Werbefrei im Januar 2024!

Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von Olli_1973 »

Nach 3 - 4 Jahren Berichte anderer genießen werde ich mit meinem technischen Unverstand auch mal versuchen wenigstens einen kleinen Bericht abzugeben.

Wir haben recht kurz entschlossen ein Wochenende damit genutz unserer Meinung nach "gute Musik" anzuhören, was natürlich ganz klar eine Geschmacksfrage ist.... Also los gehts zum PUR Konzert, dass man dabei natürlich noch Ski fahren kann war vom feinsten. Frau und Kinder Freitags mittags eingepackt, Wohnmobil stand fertig da und los gehts...

Insgesamt war es ein super Wochenende, gott sei dank war es nicht so schlimm wie es andere beschrieben haben, auch wenn ich ( siehe Foto ) den dicksten Stein der Piste hinter einem Buckel gefunden habe........

5 von 6 Sternen......
Dateianhänge
Einzigstes Foto von Samstag,  Standart Bild von der Idalp hoch richtung Idjoch, das war das Wetter sehr gut zu der Zeit. Am Samstag an der Idalp recht voll.
Einzigstes Foto von Samstag, Standart Bild von der Idalp hoch richtung Idjoch, das war das Wetter sehr gut zu der Zeit. Am Samstag an der Idalp recht voll.
Aus der Idjochbahn, vom Sonntag, Blick auf die Verbindung der beiden Pisten 13 im unteren Bereich.
Aus der Idjochbahn, vom Sonntag, Blick auf die Verbindung der beiden Pisten 13 im unteren Bereich.
Blick aus der Höllboden ins Höllkar rein
Blick aus der Höllboden ins Höllkar rein
Danach sind wir zur Paznauer Taja gefahren und mit der Höllspitzbahn rauf. Blick au fdie 37 müsste es sein.
Danach sind wir zur Paznauer Taja gefahren und mit der Höllspitzbahn rauf. Blick au fdie 37 müsste es sein.
gleiches Piste von etwas höher
gleiches Piste von etwas höher
Aus der Höllkarbahn,  müsste Blick Richtung schwarze 14 sein.....
Aus der Höllkarbahn, müsste Blick Richtung schwarze 14 sein.....
nochmals auf ser Höllkarbahn, müsste Blickrichtung Palinkopf sein. hier war es recht verbuckelt.
nochmals auf ser Höllkarbahn, müsste Blickrichtung Palinkopf sein. hier war es recht verbuckelt.
müsste Blickrichtung Idalp sein  ?????
müsste Blickrichtung Idalp sein ?????
Das war  /   ist  mein neuer Ski gewesen....  nachdem ich den einzigen "dicken Stein" auf der schwarzen 14 B hinter einem Buckel entdekt hatte.... Dachte schon der Ski wäre schrott, aber der Service in Ischgl hat mir das Ding glatt und gut für einen 5 Euro Schein wieder fertig gemacht. Fazit:  Ein gelungenes Wochendes, leider ein Tag zu wenig für 860 Kilometer, wenn die Kinder nicht den anderen Tag zur Schule gemusst hätte, würde sich so was verrücktes sogar mal öfter lohnen.  Sollte ich mal einen Lift falsch benannt haben, bitte ich jetzt schon um Verzeihung.
Das war / ist mein neuer Ski gewesen.... nachdem ich den einzigen "dicken Stein" auf der schwarzen 14 B hinter einem Buckel entdekt hatte.... Dachte schon der Ski wäre schrott, aber der Service in Ischgl hat mir das Ding glatt und gut für einen 5 Euro Schein wieder fertig gemacht. Fazit: Ein gelungenes Wochendes, leider ein Tag zu wenig für 860 Kilometer, wenn die Kinder nicht den anderen Tag zur Schule gemusst hätte, würde sich so was verrücktes sogar mal öfter lohnen. Sollte ich mal einen Lift falsch benannt haben, bitte ich jetzt schon um Verzeihung.

poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von poelstaler »

Dankeschön für dein Fazit, das doch schon viel positiver klingt als das der Anti-Ischgl-Fraktion! Generell wäre für die Ischgl-Basher letztes Wochenende ein Besuch im Skicircus empfehlenswert gewesen! Das was man in Hinterglemm abgeliefert hat, war echt ein Witz!
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von ski-chrigel »

poelstaler hat geschrieben:Dankeschön für dein Fazit, das doch schon viel positiver klingt als das der Anti-Ischgl-Fraktion! Generell wäre für die Ischgl-Basher letztes Wochenende ein Besuch im Skicircus empfehlenswert gewesen! Das was man in Hinterglemm abgeliefert hat, war echt ein Witz!
Naja, als Ischgler-Basher würde ich mich nun nicht grad bezeichnen (siehe auch mein soeben geposteter Beitrag im Diskussionstopic von Ischgl), aber meines Erachtes objektiv gesehen (und somit subjektiv) :wink: steht Ischgl grad momentan weit hintenan. Dass es noch schlechtere Beispiele gibt, ist sicher so, hilft aber nicht im Vergleich zu den besseren.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
MartyB
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 23.10.2013 - 17:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von MartyB »

Vielen Dank für diesen Bericht!

Ich bin jetzt schon einige Jahre nicht mehr in Ischgl gewesen, aber so schlimm finde ich den Ort auch wieder nicht.

Also es gibt schon bessere Wintersportorte, aber nach Ischgl kann man schon auch hinfahren.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von Olli_1973 »

Ich glaube das die Pisten nochmals um Welten besser gewesen wären wenn wir nicht nach dem Schnee dieses elende Tauwetter bekommen hätten. Es wäre sicherlich auch noch mehr an Pisten offen gewesen und ich hätte mir nicht meinen Ski ruiniert, wobie ich hier die Werkstatt oben auf dem Idalp mal absolut loben möchten, so ein Ding für 5 Euro weg zu machen war schon sensationell, hatte eher mit 30 bis 50 Euro gerechnet.

Auch das Konzert war top organisiert, Stimmung super und an J-D-S gerichtet....: Auch wenn es nicht deine Musik ist / war.... 22000 gut gelaunte Menschen können nicht lügen......

Entsprechend war natürlich am Samstag abend auch viel Volk unterwegs innerhlab von Ischgl.

Der Sonntag war was den Füllgrad des Skigebietes angeht auch angenehmer zum Samstag, das passte schon ganz gut mit den Pistenkilometern zusammen. War schön, wir werden sicherlich nochmals dieses Saison so einen "Kurztrip" unternehmen.
Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von Werna76 »

Ich führchte den Ski wirst du trotzdem schmeißen können, vor allem auf trockenem Kunstschnee wird die ausgebrochene Stelle immer wieder ausbrechen. Zumindest war das bei mir immer so, egal welch streng geheimen Dinge da diverse Servicemagier versucht haben :wink:
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Benutzeravatar
Balu83
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 552
Registriert: 24.11.2011 - 21:19
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 119 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von Balu83 »

Olli_1973 hat geschrieben:Entsprechend war natürlich am Samstag abend auch viel Volk unterwegs innerhlab von Ischgl.
Wie viele davon hatten noch ihre Skischuhe an?
Und wie wurde dagegen vorgegangen? :biggrin: :biggrin:
Saison 21/22: 1x Hochficht, 1x Geißkopf,
Skitouren: 1x Geißkopf,

Saison 20/21: Coronabedingte Tourenskisaison: 6x Geißkopf, 6x Arber, 1x Wagensonnriegel
↓ Mehr anzeigen... ↓

chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von chatmonster »

Der Ski sah ja gut aus, für den ersten oder zweiten (?) Tag... Aber dramatisch ist das nicht. Bei 5€ und "Sofortservice" wird's wohl nur mit Reparatur-Kerze aufgefüllt sein, daß hält wirklich nicht sehr lang... Wenn's dann wieder rausgefallen ist, brings zu nem Shop mit was mehr Zeit und lass ein Stück ausstanzen und neuen Belag einsetzen. Das hält dann ;)
Schöne Grüße
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von poelstaler »

Naja, als Ischgler-Basher würde ich mich nun nicht grad bezeichnen (siehe auch mein soeben geposteter Beitrag im Diskussionstopic von Ischgl), aber meines Erachtes objektiv gesehen (und somit subjektiv) :wink: steht Ischgl grad momentan weit hintenan. Dass es noch schlechtere Beispiele gibt, ist sicher so, hilft aber nicht im Vergleich zu den besseren.

Mit meiner Aussage hab ich ganz klar nicht dich gemeint! Sorry, wenn das so rüberkam! :wink: Ich bin nur gegen verallgemeinernde Pauschalaussagen, die in einem anderen Topic zum Thema Ischgl kundgetan werden.
Wie MartyB schreibt:
Ich bin jetzt schon einige Jahre nicht mehr in Ischgl gewesen, aber so schlimm finde ich den Ort auch wieder nicht.

Also es gibt schon bessere Wintersportorte, aber nach Ischgl kann man schon auch hinfahren.
Ischgl kann man mögen, muss man aber nicht! Es ist aber ganz klar nicht alles scheiße in Ischgl! An Seilbahninfrastruktur überbietet sie z.B. kaum wer etc. Aber im Grunde kann man in jedem Skigebeit mal Pech haben. Bei mir wars auch so letztes Wochenende im Skicircus - der wird ja von vielen im Forum auch hochgelobt, mir persönlich hats dort (außer in Fieberbrunn) aber noch nie gefallen... :D
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von starli »

Werna76 hat geschrieben:Ich führchte den Ski wirst du trotzdem schmeißen können, vor allem auf trockenem Kunstschnee wird die ausgebrochene Stelle immer wieder ausbrechen. Zumindest war das bei mir immer so, egal welch streng geheimen Dinge da diverse Servicemagier versucht haben :wink:
Dann verweise ich als Tipp mal auf mein Schottlandsommerskitopic (unten) ;-)
-> http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=56&t=56014
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von extremecarver »

2k Holz rutscht etwas besser und ist flexibler. Solange es die Kante nicht rausreißt sind so Löcher aber nie wirklich schlimm. Auf Nassschnee merkt man halt dass es langsamer läuft - je nach Flächenanteil halt. Schlimmer ist es wenns einem Teile der Sidewall rausreißt - aber auch da hilft 2K Holz eine Zeit lang.
Bin da früher als ich beim freeriden recht kompromisslos war auf locker 200-300g Verbrauch pro Saison gekommen. Aber da hab ich auch jeden Tag ein paar Felsen (nicht Steine) mitgenommen und 3-4 gute Bretter pro Saison geschrottet so dass die Kante komplett weg war (inzwischen sinds nur noch 1-3 Schrottbretter pro Saison die ich um 20-50€ gebraucht genau dafür kaufe). Lose Kante ist noch immer nicht so schlimm. Selbst mal 5cm kante die wo fehlen ist für Freeride noch verkraftbar solange es nicht im Bindungsbereich ist (dann gehts noch immer für powdertage). Normaler 2K Kleber ist nicht so flexibel wie die 2K Kleber die als 2k Holz vermarktet werden, und rutschen schlechter (und Cap ist schlimmer - das beginnt aufzureißen wenn da eine Macke ist - daher Nur Ski/Boards mit Sidewall kaufen)
chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von chatmonster »

Naja, da hier weder Kante fehlt, noch die SW beschädigt ist, oder über lange Strecken Belag fehlt, und VORALLEM: der Ski doch für gepflegteres Pistenskifahren genutzt werden soll (nicht Freeride mit Felskontakt oder Mattenski in Schottland), würde ich doch die Euros investieren in eine Reparatur, die hinterher nicht mehr spürbar und nur noch durch den Rand des neuen Belagstücks sichtbar ist ;)

(An meinen Freeride-Ski bastel ich auch mehr rum, aber wenn's auf die Piste soll, ist ein glatter, gleichmäßiger Belag und ne Kante, die auch noch mal in die Maschine kann, dann doch ganz nett...)
Schöne Grüße
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von Olli_1973 »

Bin heute schon unterwegs bei meinem freundlichen Skiservice gewesen. Kein Problem, der stanzt das Stück raus, kommt ein kleber rein, neues Stück drauf und geschliffen.....

chatmonster
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 568
Registriert: 14.01.2005 - 22:02
Skitage 19/20: 23
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 24
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: im südlichesten Süden Deutschlands
Hat sich bedankt: 31 Mal
Danksagung erhalten: 78 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von chatmonster »

:top:
Gute Entscheidung ;)
Schöne Grüße
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von j-d-s »

Sowas ist btw genau der Grund, warum ich grundsätzlich nie, nie, nie neue Skier kaufe. Die Dinger sind sauteuer und besser fahren als gebrauchte tun sie auch nicht. Und wenn man über einen ausreichend großen Stein fährt sind beide gleich stark beschädigt. Wenn der Ski sogar ganz hinüber ist, hab ich aber beim gebrauchten deutlich weniger Geld verloren als beim neuen.

Entsprechend halte ich auch Skiversicherungen für Geldmacherei, weil die ja immer nur Zeitwert etc. zahlen, da müsste man schon ständig neue Skier kaufen.
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Ischgl 26. und 27.11.2016 "Opening"

Beitrag von Olli_1973 »

j-d-s hat geschrieben:Sowas ist btw genau der Grund, warum ich grundsätzlich nie, nie, nie neue Skier kaufe. Die Dinger sind sauteuer und besser fahren als gebrauchte tun sie auch nicht. Und wenn man über einen ausreichend großen Stein fährt sind beide gleich stark beschädigt. Wenn der Ski sogar ganz hinüber ist, hab ich aber beim gebrauchten deutlich weniger Geld verloren als beim neuen.

Entsprechend halte ich auch Skiversicherungen für Geldmacherei, weil die ja immer nur Zeitwert etc. zahlen, da müsste man schon ständig neue Skier kaufen.
Das du ein Sparfuchs bist teilst du ja in jedem Post mit..... allerdings ist das schon mehr Als geizig..... da gibt es sogar einen medizinischen Begriff für glaub ich....

Und wenn alle so denken würden oder viele dann würden entweder gebrauchte fast so viel wie neue Kosten und oder es wären keine gebrauchten auf dem Markt. Ich für meinen Teil mache es so 50:50. Die Wettkämpfen der Kinder jeweils neu. Den / die trainingsski durchaus gebraucht . Da Jedes Kind 4 paar hat ( 2 x SO 2 x RS) 2 Kinder alles FIS Ski denke ich durchaus verständlich. Meine Frau hat sich Ende vorletzter saiso einen zum testen geliehen und war begeistert. Den haben wir direkt aus dem Verleih raus gekauft.

Bei der Versicherung war ich bislang eher auf deiner Meinung. Jetzt nicht mehr. Was die Kinder und ich diese junge Saison schon vernichtet haben...... neu Atomic war servisereif. Beide Slalom Ski der Kinder großer Service plus mein neuer Fischer siehe Fotos..... ich glaube dir Versicherung wird auch die meine
Antworten

Zurück zu „Österreich“