4-Berge-Skischaukel: Besser Ende Januar oder Anfang März?
Verfasst: 15.10.2016 - 09:58
Hallo an alle!
Wir planen einen einwöchigen Skiurlaub in der 4-Berge-Skischaukel. Von unserem Zeitplan und der Unterkunft her würde die Woche vom 21.01.2017 bis 28.01.2017 und die Woche vom 04.03.2017 bis 11.03.2017 passen. Ich bin mir nicht schlüssig, welcher Termin rein vom Skifahren her besser ist: Außerhalb der Ferien und der Faschingszeit liegen beide Termine. Der 1. Termin ist noch im Hochwinter, also statistisch gesehen kälteres Wetter zu erwarten. Der 2. Termin liegt schon im beginnenden Frühjahr, also tendenziell eher wärmer. Dafür der zweite Termin später im Jahr, also größere Wahrscheinlichkeit in einem schneearmen Winter, daß sich genügend Schnee angesammelt hat (wird natürlich durch die Beschneiungsmöglichkeiten relativiert). Wir waren schon mehrmals in diesem sehr schönen Gebiet, aber nicht so oft, daß ich mir da wirklich ein Urteil zutraue. Einmal waren wir schon Anfang März (2009), da war es doch recht warm, nachts fiel teilweise schwerer, pappiger Schnee, der die Bedingungen verschlechterte. Ich würde beide Zeiträume als annähernd gleichwertig einschätzen mit vielleicht leichtem Vorteil Ende Januar. Aber vielleicht gibt es doch einen triftigen Vor- oder Nachteil, der mir nicht bekannt ist. Wie seht ihr das?
Danke und viele Grüße!
PS an den Mod: Wenn der Beitrag an der falschen Stelle oder generell unpassend, bitte verschieben oder ganz löschen. Danke!
Wir planen einen einwöchigen Skiurlaub in der 4-Berge-Skischaukel. Von unserem Zeitplan und der Unterkunft her würde die Woche vom 21.01.2017 bis 28.01.2017 und die Woche vom 04.03.2017 bis 11.03.2017 passen. Ich bin mir nicht schlüssig, welcher Termin rein vom Skifahren her besser ist: Außerhalb der Ferien und der Faschingszeit liegen beide Termine. Der 1. Termin ist noch im Hochwinter, also statistisch gesehen kälteres Wetter zu erwarten. Der 2. Termin liegt schon im beginnenden Frühjahr, also tendenziell eher wärmer. Dafür der zweite Termin später im Jahr, also größere Wahrscheinlichkeit in einem schneearmen Winter, daß sich genügend Schnee angesammelt hat (wird natürlich durch die Beschneiungsmöglichkeiten relativiert). Wir waren schon mehrmals in diesem sehr schönen Gebiet, aber nicht so oft, daß ich mir da wirklich ein Urteil zutraue. Einmal waren wir schon Anfang März (2009), da war es doch recht warm, nachts fiel teilweise schwerer, pappiger Schnee, der die Bedingungen verschlechterte. Ich würde beide Zeiträume als annähernd gleichwertig einschätzen mit vielleicht leichtem Vorteil Ende Januar. Aber vielleicht gibt es doch einen triftigen Vor- oder Nachteil, der mir nicht bekannt ist. Wie seht ihr das?
Danke und viele Grüße!
PS an den Mod: Wenn der Beitrag an der falschen Stelle oder generell unpassend, bitte verschieben oder ganz löschen. Danke!