Seite 1 von 2
Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 00:47
von Arlbergfan

Der Traumtag in Ischgl war ja schon mal ein guter Beginn in unser After-Season Skiweekend. Das eigentliche Ziel Livigno hatten wir uns schon aber schon vor 6 Wochen ausgesucht und wurde dann von uns direkt nach Ischgl angesteuert. Vom Arlberg aus sind es eigentlich "nur" 2:15 Uhr - also auch mal möglich, dass ich hier nur für einen Tag mal herfahre.
Livigno zählt zu einen der wenigen Gebiete, die noch bis zum 1. Mai Skigebetrieb im kompletten Gebiet anbieten. Derartiges Engagement gehört belohnt und so sind wir dort gerne mal für übers Wochenende hin gefahren. Gewohnt haben wir in einem 4er Appartement sehr günstig für 30€ pro Person und Nacht. Absolut empfehlenswert, da - so alle Talbahnen in Betrieb - sogar direkt an der Cassana Gondel.
Über das Skigebiet habe ich hier und da schon was gehört - ein einschlägiger Freeride Kollege fährt dort ja regelmäßig hin und hält immer Lobgesänge von dem Gebiet - zum Freeriden habe ich es leider noch nicht geschafft - aber das steht spätestens nach meinem jetztigen Besuch ganz oben auf meiner Liste!
So teilt sich das Skigebiet mehr oder weniger auf die 2 Talseiten auf. Der westliche Teil mit Costaccia und dem Hauptgebiet am Carosello und der östliche Bereich Mottolino und Monte Della Neve. Geöffnet war noch alles - mit jeweils einer Talabfahrt, so dass ich das komplette Gebiet einmal abfahren konnte.
Pistenplan
Und wieso der Titel?
Naja - Tagesskipass für 25€ und Appartement für 30€ pro Nacht machen diesen Ausflug jetzt nicht zum teuersten. Dazu das gute und günstige italiensische Essen gepart mit einem super Flair im Ort macht es zu einem richtigen Spaß-Trip. NAja - und das Lied von Sia und Sean Paul ist ja derzeit auch überall zu hören, so auch in Livigno!
Direktlink
Los geht`s auf der Reise durch Livigno:

^^ Unser Appartement mit schöner Holzverkleidung.

^^ Unten wars schon ziemlich grün - hat uns auf die Webcams auch schon etwas abgeschreckt, war dann aber alles andere als ein Problem, weil alle Pisten oben in einem Hammer Zustand waren. Hier zu sehen die geschlossene Botarel 6KSB.

^^ Wir waren am Samstag mal wieder sehr alleine unterwegs - Stichwort Privatskigebiet triffts sehr gut.

^^ Einstieg ins Gebiet mit der ewigen Baustelle Tagliede. Wirkt sehr trashig, obwohl so neu.

^^ Einstieg im Keller - der unverputzte Schalbeton ist allgegenwärtig. Schade, dass man die Baustelle hier nie wirklich fertig stellt.

^^ Mittelstation - teilweise schöner aber auch nicht komplett. Oben drüber verläuft die Piste.

^^ Costaccia auf 2.360m - dahinter der Valandrea Vetta.

^^ Blick auf die Mottolino Seite. Schaut auch noch gut aus.

^^ Erstmal mussten wir aber die Talabfahrt in Angriff nehmen - die sah sooo lecker aus! Und war sie auch. Wie Butter!

^^ Jetzt gehts weiter mit der Agamatic 4KSB Valandrea Vetta.

^^ Ziemlich flache die dazugehörige Abfahrt. Halt was zum Carven.

^^ Für mich eine Premiere: Ein Sky Dancer! Fontane Vetta

^^ Ich find das Design nachwievor genial.

^^ Wenngleich große Menschen hier schon so ihre Probleme bekommen... 

^^ Die dazugehörige Piste verdient das Prädikat: UNFASSBAR GEIL!

^^ Bergstation Fonatne Vetta.

^^ Blick ins Tal und auf die Talstation von Blesaccia II.

^^ Am Liftziel des Tages angekommen: Die kultige Carosello 6 EUB von Aguido.

^^ Ich finde das Design genial.

^^ Und auch die Aufschrifft - so weiß man immer wo man ist - und jeder fotografiert es auch! Sehr gut!

^^ Besonders genial in diesem Gebietsteil: Die 6KSB Federia liegt auf der Rückseite des Gebirgszugs und erschließt traumhafte 300 Höhenmeter-Carving Hänge.

^^ Nächster Lift mit dem Prädikat: UNFASSBAR GEIL!

^^ Blick zur Bergstation Carosello 3.000 mit dem kurzen Rückbringer Sessel Baby Lac Salin.

^^ Der kleine Hügel wird von einigen in Angriff genommen um dann von dort abseits zur Talstation Federia zu kommen.

^^ Mittelstation Carosello. Die Talabfahrten waren in dem Bereich schon zu. Aber die Piste von der Bergstation Federia zum Mittelstation gehört für mich zu des Highlights im Gebiet. Langezogener Carvinghang - wieder das Prädikat: UNFASSBAR GEIL!

^^ Wieder der Blick zur Bergstation Federia.

^^ Ein paar Gondelbilder müssen sein!

^^ Hat einfach was, die klotzigen Gondeln.

^^ Jetzt ein Sprung - wir sind auf dem Weg ins Tal und stehen im Bereich Mittelstation Tagliede. Zu sehen die Bergstation dergeschlossenen Botarel Zubringer KSB und die geschlossene Cassana Zubringer Gondel.

^^ Auf zum Mottolino!

^^ Vorher noch ein Blick zurück auf die dahinschmelzenden Pisten. Der Bereich links mit etwas Restschnee ist ein Anfängergebiet mit 3 Schleppern.

^^ Leitner Stehgondel - auch cool!

^^ Jetzt schon am Mottolino auf 2.402 angekommen mit Blick zur Trepalle KSB.

^^ Die Monte Sponda 4er KSB bringt mich weiter Richtung Ziel Vafin Monte Neve. Leider ist das Wetter auf dieser Seite schlechter, so dass es sich auf meine Skilust auswirkt. Am Carosello scheint noch immer die Sonne...

^^ Blick zum höchsten Punkt auf dieser Seite - der Monte Della Neve auf 2.785. Sieht man immer vom Ort aus und schaut mit Sonne sehr lecker aus.

^^ So, jetzt gehts hoch.

Überblick von oben über den Mottolino Bereich. Weiß nicht ob es am Wetter lag oder am Berg ansich - irgendwie find ich die Seite hier weniger spektakulär.

^^ Und weil drüben am Carosello noch immer die Sonne schien, bin ich über die geöffnete Mottolino Abfahrt wieder ins Tal gefahren, um mit den Skibus wieder zum Carosello zu wechseln.

^^ Angekommen. Bin zwar blöderweise die ganze blaue Linie mit allen Haltestellen bis zum letzten Campingplatz im Hochtal abgefahren, weil ich nicht gecheckt hab, dass er die Runde hinter auch fährt, aber ich hatte ja Zeit.

^^ Wieder bei meiner Lieblingsbahn des Gebiets angekommen. Sehr gut!

^^ Hier noch immer Sonnenfenster. Also bin ich nochmal zur Federia Bahn - zweitbeste Bahn des Gebiets.

^^ Ich glaub ihr könnt erahnen wieso. Super Hänge hier hinten und toller Schnee! Hammer!

^^ Ein letztes Mal die mega Piste zur Mittelstation runter und ein letztes Mal in der Kultgondel nach oben. Das Brummen und Klappern vermittelt einfach ein beruhigendes Fahrgefühl.

^^ Noch immer Sonne im hintersten Eck beim Federia. Aufgenommen vom Grat aus in der Nähe der Bergstation der 4KSB Blesaccia II - mit 2.796m der höchste Punkt im gesamten Skigebiet.

^^ Es geht ins Tal mit einem letzten Blick zum Mottolino.

^^ The place to be in Livigno. Bivio Bar mit Restaurant, Hotel und Club - alles hier was man braucht im Dorfzentrum. Sehr schön!

^^ Am heutigen Sonntag sahs dann so aus: Es hat geschneit und gab oben schöne 15cm Neuschnee auf den gewalzten Pisten. Ein Traum nochmal zum Carosello zu cruisen und auf den unverspurten Pisten ungestört seine Kurven zu ziehen...
Direktlink
Fazit:
Livigno hat mich vollkommen überzeugt. Man bemüht sich bis zum 1. Mai geöffnet zu halten und bietet für einen Tagesskipass für 25€ echt viel fürs Geld. Absolut emfpehlenswert hier am Ende der Saison mal vorbeizuschauen. Ich werde es aber auch mal machen, wenn es in dem Gebiet viel Neuschnee gegeben hat. Muss schon megasein, da immer 1.000 Höhenmeter Runs zu machen. Man spürt auch im Ort, dass man fürs Skifahren (und Biken) lebt. Dieser Spirit ist wichtig und macht für mich einen Ort wirklich zu etwas besonderen. Also - ich komme gerne wieder! Mit Local Guide natürlich!
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 01:32
von ramon23
Schöner Bericht!
War jetzt in den letzten 3 Jahren immer ne Woche in Livigno. Mir gefällt die Carosello Seite auch besser und ich gehe mit deinen Einschätzungen der "besten" Pisten völlig konform. Nur mit der Carosello 6 EUB hab ich so meine Probleme oder besser mit den Skiköchern. Etwas breitere Ski oder Twin Tip sind nur mit Mühe in den Dingern zu verstauen...
Gruß Nils
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 06:47
von Kaliningrad
Danke Arlbergfan für den detaillierten Bericht mit schönen Bildern! War selbst an den beiden fraglichen Tagen in Livigno und kann Deine Eindrücke vollkommen teilen.
Nur eine Anmerkung: Deutsch war in den siebziger und achtziger Jahren die zweite Hauptsprache in Livigno. Mittlerweile scheint es vom Polnischen überholt worden zu sein.

^ Hier an der Tagliede Bergstation in Costaccia gestern.
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 06:52
von Kaliningrad
... und noch eine Sache: die Poma-Agudio Gondelbahn ist freilich sehr kultig, dafür taugen deren Skiköcher für breitere Schier nicht! Muss man in der Gondel mitbringen:
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 09:49
von DiggaTwigga
Vielen Dank für die starken Eindrücke! Das Wochenende dort scheint ja richtig geil gewesen zu sein und das Preis-/Leistungsverhältnis ist ja der Wahnsinn! Zum Carven sieht das jedenfalls herrlich aus, das habe ich mir schon bei vielen Berichten gedacht
War jemand diese Saison in der Hauptsaison? Wie ist da der Andrang so?
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 12:53
von starli
Kaliningrad: Kult ist nun mal nicht immer bequem. Der Monte-Moro-ESL in Frabosa wäre auch bequemer, wenn man die Skier nicht abgeschnallt in der Hand tragen müsste und es Fußraster gäbe :) Aber dann auch etwas weniger kultig...
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 15:08
von extremecarver
Relativ gesehen am meisten Andrang hats eigentlich immer in den Zeiten wo der Skipass gratis ist. Also zu Saisonbeginn - und ich dachte auch zu Saisonende? Aber so leer wie es da war - gibts die Aktion wohl nur noch zu Beginn. Da bekommt man dann um 30-35€ pro Person Skipass und Unterkunft. In der Hauptsaison ist es natürlich trotzdem voller - aber relativ okay. Nicht so voll wie in einigen AT Gebieten. Und ja von Präparation verstehen sie dort so einiges. Egal ob im Winter oder im Sommer im Bikepark.
Livigno Bikepark ist was die Trailpflege betrifft auch ganz vorne dabei. Halt viel kleiner wie PDS - und auch nicht so groß wie etwa Arosa-Lenzerheide oder auch Saalbach-Leogang. Aber während es einem in Saalbach nach 3-4 Tagen langweilig wird, hat man in Livigno auch eine Woche lang Spaß weil die Trails hervorragend geshaped sind. Steht für mich in Europa nur hinter PDS (Größe!), Arosa-Lenzerheide (Unmengen Trails abseits des Bikeparks mit Liftaccess - und im Prinzip auch Größe) und den Unterwalliser Bikeparks (die halt alle recht nah beeinander sind - und wo man einfach je Park 2-3 Tage verbringen kann, dann 20-30min zum nächsten Park fährt) an. Aber weit vor jedem Bikepark in AT oder DE. Nur noch ein paar Parks in Frankreich können sonst mithalten in Europa.
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 15:52
von DiggaTwigga
Okay, dann kann ich also durchaus mal probieren, während des Winters nach Livigno zu fahren. Fasching sollte man Livigno trotzdem meiden denke ich. Die Nachsaison bei so einem Andrang sieht aber auch attraktiv aus!
Generell Mal eine Frage zu Bikeparks in den Alpen. Ich habe in Les 2 Alpes an sehr vielen Anlagen Halterungen für Mountainbikes gesehen und mir mal die Trailkarte angeschaut, das sieht ja eigentlich ganz ordentlich aus (sorry für offtopic).
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 16:22
von extremecarver
Jip - Les 2 Alpes ist auch super. Und Alpe D'Huez ist auch nicht weit (auch super zum biken - bekannt vor allem durch den Mega).
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 17:20
von judyclt
Ah, mal wieder ein Bericht aus Livigno. Sehr schön. Auch ich finde es im Frühjahr auf der Carosello-Seite genial.
Zur Hauptsaison und Polnisch:
Gerade in günstigeren Wochen im Winter steht man an der alten EUB morgens in einem osteuropäischen Alkoholdunst. Ansonsten gibt es aber auch dann keine großen Wartezeiten.
Vorteilhaft ist, dass die Polen, Russen etc. schon früh wieder weitersaufen und nachmittags dann freie Fahrt ist. Nochmal fahre ich in der Freeski-Woche dort allerdings nicht hin.
Gilt auch für das Val di Sole. Sonst beides tolle Gebiete.
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 18:40
von Arlbergfan
Lustigerweise haben wir an dem Wochenende auch ein Päarchen aus der Slowakei kennengelernt. Scheinbar hat Livigno in den osteuropäischen Ländern einen guten Ruf!
Bei welcher Wetterlage bekommt Livigno eigentlich den meisten Schnee? Zentralalpen - da ist es besser von Süden oder?
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 18:56
von extremecarver
Genau daher wundert mich ja dass es so leer war.
28.11.2015 /19.12.2015
09.04.2016 / 01.05.2016
Waren dieses Jahr die Daten für kostenlosen Skipass ab 7 Tage Aufenthalt. Evtl waren nur die ersten beiden freien Aprilwochen gut besucht? Oder die sind alle am Samstag schon zurückgereist statt noch skizufahren?
Und ja - am meisten nehmen bisher die Osteuropäer das skipass free an. Wobei es IMHO im Dezember meistens voller war als im April.
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 20:55
von Arlbergfan
Hab mir jetzt die Mühe gemacht (es hat mich einfach interessiert) und alle Beiträge im Bereich News aus Livigno durchgelesen.
Schon erstaunlich, dass auch nach über 8 Jahren Bauzeit, die Talstation der Tagliede EUB nicht fertiggestellt ist und man wohl tatsächlich Millionen im Boden versenkt hat. Auch andere Lifte wie der bereits im Pistenplan eingezeichnete Vallaccia Lift auf den Monte Della Neve ist bisher nicht realisiert - ganz zu Schweigen von den zig Plänen an der Carosello-EUB. Hat man sich vlt. doch mit der Tagliede EUB übernommen oder wo ist sonst der Hund begraben?
Hier noch der Vergleich zu Plan und Realität:
Plan Tagliede EUB Talstation:

Realität Tagliede EUB Talstation:
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 02.05.2016 - 22:54
von beatle
Schöner Bericht. An die Carosello Gondeln kann ich mich auch noch zu gut erinnern
Livigno ist wirklich sehr cool!
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 03.05.2016 - 07:18
von Kaliningrad
1966/67:

Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 03.05.2016 - 09:53
von Arlbergfan
Mahh - wie geil! Danke für die alten Bilder!
Die erste Carosello Eiergondel war ja ein Prachtstück. So farbenfroh. Wann traut sich ein Hersteller endlich mal wieder eine Retrogondel aufzubauen?
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 03.05.2016 - 11:01
von Kaliningrad
^ Interessante Monographie über diese schöne Eiergondelbahn von Leitner.
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 03.05.2016 - 11:20
von skifuzziWi
Toller Bericht
Liege ich mit meiner Einschätzung richtig, das sich Livigno sehr gut zum Üben im Freeriden eignet?
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 03.05.2016 - 11:36
von dani
Was ist denn aus den ganzen Liften links des Passo d'Eira geworden? Sieht ja zumindest nach dem Pistenplan nach ein paar hübschen Abfahren aus. Oder täuscht die Perspektive?
Ansonsten tolle Bilder (historisch und aktuell) aus meinem Lieblingsskigebiet! Hier stimmt das Verhältnis Skifahrer zu Pisten noch 100%ig (selbst an Weihnachten/Silvester).
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 03.05.2016 - 11:44
von Kaliningrad
^ Die Perspektive täuscht. Die Geländekammer links des Passo d'Eira ist nichts anderes als die Tagliede-Talseite.
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 03.05.2016 - 12:50
von dani
ah, ok, Danke. Steht ja auch unten in den Liftbezeichnungen
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 04.05.2016 - 17:31
von ski-chrigel
Lustig finde ich ja den Wetterwechsel nach dem Talseitenwechsel. Genau so ging es mir damals auch. Zwei mal Zufall oder häufig der Fall?
Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 04.05.2016 - 19:07
von Kaliningrad
skifuzziWi hat geschrieben:Liege ich mit meiner Einschätzung richtig, das sich Livigno sehr gut zum Üben im Freeriden eignet?
Ja, es gibt sogar Bereiche, die offiziell für Variantenfahrer-Anfänger bestimmt sind, wie z.B. hier im Val Federia:

Re: Livigno 30.04. - 01.05.16 ***Cheap Thrills***
Verfasst: 05.05.2016 - 19:09
von beatle
Malerische Bilder, herrlich! Danke dafür.