig) überfahren.
Die Pisten führen allesammt aussenrum um den Berg Hochwacht herum nach Mosnang und sich dadurch deutlich länger als der Schlepper. Die Pistenausbeute bei dieser Schlepperlänge ist sehr gut. Mam kommt auf ca 1km Fahrstrecke bei 300 Auffahrt.

Der Liftansich ist ein wunderschöner original Doppelmayr Oldtimer mit Kurzbügeln. Diese Lifte sind zwar häufig anzutreffen, aber leider meistens auf Langbügel umgebastelt.

Für 1h auf den Skiern zu stehen ist es OK. Preise sind 10 Franken für die Nachmittagskarte auch OK. Hatte aber relativ viel Andrang. Wiedermal Glück gehabt. Heute ist der Lift schon wieder ausser Betrieb.

Bild
Piste oberer Teil

Bild
Stütze 5 mit Ausstieg.

Bild
Unterer Teil der Abfahrt

Bild
Stütze 2 mit Fahrstrasse. Hatte 2mal ein Auto gekreuzt. Keine Ampel nix.

Bild
Steile Sache

Bild
Trasse in der Totalen

Bild
Flachstück mit Übergang in den zweiten Steilhang

Bild
Skilift Hochwacht Talstation

Bild
Stütze 3

Bild
Schwarze Piste Diretissima. :lach:

Direktlink


Pistenplan: http://widmermedia.ch/skilift/images/pisten_480.jpg

Webseite: http://widmermedia.ch/skilift/
Album: http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... mId=267014

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 23.01.2016 - 22:29
von wso
Schon wieder so ein Lift für die immer länger werdende Liste... sehr schön. Heute habe ich auch wieder einen Coolen abgehakt, aber im Jura. Bericht folgt.

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 24.01.2016 - 08:03
von ATV
Der Lift ist im Unterschied zu den anderen Gebieten in der Nachbarschaft (Krinau, Gähwil, Oberwangen, Oberhelfenschwil, usw) auch Skifahrerisch etwas interessanter. Die Anderen liegen schon Arg unter der Schmerzgrenze.

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 24.01.2016 - 10:30
von burgi83
Super Bericht, :top: Daumen hoch

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 24.01.2016 - 11:23
von wso
Hängen in Gähwil eigentlich immer noch Holzbügel?

Edit: OK, Mist, laut Websitefotos inzwischen DM-Gehänge.

Edit 2: Ha, das ist auch nicht schlecht... und etwas unvollständig.

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 24.01.2016 - 12:08
von ATV
Holzbügel hatte der Lift fast keine. Meist nur die Stangen waren teilweise aus abgesägten Besenstielen anstelle von Alurohren.

Bild

Hatte auch nur ca Ein Dutzend Tebru Gehänge. Sonst WSO und DM.

Bild

Bild

Musste relativ lange warten bis Tebru Holzbügel mit 2Personen besetzt ankam.

Alle Bilder:
http://www.stahlseil.ch/gallery/main.ph ... mId=216357

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 24.01.2016 - 12:18
von wso
Merci!

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 24.01.2016 - 15:43
von kaldini
die beiden einseitigen Stützen wurden aber mal nachgerüstet, oder? Wohl um den Bodenabstand des Seils zu verringern?

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 24.01.2016 - 17:21
von ATV
https://map.geo.admin.ch/mobile.html?ch ... luftbilder
Stütze 5 zu erkennen. Auf dem Bild von 1966 siehr man die Bauspuren und die Fundamentstandorte.

Stütze 4 gabs schon immer. Stütze 2 könntest aber recht haben. Vermutlich eingebaut als man die Strasse da durch gebaut hat. Leider sind viele Luftaufnahmen von Mosnang nicht freigeschaltet. :-(

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 24.01.2016 - 19:51
von ATV
Hier sieht man, dass für den BAu der Strasse das Gelände sehr stark abgesenkt wurde:

https://api3.geo.admin.ch/luftbilder/vi ... .30&zoom=7

Dabei wurde auch gleich die Stütze 2 eingebaut. Zu sehen ist auf dem Luftbild auch deren Fundierung. Das war 1984. Damit liegt Kaldini richtig, dass Stütze 2 Nachträglich kam. Die Konstruktion sieht auch neuer aus. Schräg-T Stützen von Doppelmayr ab Mitte 70er Jahre.

Re: 22.1.2016 Skilift Hochwacht, Mosnang

Verfasst: 25.01.2016 - 08:41
von piano
Wenns da mal Schnee hat, ist anscheinend das halbe Dorf am Skilift :D