Seite 1 von 1

Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 10.09.2016 - 19:48
von Mr. X
Hi ich habe mich gefragt was ihr hier im Alpinforum von der Legalisierung von Cannabis haltet?
Dadurch, dass Alkohol und Zigaretten legal sind sehe ich keinen Grund warum Cannabis das sein sollten. Klar benebeln sie dich, aber Alkohol tut es auch. Ich finde wenn man es richtig betreibt, dann ist es nicht so wild!

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 10.09.2016 - 20:59
von falk90
8O
Die immer strenger werdenden Tabakgesetze begrüße ich, die Legalisierung von Cannabis ist ein Schritt in die falsche Richtung!

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 10.09.2016 - 21:20
von starli
Mr. X hat geschrieben:Hi ich habe mich gefragt was ihr hier im Alpinforum von der Legalisierung von Cannabis haltet?
Dadurch, dass Alkohol und Zigaretten legal sind sehe ich keinen Grund warum Cannabis das sein sollten. Klar benebeln sie dich, aber Alkohol tut es auch. Ich finde wenn man es richtig betreibt, dann ist es nicht so wild!
Genau, und deshalb auch Alkohol + Tabak verbieten. Oder Ausgabe nur per Krankenschein. (Wobei ich mit keinem der genannten Suchtstoffe irgendwelche persönlichen Erfahrungen habe.)

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 10.09.2016 - 22:02
von Mr. X
Per Krankenschein Ausgabe an Tabak? Eher schlechte Idee

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 10.09.2016 - 22:13
von miki
Legalisierung von Cannabis? Als überzeugter liberaler bin ich natürlich absolut dafür :gut: . Wissenschaftlich gibt es keinen einzigen venünftigen Grund dafür, dass Alkohol legal und Cannabis (bis auf wenige Aussnahmen) illegal ist. Legalisieren und mit dem selben Steuersatz besteuern wie Alkohol und Tabak, da hat der Staat wenigstens was davon und nicht die Drogenschmuggler ...

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 10.09.2016 - 22:15
von starli
Mr. X hat geschrieben:Per Krankenschein Ausgabe an Tabak? Eher schlechte Idee
Wieso? Jeder der raucht, ist m.E. als suchtkrank einzustufen.

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 10.09.2016 - 22:21
von McMaf
Nicht nur Cannabis sollte legalisiert werden. Alle Drogen.

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 10.09.2016 - 23:11
von Mr. X
starli hat geschrieben:
Mr. X hat geschrieben:Per Krankenschein Ausgabe an Tabak? Eher schlechte Idee
Wieso? Jeder der raucht, ist m.E. als suchtkrank einzustufen.
Ich habe mich nur auf die Aussage mit alles auf Krankenschein bezogen. Cannabis auf Krankenschein ist gut. Cannabis für alle Volljährigen ist die beste Idee. Heroin würde ich aber nie legalisieren lassen.

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 11.09.2016 - 00:37
von Bergwanderer
Was wir schon immer über Cannabis wissen wollten ... :wink:

http://www.prosieben.de/tv/galileo/vide ... e-tea-clip

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 11.09.2016 - 16:49
von Theo
Vom rauchen wird einen höchstens schlecht, aber sonst bleibt man soweit ganz bei sinnen, also ok.
Ein Bier kann ich auch trinken um den Durst zu löschen und wenn ich dazu mich noch körperlich betätige kann ich auch zwei trinken und bin noch immer hellwach, insgesamt also das Vernünftigste von allen dreien.
Cannabis, was kann man damit sonst bezwecken wollen als sich in die Traumwelt zu rauchen, also eher nicht mehr ok.
Wenn es mal passieren sollte ist es für mich völlig wurscht ob mich ein betrunkener oder ein bekiffter Autofahrer über den Haufen fährt.
Fazit: Von mir aus legalisieren, aber im Strassenverkehr gleich behandeln wie den Alkohol.

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 11.09.2016 - 18:51
von OliK
Kiffen macht wohl gleichgütlig....aber is mir egal :lach:

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 11.09.2016 - 20:10
von Schleitheim
Im Moment läuft auf Radio SRF 3 eine Sendung zu Drogen und dessen Legalisierung. Kann auch nachgehört werden unter
http://www.srf.ch/sendungen/input/jetzt ... galisieren
Schweizerdeutsch-Kenntnisse von Vorteil

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 15.05.2020 - 13:40
von daFlitzer
Cannabis hilft bei Graukom und ist auch schmerzlindernd bei physischen Schmerzen..

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 15.05.2020 - 15:05
von L&S
Ich denke das Problem ist primär, dass es für THC noch keinen vernünftigen Test bzw Grenzwert gibt.

Während man beim Alkohol ganz eindeutig nachweisen kann, ob man über oder unter dem Grenzwert ist ist es beim Cannabis komplizierter...
Die heutigen Tests unterscheiden nicht, ob man gestern geraucht hat oder vor ner Stunde. Sie zeigen Konsum an, aber nicht wann genau der erfolgt ist.
Cannabis wirkt aber ein paar Stunden und nach ner Mütze Schlaf ist man in der Regel wieder fit, der Test wäre aber noch Wochen positiv.

Notwendig wäre ein Test der wissenschaftlich belegt nachweisen kann, ob man jetzt high ist oder nicht.
Und das muss ohne Blut (damit die Polizei keinen Amtsarzt braucht) in maximal 10 Minuten einfach durchzuführen sein und auch nix kosten....

Sobald so ein Test am Markt ist gibts das Zeug in der Apo und die Polizeistreifen bekommen mehr Arbeit!
Produzieren kann man das bestens im Inland, dann wird das trotz massiger Steuer nicht teurer als jetzt am Schwarzmarkt.
Dieser wird verschwindend klein und die normalen Kiffer kommen so nicht mehr mit den echten Drufis in Kontakt!

So könnte es gehen.. muß es aber nicht

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 19.05.2020 - 22:41
von Chense
L&S hat geschrieben: 15.05.2020 - 15:05 Ich denke das Problem ist primär, dass es für THC noch keinen vernünftigen Test bzw Grenzwert gibt.

Während man beim Alkohol ganz eindeutig nachweisen kann, ob man über oder unter dem Grenzwert ist ist es beim Cannabis komplizierter...
Die heutigen Tests unterscheiden nicht, ob man gestern geraucht hat oder vor ner Stunde. Sie zeigen Konsum an, aber nicht wann genau der erfolgt ist.
Cannabis wirkt aber ein paar Stunden und nach ner Mütze Schlaf ist man in der Regel wieder fit, der Test wäre aber noch Wochen positiv.

Notwendig wäre ein Test der wissenschaftlich belegt nachweisen kann, ob man jetzt high ist oder nicht.
Und das muss ohne Blut (damit die Polizei keinen Amtsarzt braucht) in maximal 10 Minuten einfach durchzuführen sein und auch nix kosten....

Sobald so ein Test am Markt ist gibts das Zeug in der Apo und die Polizeistreifen bekommen mehr Arbeit!
Produzieren kann man das bestens im Inland, dann wird das trotz massiger Steuer nicht teurer als jetzt am Schwarzmarkt.
Dieser wird verschwindend klein und die normalen Kiffer kommen so nicht mehr mit den echten Drufis in Kontakt!

So könnte es gehen.. muß es aber nicht
Eines der wenigen sinnvollen Argumente gegen eine Legalisierung von Cannabis. Ansonsten bleibe ich der Meinung solange, schwerstens süchtigmachende und tödlich wirkende Drogen wie Alkohol und Tabak frei auf dem Markt verfügbar sind bleibt selbst dem größten Gegner kein Argument Cannabis zu verteufeln.

Meinem persönlichen Ermessen nach handelt es sich um eine seit Jahrtausenden bekannte Heilpflanze, die ja inzwischen in Form von THC-armen Cannabis (CBD) durchaus recht erfolgreich wenn auch noch nicht durch Studien bewiesen in der modernen Medizin unterstützend eingesetzt wird. Ich setze mich aber ohnehin für die Freigabe aller natürlichen Stoffe ein, insbesondere dann, wenn sie wie Cannabis (oder z.B. auch Psylocibin) nachweislich keinen direkt schädigenden Einfluss auf den menschlichen Organismus haben (was man von Alkohol und Tabak leider nicht behaupten kann ...)

Jedem der sich mehr für das Thema interessiert empfehle ich u.a. die sogenannte Kleiberstudie, die Cannabisexpertise des BMG (Kleiber, Kovar), Nedelmann, den Roques-Report oder auch das berühmt-berüchtigte Cannabisurteil des BverfG von 1994.

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 19.05.2020 - 23:33
von L&S
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 22:41 Ich setze mich aber ohnehin für die Freigabe aller natürlichen Stoffe ein, insbesondere dann, wenn sie wie Cannabis (oder z.B. auch Psylocibin) nachweislich keinen direkt schädigenden Einfluss auf den menschlichen Organismus haben (was man von Alkohol und Tabak leider nicht behaupten kann ...)
Einspruch!
Jede Droge hat natürlich ihre Schattenseiten und speziell Psilocybin hat mehr als nur einen Nachteil und ist definitiv ein anders Level als Cannabis.

Wenn du alle pflanzlichen Drogen freigeben würdest, bräuchte die Welt theoretisch auch kaum mehr chemische Drogen da man fast alles substituieren kann.
Aber die Welt wäre nicht besser nur anders...

Bei der Unterscheidung pflanzlich oder chemisch gibts natürlich Überschneidungen und Grenzfälle, aber würdest du wirklich:
Kokain, Opium, Mescalin, und jede Menge Alkaloide freigeben?

Wenn der Lockdown noch ein Jahr dauern würde bliebe uns vielleicht nix andere über :biggrin:

Re: Legalisierung von Cannabis Pro & Contra

Verfasst: 20.05.2020 - 00:10
von Chense
L&S hat geschrieben: 19.05.2020 - 23:33
Chense hat geschrieben: 19.05.2020 - 22:41 Ich setze mich aber ohnehin für die Freigabe aller natürlichen Stoffe ein, insbesondere dann, wenn sie wie Cannabis (oder z.B. auch Psylocibin) nachweislich keinen direkt schädigenden Einfluss auf den menschlichen Organismus haben (was man von Alkohol und Tabak leider nicht behaupten kann ...)
Einspruch!
Jede Droge hat natürlich ihre Schattenseiten und speziell Psilocybin hat mehr als nur einen Nachteil und ist definitiv ein anders Level als Cannabis.

Wenn du alle pflanzlichen Drogen freigeben würdest, bräuchte die Welt theoretisch auch kaum mehr chemische Drogen da man fast alles substituieren kann.
Aber die Welt wäre nicht besser nur anders...

Bei der Unterscheidung pflanzlich oder chemisch gibts natürlich Überschneidungen und Grenzfälle, aber würdest du wirklich:
Kokain, Opium, Mescalin, und jede Menge Alkaloide freigeben?

Wenn der Lockdown noch ein Jahr dauern würde bliebe uns vielleicht nix andere über :biggrin:
Naja ich sehe das ganze ein wenig anders, nicht umsonst wird ja auch in vielen Studien darauf hingewiesen, dass Psilocybin eher vergleichsweise harmlos ist (wobei es natürlich einen groben Nachteil hat den Cannabis nicht hat - Risiko einer Überdosierung) wenngleich du natürlich recht hast, dass es sicherlich auf der Leiter irgendwo zwischen Cannabis und Alkohol zu finden ist.

Um auf die Grenzfälle einzugehen: Ich meinte natürlich nicht alle Drogen natürlichen Ursprunges, sondern solche, die sich direkt in ihrer natürlichen Ursprungsform auch ohne jegliche Weiterverarbeitung konsumieren lassen.

Bzgl. Mescalin: Ist ja sogesehen sogar legal ... Wer will dir denn nachweisen, dass du deine San Pedros zum Essen und nicht aus botanischen Zwecken anbaust? Würde ich wenn ich wollte in jedem guten Botanikfachhandel kriegen.