Seite 1 von 1

Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzburg

Verfasst: 22.03.2016 - 17:35
von ETT
Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzburg

Bild


:!: Achtung – die nachfolgenden Bilder sind von allen Tagen und unterschiedlichen Uhrzeiten vermischt, damit sich eine halbwegs sinnvolle Reihenfolge ergibt :!:


Nun viel Spaß mit den Fotos :D :

Bild
^^ Gletscherjet 1 und Panoramabahn bringen die Gäste zum Kitzsteinhorn. Panoramabahn wird gerade ausgaragiert.

Bild
^^ Morgendliche Auffahrt mit der Panoramabahn

Bild
^^ Sowohl die Panoramabahn, als auch der Gletscherjet machen gut Höhenmeter und verlaufen sehr steil

Bild

Bild
^^ Überfahrt Pendelbahn – links die recht hohe Stütze des Gletscherjet 1

Bild
^^ Spannfeld

Bild
^^ Gleich auf Langwiedboden angekommen

Bild
^^ Überblick Langwiedboden – noch nicht viel los morgens

Es folgte die Weiterfahrt mit dem Gletscherjet 2.

Bild
^^ Auch beim Alpincenter noch sehr ruhig

Bild
^^ Talstation Gletscherjet 3

Bild
^^ Unterer Streckenteil

Bild
^^ Hier schon Bergfahrt mit dem Gletscherjet 4

Bild

Bild

Bild
^^ Pisten um diese Uhrzeit noch frisch

Bild
^^ Blick zurück auf die Y-Stütze

Bild
^^ Im großen Spannfeld

Bild

Bild

Bild
^^ Nach der 3er Stützenkombi auf Fachwerkmast ist die Bergstation nicht mehr weit

Bild
^^ Einfahrt Bergstation – im Hintergrund oberhalb der Station ist die Plattform der Nationalpark Gallery zu erkennen

Bild
^^ In der Bergstation: Zur Gipfelwelt 3000 oder auf die Piste ?!

Bild
^^ Gletscherjet 4 vom Start der Piste aus

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Bergstation Gletscherjet 4

Bild

Bild
^^ Gang durch den Barbara-Stollen zum Gletscher-Shuttle und damit zur Gipfelwelt 3000

Bild
^^ In der Bergstation

Bild
^^ Im Barbara-Stollen

Bild
^^ Gut ausgeleuchtet

Bild
^^ Zwischen Barbara-Stollen und Gletschershuttle Blick auf die Bergstation Gletscherjet 4

Bild
^^ Und Spannfeld zur 3er Stütze

Bild
^^ Mal zur Abwechslung auf Talfahrt: Links der Gletschershuttle und Bergstation Pendelbahn mit Gipfelwelt 3000

Bild

Bild
^^ Mächtige 3er Stützenkombi

Bild

Bild
^^ Ziemlich langes Spannfeld übers Eis

Bild

Bild

Bild
^^ Hier wird der Höhenunterschied zwischen Tal- und Bergfahrseite nochmal deutlich

Bild

Bild
^^ Y-Stütze

Bild

Bild

Bild
^^ Einfahrt Mittelstation und erste Sektion im Hintergrund

Bild
^^ Mittelstation Gletscherjet 4

Bild
^^ Hier muss man schon genauer hinschauen, welches FBM wo hin fährt :wink:

Bild
^^ In der Mittelstation Sektion 1

Bild
^^ Garagierungshalle und gleichzeitig Abgang nach draußen

Bild

Bild
^^ Von der Mittelstation aus ergeben sich tolle Aussichten – wie hier zur Gipfelbahn

Bild
^^ Enormes Spannfeld Gletscherjet 4

Bild
^^ Fast gesamte Trasse Gletscherjet 4

Bild
^^ Etwas näher rangeholt

Bild
^^ Y-Stütze

Bild
^^ Spannfeld im Zoom

Bild

Bild
^^ Gipfelbahn: Höchste Seilbahnstütze der Welt mit Kabinen

Bild
^^ Näher rangeholt

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Gipfelbahn Kabine

Bild

Bild
^^ Kabinen treffen sich

Bild
^^ Wer genauer hinsieht erkennt einen Mitarbeiter auf der Stütze

Bild

Bild

Bild
^^ Im Tal schon frühlingshaft

Bild
^^ Gletscherjet 3 genau beim Halt fotografiert (daher die Schräglage der FBM´s)

Bild
^^ Von vorne

Bild
^^ Ausstieg Sesselfahrer

Bild
^^ So ziemlich gesamte Trasse Gletscherjet 4

Bild

Bild
^^ Mittelstation mit Garagierungshalle

Bild

Bild

Bild
^^ Lage Mittelstation

Bild
^^ „Wie ein Adler“ ist das Motto :)

Bild
^^ Y-Stütze bevor es über das Eis geht

Bild
^^ Großes Spannfeld

Bild

Bild

Bild
^^ Y-Stütze

Bild
^^ Kräftiger Zoom

Bild

Bild
^^ Einfach sehr fotogen 8)

Ein paar Bilder der Talfahrt mit dem Gletscherjet 3:

Bild
^^ Sessel haben Vorfahrt

Bild
^^ Blick zurück zur Mittelstation

Bild

Bild

Bild
^^ Flachstück Gletscherjet 3

Bild
^^ Strecke verläuft über das Ice Camp

Rüber zur Gipfel-Pendelbahn:

Bild
^^ Im Wartebereich der Talstation der Gipfelbahn kann man ein paar interessante Dinge nachlesen

Bild

Bild
^^ Alles vollkommen modernisiert

Bild
^^ Kabine fährt aus

Bild

Bild
^^ Auch hier jetzt ein Mitarbeiter auf der Stütze

Bild
^^ Kurz oberhalb der Gipfelbahn PB-Stütze ein Übersichtsbild

Bild
^^ Zoom zur Gipfelbahn – Stütze und Bergstation

Bild

Bild

Bild
^^ Auf dem Weg zum Ice Camp (Ice Camp Trail)

Bild
^^ Ice Camp und Gletscherjet 3

Bild
^^ Gletscherjet 3 überquert das Ice Camp

Bild
^^ Gletscherjet 3 + 4

Bild
^^ Gletscherjet 3 über dem Ice Camp

Bild
^^ Gletscherjet 3

Bild
^^ Alpincenter – viel los auf der Außenterrasse bei dem Wetter 8) – im Hintergrund der Gletscherjet 3

Jetzt geht´s rauf zur Gipfelwelt 3000:

Bild
^^ Bergfahrt Gipfelbahn

Bild
^^ Blick zum großen Spannfeld des Gletscherjet 4

Bild
^^ Gegenkabine

Bild
^^ Bergstation – rechts geht der Gletscher-Shuttle ab

Bild
^^ Angekommen in der Bergstation

Bild
^^ Das kann man hier oben alles erleben

Bild
^^ Information über die immer noch höchste Seilbahnstütze der Welt

Bild
^^ Ausblick von der Panoramaplattform „Top Of Salzburg“

Bild
^^ Nochmals

Bild
^^ Gipfelbahn PB

Bild
^^ Gletscherjet 4 und der Gletschershuttle

Bild
^^ Näher rangeholt

Bild
^^ Damit man nicht vergisst, wie hoch man ist am Fotopoint noch die Höhenangabe :wink:

Bild
^^ Eingang zum Stollen der Nationalpark Gallery zur anderen Plattform

Bild
^^ Die ersten paar Meter am Eingang sind sehr futuristisch gestaltet :D

Bild
^^ Im Stollen sind überall Erklärungen zu alpinen Themen, wie z.B. dem Permafrost gegeben…

Bild
^^ … sodass man sich hier auch eine Weile aufhalten kann

Bild
^^ Überhasten soll man sich hier nicht

Bild
^^ Alle paar Meter steht wie weit es noch ist – jedenfalls nett gemacht das Ganze :)

Bild
^^ Gleich am Ende angekommen

Bild
^^ Kurz vor Austritt zur Plattform

Bild
^^ Auf der Plattform

Bild
^^ Blick auf das Gletscherskigebiet mit den neuen Gletscherjets

Bild
^^ Näher rangeholt

Bild
^^ Blick zur anderen Seite

Bild
^^ Gletscherjet 4 und Gletschershuttle durch den Barbara-Stollen verbunden

Bild
^^ Gletscherjet 4 im Zoom

Wieder unten am Gletscherjet 3:

Bild
^^ Unterer Teil Gletscherjet 3

Bild

Bild
^^ Talstationsbereich mit Alpincenter

Bild
^^ Um Punkt 15:40 Uhr werden die Tore des Gletscherjets 3+4 geschlossen

Bild
^^ Bergstation Gletscherjet 2

Bild
^^ Mächtige Einfahrstützen

Wieder auf Langwiedboden angekommen:

Bild
^^ Trasse Gletscherjet 2

Bild
^^ Überblick Langwiedboden am Nachmittag

Bild
^^ Bergstation Panoramabahn sehr einfach gehalten

Nach Antritt der Talfahrt nochmal ein abendlicher Überblick des Talstationsbereichs:

Bild
^^ Überblick Talstation(en): Links die Panoramabahn und in der Bildmitte der Funitel Gletscherjet 1 und Kassen.
Im Vergleich zu anderen Gletscher-Talstationsarealen (z.B. Stubai, Hintertux) sehr einfach und klein gehalten. Parkplätze auf mehreren Ebenen von oberhalb Panoramabahn bis unterhalb Gletscherjet 1.

Bild
^^ Zoom von Kaprun aus in das Gletscherskigebiet Kitzsteinhorn. Die Hauptanlagen und die großen Stützen sind klar zu erkennen.

Bild
^^ Abschlussbild von Kaprun aus

Ich hoffe die Bilder gefallen :) - Grüße RS

Re: Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzbu

Verfasst: 22.03.2016 - 20:19
von krimmler
Sehr geniale Fotos, da hat sich der Ausflug gelohnt :D . In der Mittelstation gehts richtig rund mit den FBM´s, Sesselumlauf in der 1. Sektion, Kabinen die in der 2. Sektion wieder umdrehen, sehr interessante Anlage. Warum schließt der Gletscherjet schon um 15.40 Uhr?

Re: Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzbu

Verfasst: 22.03.2016 - 21:53
von lanschi
Als regelmäßiger Kitzsteinhorn-Besucher kann ich nur sagen: Toll in Szene gesetzt! :)

Re: Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzbu

Verfasst: 22.03.2016 - 23:21
von Petz
Dickes Kompliment auch von mir; Kollege ETT gehört sicher zu den besten Fotografen im Forum :!:

Re: Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzbu

Verfasst: 24.03.2016 - 10:43
von Mostviatla
Danke für die ausführliche Dokumentation (vor Allem) der neuen Anlage. Kann mich noch gut an den ersten Betriebstag erinnern, und die Eröffnung in der Früh. War schon etwas Besonderes da dabei sein zu können. :D
Trotz aller (berechtigter!) Kritik ist die Bahn einfach nur beeindruckend!

Von Deinen Bildern gefällt mir am besten das Letzte, hauptsächlich aufgrund seiner Aussagekraft.

Re: Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzbu

Verfasst: 25.03.2016 - 14:05
von ETT
Danke euch :)

Immer wieder schön zu hören, dass sich der Foto-Aufwand offensichtlich lohnt :ja:
krimmler hat geschrieben:(...) Warum schließt der Gletscherjet schon um 15.40 Uhr? (...)
Ich nehme mal an, um die Skifahrer möglichst pünktlich vom Berg zu bekommen. Ist ja eine Beschäftigungsanlage oben am Gletscher. Da kann es dann schonmal dauern, bis es der Letzte bis unten geschafft hat.
Wenn man bedenkt, dass die letzte Talfahrt vom Alpincenter aus um 16:30 Uhr stattfinden soll, ist das auch nötig so früh oben zu schließen, sonst klappt das sicher nicht :wink: . Die Schlepper schließen 15:30 Uhr.

Re: Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzbu

Verfasst: 01.04.2016 - 17:25
von CV
Ja, sehr schöne Motive! (auch wenn ich persönlich das Kitzsteinhorn ob seines Lifttrassen-Mikados überhaupt nicht mag)

Wie hoch sind eigentlich die beiden großen Stützen des GJ 4 ? Höher als jene der Mittelbergbahn im Pitztal?

Re: Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzbu

Verfasst: 02.04.2016 - 11:33
von ETT
CV hat geschrieben:(...) Wie hoch sind eigentlich die beiden großen Stützen des GJ 4 ? Höher als jene der Mittelbergbahn im Pitztal? (...)
Ich war persönlich noch nie an der Mittelbergbahn, würde aber anhand der umfangreichen Fotoserie auf Remontees-Mecaniques.net behaupten, dass zumindest die zweite Stützenpaarung der Mittelbergbahn etwas höher sein dürfte :ja: .
Im Endeffekt nimmt sich das aber nicht viel und ich würde sowohl die Mittelbergbahn, als auch den Gletscherjet 4 gefühlsmäßig als relativ "gleich" werten, was Stützenhöhen, Spannfelder und Art der Ausführung im Gelände betrifft.

Re: Kitzsteinhorn | 16.03. - 19.03.16 | Top [Pics] Of Salzbu

Verfasst: 07.05.2016 - 18:15
von j-d-s
ETT hat geschrieben:Danke euch :)

Immer wieder schön zu hören, dass sich der Foto-Aufwand offensichtlich lohnt :ja:
krimmler hat geschrieben:(...) Warum schließt der Gletscherjet schon um 15.40 Uhr? (...)
Ich nehme mal an, um die Skifahrer möglichst pünktlich vom Berg zu bekommen. Ist ja eine Beschäftigungsanlage oben am Gletscher. Da kann es dann schonmal dauern, bis es der Letzte bis unten geschafft hat.
Wenn man bedenkt, dass die letzte Talfahrt vom Alpincenter aus um 16:30 Uhr stattfinden soll, ist das auch nötig so früh oben zu schließen, sonst klappt das sicher nicht :wink: . Die Schlepper schließen 15:30 Uhr.
Ähem, nein. Das ist eher ne Unverschämtheit (auch das mit 15.30 Uhr). Wenn die letzte Talfahrt um 16.30 Uhr sein soll, reicht 16.00 Uhr völlig aus. Macht auch jeder andere in Ö so, in den anderen Ländern machen sie sogar länger. Aber am Kitzsteinhorn kriegen so wohl zu viel Geld durch Fußgänger als dass sie sinnvolle Betriebszeiten für die Skifahrer bräuchten.

Nur zum Vergleich, die KMH-PB in Z schließt um 16.25, die Talfahrten mit dem MEX gehen iirc bis nach 17 Uhr.

Aber mir scheint fast, als ob das in der Gegend da immer mehr ne schlechte Angewohnheit wird. Im Rest von Österreich, sogar Kitzbühel, haben sie eingesehen, dass man ab Februar mindestens bis 16.30 Uhr Bergfahrten machen muss. Aber am Kitzsteinhorn und in Fieberbrunn schließen sie einfach um 15.30 Uhr, denn das kostet weniger Geld. Aber die Skipasspreise sind natürlich gleich hoch.

Für mich sind kurze Betriebszeiten ein echter Minuspunkt. Wegen sowas hab ich schon Skigebiete gemieden (oder bin nur einmal hin und dann nie wieder), weil es eben doch ziemlich was ausmacht wenn ich ne Stunde kürzer Skifahren kann.

Wie sind eigentlich die Betriebszeiten der übrigen Bahnen am Kitzsteinhorn? SLs um 15.30 und Gletscherjet 3+4 um 15.40 wissen wir. Aber was ist bspw. mit den SBs und wie lange kann man von Langwied zum Alpincenter mit dem Gletscherjet 2 rauf fahren?