Seite 1 von 3

wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 08.03.2016 - 13:20
von gerrit

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 08.03.2016 - 13:37
von danimaniac
Ist auch richtig so. Gut, dass die erwischt wurden.
Hätten die sich gleich gestellt und nachgeschaut wie es dem Jungen geht wäre es eine andere Geschichte.
Aber Unachtsamkeit UND dann noch Arschloch sein und einfach abhauen geht gar nicht.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 08.03.2016 - 17:12
von olibr
Das regt mich auch immer auf, wenn die Leute schon 20 m vor der Ausstiegstelle den Bügel hockklappen.
Dabei ist es in Österreich an den Sesselliften gut gelöst. Erst bei (nach) der LED Warntafel wird der Bügel hochgeklappt.
Ich nehme meine Ski jedenfalls nicht vorher runter.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 08.03.2016 - 23:42
von Florian86
Ich kann mich noch ans Skilager erinnern, wo es manche Mitschüler besonders "cool" fanden, den Sicherheitsbügel gar nicht runterzuklappen - mann, mann, mann. Nur die Lehrer bekamens nicht mit, ein Glück, dass niemandem etwas passiert ist.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 08:00
von br403
In USA übrigens Alltag, viele Lifte haben gar keinen Bügel. Mir ist nicht aufgefallen das jemand heruntergefallen wäre. Selbst wenn es Bügel gibt wird der oft nicht runtergemacht.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 09:27
von danimaniac
Das ist ja was komplett anderes.
Wenn der kleine Junge allerdings seine Ski auf dem Bügel stehen hat, die Kerle dann den Bügel hochnehmen, dann zieht's den Bub einfach so vom Sitz. Höchstungünstig sogar, wird er höchstwahrscheinlich rücklings oder sogar Kopf voran gen Boden stürzen.
Das nichts schlimmeres passiert ist, als ohnehin schon ist nur der Steilheit des Geländes geschuldet, da die Aufprallenergie nicht senkrecht in den Boden geht.

Da braucht man nichts relativieren.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 12:41
von starli
^ Ist ein 8-jähriger überhaupt schon groß genug, dass der die Ski aufs Fußraster stellen kann?

olibr hat geschrieben:Erst bei (nach) der LED Warntafel wird der Bügel hochgeklappt.
Ich nehme meine Ski jedenfalls nicht vorher runter.
Dann zahlst du mir aber die Skistecken, denn die würden dann bei mir zwangsläufig abbrechen, wenn ich den Bügel erst bei Stationseinfahrt öffnen könnte.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 13:04
von ski-chrigel
Vielleicht solltest Du die Haltung Deiner Skistecken überdenken, wenn Du solch komische Probleme hast...
Mein Sohn kann die Füsse drauf stellen, seit er fünf ist und er ist nicht besonders gross. Die Kinder sitzen dann natürlich etwas weiter vorne, aber drum niemals zu früh öffnen wenn Kinder drauf sind!

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 16:04
von br403
Das sollte klar sein...bei Kindern ist es immer was anderes (obwohl die da drüben auch ohne Bügel fahren). Allerdings finde ich das schon interessant wie sowas in anderen Ländern gehandhabt wird. :wink:

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 16:20
von Petz
Ich finde es gut und richtig das die beiden verurteilt wurden; die noch bösere Überraschung für deren Kontostand folgt aber erst noch wenn die Schmerzensgeldansprüche des Opfers sowie die Behandlungsgkostenregreßforderung der Krankenkasse eintrudeln werden denn die sind aufgrund des Schuldspruchs problemlos durchzusetzen.
br403 hat geschrieben:In USA übrigens Alltag, viele Lifte haben gar keinen Bügel.
Das sind aber solche die nicht die verdammten a....glatten Kunstlederoberflächen haben die ich schon seit Ewigkeiten deshalb so scharf kritisiere weil ich ihnen eine Teilschuld an vielen Unglücken gebe. Meiner Ansicht nach müssten Sitzflächenwinkel und Oberfläche so gestaltet werden das man selbst bei geöffnetem Bügel bei einer Notbremsung einer Anlage nicht in die Gefahr gerät vom Sessel zu rutschen; d. h. es müssen wieder jene schleifpapierähnlichen Oberflächen her die früher bei CLF´s die Regel waren denn die hatten zweifellos ihren Sinn selbst auf die Gefahr hin dann keine weich geposterten Sessel mehr anbieten zu können :!:

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 17:01
von br403
Doch, es gibt auch gepolsterte Kunstledersessel. Und man fällt selbst bei einer Notbremsung in einer KSB nicht runter. Trotzdem macht der Bügel natürlich Sinn.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 17:06
von Leonkopsch123
Mir fällt auch immer auf wie die Leute schon 50m. Vorher den Bügel aufmachen. Ich lass dann einfach meine Ski noch drauf :D :D :!:

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 18:03
von Oscar
br403 hat geschrieben:Das sollte klar sein...bei Kindern ist es immer was anderes (obwohl die da drüben auch ohne Bügel fahren). Allerdings finde ich das schon interessant wie sowas in anderen Ländern gehandhabt wird. :wink:
Vor allem in Ländern, die sonst unter Sicherheitswahn leiden ...

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 18:32
von br403
Vielleicht sind Europäer auch zu doof zum Liftfahren...(beim Anstehen auf jeden Fall). :mrgreen:

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 19:21
von jbb-thr
ich fahre nie mit Kids, welche nicht meine eigenen sind .. erspart unnötigen Ärger :wink:
Ansonsten erstaunt mich, wie die Evolution des Liftfahrens bis heute überhaupt überlebt hat.
Dieses in "Wattepacken" sollte man mal für alle anderen soziologischen Lebensformen- und Bereiche übernehmen; viel Spass dabei.

(ist kein statement pro den Fahrgästen, welche sich fehlverhalten hatten .. also alle die Herztropfen wieder einpacken)

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 19:38
von David93
ski-chrigel hat geschrieben:Vielleicht solltest Du die Haltung Deiner Skistecken überdenken, wenn Du solch komische Probleme hast...
Wenn man nicht drauf vorbereitet ist werden die bei ganz normaler Haltung abgeknickt. Ich bin mir sicher in jedem Bergstations-Liftlerhäuschen bei Sesselbahnen finden sich ein paar kaputte Stecken weil das wirklich laufend passiert. In Zell am Ziller am Krimml Express werden ein paar Exemplare sogar anschaulich vor der Station aufgehängt um drauf aufmerksam zu machen. Hatte ich auch schon, als ein Mitfahrer den Ausstieg verschlafen hat.
Wenn ich drauf vorbereitet bin kann ich se natürlich wagrecht halten, aber das geht nunmal recht schnell.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 20:34
von Ram-Brand
jbb-thr hat geschrieben:ich fahre nie mit Kids, welche nicht meine eigenen sind .. erspart unnötigen Ärger :wink:

Na, wenn das wirklich jeder machen würde, wäre das echt traurig.
Könnten gar keine Skikurse mehr stattfinden.
Oder überall werden nur noch Gondelbahnen gebaut. Dann meckern auch wieder welche. :roll:

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 21:16
von jbb-thr
na ram-brand haben wir mal wieder meinen :wink: übersehen oder gar den komplexen post in dessen Zusammenhang :lach:

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 22:05
von Petz
jbb-thr hat geschrieben:Ich fahre nie mit Kids, welche nicht meine eigenen sind .. erspart unnötigen Ärger :wink: .
Sorry aber ich kann das aufgrund der Rechtslage beim allerbesten Willen nicht humoristisch sehen; würde davon aufgrund der bestehenden "Zwangshaftungsregeln" auch striktest abraten und jedem nahelegen, da im ureigensten Interesse äusserst konsequent zu sein solange diese Vorschrift nicht geändert wird :!:
Es kann nicht Sinn und Zweck sein das man als völlig Unbeteiligter einfach in die Haftung genommen wird noch dazu wo man nichtmal das Recht hat den Kids was zu befehlen - geschweige denn es auch wirksam durchzusetzen; für mich gleicht das juristisch einer Art Sippenhaftung von der ich dachte das wir sie eigentlich endgültig mal überwunden hätten :sauer:

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 09.03.2016 - 22:43
von Talabfahrer
Leonkopsch123 hat geschrieben:Mir fällt auch immer auf wie die Leute schon 50m vorher den Bügel aufmachen. Ich lass dann einfach meine Ski noch drauf :D :D :!:
Kann dann nur sein, dass Dir mal sowas wie mir vor ein paar Jahren an der 8-KSB am Steinbergkogel in Kitzbühel passiert. War an einem wunderschönen Tag nach Neuschnee; ich hatte die Spiegelreflexkamera dabei und machte bei der Auffahrt eine Reihe Bilder. Mit mir im Sessel eine Gruppe von 6 oder 7 Skifahrern aus Polen, davon einige sichtbar kräftige Männer. An einer Stelle deutlich vor der Bergstation, wo ich sonst noch gar nicht ans Aussteigen denke, und auch noch die Kamera in der Hand hatte, brüllte plötzlich einer der Sitznachbarn "Nikon", vermutlich um mich zum in Sicherheit-Bringen des Apparats zu bewegen (dass er gemeint hat, ich hieße so, schließe ich mal aus), und als ich verdattert nicht sofort in der gewünschten Weise reagierte, rissen die Kameraden mit vereinten Kräften ruckartig den Schließbügel mit den Fußrasten nach oben. Darauf war ich nicht gefasst und kam dadurch zusammengekrümmt eingeklemmt mit den Knien in Augenhöhe in der Stationseinfahrt an. War dann gar nicht einfach, mich da noch so rauszuwinden, dass ich nicht die Hilfe des Stationspersonals brauchte, um stehend aus dem Sessel zu kommen. Die hätten sich ja totgelacht, zumal die mich ja gut kennen. Ich fand's damals eher nicht lustig, aber anscheinend waren die Mitfahrer von der panischen Angst getrieben, mit dem Lift wieder ins Tal fahren zu müssen oder ins Räderwerk des Stationsumlaufs gezogen zu werden, wenn sie nicht 30 m vor der Station den Schließbügel oben haben.

Im übrigen stehen ich immer noch zu dem ketzerischen Beitrag, den ich mal vor ein paar Jahren in der damaligen Diskussionsfolge über die Kindersicherungssysteme geschrieben habe. :steinigung:

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 10.03.2016 - 12:41
von starli
Leonkopsch123 hat geschrieben:Mir fällt auch immer auf wie die Leute schon 50m. Vorher den Bügel aufmachen. Ich lass dann einfach meine Ski noch drauf :D :D :!:
Holländer kriegen regelmäßig die volle Panik, wenn man sich weigert, den Bügel zwischen der vorletzten und letzten Stütze zu öffnen :)
ski-chrigel hat geschrieben:Vielleicht solltest Du die Haltung Deiner Skistecken überdenken, wenn Du solch komische Probleme hast...
Rechte Hand steckt in den Schlaufen beider Skistecken (-> somit können die nicht runterfallen) + Rucksack am Schoß mit Schultergurt am rechten Arm => bei geöffnetem Bügel kann ich die Skistecken nach vorne strecken, aber bei geschlossenem Bügel kann ich die Skistecken nicht immer hoch genug ziehen, dass sie bei der Einfahrt nicht hängen bleiben würden.

Zudem brauch ich Zeit um den Rucksack zu checken, dass keine Gurte / Schließteile irgendwo hängen, da muss ich sonst auf die Notstoppbereitschaft des Liftlers hoffen; diese oder letzte Saison mal wieder passiert, weil (allein in der DSB) eben nicht rechtzeitig Bügel geöffnet und aufgepasst und in den 2-3 Sekunden konnte ich das Teil (zwischen Lehne und Sitz eingeklemmt) nicht schnell genug ausfädeln.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 10.03.2016 - 12:44
von danimaniac
man, du hast Probleme :-D
So etwas ist mir mit meinem Rucksack noch nie passiert. Der hat Riemen und Schnallen ohne Ende, man muss ja Board/Schneeschuhe/Stöcke/Schaufel/Sonde usw alles unterbringen.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 10.03.2016 - 12:46
von starli
Also mir ist das in meinem Ski-Leben schon oft passiert. Und ich nehm den Rucksack immer ab.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 10.03.2016 - 19:06
von Theo
Es kann nicht Sinn und Zweck sein das man als völlig Unbeteiligter einfach in die Haftung genommen wird noch dazu wo man nichtmal das Recht hat den Kids was zu befehlen
Da hast du eigentlich vollkommen recht, nur ist jetzt halt der Richter der Meinung dass jemand wo den Schliessbügel zu früh öffnet nicht mehr unbeteiligt ist.
Wenn ich links auf einem 6er sitze und der Liftler lädt auf den rechten beiden Sitzen zwei Kinder auf und in der Mitte bleiben drei Plätze frei, dann kann ich nichts dafür wenn unterwegs einer rausfliegt weil er Blödsinn macht, wenn ich aber bei gleicher Konstellation den Bügel zu früh aufmache und einer fällt runter bin ich schuldig.
Vorgestern haben mich an unserem längsten Sessel zwei Amerikaner genau bei drittletzten Stütze gefragt, are you ready? Der Witz dabei: Ich war dienstlich unterwegs und natürlich dementsprechend gekleidet und somit als Bahnarbeiter gut erkennbar. Ich habe ihnen dann bis oben ein kleines Referat gehalten, ob sie's begriffen haben sei dahin gestellt.

Re: wegen zu frühen Öffnens des Liftbügels verurteilt

Verfasst: 10.03.2016 - 19:08
von jonson123
Talabfahrer hat geschrieben:
Leonkopsch123 hat geschrieben:Mir fällt auch immer auf wie die Leute schon 50m vorher den Bügel aufmachen. Ich lass dann einfach meine Ski noch drauf :D :D :!:
Kann dann nur sein, dass Dir mal sowas wie mir vor ein paar Jahren an der 8-KSB am Steinbergkogel in Kitzbühel passiert. War an einem wunderschönen Tag nach Neuschnee; ich hatte die Spiegelreflexkamera dabei und machte bei der Auffahrt eine Reihe Bilder. Mit mir im Sessel eine Gruppe von 6 oder 7 Skifahrern aus Polen, davon einige sichtbar kräftige Männer. An einer Stelle deutlich vor der Bergstation, wo ich sonst noch gar nicht ans Aussteigen denke, und auch noch die Kamera in der Hand hatte, brüllte plötzlich einer der Sitznachbarn "Nikon", vermutlich um mich zum in Sicherheit-Bringen des Apparats zu bewegen (dass er gemeint hat, ich hieße so, schließe ich mal aus), und als ich verdattert nicht sofort in der gewünschten Weise reagierte, rissen die Kameraden mit vereinten Kräften ruckartig den Schließbügel mit den Fußrasten nach oben. Darauf war ich nicht gefasst und kam dadurch zusammengekrümmt eingeklemmt mit den Knien in Augenhöhe in der Stationseinfahrt an. War dann gar nicht einfach, mich da noch so rauszuwinden, dass ich nicht die Hilfe des Stationspersonals brauchte, um stehend aus dem Sessel zu kommen. Die hätten sich ja totgelacht, zumal die mich ja gut kennen. Ich fand's damals eher nicht lustig, aber anscheinend waren die Mitfahrer von der panischen Angst getrieben, mit dem Lift wieder ins Tal fahren zu müssen oder ins Räderwerk des Stationsumlaufs gezogen zu werden, wenn sie nicht 30 m vor der Station den Schließbügel oben haben.

Im übrigen stehen ich immer noch zu dem ketzerischen Beitrag, den ich mal vor ein paar Jahren in der damaligen Diskussionsfolge über die Kindersicherungssysteme geschrieben habe. :steinigung:

Einfach herrlich, ich sehe dich bildlich vor mir.
Manchen wäre es am liebsten der Bügel bliebe offen, abenteuerlich was man in all den Jahren so am Lift alles erlebt mit seinen Nachbarn. :lach:

Gruß
joe