Seite 1 von 1

Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 26.10.2016 - 23:13
von Tiob
Mir sind schon an mehreren Bahnhöfen deutscher Großstädte diese gigantischen Banner mit Werbung für das Zillertal aufgefallen (auf diesem Bild in Frankfurt).
Was die sich das wohl kosten lassen? Schließlich werden in jedem Bahnhof mehrere aufgehängt.
Allgemein halte ich diese Form der Werbung für sehr effektiv, da sehr viele am Bahnhof rumstehen und nichts zu tun haben während sie sich vielleicht Gedanken über den nächste Skiurlaub machen...
Welche Form der Werbung haltet ihr für Skigebiete am effektivsten (Internet, Anzeigen, Rundfunk etc.)?
Bild

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 27.10.2016 - 00:03
von Tobi-DE
Radio... wenn Du jeden Morgen im Stau diese Ski Amadé Werbung hörst, wirst Du irgendwann gehen...

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 27.10.2016 - 10:04
von Roymarcoi
Tobi-DE hat geschrieben:Radio... wenn Du jeden Morgen im Stau diese Ski Amadé Werbung hörst, wirst Du irgendwann gehen...

So haben sie mich auch schon bekommen. :lach:

Wie sagt die Radiowerbung über sich selbst, mit Radio erreichen sie immer die richtigen :ja: .

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 27.10.2016 - 10:24
von j.wayne
Saalbach macht selbst im kleinsten Kino Werbung.

Gesendet von meinem F5121 mit Tapatalk

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 27.10.2016 - 17:01
von David93
Sind eh immer nur die gleichen die werben.
Amade, Zillertal, Saalbach, Skiwelt und jetzt im Herbst noch die tiroler Gletscher, die sogar gemeinsam werben.

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 28.10.2016 - 09:45
von Roymarcoi
David93 hat geschrieben:Sind eh immer nur die gleichen die werben.
Amade, Zillertal, Saalbach, Skiwelt und jetzt im Herbst noch die tiroler Gletscher, die sogar gemeinsam werben.
Im neuen DSV Mitgliedermagazin wirbt Dolomiti Superski recht massiv.

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 30.10.2016 - 01:06
von B-S-G
Vorhin im aktuellen Sportstudio gesehen: Beim Spiel Bremen-Freiburg gab es auch Zillertal Werbung ;).

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 31.10.2016 - 00:11
von Wiede
B-S-G hat geschrieben:Vorhin im aktuellen Sportstudio gesehen: Beim Spiel Bremen-Freiburg gab es auch Zillertal Werbung ;).
Das Zillertal macht(e) Bandenwerbung bei Bremen, dem HSV und dem VfB. Dazu glaub auch noch in Amsterdam.
Dazu waren Bremen und der VfB ja auch schon zum Trainingslager im Zillertal.
Mich spricht der VfB in Verbindung mit dem Zillertal ganz besonders an :D :wink:

Und ja - die Radiowerbung erreicht in der Tat immer die Richtigen.
Der Spot bzgl. "der Tiroler Gletscherwinter ist da" hat bei mir in den vergangenen Jahren auch schon Wirkung gezeigt... :rolleyes: :lol:

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 31.10.2016 - 10:25
von j-d-s
Winter! Haha! :D

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 31.10.2016 - 10:31
von Pauli
Das Brandnertal wirbt wirbt auch sehr intensiv im Radio, (weiß nicht mehr, ob Antenne- oder Radio Vorarlberg) meist im Winter morgens, genau in der Zeit, wo die Tagestouristen auf dem Weg in irgendein Skigebiet sind. Ich weiß nicht, wie viele die schon bewegt haben, aufs Brandnertal umzuentscheiden, mich jedenfalls noch nicht, aber vielleicht diesen Winter mal....

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 31.10.2016 - 12:18
von Finsteraarhorn
Das Zillertal wirbt auf Banden auch an Fussballspieöen in der Schweiz, zumindest bei den Berner Young Boys. Auch in Bern wurde am Eishockey-Cup-Finale auf der Eisfläche geworben.
Gleichzeitig machen die nahegelegenen Skigebiete kaum auf sich aufmerksam.

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 31.10.2016 - 16:46
von j-d-s
Ist halt der typische Teufelskreis: Schweizer meinen sie müssen nichts ändern oder gar investieren -> weniger Gäste kommen -> wirklich kein Geld für Investitionen oder gar Marketing da -> noch weniger Gäste kommen...

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 31.10.2016 - 21:20
von Pauli
Man muss aber auch sehen, dass der Erfolg der österreichischen Skigebiete auch vom Misserfolg der schweizer Gebiete kommt. Wäre der Preisunterschied zur Schweiz nicht so groß, hätten die Österreicher nicht so viele Besucher. Für einen Gewinner braucht es immer auch einen Verlierer, und das ist hier die Schweiz.

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 31.10.2016 - 21:39
von j-d-s
Ja. In Fachkreisen wird dies "Marktwirtschaft" genannt.

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 03.11.2016 - 11:13
von Roymarcoi
j-d-s hat geschrieben:Ist halt der typische Teufelskreis: Schweizer meinen sie müssen nichts ändern oder gar investieren -> weniger Gäste kommen -> wirklich kein Geld für Investitionen oder gar Marketing da -> noch weniger Gäste kommen...

Heidiland hat in der vergangenen Saison relativ intensiv bei den Kölner Haien geworben.
Denke mangels Erfolg hat man die Zusammenarbeit in dieser Saison aber eingestellt...

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 03.11.2016 - 18:14
von Tiob
Heidiland hat in der vergangenen Saison relativ intensiv bei den Kölner Haien geworben.
Denke mangels Erfolg hat man die Zusammenarbeit in dieser Saison aber eingestellt...
Sponsoring halte ich auch (in diesem Fall) für wenig effektiv. Im speziellen Falle des Heidilands währe vielleicht Werbung im Allgäu und Mitelland besser, da man mit bester verkehrstechnischer Anbindung punkten kann.

Re: Zillertal Werbung an deutschen Bahnhöfen

Verfasst: 03.11.2016 - 23:56
von CHEFKOCH
Wiede hat geschrieben:
B-S-G hat geschrieben:Vorhin im aktuellen Sportstudio gesehen: Beim Spiel Bremen-Freiburg gab es auch Zillertal Werbung ;).
Das Zillertal macht(e) Bandenwerbung bei Bremen, dem HSV und dem VfB. Dazu glaub auch noch in Amsterdam.
Dazu waren Bremen und der VfB ja auch schon zum Trainingslager im Zillertal.
Mich spricht der VfB in Verbindung mit dem Zillertal ganz besonders an :D :wink:

Und ja - die Radiowerbung erreicht in der Tat immer die Richtigen.
Der Spot bzgl. "der Tiroler Gletscherwinter ist da" hat bei mir in den vergangenen Jahren auch schon Wirkung gezeigt... :rolleyes: :lol:
Das ganze sind Kooperationsverträge ( meist für 3 Jahre ), das bedeutet soviel wie ihr kommt zum Trainingslager und ich bekomm dafür bei euch Werbung im Stadion.
Zahlen muss dann der Verein fürs Trainingslager meistens nichts mehr, zahlt dann der TVB ( z.B. BVB in Kirchberg )
"wir" hatten da mal ne " lightversion " mit Aachen ( als die noch oben mittgespielt haben ), Hotelwerbung aufm Bus, dafür gabs das Trainingslager etwas billiger .
Das ganze macht aber auch nur in D und Umgebung sinn, bei meinen Freunden aus der russ. Liga ( Moskau, Kranodar, Grozny, Kasan, Rostov um nur einige zu nennen ) wohl eher nicht.....