Seite 1 von 1

Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 14.09.2016 - 17:36
von gerrit

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 14.09.2016 - 19:17
von Mr. X
Ich stelle hier aber wirklich die Sicherheit der Vallugabahn in Frage. Müsste nicht normalerweise bei höheren Trassenführungen von Seilbahnen noch ein zusätzliches Seil mit rot/orangen Bojen gespannt sein? Die Vallugabahn hat es nämlich nicht.

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 14.09.2016 - 20:13
von L&S
Darwin-Award Preisträger, eindeutig!

Der Arlberg ist total mit Seilbahnen und vor allem Hochspannungsleitungen zugepflastert, leider.
Bei der Sicht heute, mit ner fliegenden Nußschale, die Hinweise auf die Seilbahn übersehend, im Tiefflug durch Steißbachtal, ohne sich vorher über diverse Gefahren ausreichend informiert zu haben und dann auch noch wirklich das Seil erwischen ohne andere Menschenin den Tot mitzunehmen.. na gratuliere!

Kling ein wenig nach nem gescheiterten Attentat auf die ABB, oder einem perfekt gelungener Selbstmord!!

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 14.09.2016 - 20:15
von Mr. X
Klingt wie 9/11 vom Arlberg ;)

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 14.09.2016 - 20:23
von snowflat
Jetzt bitte mal sachlich bleiben hier, denn so wie es jetzt hier anfängt, wird es erfahrungsgemäß ausarten und der tragischen Sache selber nicht gerecht. Der nächste vergleicht es noch mit ...... Da spielt es keine Rolle ob da ein Smily steht oder nicht. Das meine Meinung als User.

Als Mod: Sollte es ausarten mache ich hier sofort zu.

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 14.09.2016 - 20:37
von L&S
Natürlich kein Anschlag sondern nur extreme Dummheit..
Die Vallugabahn hat nen hohen Luftstand, aber so hoch dass man mit einem Flieger unten durch muß??

Die Frage geht eigentlich direkt an unseren Vielflieger weiter:
Durfte der das? Gibts da nicht Vorschriften zur Mindestflughöhe, Abständen von Bergen usw?

Danke für stichfeste Antworten!

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 15.09.2016 - 08:33
von stephezapo
Wo steht denn geschrieben, dass der Pilot absichtlich diese Flugroute/-höhe wählte?
Bloß weil er keinen Notruf gesendet hat (was wir ja auch nicht einmal wissen), heißt das nicht, dass alles mit ihm bzw. dem Flugzeug in Ordnung war.

Re: Neues am Arlberg

Verfasst: 15.09.2016 - 12:48
von stanton
St. Anton am Arlberg - Zu einem tragischen Unfall kam es am Mittwochnachmittag im Gemeindegebiet. Ein Pilot streifte bei einem Lokalflug, das Tragseil der Vallugabahn und stürzte folglich ab

http://www.rosenheim24.de/rosenheim/inn ... 49721.html


8O 8O 8O

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 15.09.2016 - 15:47
von Zottel
Hier gehts um die Valluga I nehme ich an? Puh, bin ich drei Tage vorher noch mit gefahren. Es steht nichts dabei, ob Gäste an der Bergstation nach Ausfall der Bahn (passierte ja kurz vor Betriebsschluss) anderweitig ins Tal gebracht werden mussten - das war vor kurzem an der Panoramique in Mont Blanc noch dramatisch anders (nicht dass man das vergleichen könnte). Trotzdem unangenehm diese zufällige Häufung von Vorfällen im Moment - zudem ich mit der Panoramique auch drei Wochen vorher noch gefahren bin :?

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 19.09.2016 - 14:06
von stanton

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 21.09.2016 - 08:46
von ski-chrigel
L&S hat geschrieben:Die Frage geht eigentlich direkt an unseren Vielflieger weiter:
Durfte der das? Gibts da nicht Vorschriften zur Mindestflughöhe, Abständen von Bergen usw?

Danke für stichfeste Antworten!
Falls ich damit gemeint sein sollte:
Min. 500ft über unbewohntem Gebiet = 150m ist das Gesetz. Genügend Abstand zu Hindernissen steht auch noch drin. Sinnloser Gummiparagraph. Unterfliegen von Kabeln und Brücken ist verboten.
Wie hoch ist das Seil der Vallugabahn über Grund?

Wir wissen hier viel zu wenig, alles Spekulation. Aber falls es Absicht war, war es sehr dumm. So tief fliegt man nicht freiwillig, auch aus meteorologischen Gründen (Abwinde etc) nicht. Steigleistung überschätzt? Komische Routenwahl. Technisches Problem? Am ehesten.
Einen Notruf abzusetzen kann schwierig sein. Im Stress zuerst die richtige Frequenz zu wissen und einzustellen und auch noch jemanden zu erreichen, wenn man schon tief im Gelände ist. Grad der Westen Österreichs ist sehr schlecht abgedeckt (Wien Information).

Re: Flugzeug kollidiert mit Tragseil der Vallugaseilbahn

Verfasst: 21.09.2016 - 09:50
von Mr. X
ski-chrigel hat geschrieben: Wie hoch ist das Seil der Vallugabahn über Grund?
Ich habe einmal von einem Mitarbeiter von der Valluga I gehört, dass der größte Abstand vom Boden, der im Steißbachtal liegt, 280 Meter ist.