Seite 1 von 1
Re: Südtirol&Dolomiten 16.7.-30.7.2016 Teil 1
Verfasst: 19.08.2016 - 08:39
von Roymarcoi
sr99 hat geschrieben:
Grawand in den Wolken. Rendiert diese Bahn? Hatte das Gefühl, die fährt alle 30min ohne Fahrgäste rauf und runter...
Ohne generell etwas zur Auslastung sagen zu können, vermute ich mal dass bei deinem Besuch das Wetter eine große Rolle gespielt hat, wieso so wenige mit der Bahn gefahren sind. Bei meinem letzten Besuch in 2013 war sie gut besucht.
Re: Südtirol&Dolomiten 16.7.-30.7.2016
Verfasst: 19.08.2016 - 12:26
von Menja
Ich gehe davon aus, daß sich die Bahn im August extrem lohnt, wenn Süditalien zur Sommerfrische kommt. Zeitweilig war es schon im Juli extrem gut besucht. Ab 02. September geht ja aber dann auch schon wieder das Schitraining los, man kann bereits online Reservierungen abgeben.
Re: Südtirol&Dolomiten 16.7.-30.7.2016
Verfasst: 16.05.2017 - 15:23
von Roymarcoi
Habe deinen Bericht gerade nochmal ein zweites Mal gelesen. Etwas Langeweile in der Pause.
Da habe ich mir ein paar Gedanken zum Hotel Cristal gemacht und google befragt. Scheint aktuell noch/wieder offen zu sein.
Als erstes kam mir gerade in den Sinn, dass das Hotel zu deinem Besuch vll als Notunterkunft genutzt wurde und mittlerweile wiedereröffnet wurde? Nur eine Überlegung....
Re: Südtirol&Dolomiten 16.7.-30.7.2016
Verfasst: 16.06.2017 - 22:18
von sr99
Roymarcoi hat geschrieben:Habe deinen Bericht gerade nochmal ein zweites Mal gelesen. Etwas Langeweile in der Pause.
Da habe ich mir ein paar Gedanken zum Hotel Cristal gemacht und google befragt. Scheint aktuell noch/wieder offen zu sein.
Als erstes kam mir gerade in den Sinn, dass das Hotel zu deinem Besuch vll als Notunterkunft genutzt wurde und mittlerweile wiedereröffnet wurde? Nur eine Überlegung....
Hehe schön zu hören, wenn ein eigener Bericht nochmals gelesen wird 
Das Hotel Cristal ist irgendwie eine ziemlich mysteriöse Sache. Wie ich später erfahren habe, ist da beim grossen Haupteingang, wo ich reinging, die Rezeption tatsächlich nicht mehr in Betrieb. Offenbar ist diese seit geraumer Zeit im Nebengebäude. Da ich doch ein paar wenige Gäste ums Hotel herum gesehen habe, bin ich 100%ig sicher, dass es keine Notunterkunft war zu der Zeit. Könnte ich mir auch nicht vorstellen, dass ein Hotel der Blu-Hotels-Kette sich als Notunterkunft umwandelt...
Das Hotel scheint jedoch tatsächlich wie bereits von dir geschrieben in Betrieb zu sein. Wenn man sich jedoch die Bewertungen auf holidaycheck.com der letzten paar Monate anschaut, dann kommen da schon bald keine Gäste mehr:
Eine Bewertung (3,0/6):
Etwas in die Jahre gekommenes Hotel. Kaum deutsche Urlauber. Leider nur eine Person vom Personal, die deutsch spricht. Viele Tschechen. Die Türe zur Sauna fehlt leider, so dass vom Schwimmbad direkt in die Dusche/Sauna geblickt werden kann. Die Gäste sitzen leider mit Schwimmsachen und ohne Handtücher in der Sauna!!! Ein no Go!!! Leider meint das Hitelpersonal, dass man daran nichts ändern kann!!!! Eine Saunaordnung und wie es geht wäre dringend notwendig!! Die Gäste gehen ungeduscht hinein und anschließend ohne Dusche ins Schwimmbad!!! Unmöglich!!!! Die Türe an der Infrarotkabine ist nicht verschließbar, da der Türknopf fehlt... eine Minireparatur!!! Aber scheinbar laut Bewertung schon länger defekt!! Schade!!!
Eine andere Bewertung (3,0/6):
Leider konnten die in diesem Hotel schon vor einem Jahr festgestellten Kritikpunkte nicht abgestellt werden, so wie es versprochen wurde. Im Gegenteil, manche Dinge können nur als verschlechtert angegeben werden. Die Speisen und Getränke werden immer noch mit billigsten Zutaten meist völlig geschmacksneutral zubereitet und sind stellenweise ungenießbar. (verschimmelte Butter) Der "Kaffee" verdient diesen Namen nicht ! Der Hoteldirektor hat sich wohl leider immer noch keine Grundkenntnisse in Problembewältigung angeeignet, das Housekeeping zählt zu dem Schlechtesten, was wir je erlebt haben: Bartstoppeln und Haare des Vorgängers in (einer ziemlich verschimmelten) Dusche und Waschbecken gehen gar nicht - die Mitarbeiter wirkten einmal mehr meist unmotiviert und unfreundlich. Einmal wurden keine neuen Handtücher geliefert (die Alten aber abgeholt) - sowas kann ja mal passieren - sollte durch einen Anruf bei der Rezeption schnell geklärt sein. Als nach einer Stunde die "sofort" versprochenen Handtücher immer noch nicht da waren, stellte sich bei persönlicher Vorsprache an der Rezeption heraus, daß dies erneut vergessen wurde. Statt einer freundlichen Entschuldigung wunderte sich der Herr Direktor nur über unsere diesbezügliche Verärgerung....! Überhaupt scheint es mit dem Gedächtnis manchen Mitarbeiters nicht sehr weit her zu sein - der Wunsch nach einer weiteren Decke, sowie eine Tischreservierung in der Pizzeria für immerhin 12 zahlende Gäste unserer Gruppe wurde schlichtweg auch vergessen. Standards für umweltschonende Ressourcenbehandlung scheinen ebenfalls nicht vorhanden zu sein. Überall auf der Welt ist es üblich, Handtücher erst zu tauschen, wenn der Gast sie auf den Boden wirft - hier gab es jeden Tag ungefragt Neue (oder eben gar keine). Man wird gezwungen, die in der gebuchten Verpflegung enthaltenen Getränke aus (immer wieder neuen) Plastikbechern zu konsumieren - die Verwendung von Gläsern wurde vom Direktor persönlich sogar ausdrücklich untersagt ! Begründung: viele Gäste werfen die Gläser auf den Boden !! Dazu erübrigt sich jeglicher sinnvoller Kommentar ! Die Unmengen an Müll sind sicher ein adäquater Ausgleich für ein gelegentlich zerbrochenes Glas...Alles in Allem eine sehr schlechte Leistung des Hotels - man könnte mit recht wenig Aufwand die wirklich exclusive Lage und die tolle Ausstattung dieses Hauses positiv zur Geltung bringen, allerdings fehlt uns bei diesem Management der Glaube an Besserung. Dieses Hotel ist für völlig anspruchslose Gäste bedingt zu empfehlen - wir, als Kollegen aus Touristik und Gastronomie werden nicht wiederkommen und bei unserem nächsten Besuch im Schnalstal eine andere Location wählen.
Alle der aktuellsten Bewertungen sind sehr negativ. Ich habe bei diesem Hotel sowieso schon lange 2 Fragen, die ich mir stelle:
1. Was bewegt die Leute (vorallem im Sommer) in dieses Hotel am Ende des Schnalstals, in einem Dorf, das bloss aus Bergbahn und einem Hotel besteht? Da sollten vielleicht mehr Leute Bewertungen etc anschauen, bevor gebucht wird.
2. Was ist/war die Idee hinter diesem Hotel? Wollte man wie in französischen Skiorten mehrere solche riesige Hotel-Komplexe bauen und dachte, dass die Leute dann schon kommen werden in das touristisch sooo starke Schnalstal? Wem gehört dieses Hotel? Blu-Kette?
ich werde diesen Sommer ziemlich im gleichen Zeitraum wieder in Südtirol unterwegs sein und mit grosser Wahrscheinlichkeit wieder einen Besuch im trostlosen Schnalstal abhalten und das Hotel sicherlich auch wieder begutachten