Werbefrei im Januar 2024!

Suche schneesicheres Osterskigebiet

Allgemeine Diskussionen über Skigebiete weltweit
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von Pistensau »

Hallo zusammen!
Mein Kumpel und ich fahren jetzt seit mehreren Jahren über Ostern in die Zillertalarena. Eigentlich gefällt es uns da ganz gut, allerdings haben wir Lust mal was neues auszuprobieren! Wichtig sind ansprechende Abfahrten, ein paar schöne gemütliche Hütten (muss nicht so laut hergehen wie in der Zillertalarena, aber ganz tot sollte es auch nicht sein), und wenn die Preise OK wären, wäre das auch nicht schlecht. Ganz wichtig ist natürlich die Schneesicherheit! Hat jemand Tipps für uns?
Vielen Dank im Voraus!
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...

Dominik123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 649
Registriert: 03.09.2006 - 12:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von Dominik123 »

Ostern ist 2017 sehr spät...

Daher: Ischgl, Gurgl oder Gletscher. Ischgl und Gurgl sind jedoch nicht gerade günstig...
Saison 2016/2017: 7 Tage davon 3x Sölden, 3x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Skihalle Neuss

Saison 2015/2016: 17 Tage davon 4x Skiwelt, 3x Sölden, 2x Serfaus/Fiss/Ladis, 1x Ischgl, 1x Hochgurgl/Obergurgl, 1x Stubaier Gletscher, 1x Pitztaler Gletscher, 1x Kaunertaler Gletscher, 2x Winterberg, 1x Skihalle Landgraaf

Saison 2014/2015: 26Tage davon 7x Ski Zillertal 3000, 4x Ischgl, 3x Pitztaler Gletscher, 2x Hintertuxer Gletscher, 2x Winterberg, 1x Söldener Gletscher + 4x Skihalle Neuss, 2x Skihalle Landgraaf, 1x Skihalle Bottrop
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von David93 »

Jup, 2017 würd ich auch mindestens auf die Höhenlage der Zillertalarena, oder höher gehen. Die von Dominik genannten dürften zumindest in Tirol die schneesichersten sein. Dort hat man sicher keine Probleme, selbst Mitte April.

Ob es gleich solche Kaliber braucht hängt natürlich vom Verlauf des Winters ab, erfahrungsgemäß gehen z.B. auch noch die folgenden Problemlos:

- die Nachbarn in Zillertal 3000.
- Sölden, auch außerhalb vom Gletscher
- Obertauern
Benutzeravatar
schmidti
Moderator
Beiträge: 989
Registriert: 03.01.2013 - 21:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 15
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 151 Mal
Danksagung erhalten: 172 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von schmidti »

Die von Dominik aufgezählten sind jetzt natürlich mehr oder weniger die "Mainstream"-Gebiete für diese Zeit, mit denen Ihr sicher nichts verkehrt machen könnt, die aber in diesem Zeitraum wohl auch mit am vollsten sein werden. Allgemein wäre es für genauere Tipps natürlich ganz hilfreich zu wissen, wie groß das Gebiet denn ungefähr sein soll und ob Ihr auch bereit wäret, verschiedene Gebiete von einem festen Standort aus anzufahren.

Ansonsten würde ich ebenfalls noch Obertauern, sowie generell die Euch zum Teil schon bekannten drei großen Zillertaler Gebiete in die Runde werfen (Arena, Mayrhofen, Hochfügen/Hochzillertal), sofern Euch eine geöffnete Talabfahrt nicht so wichtig ist. Etwas kleiner wären Kühtai und Nauders, und im Paznauntal könnte man neben Ischgl auch See, Galtür und Kappl (letzteres hat nur bis Ostersonntag geöffnet) anfahren.
Und auch wenn die Schweiz tendenziell etwas teurer ist, kann man in den vielen recht hoch gelegenen Gebieten dort immer mal ganz gute Angebote finden (wie ich in den zahllosen Diskussionen hier erfahren habe :P ).
Mein Tipp wäre letztlich jedoch Livigno, auch wenn ich es selber leider noch nicht persönlich kenne, aber die Berichte aus der Nachsaison hier im Forum sprechen doch eine recht deutliche (gute) Sprache. Viele breite Pisten, dazu alles im Bereich von 1800-2800m und vom Preis her sollte es auch passen.
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von ramon23 »

In diesem Jahr fällt Skipass Free und Ostern in Livigno wieder in den selben Zeitraum. War schon 2 x Ostern in Livigno und kann es nur empfehlen.

Gruß Nils
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von j-d-s »

Ich empfehle uneingeschränkt: Val d'Isere bzw. Tignes (ist ein zusammenhängendes Skigebiet). Dank der Höhenlage (Ortschaften 1930 bzw. 2100 Meter) hat man sehr lange guten Schnee und enorme Schneesicherheit. Mit Pisaillas und Grande Motte sogar gleich zwei Gletscher.

Wegen der Sprache mach dir keine Sorgen, ich kann auch genau null Französisch und komme trotzdem zurecht. Zumal Val d'Isere viele Engländer anzieht, weshalb es dort sogar Franzosen gibt, die Fremdsprachen kennen! (Eine echte Rarität!)
doc
Massada (5m)
Beiträge: 64
Registriert: 04.04.2006 - 14:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von doc »

ich empfehle das Val d'Anniviers (das Tal westlich vom Mattetrtal), dort insbesondere Grimentz als Wohnort, oder falls es etwas teurer werden darf eben auch Zermatt oder Saas Fee.
In Grimentz geht das Skigebiet auf 3000m und bietet eine geniale Landschaft, Weitläufigkeit und viele Varianten off-Piste.

Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von Tobias95 »

Obergurgl, dort findest du auch gute Pensionen für 65€ die Nacht, aber auch sehr gute Hotels.
Ansonsten würde ich aber auch den Arlberg, also Lech und Zürs in den Raum werfen (aber auch relativ teuer)
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Ski-Larry
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 20.02.2014 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 38 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von Ski-Larry »

Ist halt alles relativ.... :biggrin:

Als Schneesicher sind natürlich zu nennen
- die Gletschergebiete: Kitzsteinhorn, Stubaier ...
- die hochgelegenen Großgebiete mit Gletschergebiet: Sölden, Zermatt oder die italienische Seite => Breuil cervinia
- die höchstgelegenen 3V, 4V, Tignes, St Mortiz.... (weiß nicht ob die nicht auch Gletscher haben)
- die hochgelgenen sollten aber auch gehen: SFL, Arlberg, Ischgl, Galtür, Obergurgl, Kühtai..... hatten die letzten Jahre um die Zeit auch noch ausreichend Schnee...

Wobei bei SFL und Sölden (ja die haben 'nen Gletscher, den meinn ich jetzt nicht) meiner Meinung nach, im Vergleich zu anderen Gebieten, eher die Wärme zu spüren bekommt, als einige andere Gebiete in ähnlicher Höhenlage...

Es ist natürlich eine Frage wie teuer darf es sein (Zermatt liegt da sicher mit an der oberen Messlatte...)
Wie lang darf die Anreise sein (Breuil cervinia oder Val Thorens in 3V kann sich ziehen, gerade wenn man aus dem Norden Deutschlands kommt)
Wer Apres Ski hasst sollte Ischgl (auch wegen des Osterkonzertes) vermeiden...
Wer Wert auf ein großes Gebiet liegt ist am Arlberg sehr gut und im 3V bestens aufgehoben, am Pitztaler Gletscher vielleicht nicht so<<
Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von Jojo »

Ich empfehle Dir das Wallis.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von j-d-s »

doc hat geschrieben:ich empfehle das Val d'Anniviers (das Tal westlich vom Mattetrtal), dort insbesondere Grimentz als Wohnort, oder falls es etwas teurer werden darf eben auch Zermatt oder Saas Fee.
In Grimentz geht das Skigebiet auf 3000m und bietet eine geniale Landschaft, Weitläufigkeit und viele Varianten off-Piste.
Mitte April? Halte ich für nicht optimal.

Achja, im Val d'Anniviers musst du Schlepper mögen. Es gibt dort noch extrem viele davon, wie vor 30 Jahren üblich.
Jojo hat geschrieben:Ich empfehle Dir das Wallis.
Am besten Crans-Montana, Anzere oder Aletsch, was? Lauter Südseitige Gebiete, Mitte April :lach: . Zermatt und Saas-Fee ginge zwar, aber dort kommt man nicht mit dem Auto hin (Straßen gesperrt) und es ist sehr teuer (zumal man in Zermatt eh von Cervinia aus viel besser ski fährt und das zu weniger als dem halben Preis). Am ehesten noch 4V, wobei da halt mal ne Verbindung zu diesem Zeitpunkt zu sein kann, und man muss weiche bis sulzige Buckelpisten mögen.

Von daher wiederhole ich Val d'Isere oder Tignes nochmal, dort liegt eben das Tal auf 1930 bzw. 2100 Meter und das mit Nord- und Osthängen, das macht schon sehr viel aus. Du hast gute Chancen, perfekten Schnee in fast dem ganzen Gebiet zu haben. Als ich dort mehrmals Anfang April war, war nur der unmittelbare Ortsbereich leicht aufgefirnt, der Rest war schön griffig.
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von starli »

j-d-s hat geschrieben:Ich empfehle uneingeschränkt: Val d'Isere bzw. Tignes (ist ein zusammenhängendes Skigebiet).
Genau das ist mir auch als erstes eingefallen, passt auch m.E. sehr gut zu den genannten Anforderungen.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von ski-chrigel »

Mitte April ist die Zeit, in der ich Ischgl gut finde (im Ggs zur restlichen Saison) und immer dort anzutreffen bin. Wenn Ostern so spät ist, ist es vielleicht auch nicht mehr so voll wie sonst an Ostern. Schneesicherheit ist garantiert.
Gurgl würde ich auch raten.
Generell einfach Skigebiete, die einen grossen Anteil an nordseitigen Pisten haben, aber nicht nur, weil es auf den südseitigen dann je nach Temperaturkurve rechtzeitig aufweicht, während die nordseitigen von hohen Vortagestemperaturen noch gefroren sind.
In der Schweiz natürlich top zu dieser Jahreszeit: Zermatt.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von Martin_D »

Ich war 2014 als Ostern spät war, in der Woche nach Ostern in Sölden. Was mich enttäuscht hat. Da war schon einiges geschlossen, insbesondere auf der Gaislachkogelseite war eigentlich nur noch Gaislachkogel 2 auf. Natürlich kann man sagen, dass das geöffnete Gebiet immer noch sehr groß ist.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pistensau
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 170
Registriert: 24.01.2003 - 18:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Köln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Re: Suche schneesicheres Osterskigebiet

Beitrag von Pistensau »

Vielen Dank für die vielen Tipps!
Wir werden es mal in Livigno probieren! Bin gespannt und mache dann evtl. nächstes Jahr Meldung!
Danke nochmal an alle!
Marmorstein und Eisen bricht, aber unser Zugseil nicht...
Antworten

Zurück zu „Skigebiete in aller Welt“