Zuerst aber mal die Grunddaten:
Anfahrt: Mit dem Hotelbus (Sitze werden während der Nacht in Schlafabteile umgebaut) von Karlsruhe direkt nach Les Menuires. Abfahrt war um 1:30 Uhr, Ankunft um kurz nach 11 Uhr
Wetter: Von -15 bis +20 Grad war alles dabei. Weiteres bei den Tagesberichten.
Schneehöhe: Auch hier von 30 cm bis über 2 m alles dabei
Schneezustand: Die ersten 5 Tage Pulver pur, danach auch wieder von eisig über weich, firnig und sulzig alles dabei. Siehe Tagesberichte!
Geöffnete Anlagen: Alle, ausser 3SB Col de la Chambre(WARUM tun die mir sowas an?) und einigen Anlagen am Tag des Föhnsturms
Offene Pisten: Am Anfang alle, ausser Hulotte in Meribel, am Schluss waren dann die üblichen geschlossen (Jockeys, Murettes, Verdet, Deviation 1550). Teilweise waren der Bd. de la Loze und die Sizerin wegen Lawinengefahr gesperrt.
Meisten gefahren mit: Schwierig, aber vermutlich 6KSB Menuires, 4KSB Combes und 6KSB Becca. Insgesamt bin ich mit 114 verschiedenen Bahnen und Liften gefahren, falls ich mich nicht verzählt habe.
Wenigsten gefahren mit: Ausser den Übungsliften bin ich nicht gefahren mit: Courchevel: 4EUB Grangettes, SL Tovets, SL Epicea, SL Ecureuil, 4EUB Praz, 4EUB Chenus, SL Lac Bleu, SL Sources. Meribel: SL Altiport, 3SB Morel, 4KSB Mures Rouges, 6EUB Plattieres 1+2, 4SB Arolles. Menuires: SL St. Martin, GUB Croisette, GUB Reberty, DSB Arcosses, DSB Sapiniere, 4EUB Mt. de la Chambre, 3SB Col de la Chambre, 4SB Montagnette. Val Thorens: 6EUB Cairn, 6EUB Caron, SL Plateau, SL Roc, 12EUB Orelle.
Wartezeiten: Eigentlich fast immer keine, ab und zu bis 5 Minuten, max. 10 Minuten ein- oder zweimal
Gefallen und nicht gefallen: Siehe Tagesberichte
Fazit:






Panoramakarten:
Meribel: http://www.meribel.net/img/plans/meribel200203.jpg
Les Menuires: http://www.sevabel.com/images/commun/me ... _grand.jpg
Val Thorens: http://www.valthorens.com/2004/remonteesuk.jpg
Courchevel: http://netmap.icor.fr/bulletin.php?&sta ... entete=non