Seite 1 von 1
TV Programme wo empfangen
Verfasst: 04.09.2016 - 17:00
von BlauschneeSäntisälbler
Worin liegt eigenlich der Sinn, dass und hier in Baden Würrtemberg Stück für Stück die Sender abhanden kommen. Erst Ö1 dann Ö2 dann Schweiz 2 und dann Schweiz 1.
Nur wegen den paar Fußballspielen und Erstausstrahlungen kann das doch nicht sein, oder doch?
Nun kann ich nicht die Schweizer Taggesschau anschauen und dafür sehe ich die Nachrichten von Nord 3 oder von Berlin oder sonst wo, was soll das bitte?
Von Österreich sehe ich auch nichts mehr, außer auf 3 Sat und Servus TV (Redbull) ist kein öffentlich rechtlicher Sender (aber nicht so schlecht).
Nächste Frage:
Warum sehe ich in Norwegen per SChüssel seit 3 Jahren kein Montage TV mehr (auch Funrradio.fr ist weg). Aber davor war das problemlos. Geht auch wieder ums Geld.....oder?
Sky habe ich mal einige Jahre gehabt als es noch Premiere hies. Dann kam Preiserhöhung und ich habe gekündigt. Später wollte man mich zurückhaben fürs alte Gelde aber da blieb ich hart
Haben wir bald nur noch diese Verkaufssender, wo Produkte weit unter Tchibo Niveau feilgeboten werden
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 04.09.2016 - 17:33
von br403
Gut wäre ja gewesen wenn man schreibt wie man die Sender empfängt, also Kabel, terrestrisch...
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 04.09.2016 - 18:46
von SCHLITTLER95
Mir ist so, als hätte ich mal gehört, dass die Sender verschlüsselt werden mussten.
Nach kurzer Recherche dazu bin ich auf diesen Artikel gestossen: http://suedkurier.de/nachrichten/panora ... 65,7623309
http://www.wunschliste.de/tvnews/m/baye ... rf-und-srf
Hier noch eine Webseite mit Tricks, wie du vielleicht doch SRF empfangen kannst (ist zwar Fussballbezogen, wird aber wohl auch bei anderen Sendungen funktionieren): http://www.fussball-spielplan.de/fussba ... and-sehen/
http://zuhause.chip.de/orf-in-deutschla ... ht-s_41097
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 04.09.2016 - 23:31
von BlauschneeSäntisälbler
Unitymedia - früher Kabel BW - die Programme die verschlüsselt wurden gibts teilweise weiter gegen Aufpreis. Allein...wer macht das schon...außer mir der von der GRenze zur Schweiz herkam.....verstehe den Ansatz nicht...mit so was ist doch kein Geld zu verdienen....ist doch eine Nische? Oder?
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 04.09.2016 - 23:41
von BlauschneeSäntisälbler
Am meisten fehlt mir der Samstags Wetterwebcamcanal mit dem Live Wetterfrosch von Musikwelle DRS
http://www.srf.ch/play/radio/popupaudio ... fc061eaa5e
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 05.09.2016 - 12:55
von starli
Ich hab seit ca. 2 Monaten TV komplett abgemeldet und zahl somit keine Rundfunkgebühren mehr. Für Streaming (Amazon Prime in meinem Fall, seltener mal von pro7.de o.ä.) und wenn man kein Fernsehgerät hat (hab schon seit knapp 20 Jahren nur mit Videoprojektoren oder via TV/Sat-Tuner am PC geglotzt, wobei ich schon in den 90ern TV auf dem Computer - Amiga - geschaut hab) und auch sonst kein Gerät mit TV-Tuner hat (den Sat-Tuner vom PC/Mac hab ich natürlich abgesteckt und in den Schrank), muss man in AT keine Gebühren zahlen. Radio hab ich auch keines (außer im Auto, aber das kostet in AT nix) - optimal. Spar ich mir 23,- € pro Monat (!!) und zahl lediglich die 49,- € pro Jahr für Amazon Prime. HD-Qualität und Surroundsound via PS3 mit meiner günstigen 8 Mbit/s - Internetleitung.
Sky hatte ich auch mal - die hätte ich vor dieser Aktion auch fast wieder bestellt - aber irgendwie war die Hotline immer zu inkompetent... Hatte sogar letztes Jahr mehrmals per EMail bestellt und nachgefragt - tja, Pech gehabt, manchmal wird es einem echt schwer gemacht, Geld aus zu geben.
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 05.09.2016 - 19:49
von Petz
BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Von Österreich sehe ich auch nichts mehr, außer auf 3 Sat und Servus TV (Redbull) ist kein öffentlich rechtlicher Sender (aber nicht so schlecht).
Der ORF ist per Sat nur verschlüsselt zu empfangen und das liegt an den Rechteabgaben für Spielfilme und Sportübertragungen. So muß der ORF nur die Abgaben für Österreich bezahlen weil nur ein österreichischer Gebührenzahler überhaupt die Entschlüsselungskarten bekommen kann und so die begrenzte Nutzung sichergestellt ist. Würde er europaweit unverschlüsselt zu empfangen sein betrügen die Rechtekosten sicher ein Vielfaches dessen was aktuell seitens des ORF abzuführen ist. Allerdings funktioniert der technische Empfang im gesamten Ausstrahlungsbereich des jeweiligen Satelliten d. h. ein ORF - Kunde kann beispielsweise mit seinem Reciever und Karte am Urlaubsort natürlich auch die ORF - Programme empfangen.
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 06.09.2016 - 00:33
von Bergfan
BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben: Von Österreich sehe ich auch nichts mehr, außer auf 3 Sat und Servus TV (Redbull)
Servus TV fällt ab 2017 auch weg, die freiwerdende Kapazität im Kabel kann dann für weitere Shopping- und [zensiert]-Sender genutzt werden.
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 06.09.2016 - 13:24
von br403
Fairerweise muss man aber noch dazu sagen das es nicht an den Kabelbetreibern liegt wenn SRF, ORF usw. nicht empfangbar sind. Petz hat das ja schon schön ausgeführt. Problem sind halt immer wir mit 80 Mio Deutschsprechern die die Lizenzen teuer machen würden für ORF und SRF. Schon verständlich. Die "bösen Buben" sind hier auch vor allem die Rechteinhaber. Das nächste Drama wird z.B. die Handball WM, die nicht im FreeTV empfangbar sein wird.
Das ServusTV in Deutschland den Sendebetrieb einstellt hat auch nichts mit den Kabelbetreibern zu tun...
Und nein, ich bin nicht Mitarbeiter einer dieser Firmen...
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 07.09.2016 - 16:00
von Bergfan
br403 hat geschrieben: Das nächste Drama wird z.B. die Handball WM, die nicht im FreeTV empfangbar sein wird.
Schaut halt fast niemand zu, egal. Die Sponsoren wird es freuen. Der deutsche Normal-TV-Gucker, der maximal die Ex-GEZ und die Kabelgebühren zahlt, wird über früher oder später in die nicht mehr vorhandene Röhre gucken, seinen 80-Zoll-Flat waagrecht legen und darauf Tischtennis spielen, was weitaus interessanter ist als das gesamte frei ausgestrahlte TV-Programm.
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 07.09.2016 - 18:57
von Petz
Bergfan hat geschrieben:was weitaus interessanter ist als das gesamte frei ausgestrahlte TV-Programm.
Sorry aber ganz entschiedener Einspruch denn bei mir laufen meist freie öffentlich rechtliche deutsche Programme und ne Einschränkung bei Phoenix, ZDF - Info, 3sat und Arte als die von mir mit Abstand meistgesehenen Programme wär ne größere Katastrophe...
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 07.09.2016 - 19:15
von br403
Wird Zeit das das verschlüsselt wird
Nein, bitte nicht! Aber das ist der Grund warum eben die Handball WM nicht bei ARD und ZDF laufen wird (nach heutigem Stand).
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 08.09.2016 - 11:01
von k2k
BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Warum sehe ich in Norwegen per SChüssel seit 3 Jahren kein Montage TV mehr (auch Funrradio.fr ist weg). Aber davor war das problemlos. Geht auch wieder ums Geld.....oder?
Montagne TV wurde glaub schon länger über Satellit abgeschaltet. Bei TV 8 Mont Blanc war es das Geld, die konnten sich die Ausstrahlung über Satellit nicht mehr leisten. Wenn man Programme aus Frankreich via Satellit empfangen möchte, würde ich empfehlen, in Frankreich einen TNTSat-Receiver zu kaufen. Dann hat man alle französischen Sender von TF1 über France 2 bis zu den Regionalprogrammen von France 3. Die senden alle wie die deutschen Programme auch über Astra, nur halt verschlüsselt, und können nur mit diesen speziellen Receivern empfangen werden, die wiederum nur in Frankreich verkauft werden. CAM-Module für Standardreceiver gibt es nicht. Zum Glück funktioniert Online-Shopping inzwischen europaweit 
Allerdings ist das französische TV-Programm ziemlich unterirdisch. Da gehts uns mit unseren öffentlich-rechtlichen schon ziemlich gut.
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 08.09.2016 - 12:07
von Bergfan
Petz hat geschrieben:Sorry aber ganz entschiedener Einspruch denn bei mir laufen meist freie öffentlich rechtliche deutsche Programme und ne Einschränkung bei Phoenix, ZDF - Info, 3sat und Arte als die von mir mit Abstand meistgesehenen Programme wär ne größere Katastrophe...

Spätestens wenn es dem Kabelnetzbetreiber einfällt, dass er mit Verschlüsselung mehr verdient und nur noch die Shopping-Sender unverschlüsselt zu empfangen sind, ist die Katastrophe da. Die heutigen "Manager" rechnen einfach vor, dass von 100 zahlenden TV-Guckern deutlich mehr Geld reinkommt als von einer Million nichtzahlenden und dann wird der Knopf gedrückt.
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 08.09.2016 - 19:05
von Petz
Die Kabelnetzbetreiber gehen mir in dem Fall am Allerwertesten vorbei; mich träfe da eine Verschlüsselung nur wenn sie auch den Satellitendirwektempfang beträfe.
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 08.09.2016 - 19:30
von br403
Erstmal würde eh über Satellit verschlüsselt, ARD und Co. dürfen aber nicht verschlüsselt werden.
Re: TV Programme wo empfangen
Verfasst: 09.09.2016 - 13:34
von OliK
BlauschneeSäntisälbler hat geschrieben:Worin liegt eigenlich der Sinn, dass und hier in Baden Würrtemberg Stück für Stück die Sender abhanden kommen. Erst Ö1 dann Ö2 dann Schweiz 2 und dann Schweiz 1.
Nur wegen den paar Fußballspielen und Erstausstrahlungen kann das doch nicht sein, oder doch?
Doch genau deswegen. Aber bei uns funktioniert SF 1 und 2 noch über Unitiy. Bin allerdings auch im grenznahen Gebiet und hatte früher schon Schweiz/Österreich über Antenne.
ORF geht nicht mehr (ORF2 Europe mal ausgenommen, den brauch aber niemand)