Seite 1 von 1
neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 13.02.2016 - 16:06
von Jemp
Luxemburg-Stadt bekommt eine Standseilbahn, hier ein Projektvideo:
https://www.youtube.com/watch?v=PkUbh1m3hPU
und einige Erklärungen (auf Luxemburgisch
)
https://www.youtube.com/watch?v=LHYkXUhdyjU
ganze 40 HM ....
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 16.02.2016 - 22:38
von TPD
Das wird aber eine gigantische Anlage mit zwei unabhängigen Standseilbahnen.
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 20.02.2016 - 21:13
von lift-master
Garaventa baut
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 22.02.2016 - 06:56
von Spezialwidde
Ist da bautechnisch schon was angelaufen? Ich wohn ja quasi an der Grenze, wenn ich das nächste Mal zum tanken fahre schau ich mir das mal an.
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 22.02.2016 - 08:19
von Christoph Lütz
Die Erdarbeiten sind voll im Gange. Hier der Bauzustand vom August 2015:
Bauschild:

Eisenbahntrasse im Bereich des künftigen Bahnhaltepunktes. Ein Gleis wurde im Bauzustand zurückgebaut. Für den Haltepunkt müssen beide Eisenbahngleise verschoben werden.

Trasse der geplanten Standseilbahn:
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 23.02.2016 - 06:55
von Spezialwidde
Vielen Dank für die Bilder! Ist dann doch mal einen Besuch im Frühjar wert
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 18.08.2016 - 07:13
von Leximus
Neue Bilder von der Standseilbahn beim Luxemburger RTL: http://www.rtl.lu/letzebuerg/946972.html
Die ersten Schienen wurden verlegt und im Frühjahr soll dann der erste Wagen folgen. Ende 2017 soll die Bahn in Betrieb gehen.
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 31.08.2016 - 07:25
von philippe ch
Das Ding wird ja gigantisch gross! Zwei unabhängige Standseilbahnen mit total vier Wagen und wenn ich das Luxemburgische im Video richtig verstanden habe mit einer Kapazität von 7000 Personen in der Stunde. Gibt es da überhaupt einen Bedarf für solche Kapazitäten?
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 05.09.2016 - 18:03
von Leximus
Ja die Kapazität wird tatsächlich sehr hoch, in einem früheren Artikel war mal von 6000 die Rede.
Die Standseilbahn soll ja den Stadteil Kirchberg in dem es sehr viele Arbeitsplätze für Pendler gibt (unter anderem die ganzen EU Institutionen) mit dem neuen Bahnhof im Pfaffenthal verbinden. Von und nach Kirchberg ist in den Spitzenstunden zu Arbeitsbeginn und -ende sehr viel Verkehr. Den hofft man zu einem großen Teil durch den neuen Bahnhof, die Standseilbahn und die Trambahn die Ende nächsten Jahres über das Kirchbergplateau rollen wird, auf die Schienen zu verlagern.
Also die hohe Kapazität ist diesen Spitzenstunden geschuldet, außerhalb dieser Zeiten wird man dort wahrscheinlich gut Platz zum Sightseeing haben denke ich
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 22.09.2016 - 08:58
von Christoph Lütz
Ich war gestern auf der Baustelle. Die Gleise, Weichen und Streckenrollen für die beiden Standseilbahnen sind mit Ausnahme des Bereichs an der Talstation fast vollständig verlegt. Die Spurweite der Gleise beträgt 2 m. Die Bergstation ist im Rohbau fast fertig, die Talstation etwa zu 2/3. Scheint die erste Doppelanlage zu werden. Oder gibt es sonst noch irgendwo zwei Standseilbahnen nebeneinander?
Anbei aktuelle Fotos vom Bauzustand:

- Bauzustand Talstation am 21.09.2016

- untere Weiche der südlichen Anlage

- Bauzustand Bergstation am 21.09.2016
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 22.09.2016 - 12:35
von starli
Christoph Lütz hat geschrieben: Oder gibt es sonst noch irgendwo zwei Standseilbahnen nebeneinander?
In England gab's wohl mehrere 4-spurige, also 4 einspurige Standseilbahnen nebeneinander, z.B.
http://www.hows.org.uk/personal/rail/cliff.htm bzw. http://www.hows.org.uk/personal/rail/folk.htm
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 22.09.2016 - 13:33
von ATV
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 29.01.2017 - 16:32
von LGH
Ich muss jetzt zugeben, dass dieses Seilbahnprojekt mitten in meiner Heimatstadt fast völlig an mir vorbei gelaufen ist. Fast jeder spricht über die zahlreichen Tram-Baustellen und diskutiert heftig, ob unsere Stadt überhaupt eine Tram braucht, aber über die Standseilbahn wird sehr wenig gesprochen. Natürlich hatte ich davon schon gehört, aber in meinem Kopf befand sich das ganze erst in der Planungsphase; es war mir nicht einmal bewusst, dass das schon abgesegnet war, geschweige denn schon in einem solch fortgeschrittenen Bau-Stadium 
Schon lustig, hier im Alpinforum Baufotos einer Anlage zu entdecken, die sich gleich um die Ecke befindet. Da verfolgt man fast jedes Projekt im Engadin, in den Portes du Soleil, SFL oder den Trois Vallées, und verpasst dann sowas.
Andererseits: was bringt schon eine Seilbahn ohne Skipiste 
Direkten Verkehrsnutzen wird sie für mich im Alltag auch nicht haben, da ich eh schon in einem Vorort der Stadt lebe, und demnach auch nicht mit der Eisenbahn ankommen würde, wenn ich zum Kirchberg will. Aber trotzdem werde ich sie nach Eröffnung mal als Heimtourist ausprobieren gehen
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 23.03.2017 - 15:00
von Leximus
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 23.10.2017 - 23:50
von Oberaggi
Letzte Woche konnte ich die neue Bahn besichtigen und habe mit dem Handy ein paar Fotos gemacht. Ist mehr geknipst, aber vielleicht für den ein oder anderen interessant.
Es sind keine zwei Monate mehr bis zur Eröffnung.
Die Abnahme ist erfolgt, jetzt fehlen noch die letzen Genehmigungen.
Es ist ja wohl die Erste und damit auch Einzige Seilbahn in Luxemburg (bzw. zwei Seilbahnen).
Re: neue standseilbahn (funiculaire) in Luxemburg
Verfasst: 24.10.2017 - 00:05
von LGH
Danke für die Bilder. Auch wenn ich grundsätzlich in meinem Alltag nur sehr selten dort unterwegs sein werde, werde ich im Dezember die Bahn sicher mal ausprobieren gehen.
Übrigens gibts in Vianden ja auch noch die DSB, also ist das hier streng genommen nicht die erste Seilbahn in Luxemburg