Seite 1 von 1

Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 11.09.2016 - 17:54
von Mathi
Hier ein paar unkommentierte Bilder vom Rettenbachgletscher.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 12.09.2016 - 12:44
von starli
Na, das wird in 5 Jahren wohl eisfrei sein, abseits der abgedeckten Piste.

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 12.09.2016 - 13:02
von Hildener
Die Zufahrt zur Mittelstation dürfte wohl früher erledigt sein.

Wahnsinn, wie sich das Loch vergrössert 8O

Ohne Abdeckung wäre es wohl schomn kommenden Winter teils problematsich geworden.

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 12.09.2016 - 13:52
von Spechti
Der Weltcuphang hängt aber mittlerweile auch schon richtig gut nach links wo nicht vermattet wird.....

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 12.09.2016 - 20:58
von Petz
Ich denke das man da längerfristig (wenn der Gletscher mal weg ist) links des aktuell vermatteten Bereiches mal einen Teil der Felsstufe wegsprengen und mit deren Material den Bereich unterhalb auffüllen wird müssen um im Winter keine unfahrbare Steilstufe in der Piste zu haben.

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 12.09.2016 - 20:59
von Naturschneeliftler
Hildener hat geschrieben:Die Zufahrt zur Mittelstation dürfte wohl früher erledigt sein.
Also das schaut auf den Bildern schon nach nem argen Gegenhang aus
Zu"fahrt" ist dann eh schon eher medium
edit: Das Zitat korrigiert

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 12.09.2016 - 23:48
von Bergwanderer
Ich hab die Bilder mal mit meinen Dias aus 1988 verglichen. Der Rückgang und der Massenverlust in den 28 Jahren sind enorm.

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 13.09.2016 - 07:05
von noisi
Bin ich blöd oder warum sehe ich keine Bilder der Mittelstation?

Zur Weltcuppiste, ich sehe da kein Problem. Rechts neben dem Gletscher ist doch schon alles ausgeapert ja zum Teil schon planiert. Irgendwann verlegt man die Piste einfach ganz dorthin. Viel zum kaputt machen gibts dort eh nicht.

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 13.09.2016 - 16:21
von Wurzelsepp
Problem wird dann aber nicht so sehr die Piste, sondern der "Weltcup" sein. Ohne Gletscher wird es nicht möglich sein, auf ende Oktober das traditionelle Eröffnungswochenende durchzuführen, und das wäre in meinen Augen schade.

Aber die Bilder zeigen halt auch deutlich, dass Gletscherskigebiete im Sommer keine Augenweide sind...

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 13.09.2016 - 19:48
von gernot
Wurzelsepp hat geschrieben:Ohne Gletscher wird es nicht möglich sein, auf ende Oktober das traditionelle Eröffnungswochenende durchzuführen, und das wäre in meinen Augen schade.
wieso soll das nicht möglich sein? noch ein paar matten oder ein depot zusätzlich und die sache ist gesichert, siehe kitzbühel, dort funktioniert das sogar eine etage tiefer! alles nur eine frage des aufwands

Re: Rettenbachferner, 04.09.2016

Verfasst: 13.09.2016 - 22:35
von Martin_D
Ich sehe es auch so, dass der Weltcup auch bei weiteren Gletscherrückgang nicht in Gefahr ist. Am gleichen Wochenende wie der Weltcup öffnet Sulden, wo nur ein kleiner Teil der Piste auf dem Gletscher verläuft.