Seite 1 von 1

beheizbare Schischuhe

Verfasst: 10.11.2016 - 09:35
von Janine
Liebe Kollegen,
Wer von euch hat beheizbare Schischuhe und wie sind eure Erfahrungen damit? Welche Vor- und Nachteile bringen sie mit sich?

Liebe Grüße aus Wien,
Janine

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 11.11.2016 - 12:06
von starli
Da gibt's schon mehrere Topics hier. Ich hab die therm-ic-Einlagen. Würde mir aber hin und wieder welche wünschen, die mehr auf die Zehen gehen, denn die Heizelemente der Therm-IC-Einlagen heizen nur auf einem dreieckigen Plättchen in Form eines kleinen /\ im vorderen Fußbereich, somit muss ich meist auf Stufe 2 heizen, teilweise Stufe 3, wenn's arg kalt ist - wohingegen die heizbaren Nordica-Skischuhe früher die Heizspirale auf der ganzen Einlage verteilt hatten.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 11.11.2016 - 13:56
von extremecarver
Bevor du dir eine Heizsohle kaufst - proier mal außen Neoprenüberzieher - wenn man die direkt in der früh auf den noch warmen Schuh draufmacht dann bleibt es selbst bei einem Rennskischuh (viel kälter als die Ladenskischuhe) noch recht angenehm. Kosten so 20-30€ und gibt ein paar Marken. Die meist verkauften Modelle dürten Bootdoc Neoprene Boot Cover bzw Dryguy Bootglove oder das Modell von Alpenheat sein.
Bringt locker 10-20° Aussentemperatur als Ausgleich für ein paar Stunden. Mittags in der Hütte dann runter und schauen dass der Schuh wieder warm wird - aber so hab ich ein paar -25° Tage ganztags mit Rennskischuh schon überstanden. Unten die Schnallen öffnen wird halt etwas komplizierter oder nicht mehr möglich.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 11.11.2016 - 20:21
von Martin_D
extremecarver hat geschrieben: Unten die Schnallen öffnen wird halt etwas komplizierter oder nicht mehr möglich.
Wobei das für mich ein K.O.-Kriterium wäre.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 14.11.2016 - 21:17
von Kreon100
beheizbare Skischuhe halte ich (auch und insbesondere für Damen) ungeeignet. Kenne kein funktionierendes System. Eher einen wirklich passenden Schuh mit ausreichend harter Flex wählen. Keinen extra Platz für zweites Paar Socken, die meisten Leute kaufen die Schuhe zu groß und müssen dann die Schnallen zuknallen, um richtig Halt zu finden. Dann wird es natürlich kalt. Auf Innenschuh mit guter Isolierung achten.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 14.11.2016 - 21:25
von extremecarver
Martin_D hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben: Unten die Schnallen öffnen wird halt etwas komplizierter oder nicht mehr möglich.
Wobei das für mich ein K.O.-Kriterium wäre.
Habs heute nochmal angeschaut. Die unterste Schnalle kann man nicht öffnen. Die zweite Schnalle von unten geht - nicht gut aber es geht. Und während Pat_rick heute wohl (so ich von Chrigel gehört hab) mit abrierenden Füßen zu kämpfen hatte (auch Rennskischuh) - war es bei mir heute dann doch sehr angenehm warm im Skischuh (ohne Neoprenüberzieher wäre es schon sehr sehr kalt geworden - da hätte ich evtl auch eine Pause gebraucht und Skischuh aus um die Füße wieder warm zu bekommen).


Sieht nicht top aus - aber man behält einfach warme Füße - selbst mit Rennskischuhen - und die sind mit ihren teils papierdünnen Innenschuhen gefühlt einfach 10-15° kälter wie ein sportlicher 130er Flex Ladenskischuh.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 16.11.2016 - 00:06
von Ski-Larry
Meine Frau nutzt seit Jahren das Heizsystem von Tschibo und ist zufrieden
- Akkus halten den ganzen Tage (Welche Stufe ????)
- Waren Einlege-Sohle zum Zurechtschneiden, konnten also in Länge und Breite perfekt angepasst werden und heizen auch die Zehen

Sie ist aber keine extrem sportliche Fahrerin, deswegen sitzt ihr Skischuh auch nicht knalleng
(für mich wäre das System nix, da mein Schuhe dann drücken würden, ich friere aber auch nicht so schnell wie sie)

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 16.11.2016 - 00:38
von Kreon100
Tja, wie sagte doch ein Kabarettist: Vielleicht könnte man das Problem der Erderwärmung dadurch lösen, indem auf der ganzen Welt abends alle Frauen ihre kalten Füße aus dem Fenster hängen... :lol:

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 18.11.2016 - 01:11
von hutzear
Es gibt so eine Art Skistrümpfe die wie Thrombosesocken wirken und den Fuss zusammenpressen. Sie sind dünn und sehr, sehr eng. Ironischerweise wird gerade dadurch die Durchblutung gefördert und die Füße bleiben warm.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 30.03.2017 - 16:57
von Oberaggi
Meine Frau hatte früher im kalte Füße beim Skifahren, dann mit thermic Einlegesohlen nicht mehr. Hat super funktioniert.
Die Firma gibt es wohl nicht mehr und in den neuen Skischuhen (letzte Woche gekauft) hat sie jetzt Pads von Lenz. Die sind mit den alten Akkupacks von thermic kompatibel (bis auf kleine Anpassungen) und funktionieren auch sehr gut.
So ganz richtig konnten wir sie allerdings bei den frühlingshaften Temperaturen noch nicht testen.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 31.03.2017 - 12:06
von starli
Oberaggi hat geschrieben:Meine Frau hatte früher im kalte Füße beim Skifahren, dann mit thermic Einlegesohlen nicht mehr. Hat super funktioniert.
Die Firma gibt es wohl nicht mehr
Wieso soll es therm-ic nicht mehr geben? Dürften doch immer noch Marktführer sein, was das angeht..
http://de.therm-ic.com/

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 31.03.2017 - 12:33
von br403
Die waren wohl mal Insolvent, jetzt geht es aber wieder weiter.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 17.08.2017 - 16:05
von Steffi85
Bei wirklich eisigen Temperaturen verlasse ich ohne meine beheizbaren Skisocken nicht das Haus :) Die sind echt Gold wert, wenn man den ganzen Tag auf der Piste ist. Mein Akku hält bei niedrigster Stufe den ganzen Tag und die Füße sind ebenso wohlig warm.

LG
Steffi

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 20.08.2017 - 14:55
von Sauerland_6_CLD
Steffi85 hat geschrieben:Bei wirklich eisigen Temperaturen verlasse ich ohne meine beheizbaren Skisocken nicht das Haus :) Die sind echt Gold wert, wenn man den ganzen Tag auf der Piste ist. Mein Akku hält bei niedrigster Stufe den ganzen Tag und die Füße sind ebenso wohlig warm.

LG
Steffi
Kann ich verstehen!
Da bin ich auch der "Warmduscher", und nehme die heizbaren Socken.
Ich hatte vorher mal heizbare Einlagen, aber das Kabelgedöns drückt, klemmt und nervt einfach.
Also bei Neuanschaffung besser die Socken nehmen, die sind unproblematisch.
Bisher haben sie alle Waschgänge überstanden, Handwaschprgramm und ohne schleudern.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 21.08.2017 - 10:57
von markman
Sauerland_6_CLD hat geschrieben: Da bin ich auch der "Warmduscher", und nehme die heizbaren Socken.
wusste bisher nicht, dass es so etwas gibt. Welche Marke hast Du denn? Thermic oder Lenz?

Danke und Gruß,
Markman

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 21.08.2017 - 11:36
von Spezialwidde
Ich habe welche der Marke Alpenheat Unisex. Ich hab sie mir eigentlich gar nicht zum Skifahren angeschafft sondern weil einem bei einem THW-Einsatz bei kaltem Wetter in den Haix-Einsatzschuhen irgendwann die Füße abfallen. Ganz billig waren die nicht sind aber gut und halten mindestens 10 Stunden bei mittlerer Einstellung (länger hab ich sie noch nie am Stück angehabt, bei hoher Heizleistung, man kann 3 Stufen wählen, bekommt man schon Schweißfüße :lach: ). Zum Skifahren kann man die natürlich auch benutzen :D Das Kabel wird oben herausgeführt und in den Akkupack eingesteckt den man sich mittels Gummiband am Bein befestigen muss. Das stört mitunter etwas unter der Skikleidung wenn mans nicht gewohnt ist, hat aber den Vorteil dass man den Akku jederzeit abstöpseln und in die Tasche stecken kann wenn man die Heizfunktion mal nicht braucht ohne sich groß ausziehen zu müssen. Die Akkus werden per USB geladen und können deshalb auch bei der Hüttenpause evtl mal kurz nachgeladen werden sollte dies denn mal nötig sein (mal schauen wie die Akkus halt mit zunehmendem Alter etwas nachlassen).

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 21.08.2017 - 12:39
von markman
Spezialwidde hat geschrieben:Ich habe welche der Marke Alpenheat Unisex. .
besten Dank für den Tipp. Im Vergleich zur Marke Lenz kosten Dein 90 EUR weniger (129 statt 219), beide sind mit 3 Stunde zu regulieren. Vielleicht eine sinnvolle Investition für die nächste Saison,

Gruß,
Markman

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 21.08.2017 - 16:36
von extremecarver
Wie viel Tage halten denn Socken bei euch? Meine sind spätestens nach 90-100 Skitagen hinüber - gut ich fahre immer Rohner extradünn - geht schlecht anders in Plugs - aber auch dickere (ich glaub Falke SK5) waren nach so einer Zeit meist hinüber - da etwas steif und dann wenn durch Schweiß feucht kommen schnell Druckstellen.

Da ist bei heizbaren Socken dann das P/L einfach nicht gut wenn die nach 2 Saisons hinüber sind.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 21.08.2017 - 16:58
von Spezialwidde
extremecarver hat geschrieben:Wie viel Tage halten denn Socken bei euch?
Sind immernoch meine ersten. Haben jetzt 2 Saisons gehalten (wobei die Belastung allerdings eher einer halben entspricht, mein Knochengestell ist etwas kaputter als die Socken ;D ) Wurden bei mir halt auch eher zum Draufrumlaufen in Einsatzschuhen gebraucht.
Wobei die bei mir nicht in die Waschmaschine kommen, die werden von Hand gewaschen. Vermutlich ist die Maschine das Schlimmste. Ich muss mal sehen was die Zeit bringt.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 21.08.2017 - 17:28
von extremecarver
ich wasche auch nur von Hand - und das sehr selten, schonender ist einfrieren gegen Bakterien und Gestank.

Re: beheizbare Schischuhe

Verfasst: 24.08.2017 - 09:59
von Phille
Also meine Frau ist früher immer nur dann Ski gefahren, wenn das Wetter sonnig war. Sie hat immer an kalten Füßen gelitten. Letztes Weihnachten hab ich ihr beheitzte Skischuhe gekauft.
Seitdem geht sie bei jedem Wetter. Sie ist total begeistert.
Eine bekannt von mir hat sich zum Beispiel beheitzte Einlegesohlen gekauft, die man quasi nachrüsten kann. Das ist halt die günstigste Variante. Die war auch total zufrieden damit. Ich würde das im Laden einfach mal ausprobieren, wie der Schuh so sitzt.