Seite 1 von 1

Preseason Training

Verfasst: 28.10.2016 - 13:29
von Kreon100
Hallo zusammen,

bei der Suche nach diesem Thema habe ich nicht viel gefunden hier im Forum, obwohl es mich brennend interessiert, wie sich andere hier so auf die Saison vorbereiten.

Noch vor 10 Jahren, als leicht übergewichtiger Mittdreißiger -vor dem eigenem, inneren Auge noch der austrainierte Student- bin ich eigentlich vom Bürostuhl direkt in die Gondel gestiegen, Gott sei Dank ist nie etwas passiert. Vor 6 Jahren hatten wir uns dann in Mürren zum Inferno-Rennen angemeldet und als ich die Videos bei Youtube gesehen hatte, dachte ich, 'das überlebst du ohne vorheriges Training nicht'. Seitdem habe ich 10 kg abgenommen und beginne eigentlich so im September mit Lauftraining, in der Woche so c.a. 20 km verteilt auf die Tage. Kniebeugen, Liegestützen und Hanteln, das war es aber auch. Seit diesem Jahr habe ich Seilspringen entdeckt und das ist großartig.

Dennoch plagte mich seit Jahren ein schlechtes Gewissen, dass man einfach nicht genug macht. Wenn man so auf Youtube 'Ski-Gymnastik' oder 'Skiing Preseason' eingibt, dann sind das meist Filme von Trainern irgendeiner Nationalmannschaft, in meinen Augen völlig übertrieben. Nun habe ich ein Video von Jonny Moseley (ehemaliger Olympiasieger in der Buckelpiste) gefunden, das ich sehr cool finde.

Direktlink


Quintessenz: Cardiotraining bringt das meiste, also laufen und Radfahren. Dann Winkelsprünge und Kniebeugen, Dehnübungen, das sollte einem über die Saison helfen. Finde ich eine sehr coole Aussage, und er als ehemaliger Profi wird es wissen. Mit Seilspringen, Radfahren, Ausdauerläufe über 5-7 km, Liegestütze und Kniebeugen und schwere Hanteln sollte man wohl ausreichend Grundfitness erreichen sein. Die andere Variante ist ja in den allermeisten Fällen leider Couchpotato, und wenn man die vielen Übungen der anderen sieht mit wilden Gerätschaften, dann komme ich schon nicht vom Sofa hoch. Würde mich mal interessieren, wie das hier im Forum gesehen wird.

Re: Preseason Training

Verfasst: 08.11.2016 - 14:12
von Downhill
Ich geh von Mai - Oktober regelmässig Bergsteigen (auch im Sommerurlaub), das reicht mir dann um von November - April auf den Ski fit zu sein. :D
Dann fahr ich noch im Sommerhalbjahr öfters mal mit dem Rad in die Arbeit, aber nur bei einigermaßen gutem Wetter, weil sind dann doch ein paar Kilometerchen.
Ansonsten mach ich nix, für Rumgejogge in der Stadt konnte ich mich noch nie erwärmen und Indoorsport war mir schon immer ein Graus.

So ein kleiner 5000er oder 6000er im Herbst wirkt Wunder :wink: Es tun aber auch die Lechtaler Alpen oder das Karwendel, wichtig ist bei mir daß ich mindestens alle 1-2 Wochen irgendwas mach sonst bekomm ich sofort eine Unruhe und das Gefühl einzurosten. Hab theoretisch auch noch ein Rennrad, aber meistens gewinnt dann am WE doch der Berg bei der Entscheidungsfindung.

Re: Preseason Training

Verfasst: 09.11.2016 - 07:02
von danimaniac
Ich ändere an meiner Routine so gut wie nichts um mich auf die Wintersaison vorzubereiten.
Die Routine geht aber eh so: 1-2 mal die Woche Fitness (mit Reha-Anteil), 1 mal die Woche laufen, bei gutem Wetter 1-2 mal MTB und wenn's richtig gut läuft nochmal schwimmen.
Außerdem aber, und ich glaube, dass macht das Meiste aus:
Vorm Fernseher, beim Spielen mit dem Kleinkind, zwischendurch auf der Arbeit:
Immer Treppe statt Fahrstuhl, Liegestütze, Ausfallschritte und Kniebeugen einstreuen, paar Übungen für die Rumpfstabilisation und die Basis ist da.
Der ganz oben beschriebene Rest ist dann auch nur noch Makulatur und bisschen Grundausdauer.

Nach einem schlechten Sommer mit Verlertzungen und viel Pause habe ich relativ explizit Beine und Rumpf trainiert. Aber nur um Defizite aufzuholen.

Re: Preseason Training

Verfasst: 09.11.2016 - 14:49
von Kreon100
Super, also doch sehr viel mehr durchgehende Belastung und Fitness als Indoor-Skifitness, bestärkt mich in meiner Ansicht und motiviert mich, das genau so weiter zu machen. Mit den Bergsteigen ist das allerdings son Ding hier in Hamburg. Es gibt zwar die "Harburger Berge", aber die sind nur 150 Meter hoch ;(

Re: Preseason Training

Verfasst: 09.11.2016 - 15:01
von Tobi-DE
Hi zusammen,

interessantes Thema. Ich war bis zu meinem ersten Skitag diese Saison der Meinung dass die 2, 3 mal pro Woche Crosstrainer (45-60 Minuten jeweils) und einige Knie- und Oberschenkel-Übungen mit Tera-Band ne gute Grundlage schaffen.

Nach dem ersten Tag war ich aber muskulär so im Eimer, dass ich jetzt mal probehalber umgestellt habe und nem Youtuber hinterher hüpfe. Das Training ist ein kürzeres Intervalltraining speziell für die Beine.

Wenn ich jetzt noch motivierter wäre, müsste ich das eigentlich täglich im Wechsel mit Oberkörper-Training machen... ;)

Grüße,
Tobi

Re: Preseason Training

Verfasst: 09.11.2016 - 15:10
von danimaniac
Kreon100 hat geschrieben: Es gibt zwar die "Harburger Berge", aber die sind nur 150 Meter hoch ;(
Aber da gibt es schöne, interessante MTB-Routen. Halt mehr so CC zum fahren, aber schon spaßig.