Seite 1 von 1

LSAP Prebl ( Mosinzlift )

Verfasst: 02.09.2016 - 18:33
von Mathi
Ein weiterer Dorflift im Lavanttal der mittlerweile LSAP ist. Wie lange dieser schon außer Betrieb ist wüsste ich gar nicht, vielleicht würden sie ihn ja bei genügend Schnee noch einmal in Betrieb nehmen wobei es nicht wirklich danach aussieht. Auf jedem Fall ist er vor gut 10 Jahren noch in Betrieb gewesen, denn hier hab ich einige meiner ersten Schwünge in den Schnee gezogen :lol: . Der Lift liegt auf einer Seehöhe von ca. 900 Metern und hat eine Länge von ungefähr 250 Metern. Über Hersteller und Baujahr hab ich leider keine Informationen.

Zum Bilder machen musste ich meine Mutter den Hügel hinaufschicken, da ich durch meine Verletzung weder Auto fahren konnte noch der Lifttrasse bergauf folgen konnte.

Erster Anblick der Trasse
Bild

Antrieb
Bild

Antriebsstation + Liftlerhütte ( eventuell auch Kasse ) + Patienten :cry:
Bild

Trasse
Bild

Talstation
Bild

1.Stütze
Bild
Bild

"Bügelrampe" oder wie heißt das richtig ? :)
Bild

Rückblick
Bild

Bergstation rückt immer näher...
Bild

und näher...
Bild

Erreicht :D
Bild

Spanngewicht
Bild

Umlenkstation
Bild
Bild

Gesamte Trasse im Rückblick
Bild

Bergstation von hinten betrachtet
Bild

Auf dieser Wiese würde man zwar nicht viel Schnee benötigen aber in den letzen Jahren war nicht einmal dieser vorhanden :nein:
Bild

Das Dorf im Tal dürfte Schiefling sein
Bild
Bild

Die Bergstation liegt etwas versteckt im Wald und ist auch von der Talstation aus nicht wirklich ersichtlich
Bild

Liftbetreiber ist die Familie Mosinz ( hier im Bild ihre Landwirtschaft bei der man auch " Urlaub am Bauerhof " machen kann )
Bild


Fazit: Schade um diesen Lift der für Anfänger sehr gut geeingnet ist ( spreche aus Erfahrung ;D ). Wäre gerne noch einmal hierher auf Schiern zurückgekehrt :ja:

Re: LSAP Prebl ( Mosinzlift )

Verfasst: 02.09.2016 - 18:58
von rabe
Das Ding heißt Abwurframpe - Und sich bei mir über Umkehr- statt Umlenkscheiben beschweren... :lach:

Auch ich hatte die Ehre diese Aufstiegshilfe mal zu benutzen ;)

Wir hatten dort ca. 2008 einen Familienskitag, will mich an einen Kurzbügler erinnern. Den Stützen zufolge DePretis?

Re: LSAP Prebl ( Mosinzlift )

Verfasst: 02.09.2016 - 19:08
von Mathi
Beschwert ? :lach:
Nein war ein Langbügler kann mich noch genau erinnern ( ich wollte damals immer unbedingt den silbernen Bügel, der nur silbern war weil die Beschichtung runtergegangen ist :lol: ).

Re: LSAP Prebl ( Mosinzlift )

Verfasst: 03.09.2016 - 03:53
von Petz
rabe hat geschrieben:Das Ding heißt Abwurframpe - Und sich bei mir über Umkehr- statt Umlenkscheiben beschweren... :lach:
Friede sei mit Euch - im AF wird nicht gestänkert (zumindest meistens nicht).... ;D :rofl:

@Wolfsberger; merci für die Pics und ich finde es schade das die nette kleine und augenscheinlich auch noch in recht gutem Zustand befindliche Anlage wegen der Schneelage nicht mehr nutzbar ist.

Re: LSAP Prebl ( Mosinzlift )

Verfasst: 03.09.2016 - 08:46
von Mathi
Ja es ist schade drum aber im Lavanttal und im Bereich der Packalpe leiden alle diese Dorflifte ( die es zahlreich gibt ) unter dem Schneemangel und eine Beschneiungsanlage bauen ist einfach nicht rentabel :idea: .

Re: LSAP Prebl ( Mosinzlift )

Verfasst: 03.09.2016 - 09:23
von Mathi
Achja @petz
Das zwischen mir und rabe ist freundschaftlich, denn wir kennen uns auch privat sehr gut :lach: .

Re: LSAP Prebl ( Mosinzlift )

Verfasst: 03.09.2016 - 19:03
von Petz
War mir aufgrund des Stils schon klar und deshalb hab ich ja auch den "wink" und "rofl" gesetzt - wollt nur bissl lästern.... :lach:.

Nicht nur das sich ne Schneianlage für Tallifte wirtschaftlich nicht rechnet, auch die "schneifähigen" Winternachttemperaturen kommen in den letzten Jahren so spät das man keine vernünftigen Liftbetriebszeiten mehr schafft die eine Kostenrefinanzierung überhaupt noch ermöglichten.

Re: LSAP Prebl ( Mosinzlift )

Verfasst: 03.09.2016 - 19:22
von Mathi
Da hast du leider völlig recht :cry: .