Werbefrei im Januar 2024!

Die Ischgl GesmbH

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Die Ischgl GesmbH

Beitrag von snowflat »

Noch heute hat die Silvretta Seilbahn Aktiengesellschaft 270 private Teilhaber, die sich aber in all diesen Jahren nie eine Dividende auszahlen ließen. Stattdessen steckte man die Gewinne in die Erneuerung bestehender und den Bau neuer Anlagen. Heute ist die AG – trotz Investitionen von 572 Millionen Euro seit 1978 – schuldenfrei. Von 70 Millionen Euro Umsatz im Jahr bleiben am Ende zehn, 15 Millionen Euro Gewinn.
Die Ischgl GesmbH
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von j-d-s »

Hm. Irgendwie verstehe ich nicht was sie sagen wollen? Wer Natur oder Ruhe sucht, der fährt eh nicht nach Ischgl. Aber das ist egal, denn mit den Skifahrern und Partylöwen kann man mehr verdienen, wie die Zahlen ja wohl überdeutlich sagen.

Wenn sich die Umweltschützer durchgesetzt hätten, wäre Ischgl heute immer noch so arm wie vor 100 Jahren. Da sieht man den schädlichen Einfluss und die menschenverachtende Ideologie die Umweltschützer.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Wurzelsepp »

Puh, darüber lässt sich trefflich streiten: Ich weiss nicht, ob es "menschenverachtender" ist, die Natur mehr oder weniger zu belassen, wie zB im Aversertal, oder zuzubauen wie in Ischgl. Es braucht wohl beides, sowohl Ischgl als auch das Avers.... gefallen tut es mir im Avers besser, zum Skifahren bin ich dann doch lieber in Ischgl :D

... und ob die Igschler glücklicher sind als die Averser, kann wohl niemand beurteilen.
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Petz »

j-d-s hat geschrieben:Hm. Irgendwie verstehe ich nicht was sie sagen wollen?
Ich schon - besonders großen Erfolg hat wer nicht Aktionärsgewinne sondern Investitionen in den Vordergrund stellt aber das funktioniert natürlich nur wenn die Aktionäre Leute sind die primär an der Expansion des Unternehmens Interesse haben und eben keine Finanzheuschrecken sind. Heißt andererseits aber auch nicht das die Aktionäre leer ausgehen denn die Aktienwerte steigen ja mit dem des Unternehmens mit.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von ski-chrigel »

Wurzelsepp hat geschrieben:... und ob die Igschler glücklicher sind als die Averser, kann wohl niemand beurteilen.
Können wir nicht, aber wenn der SL und die anderen Angebote im Avers nicht mehr finanzierbar sind, niemand mehr dort ein Auskommen findet und keine Seele mehr dort wohnt, dann ist auch niemand mehr dort, der die Frage beantworten könnte... :wink:
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von extremecarver »

Ehrlich gesagt - so erfolgreich sind sie ja gar nicht. Ich glaub nicht dass man seine Anteile so gewinnbringend verkaufen kann. Das Prinzip war hier eher - wir die Landeigentümer/Hoteliers bauen die Bergbahnen immer top modern, und verdienen dann über Pacht/Übernachtungen.

Da die Bergbahnen in den Alpen ja generell nicht grad große Gewinne schreiben - gehören sie sicher zu den Top 5%. Aber im Gegensatz die Matterhorn Bahnen Zermatt schreiben nicht nur seit Jahren Gewinne, die zahlen auch seit Jahren recht hohe Dividenden. Und unmodern gehts dort auch nicht grad zu. Die 3S aufs Klein Matterhorn ist eine ganze Stufe aufwendiger wie die neue Pardatschgratbahn. Und auch wenn die Lifte nicht so modern sind ingesamt wie in Ischgl. Anstehen tut man trotzdem in Ischgl öfters als in Zermatt (außer halt rauf aufs KMH).
Die Frage in Ischgl ist jetzt also nur - schaffen es die Hoteliers wirklich so große Gewinne einzufahren? Bzw zahlen sie überhöhte Pacht für die Grundstücke/Pistenbenutzung um somit keinen Gewinn auszuschütten?
Benutzeravatar
Lauberhorn
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 130
Registriert: 16.03.2012 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Lauberhorn »

extremecarver hat geschrieben: Die Frage in Ischgl ist jetzt also nur - schaffen es die Hoteliers wirklich so große Gewinne einzufahren? Bzw zahlen sie überhöhte Pacht für die Grundstücke/Pistenbenutzung um somit keinen Gewinn auszuschütten?
Da bin ich mir sicher das die mit ihren Hotels/ Restaurants und vor allem dem Apres Ski gute Gewinne einfahren. Die Leute kommen wegen des großen modernen Skigebietes und lassen dann ihr Geld in den Restuarants und Bars.

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Rüganer »

Ischgl ist halt ein Gesamtkunstwerk. Und ein Vorbild für regionalen Wirtschaftskreislauf und Wertschöpfung.
Offiziell wird kein Gewinn ausgeschüttet, "hintenrum" über Gehälter, Pachten, usw. natürlich schon.

:respekt:
Danke Bulgarien !
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von j-d-s »

Wurzelsepp hat geschrieben:Puh, darüber lässt sich trefflich streiten: Ich weiss nicht, ob es "menschenverachtender" ist, die Natur mehr oder weniger zu belassen, wie zB im Aversertal, oder zuzubauen wie in Ischgl. Es braucht wohl beides, sowohl Ischgl als auch das Avers.... gefallen tut es mir im Avers besser, zum Skifahren bin ich dann doch lieber in Ischgl :D

... und ob die Igschler glücklicher sind als die Averser, kann wohl niemand beurteilen.
Nein, das ist ziemlich einfach: Es geht hier ja um das Wohl der MENSCHEN, nicht der Umwelt. Die Umwelt zu erhalten nützt den Menschen erstmal unmittelbar nicht viel, wenn man aber ein Skigebiet baut, schafft man Arbeitsplätze und Wohlstand, das ist eindeutig besser für die Menschen.

Meiner Meinung nach müssen wir uns auf den Anthropozentrismus zurückbesinnen, das Menschenwohl muss an erster Stelle stehen. Umweltschutz kann zwar mittelbar den Menschen nutzen, aber man muss eben abwägen, was konkret besser ist - wenn man bspw. den Regenwald in Brasilien abholzt, kann man argumentieren, dass es für uns besser ist, den stehen zu lassen. Oder wenn man sagt, man müsse Abgase reduzieren. Aber wenn man sagt, man dürfe keinen Lift auf den PVG bauen, weil da irgendwelche Tiere eine "Ruhezone" oder sowas haben, dann entbehrt das jeglicher Grundlage, inwiefern das den Menschen nützen soll. Oder wenn irgendwo ein seltener Käfer, Schneehühner oder sonstwas fleucht und man deswegen dort keine Beschneiungsanlage will... das ist völlig absurd, denn damit kann man nur den Menschen schaden.

Wir müssen also weg davon, dass Umweltschutz als Selbstzweck ein legitimes Anliegen sei. Umweltschutz muss sich ebenso wie alles andere Handeln am Wohl der Menschen orientieren und ist nur dann sinnvoll, wenn Menschen davon - wegen mir auch nur mittelbar - profitieren.
Wurzelsepp
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 826
Registriert: 07.01.2014 - 00:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 123 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Wurzelsepp »

Wie viele profitieren nun wirklich direkt von der Bahn auf den PvG?? Es gibt so viel ich weiss keine einzige Untersuchung (wie auch, kann mir nicht vorstellen, wie das sinnvoll gemacht werden könnte), die belegen kann, dass wegen der Bahn auf den PvG auch nur ein einziger Gast zusätzlich in Ischgl skifährt. Man kann es vermuten... man kann aber auch vermuten, dass durch die Bahn zB die Heidelberger Hütte für Skitourengeher unattraktiver geworden ist und da pro Winter 50 Leute weniger übernachten... und auch noch 20 weniger im Sommer, da die Bahn nun einmal kein wirklich toller Anblick ist.

Für dich als Skifahrer aus dem Unterland zählt halt "nur" das skifahren, der Rest ist dir egal. Anderen Leuten ist anderes wichtig, auch die sollen ihre Bedürfnisse abdecken können, du bist nicht der Nabel der Welt ;)
Es gibt Leute, die im Sommer gerne in der unberührteren Natur Urlaub oder dort im Winter eine Skitour machen (eben zB im Avers), auch die sollen die Möglichkeit dazu haben...

Darum braucht es halt beides, würde jedes Tal wie das Paznaun zugebaut, so würde es auch nicht funktionieren, da nun einmal nicht genügend Skifahrer da sind, um diese unzähligen Anlagen zu benutzen, schon jetzt ist der Verdrängungskampf hart und es ist nicht absehbar, dass er sich abschwächt... der Klimawandel nützt den Skigebieten auch nicht unbedingt, die Kosten steigen und steigen. So lange die Einnahmen einigermassen Schritt halten können, funktioniert es, aber die Schmerzgrenze ist vielerorts und vA bei vielen Leuten erreicht.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von j-d-s »

Wer Natur sucht geht doch eh nicht nach Ischgl. Vor dem PVG nicht und hinterher auch nicht. Es ist ja beileibe nicht so, dass es nicht unerschlossene Gegenden in den Alpen gibt. Daher verstehe ich auch nicht, wieso die Umweltheinis ständig Ärger machen müssen, wenn man wo ein Skigebiet erweitert oder verbindet. Das ist nur noch die pure Gier, überall muss möglichst viel Natur sein ohne Rücksicht auf die Menschen.

Konkret gehe ich in Bezug auf die Heidelberger Hütte sogar eher davon aus, dass die profitieren. Wenn man per Lift erreichbar ist, ist das selten ein Nachteil. Aber selbst wenn nicht müsste man ja die gesamte Wertschöpfung betrachten.

Und ein Wort zu "ich als Skifahrer aus dem Unterland", es ist halt einfach wenn dagegen zu sein, wenn man nicht wirtschaftlich davon abhängt. Aber es ist ziemlich asozial, wenn man Arbeitsplätze gefährdet indem man gegen jedes Projekt kämpft, denn die Wertschöpfung durch Lifte und Pisten ist unbestreitbar größer als die durch Naturfreunde. Schon alleine durch den Bau und Unterhalt schafft man zusätzliche Arbeitsplätze, ohne dass auch nur ein Gast mehr kommen müsste.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Werna76 »

extremecarver hat geschrieben:Da die Bergbahnen in den Alpen ja generell nicht grad große Gewinne schreiben - gehören sie sicher zu den Top 5%.
Ich hab mir die Bilanz der Silvretta AG kurz angesehen, nachdem ich beruflich mit Ischgl direkt bisher nie etwas zu tun hatte und mir die oa Zahlen extrem gut vorgekommen sind.
Die angegebenen Gewinne stimmen tatsächlich und damit ist Ischgl nicht nur unter den Top 5 % sondern absolute und unerreichte Nr. 1 was die wirtschaftlichen Zahlen betrifft. Schuldenfrei und ein jährlich wachsendes Vermögen 8O auf der Habenseite.
Anderswo schauts nicht so rosig aus. Im Saalbach-Topic hat ja wieder mal ein Insiderexperte geschrieben Geld spielt keine Rolle... die Realität sieht dort aber so aus, dass die 3 Bergbahnunternehmen kumuliert mehr als 100 Mio Bankschulden haben und schon lange nicht mehr selbst bestimmen können, wo/wann eine neue Bahn gebaut wird. Die Saalbacher müssten jedes Jahr mindestens 3x nach Mariazell pilgern um zu danken, dass das Zinsniveau derzeit so niedrig ist, sonst würden dort schon die Köpfe ordentlich rauchen.
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Wombat
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3428
Registriert: 01.05.2006 - 22:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: BL/CH
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Wombat »

j-d-s hat geschrieben:Nein, das ist ziemlich einfach: Es geht hier ja um das Wohl der MENSCHEN, nicht der Umwelt. Die Umwelt zu erhalten nützt den Menschen erstmal unmittelbar nicht viel, wenn man aber ein Skigebiet baut, schafft man Arbeitsplätze und Wohlstand, das ist eindeutig besser für die Menschen.
Hat Dir schon mal jemand erzählt, dass man Geld nicht essen kann? :gruebel:
13/14 Engelberg 5, Whistler 13, Sörenberg 1, Adelboden 1, Rüeschegg-Eywald 0.5, Grindelwald 1, Portes du Soleil 1, Belalp 1, Hoch-Oetz 1, Obergurgel-Hochgurgl 6
14/15 St. Anton a. A. 3, Ischgl 1, Zürs 0.5, Sörenberg 1, Grindelwald 1, Port du Soleil 1, Alta Badia 6, Gröden 2, Araba 1, Sella Ronda 2, Kronplatz 1, Cortina d'Ampezzo 1, Pizol 1
15/16 Flumserberg 1, Sörenberg 0.5, Fieberbrunn 4, Kitzbühl 1, Skiwelt 1, St. Johann in Tirol 0,5 , Adelboden 1 ; Engelberg 1 , Port du Soleil 1, Grindelwald 1.
16/17 Ischgl 7; Sörenberg 1; Gröden 1, Sella Roda 3, AB + Araba 4, nur Alta Badia 3, Val die Fasa 2, 3 Zinnen
17/18 Adelboden 1. Grindelwald 1, Sörenberg 0,5, Sölden 1, Obergurgl 4,5
18/19 Arzt hat gemeint, ich soll auf die Saison verzichten, wegen der Diskushernie.
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von j-d-s »

Faktisch ist Geld nunmal die Grundvoraussetzung. Wenn du von Arbeitslosenstütze lebst, dafür aber die Umwelt hervorragend geschützt ist, nützt dir das auch nicht viel... da wärs dir garantiert lieber, wenn man eben doch in die Wirtschaft investiert hätte und du ein Auskommen hättest.
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Ram-Brand »

Geld kann man zwar nicht Essen,
aber ohne Geld bekommt man kein Essen.

Außer man klaut. :roll:
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Petz »

Völlig richtig und außerdem sollte prinzipiell ein Unterschied gemacht werden welches Gebiet von Neu - oder Verbindungsbahnbauten betroffen wäre - in Ischgl oder auch den anderen Riesendestinationen spielt eine Bahn mehr oder weniger sicher absolut keine Rolle mehr. Und wenn ein Bergbahnbetreiber viff und zukunftsorientert ist ist beseitigt er klammheimlich irgendwelche projekthinderliche Flechtenquadratmeter oder ne Horde Schneehühner auf biologische Art und Weise ( :fastfood: :lol: ) prophylaktisch schon bevor er ein Projekt angeht um sich Ärger zu ersparen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Oscar »

Interessant ist, dass in Ischgl jedes neue und bestehende Projekt kritisiert wird während am Arlberg gleich 4 neue Bahnen kommen und vor einiger Zeit zwei Bahnen, die durch unberührtes Gebiet gehen, teilweise naturgeschützt,ohne, dass es die gleiche Kritik gibt. Mir scheint mit verschiedenen Maßeinheiten gemessen zu werden. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin weder Befürworter noch Gegner von neuen Erschließungen und Projekten, jedoch muss es Sinn machen. Da fällt mir der Vergleich hier auf Forumsebene wirklich auf und zeigt doch wie ein Ort polarisieren kann. Ganz klar an der Wertung der Projekte im Vergleich! :D
Ebenfalls hat dies nichts mit einer vorliebe für den ein oder anderen Ort zu tun, sondern eher mit der Beobachtung der verschiedenen Wertungen.


Rein sachlich gesehen aus der Sicht der Gesellschaft hat man alles Richtig gemacht wenn die Gewinne so gross sind, dass man sich alles leisten kann und keine Schulden mehr hat. Glaub, dass damit kaum einer mit kann
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von j-d-s »

Oscar hat geschrieben:Interessant ist, dass in Ischgl jedes neue und bestehende Projekt kritisiert wird während am Arlberg gleich 4 neue Bahnen kommen und vor einiger Zeit zwei Bahnen, die durch unberührtes Gebiet gehen, teilweise naturgeschützt,ohne, dass es die gleiche Kritik gibt. Mir scheint mit verschiedenen Maßeinheiten gemessen zu werden. Bitte nicht falsch verstehen, ich bin weder Befürworter noch Gegner von neuen Erschließungen und Projekten, jedoch muss es Sinn machen. Da fällt mir der Vergleich hier auf Forumsebene wirklich auf und zeigt doch wie ein Ort polarisieren kann. Ganz klar an der Wertung der Projekte im Vergleich! :D
Ebenfalls hat dies nichts mit einer vorliebe für den ein oder anderen Ort zu tun, sondern eher mit der Beobachtung der verschiedenen Wertungen.


Rein sachlich gesehen aus der Sicht der Gesellschaft hat man alles Richtig gemacht wenn die Gewinne so gross sind, dass man sich alles leisten kann und keine Schulden mehr hat. Glaub, dass damit kaum einer mit kann
Die Umweltschützer sind halt auch nicht die Hellsten... den in Ischgl macht es wirklich null, ob man ne Bahn mehr baut oder nicht, Naturfreunde gehen dort eh nicht hin.
Benutzeravatar
Christopher
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1473
Registriert: 22.11.2009 - 18:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck (Studium) / Zwickau (zu Hause)
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 149 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Christopher »

j-d-s hat geschrieben:den in Ischgl macht es wirklich null, ob man ne Bahn mehr baut oder nicht, Naturfreunde gehen dort eh nicht hin.
Wenn es so wäre, dann wäre die ValGronda viel eher gekommen und auch so gäbe es schon die ein oder andere Erweiterung.
Gruß Chris
_________
ASF
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von christopher91 »

Und das dort keine Tiere und nichts sind in Ischgl ist ebenso Quatsch! Erst Montag beim Flachen Schlepper unten ne Gruppe Hirsche gesehen, 100m von der Piste weg!
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Petz »

Christopher hat geschrieben:Wenn es so wäre, dann wäre die ValGronda viel eher gekommen und auch so gäbe es schon die ein oder andere Erweiterung.
Die Kompostis reagieren meiner Beobachtung nach ungeachtet ihrer persönlichen Vorlieben sowieso immer mit nem Beissreflex - man braucht sich ja nur die Widerstandsintensität gegen die für eine vermehrte Nutzung von Windkraftenergie nötigen Nord - Süd - Stromtrassen angucken. Auch der Neid einiger Mitbewerber gegenüber Ischgl spielt da sicher auch ne nicht unbedeutende Rolle.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von j-d-s »

christopher91 hat geschrieben:Und das dort keine Tiere und nichts sind in Ischgl ist ebenso Quatsch! Erst Montag beim Flachen Schlepper unten ne Gruppe Hirsche gesehen, 100m von der Piste weg!
Und was macht es konkret für nen Unterschied ob da Hirsche sind oder nicht? Ich glaube kaum dass dort ein Jagdgebiet ist.
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von Bergfan »

j-d-s hat geschrieben: Und was macht es konkret für nen Unterschied ob da Hirsche sind oder nicht? Ich glaube kaum dass dort ein Jagdgebiet ist.
Es geht nicht um Jagdgebiete, sondern darum, dass die
Petz hat geschrieben:Kompostis
immer wieder eines ihrer Hauptargumente hervorzaubern, nämlich dass in Skigebieten kein Wild mehr leben würde.

Dass dem nicht so ist, beweisen die von christopher91 gesehenen Hirsche; ein weiteres Beispiel sind die im Hang direkt unter der Flimjochbahn lebenden Murmeltiere (ob die merken, was sich da im Winter über ihren Köpfen abspielt?). Zugegeben, die Landschaft unter der Flimjochbahn ist nicht die allerschönste, aber selbst dort leben Tiere.
1970
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 260
Registriert: 16.08.2011 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 93 Mal

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von 1970 »

j-d-s hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Und das dort keine Tiere und nichts sind in Ischgl ist ebenso Quatsch! Erst Montag beim Flachen Schlepper unten ne Gruppe Hirsche gesehen, 100m von der Piste weg!
Und was macht es konkret für nen Unterschied ob da Hirsche sind oder nicht? Ich glaube kaum dass dort ein Jagdgebiet ist.
Natürlich ist das Jagdgebiet und zwar im gesamten Schigebiet.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Die Ischgl GesmbH

Beitrag von extremecarver »

Ganz österreich ist abseits vom urbanen Bereich Jagdgebiet. Man ist in AT sogar verpflichtet seinen Privatwald zu bejagen bzw bejagen zu lassen. Bisher ist noch niemand vor Gericht damit durchgekommen dass in seinem Privatwald aus Tierliebe nicht gejagt werden muss/darf.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“