Seite 1 von 6

Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 05.11.2016 - 23:31
von Tobi-DE
Ich fand den Vorjahres-Thread sehr lehrreich: Lawinen, die im Bereich direkt neben der Piste ausgelöst werden, Freerider die im Herbst in Gletscherspalten fallen...

Da nun ja massiv Neuschnee angekündigt ist und auch bereits mindestens ein tragisches Unglück geschehen ist hier der Sammel-Thread. Vielleicht ja auch eine Möglichkeit, Informationen "auf einen Blick" zu Sammeln, z.B. in Euren Augen wichtige Links?

16.10.2016 - Lawine am Olperer

Ein Todesopfer, Bergung 2,5h nach Abgang der Lawine.

Original-Thread hier im Forum
Analyse
Schlussendlich muss gesagt werden, dass eine Verkettung unglücklicher Umstände ausschlaggebend für den Lawinenabgang war. Als Lehre aus diesem Unglück kann einzig mitgenommen werden, dass nach massiven Sturmereignissen zumindest für wenige Tage auch an die Gefahr von harten Schneebrettern gedacht werden sollte.
16.10.2016 - Lawine im Trainingsbereich Kaunertal

Abgang bis in Pistenbereich, keine Opfer. Müsste glaube ich der obere Bereich der "Nr. 1 Weißsee" gewesen sein.

Blogbericht des Tiroler Lawinenwarndienstes
Meldung hier im Forum

Grüße,
Tobi

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 13.11.2016 - 11:53
von vetriolo
Lawine in der Brenta tötet Tourenskifahrer

https://www.suedtirolnews.it/italien/la ... entagebiet
http://trentinocorrierealpi.gelocal.it/ ... 1.14403094

Nach einem Meter Neuschnee in der letzten Woche war das leider fast zu erwarten.

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 26.11.2016 - 15:49
von Werna76
Ein Toter in Obergurgl:
http://tirol.orf.at/news/stories/2811280/
Bei dem Lawinenabgang erlitt ein Tourengeher tödliche Verletzungen, er wurde laut Ribis auch total verschüttet. Ein weiterer musste mit schweren Kopfverletzungen in die Klinik Innsbruck geflogen werden. Die übrigen Mitglieder der Gruppe erlitten leichte Verletzungen oder blieben unverletzt.

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 26.11.2016 - 20:25
von ski-chrigel
Erstaunlich, dass sich da überhaupt eine Lawine lösen kann. Als ich heute von Sölden rüberschaute, sah ich neben der Piste in Hochgurgl kaum Schnee. Wird wohl eine Windverfrachtung gewesen sein?

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 26.11.2016 - 20:37
von christopher91
Naja das ja nicht wirklich im Skigebiet und durch den Föhn hat es in den oberen Bereichen echt starke Verwehungen

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 28.11.2016 - 13:24
von cm
Mittlerweile gubt es einen zweiten Toten http://tirol.orf.at/news/stories/2811424/

Es wird von einer gewaltigen Lawine von 1000 Metern Länge und bis zu 800 Metern Breite gesprochen. Ich hab gestern in der Plattachbahn mit Blick aud die Berge überm Gaisbertal für mich gedacht, dass dort oben wahnsinnig viel Schnee drin hängt. Und der ist bestimmt nicht bei Windstille vom Himmel gerieselt....

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 28.11.2016 - 13:30
von cm
Gerade eben noch gesehen: http://lawinenwarndienst.blogspot.de/

Altschneeproblem: Schwachschicht aus dem September!

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 22.12.2016 - 23:08
von Tobi-DE
Unglücke im Gebiet "Garmisch Classic"
  • Ein Todesopfer nach Sturz auf nicht freigegebener Piste - aus dem Bericht wird allerdings nicht klar, ob Pistenzustand und Sturz etwas miteinander zu tun haben
  • Blutspuren auf frischer Piste durch Kollision mit Winde - lt. Bergbahnen sind es explizit unvernünftige Tourengeher...
Interessant: Bußgeld bei Verstoß gegen Pistensperrungen angeblich bis zu 1.000 EUR.

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 23.12.2016 - 01:09
von Petz
Das Problem mit ignoranten Tourengehern macht auch den Muttereralmbahnen sehr zu schaffen wo bis dato alle sehr deutlich formulierten Hinweise und Bitten des Pistenteams (auch auf FB) bis dato offensichtlich keine Wirkung zeigten und nur regelrechten Schutzengelschwärmen scheint bis jetzt zu verdanken zu sein das noch kein schweres Unglück geschah.

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 24.12.2016 - 22:11
von vetriolo

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 25.12.2016 - 00:45
von christopher91
War bei den Schneemengen leider zu erwarten

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 02.01.2017 - 17:00
von Basalt
Am vergangenen Donnerstag ist ein 25-jähriger Mann bei einem Sturz in den Waadtländer Voralpen ums Leben gekommen. Der deutsche Tourist, der offenbar zu Fuss unterwegs war, löste ein Schneebrett aus und rutschte anschliessend mehr als hundert Meter den Hang hinunter: http://www.blick.ch/news/schweiz/westsc ... 70973.html

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 06.01.2017 - 16:09
von JohnnyDriver
Heute gabs wieder 2 Lawinen...
Ich war im Skigebiet, habe aber bis auf die Hubschrauber nicht viel mitbekommen...
http://m.tt.com/panorama/unfall/1245994 ... hüttet.csp

Edit: Entwarnung, alles zum glück gut ausgegangen: http://m.tt.com/panorama/unfall/1245994 ... -davon.csp

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 09.01.2017 - 15:06
von gerrit
Und wieder einmal hat sich am Krippenstein jemand verfahren......

http://ooe.orf.at/news/stories/2818806/

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 09.01.2017 - 17:05
von Martin_D
In der Südtiroler Tagestzeitung Dolomiten konnte ich in der vergangenen Woche von mehrerer Bergunfällen (auch tötliche) mit Bergwanderern lesen, die auf Grund der aperen Berghänge noch zu Fuß in große Höhen wanderten und dort an eisigen Stellen oder einfach auch nur am gefrorenen Boden ausgerutscht sind.

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 10.01.2017 - 09:24
von schmied

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 11.01.2017 - 16:29
von L&S
In Stuben, leider mit schlechtem Ausgang!
http://vorarlberg.orf.at/news/stories/2819328/

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 13.01.2017 - 16:20
von schneeberglift
Diedamskopf/ Schoppernau:
http://www.vol.at/skifahrer-am-diedamsk ... en/5094223
Skifahrer von Schneebrett mitgerissen. Es gab keine Verletzten, die Verursacher kamen glimpflich davon.

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 15.01.2017 - 12:07
von vetriolo

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 15.01.2017 - 13:57
von hegauner
Tragisches Ende in Brand
http://mobil.vol.at/#!mobilenews/detail/5098553


Gesendet von meinem EVA-L09 mit Tapatalk

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 16.01.2017 - 10:29
von schmied

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 16.01.2017 - 12:47
von vetriolo
Update zur Lawine in Westendorf: 5 Verschüttete, einer davon lebend nach 30 Minuten geborgen. "Sie hatten Absperrbänder und Lawinenwarnschilder ignoriert".
Kitzbüheler überlebte 30 Minuten unter einer Lawine

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 16.01.2017 - 15:24
von Arlbergfan
Leider heute ein Toter in Zürs - Lawine bei der Gamsmulde.

http://www.salzburg.com/nachrichten/oes ... rs-230419/

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 16.01.2017 - 16:19
von Kapi
@Markus: Ist die Gamsmulde die nördliche Rinne runter ins Paziel?

K.

Re: Lawinen und Bergunfälle 2016/2017

Verfasst: 16.01.2017 - 17:00
von extremecarver
vetriolo hat geschrieben:Update zur Lawine in Westendorf: 5 Verschüttete, einer davon lebend nach 30 Minuten geborgen. "Sie hatten Absperrbänder und Lawinenwarnschilder ignoriert".
Kitzbüheler überlebte 30 Minuten unter einer Lawine
Das ist halt total dummes verhalten. Statt nacheinander alleine zu fahren, alle auf einmal rein. Und dann zumindest der ganzverschüttete kein LVS - unf die hatten alle überhaupt keine Ausrüstung dabei laut Artikel. Der Hang war schon ganz gut befahren (man sieht wie viele Spuren unten rausgehen -20-30 Stück mindestens) - und die haben sich wohl gar nichts bei gedacht. Foto hat keine gute Auflösung - aber die Piste war IMHO definitiv nicht gefährdet. Da ist ja noch eine Mulde zuvor. Und so gewaltig sieht das Schneebrett auch nicht aus - mittelgroße Lawine in etwa. Kein große Lawine (sont wäre auch mehr passiert). Dass es ja bei ordentlich Sturm geschneit hat, sollte man bevor man so einen Hang einfährt halt beachten und im Kammbereich lieber eine sehr sichere Line wählen (etwa direkt bei der Lawinenberbauung runter).