Werbefrei im Januar 2024!

Stoos: 07.03.16

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
jamesdeluxe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 148
Registriert: 12.12.2014 - 13:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: South Orange, NJ USA
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 12 Mal

Stoos: 07.03.16

Beitrag von jamesdeluxe »

Nach dem sehr lohnenswerten Tag auf der Klewenalp, bin ich weiter nach Stoos gereist. Auf dem Weg von Isenthal über Altdorf habe ich mich kurz am Vierwaldstättersee aufgehalten um diese Fotogelegenheit auszunutzen:

Bild


20 Minuten später bin ich an der Talstation Stoos angekommen. Da habe ich erfahren, daß die Oldtimerstandseilbahn (Baujahr 1933) durch ein neues "Wunderwerk der Technik" ersetzt wird: mit bis zu 110% Steigung die steilste Standseilbahn der Welt, 50% mehr Personenbeförderung, eine neue Bergstation mitten im Gebiet, etc. 2016 soll Konstruktion der neuen Bahn abgeschlossen sein. Einheimische schätzen jedoch, daß 2017 für die Betriebsaufnahme realistischer ist.

Bild

Bild
Der Zugführer hat meine Anwesenheit geduldet. 8)


Bild
Kurzes doppelspuriges Gleis, auf dem sich die Kabinen kreuzen


Bild
Aussicht von der Bergstation


Bild
Ziehweg Richtung Klingenstock


Bild
Schleppseil


Bild
Schlepplift


Bild
Nur 35km Pisten gesamt, aber vergnügliches Gelände


Auf beiden Seiten des Klingenstockgipfels war's meines Erachtens schön und weitläufig für ein kleines Gebiet. Da war es tote Hose, aber auf Fronalpstock gab es viel mehr Leute.

Während die Pisten teils griffig/teils verkratzt waren, fand ich den Schnee in der nahegelegenen Offpiste sehr schön (nordseitig und kalt). Mit ein wenig Aufwand konnte man immer etwas Dezentes finden. Wenn ich eine Begleitung gehabt hätte, wäre es nett gewesen, das Frontal zu entdecken.

Bild
Alberstöckli

Bild
Huserstock


Bild

Bild

Bild
Panoramablick


Ich wollte im gemütlichen Waldhüttli zu Mittag essen --

Bild

Bild

-- aber ohne Bargeld geht nix. Während der nächsten Stunde habe ich viermal erfolglos versucht mit Kreditkarten zu bezahlen. Das ist schon anders als bei uns oder in Frankreich. Beim Skifahren nervt es mit Münzen in der Tasche herumlaufen zu müssen. Na ja, andere Sitten...


Fazit
Klein aber fein: ein Tagesausflug lohnt sich ohne Frage, besonders bei Neuschnee. Das autofreie Dorf ist sicher auch ein Pluspunkt. Einige haben geschimpft, dass die Tageskarte mit 50 CHF vergleichsweise überhöht ist, aber beim Kauf eines fünf-tägigen Swiss Knife Valley Passes war mein Tagespreis mit 40 CHF ganz in Ordnung.

Bergfee
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 13.02.2008 - 15:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Stoos: 07.03.16

Beitrag von Bergfee »

Danke für den Bericht. Es sind aber einige Ungenauigkeiten, die ich richtig stellen möchte.
Es ist nicht das Alberstöckli, sondern Chalberstöckli. Auch nicht den Huserstock, sondern das Firenstöckli.
Meines Wissens hat die Alphütte "Waldhüttli" keinen Stromanschluss! Kaffee und Essen wird auf der "Chuscht" (Holzherd) zubereitet.
Willst du immer noch mit Kreditkarte zahlen und dies an Mangel sehen?.... :D
Allzeit gute Fahrt
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Stoos: 07.03.16

Beitrag von Frans »

Stromanschluss ist für die Akteptanz einer Kreditkarte aber nicht unbedingt notwendig. Es gibt noch die guten alten Imprinter (Ritsch-Ratsch-Geräte). Habe es in der Schweiz in den letzten Jahren des öfteren noch gesehen.

Persönlich find ich die Kreditkartenaktzeptanz in der Schweiz generell schon gut. Das ist z.B. in Deutschland mal ganz was anderes, wo man in ganz normale Geschäfte meistens nur mit einer Debitkarte (Maestro/V-PAY) zahlen kann oder manchmnal sogar auch nur mit Bargeld. Meines Erachtens muss die Aktzeptanz von Plastikgeld neben Bargeld einfach Pflicht werden und dann ist die ganze Sache gleich auch erledigt.

Danke auch meinerseits (auch wenn dies ein wenig spät ist) für den Bericht. Aufm Stoos möchte ich auch gerne im Winter nochmal hoch. Ich kenne es sonst nur vom Sommer.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Stoos: 07.03.16

Beitrag von ski-chrigel »

Ritsch-Ratschs sind aber nur noch in Ausnahmefällen zulässig, weil schon ab einer geringen Betragsgrösse die Gültigkeit der Karte überprüft werden muss (ginge auf der Alp Zingel sogar mit dem schwarzen Telefon mit Impulswahl :wink: ). Aber selbst für ein EFTPOS-Terminal braucht es keinen Strom: Batterie und SIM rein, sofern eine Handy-Netz erreicht wird, fertig.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Schweiz“