Seite 1 von 2
Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 29.05.2016 - 19:45
von niknak
Nach Absprache mit TPD mache ich hier mal eine neue Topic auf!
Ich hätte gerne Bilder und Standorte von Schneedepots. Zudem würde ich auch gerne den geschichtlichen Aspekt einfließen lassen.
Aber mal kurz etwas geschichtliches...
Die Wurzeln von Snow-Farming reichen, der gängigen neudeutschen Bezeichnung zum Trotz, bis weit in die Vergangenheit zurück. In Europa legte man spätestens in der Antike, in Griechenland und auch im alten Rom Eis- und Schneedepots an, die im Sommer zur Kühlung von Lebensmitteln, zur Klimatisierung von Räumlichkeiten und sogar zur Herstellung von Speise-Eis verwendet wurde. Als Abdeckung verwendete man damals allerdings Materialien wie Torf oder Erde.
(Quelle: salzburg24.at)
Hierzu mal eine Frage: Wie könnten die das ganze aufgebaut haben, also mit welchen Hilfsmitteln(Die Depots müssen bestimmt riesig gewesen sein)?
Hier mal eine kleine Sammlung von den mir bekannten Schneedepots.
-mehrere Depots am Pitztaler Gletscher
-Oberhof
-Ruhpolding
-kitzbühel (?)
Kennt ihr noch mehr?
Habt ihr Bilder?
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 29.05.2016 - 21:06
von beast
Reiteralm müsste 3 Depots haben
Bilder sind vom Januar.
.


Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 29.05.2016 - 21:10
von beast
niknak hat geschrieben:
Hierzu mal eine Frage: Wie könnten die das ganze aufgebaut haben, also mit welchen Hilfsmitteln(Die Depots müssen bestimmt riesig gewesen sein)?
Von der Reiteralm weiß ich, dass die das nur mit Stroh abdecken.
Außerdem soll es am Hauser Kaibling auch ein Depot geben. Das weiß ich aber nicht ganz sicher.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 29.05.2016 - 21:24
von David93
Seefeld hat auch noch eins für die Loipe.
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 30.05.2016 - 15:59
von niknak
beast hat geschrieben:
Von der Reiteralm weiß ich, dass die das nur mit Stroh abdecken.
Außerdem soll es am Hauser Kaibling auch ein Depot geben. Das weiß ich aber nicht ganz sicher.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Ich meinte eigentlich die Menschen aus der Antike
. Trotzdem Danke!
Sind die Depots auf den Bildern nur aus Maschinenschnee?
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 30.05.2016 - 16:04
von beast
Ja die Depots sind nur aus Maschinenschnee.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 30.05.2016 - 16:21
von niknak
Wie lange haben die dafür gebraucht?
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 30.05.2016 - 23:01
von Tibor
niknak hat geschrieben:Hierzu mal eine Frage: Wie könnten die das ganze aufgebaut haben, also mit welchen Hilfsmitteln(Die Depots müssen bestimmt riesig gewesen sein)?
Läuft das nicht eher auf Eiskeller und andere natürliche Sachen wie das hier raus?
Eisstollen an der Dornburg
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 31.05.2016 - 14:13
von niknak
Kann schon sein! Danke für deinen Vorschlag
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 03.06.2016 - 18:47
von niknak
Am Pitztaler Gletscher wird gerade das große Depot vermattet
Wie viele m³ sind das etwa?
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 06.06.2016 - 07:33
von Coax
beast hat geschrieben:niknak hat geschrieben:
Hierzu mal eine Frage: Wie könnten die das ganze aufgebaut haben, also mit welchen Hilfsmitteln(Die Depots müssen bestimmt riesig gewesen sein)?
Von der Reiteralm weiß ich, dass die das nur mit Stroh abdecken.
Außerdem soll es am Hauser Kaibling auch ein Depot geben. Das weiß ich aber nicht ganz sicher.
Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
Hauser Kaibling hat KEIN Schneedepot!
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 06.06.2016 - 08:48
von Nitram70
Hallo ,
Ramsau am Dachstein hat auch ein Schneedepot für Ihre Langlaufloipen.
Hier zu sehen, rechts vom Schanzenauslauf
http://ramsaudachstein.panomax.com/
Letztes Jahr war es noch weiter links , zu sehen im Archuv
Gruss
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 06.06.2016 - 16:09
von niknak
Danke für die Info und den Link
Wie viel m³ hat das Depot?
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 07.06.2016 - 23:43
von schmidti
Für das Formula Snow-Event Anfang Dezember in Hinterglemm gibt es ein Schneedepot an der Talstation der Zwölfer-Nordbahn. Der Schnee wird wohl großteils Kunstschnee sein, da selbst in den Weihnachtsferien (als ich da war) schon der Parkplatz beschneit wurde.
https://www.facebook.com/formulasnow/po ... 1916851931
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 08.06.2016 - 16:35
von Martin_D
Im Martelltal in Südtirol gab es zumindest in den vergangenen Jahren ein Schneedepot, um die Biathlonanlage möglichst früh zum Trainieren nutzen zu können. Ich kann aber nicht sagen, ob es auch für diesen Sommer ein Schneedepot gibt.
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 14.06.2016 - 07:38
von talent
Hier ein Artikel über die diesjährigen Schneedepots in Kitzbühel: http://www.tt.com/wirtschaft/standortti ... bleibt.csp
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 14.06.2016 - 14:24
von niknak
Danke für die Information
Das ist doch an einem anderen Platz wie letztes Jahr, oder?
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 14.06.2016 - 18:26
von David93
Nö, das vom letzten Jahr am Resterkogel gibts auch dieses Jahr wieder, wenn auch etwas größer. Die anderen sind noch zusätzlich an neuen Standorten.
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 15.06.2016 - 14:40
von niknak
Achso, danke für die Info
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 15.06.2016 - 21:28
von rajc
David93 hat geschrieben:Nö, das vom letzten Jahr am Resterkogel gibts auch dieses Jahr wieder, wenn auch etwas größer. Die anderen sind noch zusätzlich an neuen Standorten.
Die meisen Depots werden schon im Winter mit Schneekanonen erzeugt, das am Resterkogen wird vorwiegend mit Restschnee gemacht.
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 24.06.2016 - 19:36
von niknak
Am Stubaier Gletscher gibt es auch ein relativ großes Schneedepot, genauer an der blauen 7 vom Daunferner zum Gamsgarten
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 30.08.2016 - 20:45
von Pistencarver
Martin_D hat geschrieben:Im Martelltal in Südtirol gab es zumindest in den vergangenen Jahren ein Schneedepot, um die Biathlonanlage möglichst früh zum Trainieren nutzen zu können. Ich kann aber nicht sagen, ob es auch für diesen Sommer ein Schneedepot gibt.
dort war ich diesen Sommer, nicht direkt an der Biathlon Anlage aber zumindest von der Straße aus hab ich keines gesehen.
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 01.09.2016 - 22:01
von rabe
Auch in Saalbach sollte es heuer wieder eins geben, hoffentlich nicht nur für dieses unnötige SkiDoo-Rennen
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 01.09.2016 - 22:08
von Mathi
Auch in Kärnten gibt es ein Depot, nämlich am Goldeck in Spittal an der Drau mit ca. 2800 Kubikmeter.
Hier ein Bericht der Kleinen Zeitung
http://www.kleinezeitung.at/kaernten/ob ... uberstehen
Re: Schneedepots/Snowfarming
Verfasst: 02.09.2016 - 13:40
von basti.ethal
In Oberhof / Thüringer Wald wurde dieses Jahr auch zum ersten Mal ein Depot für den Biathlon Weltcup Anfang Januar angelegt
http://www.mdr.de/thueringen/sued-thuer ... c2c89.html