Seite 1 von 1
Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 03.02.2016 - 16:54
von Wexxler
Hi, ich würde gerne wissen, in welchen Skigebieten in Österreich es Backcountry - Möglichkeiten gibt..
... Also Tiefschneegebiete, wo kein Lift mehr zu sehen ist, bzw man abgeschieden ist.
Mir würde der Arlberg und der Krippenstein einfallen.
Danke schon mal
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 03.02.2016 - 16:58
von chatmonster
Wexxler hat geschrieben:...wo kein Lift mehr zu sehen ist...man abgeschieden ist...
...Arlberg...
Finde den Fehler???
Ich fands sehr schön da, aber gerade ruhig und abgeschieden?
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 03.02.2016 - 17:06
von Wexxler
Runter ins Stierloch z.B.
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 03.02.2016 - 17:06
von jonsson
Weißsee Gletscherwelt ...
Erschlagt mich wenn ich jetzt DEN Geheimtipp der Alpen verraten habe...
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 03.02.2016 - 19:55
von danimaniac
An der Nordkette kann man wohl auch ganz gut freeriden. So Richtung Karwendel. Wenn du dich verläufst triffst du tagelang niemanden.
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 04.02.2016 - 08:25
von chatmonster
Ja, Karwendel wäre wirklich ne Option... Muss halt selber aufsteigen. ABer die Hütten haben alle nen Winterraum, da kann man ein paar Tage wirklich abgeschieden verbringen...
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 04.02.2016 - 11:02
von Cruzader
Da fiel mir sofort ein alter Bericht ein: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9&p=247941
Dort gibts echt geile Tiefschnee-Varianten.
Inzwischen sind die obersten zwei Lifte (leider) ausser Betrieb. Also ab ca. 1500m Höhe muss man zu Fuß weiter. Dadurch ist das ganze natürlich noch viel abgeschiedener. Vom Schönleitenhaus gibts auch viele richtig geile Tiefschnee-Abfahrten runter zur Bürgeralm und Jauringalm. Jetzt, ohne den Präparierten Pisten auf der Schönleitenspitze umso mehr.
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 04.02.2016 - 11:52
von extremecarver
Also Bürgeralm und Backcountry... TsTsTs - das ist maximal Sidecountry.
Richtiges Backcountry gibts in AT etwa in der Glocknerregion (jedoch hochalpin) - oder etwa im Hochschwabgebiet. Da gibts auch so einige kostenlose Notunterkünfte zum biwackieren. Genug Essen mitnehmen und für eine Woche einquartieren. Ein Freund von mir macht das jedes Jahr für ein paar Wochen. Im Tal steht sein Van und wenn er mehr Vorräte braucht gehts halt dorthin zurück und dann mit 30-40kg Rucksack wieder einen Tag Retour.
Backcountry ist für mich mindestens 4-5h Stunden weg (und das egal ob hin oder zurück) von der Zivilisation. So viel Backcountry gibts in den Alpen einfach nicht.
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 04.02.2016 - 14:40
von rush_dc
Silvretta Bielerhöhe, Laternser Tal, Nenzigasttal, Arlberg gibts auch genug Sachen wo man alleine unterwegs ist.
Da gibt's mmn genug Sachen wo man alleine sein kann.
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 04.02.2016 - 15:22
von gernot
Cruzader hat geschrieben:Da fiel mir sofort ein alter Bericht ein:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9&p=247941
Dort gibts echt geile Tiefschnee-Varianten.
Inzwischen sind die obersten zwei Lifte (leider) ausser Betrieb. Also ab ca. 1500m Höhe muss man zu Fuß weiter. Dadurch ist das ganze natürlich noch viel abgeschiedener. Vom Schönleitenhaus gibts auch viele richtig geile Tiefschnee-Abfahrten runter zur Bürgeralm und Jauringalm. Jetzt, ohne den Präparierten Pisten auf der Schönleitenspitze umso mehr.
heute vor genau 10 jahren!
steiermark hat einige sehr schöne tourengebiete vor allem rund um johnsbach ist's sehr empfehlenswert da auch sehr schneesicher
http://www.johnsbach.at/tourismus/winter/skitouren.html
oder rund um den schoberpass gibt's auch einiges zu erkunden
http://www.schoberpass.at/skitouren.htm
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 04.02.2016 - 16:34
von molotov
rush_dc hat geschrieben:Silvretta Bielerhöhe, Laternser Tal, Nenzigasttal, Arlberg gibts auch genug Sachen wo man alleine unterwegs ist.
Da gibt's mmn genug Sachen wo man alleine sein kann.
Im Sinne von keine Lifte hast du recht, aber grad vom Bädle aus, ist man auf vielen Routen nicht wirklich alleine, wenn man aber sich keine Gipfel als Ziel setzt oder vielleicht in Richtung Mellental abfährt wirds sehr einsam (Achtung tlw. Wildschutzgebiet)
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 07.02.2016 - 10:40
von jwahl
Sportgastein.
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 08.02.2016 - 01:15
von Arlbergfan
Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 08.02.2016 - 07:12
von danimaniac
Arlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
Bietest du dich mal als Guide an?
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 08.02.2016 - 14:29
von OliK
Arlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
Gerade vom Arlbergipfel ins Tal ist Hammer Backcountry. Wird nur noch von Kitzsteinhorn Talabfahrt getoppt
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 08.02.2016 - 16:40
von jonsson
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 08.02.2016 - 20:01
von Arlbergfan
danimaniac hat geschrieben:Arlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
Bietest du dich mal als Guide an?

Für Freunde ja!
Alles andere überlasse ich den Skischulen!
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 09.02.2016 - 11:52
von molotov
Vorallem: Grad fürn Arlberg gibts so viel Literatur, da brauchts sofern die entsprechenden Grundlagen vorhanden sind, nicht unbedingt ne Skischule, die einen führt.
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 09.02.2016 - 13:44
von danimaniac
molotov hat geschrieben:Vorallem: Grad fürn Arlberg gibts so viel Literatur, da brauchts sofern die entsprechenden Grundlagen vorhanden sind, nicht unbedingt ne Skischule, die einen führt.
Das ist aber nicht halb so schön, wie mit Ortskundigen zu fahren, welche dann auch die Lawinenlage aufgrund jahrelanger vor Ort Erfahrung tausendmal besser einschätzen können und ihre Latschen kennen
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 09.02.2016 - 14:17
von Arlbergfan
Haha. Ok, der saß!
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 09.02.2016 - 14:18
von molotov
danimaniac hat geschrieben:molotov hat geschrieben:Vorallem: Grad fürn Arlberg gibts so viel Literatur, da brauchts sofern die entsprechenden Grundlagen vorhanden sind, nicht unbedingt ne Skischule, die einen führt.
Das ist aber nicht halb so schön, wie mit Ortskundigen zu fahren, welche dann auch die Lawinenlage aufgrund jahrelanger vor Ort Erfahrung tausendmal besser einschätzen können und ihre Latschen kennen

Keine Frage, aber wer teilt schon gerne seine Schätze
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 09.02.2016 - 21:44
von OliK
So siehts aus
Re: Backcountry in Österreich ?
Verfasst: 09.02.2016 - 21:45
von Olli_1973
OliK hat geschrieben:Arlbergfan hat geschrieben:Backcountry, Sidecountry, Slackcountry - da hatten wir doch mal was.
Mag jetzt gar nicht viel dazu sagen - Arlberg wurde ja bereits genannt. Wüsste in Österreich keine andere Region, wo man soviel vom Skigebiet aus erreichen kann.
Gerade vom Arlbergipfel ins Tal ist Hammer Backcountry. Wird nur noch von Kitzsteinhorn Talabfahrt getoppt

Frag mich immer wieder wo die Abfahrt runter geht...