Seite 1 von 1

Garfreschabahn | 18.08.16

Verfasst: 12.09.2016 - 19:31
von ixiseilbahn
Bild

Aufgrund meines Vorarlberg Urlaubes entschied ich mich noch dafür eine runde mit der nostalgischen Garfrescha Doppelsesselbahn von Girak zu fahren. Letztes Jahr war ich schon einmal zum Skifahren hier, doch blöderweise hatte ich dort vergessen diese Bahn zu fahren. Die Bahn ist mit urigen Seitenschließbügel Sesseln ausgestattet, die es sonst nur noch sehr selten zu finden gibt. Dieses Sesselmodell ist ein anderes als sonst üblich, Bsp. in Aflenz die Doppelsesselbahn hat die Gehängestange zwischen den Sitzflächen, bei der Garfreschabahn I ist die Gehängestange hinter der Lehne.

Bild
^^doppelte Niederhalterstütze, mit Giraksessel

Bild
^^Blick auf den unteren Teil der Trasse, man sieht hier gut wie steil es die ersten Meter rauf geht

Bild
^^Der Sessel NR. 71, den wird man noch öfters in diesem Bericht sehen

Bild
^^kompletter Oberbau einer Girakstütze

Bild
^^Waldtrasse

Bild
^^Unterwegs kreuzt man öfters die Piste/ Rodelbahn

Bild
^^Zoom auf Stütze 6, auf dem Joch ist das Flutlicht für den Nachtrodelbetrieb montiert

Bild
Bild
^^einer die Niederhalter, interessant ist, wenn die Bahn langsam geschalten wird, dass dann die Rollen anfangen zu knacken

Bild
^^Sessel 71 kurz vor der Stütze 6

Bild
^^ein Sessellift lässt sich im Sommer viel mehr genießen als im Winter

Bild
^^1977 gab es an dieser Bahn eine Kapazitätserhöhung um fast das doppelte, vermutlich hängen deswegen auch so extrem viele Sessel am Seil

Bild
^^Blick zurück

Bild
^^Stütze 13, insgesamt hat die Bahn 17

Bild
^^14 und 15 folgen kurz hintereinander , der Bodenabstand ist an dieser Stelle ist auch nicht wirklich sehr hoch

Bild
^^Blick nach links zur Grandaubahn von 1994

Bild
^^und zurück zur 14 und 15

Bild
^^33

Bild
^^kurz vor der Bergstation

Bild
^^hohe Stütze 16

Bild
^^leider ist die Bergfahrt gleich zuende

Bild
^^doppeleinfahrtsstütze

Bild
^^die Antriebsstation der Sesselbahn, mit einem unüberhörbarem Sound.
Oben flog noch ein Helikopter für den Bau der neuen Silvrettabahn herum. Bis letztes Jahr konnte man hier via Sessellift und Schlepplift bis nach ganz oben auf den Gipfel fahren. Links im Hintergrund kann man auch die leere Trasse sehen.

Bild
^^Talfahrt beginnt, nun ist es der Sessel 100

Bild
^^Girak Doppelsessel

Bild
^^Schöner Sesseldurchhang

Bild
^^Zoom zur Grasjochbahn

Bild
^^Mit anderem Farben, man kann gut die Stützen erkennen, auch eine Kurve vom Platinalift erkennen, auch die Bergstation Hochalpilabahn kann man erkennen

Bild
Bild
^^zum größtenteil saß man hier heute allein Sessel, aber ab und zu kamen dann auch mal Leute

Bild
^^schöne Girakstütze

Bild
^^ach ist das schön mit alten Liften zu fahren

Bild
^^das Rot sticht im Wald sehr gut heraus

Bild
^^Blick auf den Niederhalter

Bild
Bild
^^vorn hinter der Kante geht es ins Steilstück

Bild
^^hier geht’s ordentlich runter

Bild
^^im Steilstück und Blick auf den Parkplatz

Bild
^^direkt nach der Talstation führt der Lift über einen kleinen Bach

Bild
^^Talstation ist fast erreicht

Bild
^^Zoom auf die Robas

Bild
^^ein letzter Blick zurück, auf die schöne alte Girak Bahn, die uns zum Glück noch was erhalten bleibt

Re: Garfreschabahn | 18.08.16

Verfasst: 12.09.2016 - 20:41
von Naturschneeliftler
Die Bahn scheint echt n schönes Schmuckstück zu sein.
Mit dem Sesselabstand und 2,5 m/s wird's im Winter durchaus spaßig zugehen

Re: Garfreschabahn | 18.08.16

Verfasst: 12.09.2016 - 20:46
von Petz
ixiseilbahn hat geschrieben: Bild
^^die Antriebsstation der Sesselbahn, mit einem unüberhörbarem Sound.
Ich weiß zwar auch nicht warum aber die Giraks waren immer schon die "Überkrawallbaunzen" unter allen Liftfabrikaten.

Danke für den Bericht einer wunderschönen und offensichtlich penibel gepflegten Bahn - das die nachgerüsteten verzinkten Wartungspodeste zu rosten beginnen aber an den lackierten Girakteilen kein einziger Rostfleck zu sehen ist lässt auf die Qualität der Verzinkung allerdings so einige Rückschlüsse zu... :rolleyes:

Re: Garfreschabahn | 18.08.16

Verfasst: 09.06.2017 - 16:10
von 2CLF_Sportbahn
Hab's erst jetzt gesehen, danke für den schönen Bericht. Das ist wirklich ein toller Liftoldtimer in hervorragendem Zustand.

Ich weiß nicht warum, aber diese alten DSBs lösen immer wieder gute Gefühle bei mir aus. Wahrscheinlich Erinnerung an die Kindheit als man unbelastet im Wintersport Spaß hatte und sich nicht um Geld und andere profane Dinge einen Kopf machen mußte. Und natürlich die Faszination der Technik, die einen in kurzer Zeit auf die Berge und wieder hinunter brachte.

Re: Garfreschabahn | 18.08.16

Verfasst: 09.06.2017 - 21:25
von Seilbahner TZ
Fährt die Bahn noch?

Re: Garfreschabahn | 18.08.16

Verfasst: 09.06.2017 - 22:41
von Petz

Re: Garfreschabahn | 18.08.16

Verfasst: 12.06.2017 - 22:14
von Zottel
Seilbahner TZ hat geschrieben:Fährt die Bahn noch?
Diese Information findet sich natürlich unschwer im Internet :roll:
https://www.montafon.at/de/Service/Berg ... iebszeiten