Seite 1 von 1
Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 02.10.2016 - 18:06
von daThomas
Servus, liebe Community
Ich plane, im Dezember diesen Jahres bei wenig Schnee oder sonst im Frühjahr nächsten Jahres mit dem Auto und ein paar Freunden
von München aus zur VR 101 im tschechischen Krupka (Graupen) zu fahren und am nächsten Tag zurückzufahren.
Was mich nun interessieren würde ist, ob auf der Strecke (bzw. mit kurzen Umwegen unter 100km) weitere interessante Seilbahnen mit Sommerbetrieb liegen, v.a. ESL, oder
ob jemand schon mal eine ähnliche tour gemacht hat und mir generelle Tipps geben kann.
Danke!
Re: Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 03.10.2016 - 12:19
von starli
Spicak/Pancir (2x ESL) und Marienbad (GUB mit Poma-Eiern) sollten ohne großen Umweg möglich sein. Beide sowohl Sommer- wie auch Winter+Skibetrieb.
Re: Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 05.10.2016 - 16:45
von daThomas
Spicak/Pancir (2x ESL) und Marienbad (GUB mit Poma-Eiern) sollten ohne großen Umweg möglich sein.
Hervorragend, die liegen quasi direkt auf dem Weg. Danke!
Re: Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 11.10.2016 - 01:44
von Maxi.esb
Wenn man einmal in der ecke (Markt Eisenstein; Pancir) ist währe der ESL Geißkopf, Unterbreitenau noch in der Nähe. Falls ihr über Dresden fahrt währen da auch noch 2; Schwebebahn Loschwitz und die SSB Weißer Hirsch. Sind zwar keine ESL's aber Oldtimer aus dem letzten bzw. vorletzen Jahrhundert.
Re: Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 19.10.2016 - 12:59
von daThomas
Servus, Maxi.esb
Danke für den Hinweis auf den Lift am Geißkopf, liegt nicht ab vom Schuss und ist auch noch ein PHB, super
Nach Dresden wollten wir eigentlich nicht fahren, höchstens vielleicht bei der Rückfahrt; mal sehen, wie die Straßen in Tschechien sind...
Re: Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 21.10.2016 - 13:23
von Zottel
In Krupka die Betriebszeiten beachten (8.30 bis 18.30 Uhr stündlich, falls diese Info aktuell ist)!
Je nach Fahrlaune gäbe es noch den ESL in Krasetín auf den Kleť und im Winterbetrieb den ESL Churáňov in Zadov.
In Liberec gibts noch eine schöne PB auf den Ještěd. Liegt aber auch etwas weiter abseits.
Ansonsten finden sich zu den weiteren möglichen Zielen einige, teils aktuelle Berichte über die Suchfunktion
Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 21.10.2016 - 22:46
von Matzi
Zottel hat geschrieben:In Krupka die Betriebszeiten beachten (8.30 bis 18.30 Uhr stündlich, falls diese
Info aktuell ist)!
Ist aktuell, war am 16. September dort.
daThomas: nicht abschrecken lassen, wenn du hinkommst. Der Kartenverkauf öffnet auch erst ein paar Minuten vor Halb.
Re: Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 24.10.2016 - 19:00
von daThomas
Betriebszeiten beachten (8.30 bis 18.30 Uhr stündlich
Wie muss ich das verstehen? Fährt das Ding nicht ständig wie eine "normale Umlaufbahn", sondern in einem festen Takt wie eine PB? 
Wer denkt sich denn sowas aus...
Je nach Fahrlaune gäbe es noch den ESL in Krasetín auf den Kleť und im Winterbetrieb den ESL Churáňov in Zadov.In Liberec gibts noch eine schöne PB auf den Ještěd. Liegt aber auch etwas weiter abseits.
Danke für die Hinweise, aber das Interesse meiner Mitfahrer für Seilbahnen ist eher gering, die werden den weiten Umweg nicht freiwillig akzepieren
Re: Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 24.10.2016 - 19:18
von B-S-G
Richtig, zu jeder Stunde bzw. hier halben Stunde wird die Bahn angeworfen und alle, die sich an den Stationen gesammelt haben, fahren dann mit. Wenn dann niemand mehr nachkommt oder eine bestimmte Zeit verstrichen ist, werden die Personen, die noch im Sessel sitzen, runter bzw. hoch gebracht und der Rest muss dann bis zur nächsten Fahrt warten. Als ich vor Jahren mal am Graukogel in Bad Gastein war, war das dort auch so, keine Ahnung, ob das jetzt immer noch so ist. Hab ich da aber auch zum ersten Mal gesehen.
Re: Ausflugsplanung nach Krupka
Verfasst: 24.10.2016 - 19:49
von Maxi.esb
Ja, am Graukogel ist das im Sommer noch so, auch wenn dir das Personal an der Mittelstatio was anderes erzählt
Das ist in Tschechien und Polen eigentlich so üblich... Nicht nur im Sommer, auch im Winter wenn nicht viel los ist.