Seite 1 von 1

Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 30.05.2016 - 12:03
von starli
Wie schon vor 2 Jahren entschloss man sich am Fedaiapass-Korblift, heuer die Saison zu verlängern - an den Wochenenden bis zur offiziellen Sommersaison. Das wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen.

Ganz so viel Schnee wie vor 2 Jahren liegt leider nicht, so dass für mich gemäß Blick auf die Webcams heute der vernünftig letzte Skitag zu sein schien, bevor mir der Fußweg unten zu lang wird. Zumindest halbwegs sonnig sollte es auch werden, also fuhr ich hin. Um 9 Uhr kam ich an der Talstation an (Lift wäre schon ab 8:30 gefahren) und wollte eine Tageskarte. Bekam aber nur eine Halbtageskarte, um 18,- €. Galt dann bis 12:45, denn der Lift macht derzeit von 12:45-14:00 Mittag. Auch recht, nachmittags könnte das Wetter eh schlechter werden.

Durch die warmen Temperaturen und des noch relativ jungen Schnees im oberen Bereich, war es oben weicher, tiefer und im Laufe des Vormittags dann auch teils etwas stockig. Weiter unten ging's besser, wobei auch der Saharasand etwas bremste. Da galt dann: Je steiler, desto besser. Im Gesamten ging's aber schon ganz gut. Im Gegensatz zu Juni 2014 gab's wenigstens (noch) keine tiefen Töpfe. Schlussendlich konnte ich 6x fahren, bevor um 13 Uhr dann Schluss war. (Nachmittags bin ich nicht mehr gefahren, hätte ich ja nochmal zahlen müssen.)

(Anklicken zum Vergrößern)

Bild
^ Auffahrt Sellajoch

Bild
^ Langkofel(scharte), Gondeln hängen noch nicht

Bild
^ Sellajoch mit Blick zur Marmolada. Auch im Belvedere-Gebiet läge noch genügend Schnee.

Bild
^ Staumauer und Blick ins Skigebiet am Fedaiapass

Bild
^ Mit 2x Fußweg konnte man bis zu den Autos abfahren, der Rest zur Talstation war dann Fußweg.

Bild

Bild

Bild

Bild
^ Oberer/Mittlerer Teil. Hier ging's auf der Abfahrt am besten.

Bild

Bild

Bild
^ Die Spuren verraten schon, es ist etwas tiefer heute, insb. hier im oberen Bereich, wo der Schnee noch nicht so alt ist

Bild
^ Bergstation; waren natürlich viele Tourengeher zum Gipfel unterwegs

Bild
^ Abfahrt

Bild
^ Abfahrt

Bild
^ Abfahrt

Bild

Bild
^ Abfahrt. Hier war dann Abschnallen angesagt - wie üblich musste man die Piste queren

Bild
^ .. bevor man wieder weiter abfahren konnte.

Bild

Bild
^ Hier war für die meisten dann Schluss, ich bin natürlich noch zu dem Schneefeld da rechts rüber. Bei der ersten Abfahrt die größten Äste aus dem Weg geräumt, danach bis zu den Autos gefahren.

Bild
^ Tageskarte gab's keine, aber ich bekam eine Vormittagskarte um 18,- € (Mittagspause Korblift heute 12:45-14:00)

Bild
^ Offpiste

Bild
^ Offpiste

Bild

Bild
^ Das rechte Stück ist außer mir bis Mittag keiner mehr gefahren. Ging ganz gut, gab aber ein bisschen Feindkontakt.

Bild
^ Offpiste, weiter unten und je älter der Schnee, desto besser. Wobei der Sand natürlich auch wieder etwas gebremst hat.

Bild
^ Offpiste unten, Variante um das schmale Stück etwas zu umfahren.

Bild
^ Offpiste

Bild
^ Rechts die Abfahrt, links die gerade gefahrene Offpiste-Variante, im unteren Bereich etwas steinig.

Bild
^ Am besten ging wie üblich der steile Offpistehang links vom Korblift. Das hat die richtige Steilheit für den weichen Schnee. Außerdem war er hier schon alt und fester.

Bild
^ Unterer Offpistehang. Hab 2 Tourengeher reinfahren sehen, aber ich ließ es bleiben, schien mir keine vernünftige, durchgehende Restschneerinne zu geben.

Bild
^ Die beiden Steilhänge am Korblift (links und rechts), die bei solchen Schneeverhältnissen (weich+leicht bremis) aufgrund ihrer Steilheit am besten sind.

Bild
^ Im oberen und mittleren Teil dagegen war's dann auf der Abfahrt am schönsten, weil da der Schnee am kompaktesten war.

Bild
^ GPS-Track 28.5.2016

Auf weitere Zwischenhalte hab ich dann verzichtet (der Korblift in Vellau liegt ja auch nicht gerade auf dem Weg und das Wetter sollte nachmittags ja auch nicht mehr so sonnig sein), so dass ich wieder über's Sellajoch heim fuhr. Allerdings nicht über die italienische Autobahn, einerseits weil ich Zeit hatte (und mir die Maut sparen konnte), andererseits hieß es an der Autobahn-Zufahrt auch 6km Stau zwischen Brixen und Sterzing.

Allerdings hätte ich in Sterzing auffahren sollen, denn eine Baustelle auf der Brennerbundesstraße kostete mich dann 45-60 Minuten, denn die Ampelschaltung war total beschissen (ca. 3km Stau richtung Brenner, aber runterwärts war gar nichts los) und ich wusste ja nicht, wo die Baustelle war - und sie kam nicht und kam nicht und kam nicht. Schlussendlich war sie erst kurz nach Gossensaß, der Stau aber schon weit davor. Naja.

Bild
^ War schon so lang nicht mehr in Brixen, dass ich gar nicht gewusst hatte, dass es inzwischen eine Umfahrungsstraße gibt. Da macht Mautsparen doch gleich doppelt Spaß .-)

Bild
^ Das kenn ich tatsächlich nur aus Österreich, dass man es nicht schafft, nach dem Aufheben einer Baustelle die Straßenmarkierungen vernünftig zu entfernen. Aktuell gilt hier jedenfalls die weiße Markierung, keine der Orangenen. Aber ob das jeder checkt?

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 30.05.2016 - 20:58
von DiggaTwigga
Der Korblift hat schon eine coole Atmosphäre am Fedaia-Stausee! Vielen Dank für die starken Bilder und Eindrücke! Warum bist du nicht ein Wochenende davor dorthin gefahren? Hat da das Wetter nie gepasst?

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 30.05.2016 - 21:25
von christopher91
Danke für den coolen Bericht!

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 30.05.2016 - 21:31
von Arlbergfan
Leider geil! 8)

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 30.05.2016 - 23:55
von CV
Die Restschneerinne durch die Latschen war keine gute Idee... 2x Abschnallen/Queren durchs Gehölz.

Ansonsten war's wieder mal rundum top, fand ich.

@vorherige Wochenenden:
7./8.5. ideal, 4-6 Spuren präpariert; 14./15.5. wg Wetter nur sonntags geöffnet, nochmals präpariert; 21./22.5. fahrbar bis unten (war nicht dort); 28./29.5. immer noch großer Spaßfaktor, 1x Abschnallen (okay, starli 2x, er fuhr noch auf dem Lawinengebölz, aber da war er wohl der einzige ;-) )
Ein richtig schöner Dolomitenfrühsommer; habe das auch F. Graffer geschrieben. Hoffentlich wird's wiederholt.

Insgesamt gesehen wurde der Lift schon gut besucht; zunehmend auch von einigen Österreichern und einigen wenigen Deutschen Tourengehern. Halt nur Einzelfahrt oder verteilt über mehrere Tage oder Personen die 10er Karte.
Als Abfahrt vom Gipfel sollte man jetzt aber die Bellunese zum Pass nehmen. Dort kommt man noch problemlos bis runter.


Würde nächstes Wochenende nochmal gerne hin... geht zeitmäßig aber vsl. nicht.
Naja, später im Juni geht's dann eine Etage höher.

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 31.05.2016 - 12:25
von starli
DiggaTwigga hat geschrieben:Warum bist du nicht ein Wochenende davor dorthin gefahren? Hat da das Wetter nie gepasst?
Einerseits war ich ja Ende April dort, andererseits sprachen Wetter und Wetterverlauf in den Wochen zuvor (Schneefall) nie für einen Besuch. Oder um's anders zu sagen: Ich hatte gewartet, bis der Schnee wieder braun wird. Dann wusste ich, da ist der bessere Altschnee, und nicht der der nervigere Neuschnee. Hätte auch gern noch 1-2 Wochen gewartet, aber die Regenvorhersage für diese Woche und die dadurch erwartete größere Lauferei hielten mich davon ab, es weiter raus zu schieben..

CV: Ach, du warst regelmäßig droben? Auch Tageskarten/Vormittagskarten gekauft?
aber da war er wohl der einzige
Ja, schien mir auch so, wobei es da sicherlich belagsschonender war als die steinigen Schneefelder weiter oben ;)

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 31.05.2016 - 12:56
von CV
3x war ich dort, 2x mit Tageskarten und am letzten Samstag nur mit Einzelfahrten.
Am Samstag wollte ich eigentlich zum Gipfel aufsteigen, hatte Einzelfahrt gekauft, dann aber erst im Lift bemerkt, dass ich meine Sonnenbrille in der Wohnung hatte liegen lassen. Bei dieser Strahlung absolut undenkbar, dann eine Skitour zu machen. Hatte daher dann noch 2 Einzelfahrten gemacht und im Lift jeweils Augen geschlossen gehalten. Das ging dann einigermaßen. Ab 11 Uhr hab' ich's mir auf der Terasse gut gehen lassen ;-)

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 31.05.2016 - 12:59
von starli
^ Hättest dich ja mal bemerkbar machen können ;)

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 31.05.2016 - 13:42
von valdebagnes
so wie das auf den Bildern rüber kommt, hättest du ja nur nach dem anderen Skifahrer Ausschau halten müssen. :-)
Wie viele waren an dem Tag mit Ski unterwegs?

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 31.05.2016 - 17:44
von CV
Das hätte ich auch, aber offenbar war das Gelände doch so weitläufig, dass ich starli einfach nicht gesehen habe. Erst beim Weg zum Auto fiel mir sein unverkennbares Auto auf ;-)

Es waren schon ein paar Skifahrer unterwegs. Im Verhältnis aber 95:5 zugunsten der Tourengeher, die aber auf der Abfahrt ja ebenfalls die Ski festgeschnallt haben und die ähnlichen lines wie starli und ich fahren. Die Unterscheidung ist also nicht so einfach ;-)

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 31.05.2016 - 20:49
von Petz
Du hättest nur nach dem kleinsten Erwachsenen unter denen Ausschau halten müssen dann hättest Du ihn ziemlich sicher entdeckt... ;D

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 31.05.2016 - 20:55
von CV
:) sofern sich sein outfit, v.a. das Sommer-Kopftuch, nicht verändert hat, hätte es schon geklappt. Soviel habe ich noch in Erinnerung als starli und Kaliningrad vor 2 Jahren mal an mir vorbeigerauscht sind, als ich im Lift war.

Ich hoffe, dass Filippo Graffer seinen Lift auch im Mai 17 und 18 anschaltet. Dann wird sich's sicher mal ergeben...

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 31.05.2016 - 22:12
von Kaliningrad
CV hat geschrieben:Soviel habe ich noch in Erinnerung als starli und Kaliningrad vor 2 Jahren mal an mir vorbeigerauscht sind, als ich im Lift war.
;)

Bild

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 01.06.2016 - 12:30
von starli
Petz hat geschrieben:Du hättest nur nach dem kleinsten Erwachsenen unter denen Ausschau halten müssen dann hättest Du ihn ziemlich sicher entdeckt... ;D
Du vergisst, dass das Skigebiet in Italien liegt. Da gibt's genug in meiner Größe. Fällt mir auch immer wieder in PBs in Italien auf.
CV hat geschrieben::) sofern sich sein outfit, v.a. das Sommer-Kopftuch, nicht verändert hat, hätte es schon geklappt.
Je nach Temperatur und Wind hab ich auch die Kapuze über den Sommer-Kopftuch oder morgens das Stirnband statt dem Kopftuch. Jetzt am Hintertuxer reicht teilweise auch "der, der ohne Helm fährt" als Beschreibung, denn da kam ich mir die letzten Tage echt einsam vor. Oder "der mit dem dicksten Foto-Rucksack".

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 01.06.2016 - 18:51
von CV
ich bin auch einer ohne Helm. Nördlich der Alpen ein Alleinstellungsmerkmal, südlich ein Merkmal für "kein Touri" (näherungsweise) ;-) An den Fiacconi wäre ein Helmfahrer (ohne Alpinistenausrüstung) jedoch extrem aufgefallen.

(Und bevor jetzt eine Diskussions losgeht: ich bin mir meines unvernünftigen Handelns völlig bewusst; Ohnehelm ist meine Sucht. Dafür rauche ich nicht ;-) )

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 01.06.2016 - 20:00
von Kaliningrad
Ich bin auch einer ohne Helm (wenn meine Kinder mich nicht sehen können ;) )

Re: Korblift Fedaia/Marmolada, 28.5.2016 // Restschnee

Verfasst: 01.06.2016 - 21:46
von Petz
Ditto und es wäre mein Sturschädel gewesen den ich mir unter Umständen zertrümmert hätte. Mit Schifahren ist bei mir wegen des Arbeitsunfalls im Jänner sowieso Schluß und deshalb werd ich kommenden Winter wieder vorsichtige Versuche mit nem Oldtimerschibob wagen den ich 2015 billig ergatterte - muß mich da vorher allerdings noch den geschraubten Segmentkanten etwas "widmen". Der wär ein fast altersadäquates Equivalent zur Cestovia die allerdings etwas jünger ist.. ;D