Skischuh mit hohem Rist
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 332
- Registriert: 03.12.2012 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Skischuh mit hohem Rist
Ich bräuchte mal euren Rat. Seit einigen Jahren fahre ich wieder regelmäßig Ski und bisher habe ich mir immer die komplette Ausrüstung vor Ort geliehen. Was ich sehr bequem fand.
Nur leider habe ich immer wieder Probleme mit dem Skischuh. Viele Modelle gehen gar nicht, nach einigen Stunden skifahren kommt ein großer Schmerz, Beim Anprobieren bemerke ich ihn noch nicht mal, es fühlt sich da noch alles gut an.
Jetzt hatte ich die Idee, wenn ich nach einer Woche "leihen", einen guten Schuh gefunden habe, kaufe ich mir das Modell. Doch bisher waren das alles nur Notlösungen. Oft musste ich mir während des Tages damit behelfen, daß ich die Sohle hinausnehme. Aber Fahrspaß sieht aners aus, oder der Schuh war einfach zu groß.
Grund ist mein hoher Rist.
Habt ihr Tipps für mich ? Wie gesagt, lange anprobieren hilft nicht, der Schmerz kommt erst nach ein paar Stunden...
Nur leider habe ich immer wieder Probleme mit dem Skischuh. Viele Modelle gehen gar nicht, nach einigen Stunden skifahren kommt ein großer Schmerz, Beim Anprobieren bemerke ich ihn noch nicht mal, es fühlt sich da noch alles gut an.
Jetzt hatte ich die Idee, wenn ich nach einer Woche "leihen", einen guten Schuh gefunden habe, kaufe ich mir das Modell. Doch bisher waren das alles nur Notlösungen. Oft musste ich mir während des Tages damit behelfen, daß ich die Sohle hinausnehme. Aber Fahrspaß sieht aners aus, oder der Schuh war einfach zu groß.
Grund ist mein hoher Rist.
Habt ihr Tipps für mich ? Wie gesagt, lange anprobieren hilft nicht, der Schmerz kommt erst nach ein paar Stunden...
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Skischuh mit hohem Rist
Wie viele Tage fährst du ca in einer Saison?
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Skischuh mit hohem Rist
Willkommen im Club, ging mir vor Jahren ähnlich. Bei der Anprobe alles ok bis gutes Gefühl, bei den Belastungen beim Skifahren Schmerzen ohne Ende.
Also aufgeben, oder investieren. Ich hab mich fürs investieren entschieden, Skischuhe anpassen lassen, am besten im Skigebiet, vorher aushandeln dass man bei Nichtzufriedenheit das Geld wieder bekommt, ein Tag fahren, evtl. nochmal zur Nachbesserung, bezahlen (tut nur einmal weh
) und gut is.
Also aufgeben, oder investieren. Ich hab mich fürs investieren entschieden, Skischuhe anpassen lassen, am besten im Skigebiet, vorher aushandeln dass man bei Nichtzufriedenheit das Geld wieder bekommt, ein Tag fahren, evtl. nochmal zur Nachbesserung, bezahlen (tut nur einmal weh

Tatar statt Avatar...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skischuh mit hohem Rist
Hab auch einen hohen Rist (Hohlfuss). Bin nur mit einem angepassten Schuh wirklich glücklich geworden (grosse Schale, geschäumter Innenschuh). Bin nach Jahren immer noch hochzufrieden, aber ist eine Investition.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 332
- Registriert: 03.12.2012 - 13:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Skischuh mit hohem Rist
ich fahre ca. 10 - 20 Tage...aber da ich immer mit der Bahn reise, war das Leihen wirklich bequem.
Redet ihr jetzt von einer Spezialanfertigung oder von einem Skischuh, den ihr im Laden kauft und dann dort bearbeiten lasst (weiten).
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten als Weiten ? Was kostet denn das ungefähr ?
Redet ihr jetzt von einer Spezialanfertigung oder von einem Skischuh, den ihr im Laden kauft und dann dort bearbeiten lasst (weiten).
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten als Weiten ? Was kostet denn das ungefähr ?
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 489
- Registriert: 09.09.2009 - 20:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zürich
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skischuh mit hohem Rist
Ich persönlich rede von einem von Grund auf angepassten Schuh basierend auf einem regulären. Sie haben bei mir die Schale angepasst/geweitet, einen eigenen Innenschuh rein, eine Einlage rein und geschäumt. Gesamtpreis CHF 1800, wobei der Schuh davon ca. 600 ausgemacht hat. Ja, schweineteuer, aber für mich hat sichs gelohnt.Raptor311 hat geschrieben:Redet ihr jetzt von einer Spezialanfertigung oder von einem Skischuh, den ihr im Laden kauft und dann dort bearbeiten lasst (weiten).
Oder gibt es noch andere Möglichkeiten als Weiten ? Was kostet denn das ungefähr ?
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1239
- Registriert: 17.01.2005 - 09:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pfalz
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 403 Mal
Re: Skischuh mit hohem Rist
bsp. von Strolz, aktuell etwa 700€.
aber bei 10-20 Skitagen im Jahr mit etwa 10€ Tagesmiete, bis du im Jahr bei 150€, also nach 5 Jahren hat sich das amortisiert, vom Schmerzensgeld ganz zu schweigen. Klar muss man in deinem Fall mitschleppen, aber nur die Schuhe wäre mir es wert.
aber bei 10-20 Skitagen im Jahr mit etwa 10€ Tagesmiete, bis du im Jahr bei 150€, also nach 5 Jahren hat sich das amortisiert, vom Schmerzensgeld ganz zu schweigen. Klar muss man in deinem Fall mitschleppen, aber nur die Schuhe wäre mir es wert.
Tatar statt Avatar...
- Werna76
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3690
- Registriert: 27.09.2004 - 13:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Pinzgau & Burgenland
- Hat sich bedankt: 602 Mal
- Danksagung erhalten: 534 Mal
Re: Skischuh mit hohem Rist
Ok bei 10-20 Tagen würde sich meiner Meinung nach ein Strolz Skischuh bereits rechnen. Schale und Innenschuh wird an deinen Fuß angepasst. Kostet momentan so ca 750 je nach Modell.
Man kann sich auch gewisse "normale" Skischumodelle schäumen lassen, das geht aber nicht mit jedem. Bei welchen Modellen das geht, hab ich noch nicht durchblickt da musst du nachfragen.
Alternativ kann ich Intersport Schneider in Altenmarkt empfehlen, der Typ dort etwas Erfahrung
beim Skischuhe anpassen, ehemalige jetzt pensionierte Weltmeister und Olympiasieger lassen sich ihre Skischuhe auch dort anpassen.
Ich hab jetzt meinen 2. Strolz nach einigen Jahren wieder und bin zu 99% zufrieden, einzig die Schnallen find ich etwas blöd zum herumfummeln wenn gefroren. Passt aber wie angegossen, das ist ein komplett anderes Skifahren mit so einem Schuh.
Man kann sich auch gewisse "normale" Skischumodelle schäumen lassen, das geht aber nicht mit jedem. Bei welchen Modellen das geht, hab ich noch nicht durchblickt da musst du nachfragen.
Alternativ kann ich Intersport Schneider in Altenmarkt empfehlen, der Typ dort etwas Erfahrung

Ich hab jetzt meinen 2. Strolz nach einigen Jahren wieder und bin zu 99% zufrieden, einzig die Schnallen find ich etwas blöd zum herumfummeln wenn gefroren. Passt aber wie angegossen, das ist ein komplett anderes Skifahren mit so einem Schuh.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 7
- Registriert: 29.10.2015 - 15:04
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Skischuh mit hohem Rist
Mein Tipp hierzu :
http://www.sport-zeisler.de/skischuh_anpassen.html
Ich selbst besitze noch keinen, habe aber für nächste Woche einen Termin zum Anpassen gemacht.
Das Telefonat mit denen war sehr aufschlussreich und informativ. Außerdem gibt es dort eine Zufriedenheits- und Geld-zurück-Garantie....!!!
Preislich liegt das Ganze weit unterhalb von einem Strolz-Schuh.
Ich fahre bereits seit ca. 20 Jahren einen Strolz, war aber trotz verschiedener Änderungen und Anpassungen nie so richtig glücklich damit..........
http://www.sport-zeisler.de/skischuh_anpassen.html
Ich selbst besitze noch keinen, habe aber für nächste Woche einen Termin zum Anpassen gemacht.
Das Telefonat mit denen war sehr aufschlussreich und informativ. Außerdem gibt es dort eine Zufriedenheits- und Geld-zurück-Garantie....!!!
Preislich liegt das Ganze weit unterhalb von einem Strolz-Schuh.
Ich fahre bereits seit ca. 20 Jahren einen Strolz, war aber trotz verschiedener Änderungen und Anpassungen nie so richtig glücklich damit..........