Seite 1 von 1
Vereiste Pisten
Verfasst: 24.01.2016 - 10:49
von burgi83
Hallo zusammen,
wollte mal fragen, wie es zu vereisten Pisten kommen kann und wie dies beheben kann?
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 24.01.2016 - 11:47
von Ram-Brand
z.B.: Durch viel Wasser auf der Piste welches bei Minusgraden gefriert.
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 24.01.2016 - 12:56
von Callisto
Oder durch unsachgemäße Beschneiung, vor allem im Temperaturgrenzgebereich. Oder durch den Einsatz von veralterten Beschneiungsanlagen.
Beheben: Einfach nicht beschneien
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 24.01.2016 - 15:12
von Spezialwidde
Naja man darf das jetzt nicht nur der Beschneiung in die Schuhe schieben
Es kommt auch zb bei ungünstigen Hanglagen dazu. Wenn der Schnee durch Pistenraupen und auch Skifahrer stark komprimiert ist wird er schonmal hart. Wenn man nun einen sonnigen Hang hat taut die Sonne gerade so an den Randzeiten der Saison den Schnee an. Nachts gefriert das dann wieder und so wandelt sich der Schnee in Eis um. Aber falsche Beschneiung ist der Hauptgrund, das stimmt schon. Zu nasser Schnee oder ungefrohrenes Restwasser wird auf der Piste zu Eis.
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 24.01.2016 - 18:47
von Petz
Auch Quellhänge neigen dazu von unten her zu vereisen wenn sich der Schnee von unten her mit Wasser vollsaugt und dann gefriert - frühere Sattelbergtalabfahrt in Gries am Brenner war und die Glungezertalabfahrt ist heute noch ein Musterbeispiel dafür.
Da hilft dann nur mehr den betroffenen Pistenbereich regelmäßig und im schlimmsten Fall täglich komplett aufzufräsen.
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 24.01.2016 - 19:44
von Schusseligkite
Da es am Pitztaler Weihnachten bei den Abfahrten am Tagesende sehr vereist war und es dort keine Beschneiung gibt, kann man das wohl nicht der Beschneiung in die Schuhe schieben. Da sah es so aus, als ist unter dem Schnee halt Eis und im laufe des Tages wurde immer mehr Schnee weggefahren.
Bei Kunstschnee habe ich auch noch keine so fiesen Eisplatten erlebt. Zwar knüppelhart, aber so richtiges Blankeis finde ich viel schlimmer.
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 24.01.2016 - 21:23
von Pistencruiser
Schusseligkite hat geschrieben:Da es am Pitztaler Weihnachten bei den Abfahrten am Tagesende sehr vereist war und es dort keine Beschneiung gibt, kann man das wohl nicht der Beschneiung in die Schuhe schieben. Da sah es so aus, als ist unter dem Schnee halt Eis und im laufe des Tages wurde immer mehr Schnee weggefahren.
Bei Kunstschnee habe ich auch noch keine so fiesen Eisplatten erlebt. Zwar knüppelhart, aber so richtiges Blankeis finde ich viel schlimmer.
Das was dann da bei geringer Schneelage zum Vorschein kommt nennt man - und jetzt Achtung: GLETSCHER.
Und die bestehen trotz Klimawandel sogar noch aus Eis.
Hat's am Hintertuxer genauso. Wenn zum wenigen Schnee dann noch ein Sturm gewütet hat siehts ganz schnell übel aus.
Mit falscher Beschneiung, bzw. dann eher Beregnung, schaffens aber auch manche Gebiete aus ner Almwiese ne Kunsteisbahn mit Blankeis zu zaubern - zumindest partiell.
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 24.01.2016 - 21:31
von Schusseligkite
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 25.01.2016 - 09:52
von burgi83
Gibt es keine Möglichkeit eine vereiste Piste wieder in Normalzustand zu bekommen,
z.B. in dem man zunächst mehrmals über die betroffenen Stellen mit der Raupe ohne Fräse drüber fährt
oder einen Frontrenovator zum Einsatz kommen lässt?
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 25.01.2016 - 10:11
von Spezialwidde
man kann das Eis zwar fräsen, hat dabei aber folgende Probleme:
-Man kann mit der Fräse nir bis auf den Boden gehen, anderenfalls nimmt man Bodengrund mit (zb die Wiese, Erde, Geröll), das will man weder auf der Piste noch in der Fräse haben. Man wird das Eis also nie ganz wegkriegen.
-Es gibt immer mehr oder weniger große Eisbrocken beim Fräsen. Das ist zum Fahren auch nicht gerade ideal.
Außerdem bildet sich das Eis gerade an Quellhängen schnell wieder neu, man kann eben nicht den ganzen Tag mit schwerem Gerät auf der Piste rumfahren.
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 25.01.2016 - 13:57
von burgi83
Spezialwidde hat geschrieben:Außerdem bildet sich das Eis gerade an Quellhängen schnell wieder neu, man kann eben nicht den ganzen Tag mit schwerem Gerät auf der Piste rumfahren.
Das sind ja auch Spezialfälle.
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 25.01.2016 - 15:59
von Latemar
Vereiste Pisten kommen doch so gut wie nie vor. Harte Pisten ja.
Die letzte vereiste Piste, die ich gefahren bin war wegen Wettbewerben künstlich vereist. Aber das ist doch höchst selten.
Gruß!
der Joe
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 25.01.2016 - 16:18
von burgi83
Latemar hat geschrieben:Vereiste Pisten kommen doch so gut wie nie vor. Harte Pisten ja.
Die letzte vereiste Piste, die ich gefahren bin war wegen Wettbewerben künstlich vereist. Aber das ist doch höchst selten.
Gruß!
der Joe
Ich lese hier halt nur ganz oft was von vereisten Pisten, vielleicht auch nur aus Unwissenheit der jeweiligen Beitragsschreiber.
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 25.01.2016 - 20:28
von Latemar
burgi83 hat geschrieben:Latemar hat geschrieben:Vereiste Pisten kommen doch so gut wie nie vor. Harte Pisten ja.
Die letzte vereiste Piste, die ich gefahren bin war wegen Wettbewerben künstlich vereist. Aber das ist doch höchst selten.
Gruß!
der Joe
Ich lese hier halt nur ganz oft was von vereisten Pisten, vielleicht auch nur aus Unwissenheit der jeweiligen Beitragsschreiber.
Eis ist bei vielen alles was hart ist und sie an ihre Grenzen oder darüber hinaus bringt.
Gruß!
der Joe
Re: Vereiste Pisten
Verfasst: 25.01.2016 - 20:59
von christopher91
Auf einer vereisten Piste könnten Otto Normalskifahrer nie fahren, denn da bringen wir unsere wenig scharfen Kanten nicht rein, dass von was ihr redet sind harte Pisten mit vielleicht mal einer Eisplatte, auf den harten Pisten kann man mit richtiger Technik und guten Kanten aber sehr gut Carven, die meisten belasten nur viel zu wenig den Außenski.