Seite 1 von 1
Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 30.12.16
Verfasst: 24.12.2016 - 21:18
von Snow4Carve
Alle Jahre wieder, aber jedes Jahr etwas anders: das Wochenbericht der ersten Weihnachtsferienwoche aus Kitzbühel.
Auch dieses Jahr leider wieder sehr wenig Schnee aber immerhin noch etwas besser als letztes Jahr. Was die Kitzbüheler dieses Mal in Sachen Pisten gezaubert haben, ist aber wirklich bemerkenswert: griffe Kunstschneeautobahnen mit fast überall eine genügend dicke Kunstschneeauflage
die Beschneiung im November hat sich geloht.
Bemerkenswert ist auch dass es im Tal mehr Kosmetik gibt als am Berg. Auf den Südhangen eh nichts, aber der eine oder andere Nordhang hat tatsächlich noch eine dünne Schneedecke. Was ich weiter noch sagen kann ist das es erstaunlich leer ist (die Vermieterin meinte dass die Unterkünfte in Kirchberg über Weihnachten kaum Ausgebucht sind). Heute morgen waren wir auf jeder Piste fast alleine und man konnte sie herrlich heruntercarven ohne ein allzu scharfes Auge auf die Gegend zu halten (schweizer Verhältnisse dann doch nicht
, aber an Vorsaison Verhältnisse kam das doch ganz nähe dran) Die Verhältnisse waren dazu auch noch perfekt (ausser im Ochsalmteil der Maierlabfahrt).
Facts:
Wetter
Meistens bewölkt, ab und zu kampfte die Sonne sich mal durch. Um 16:00h eine Minute leichter Schneefall
Temperatur
Vormittag Berg: -0,8C Pengelstein und +2,6C Hahnenkamm (Webcams). Vormittag Tal: -4C (Auto Termo.).
Nachmittag Berg: -2C. Gegen 15:00 wurde es immer kälter. Nachmittag Tal: 3C.
Schneehöhe
https://www.kitzski.at/de/skigebiet-tir ... richt.html
Wartezeiten:
Max. 2 Sessel. Weiterhin immer 0.
GPS-Daten (iSki Tracker):
Pisten-KM gefahren: 65,07
Lifte-KM: 48,05
Höhenmeter: 13891
Max. Geschwindigkeit: 82km/h
Durchschnitts Geschwindigkeit: 22km/h
https://abload.de/img/tag1lsjy4.png
Bilder

Pengelstein-I Talabfahrt

Kasereck. Hier mehrere Wiederholungsfahrten gemacht; war wirklich gut.


Rückblick zur Silberstube und Steinbergkogel

Weiter zur Brunn. Die Rote im oberen Teil etwas hart, unten perfekt. Die blaue war in jedem Teil genial.

Links blau und rechts rot.

Blick Richtung Maierl/Ochsalm

Sprung zum Maierl. Im Hintergrund ist der Gaisberg zu sehen, der nur für den Rodelbetrieb geöffnet ist.

Wie gesagt im oberen (Ochsalm) Teil nicht so gut, weiter unten super. Hier waren wir alleine, die Piste griffig und gut präpariert.



Ochsalm

Steinberkogel; Griesalm. Hier wurde eine Wiederholungsfahrt eingelgt

Panorama von der Bergstation der Steinbergkogelbahn



Pengelstein-II Abfahrt

3S-Bahn. Am Hochsaukaser muss nochmal Schnee gesammelt werden.

Blick Richtung Pengelstein

Im Bärenbadkogel I-Sessel. Im Hintergrund die Abfahrt vom Talsen

Bärenbadkogel-II. Die direkte Blaue ist geöffnet, aber ziemlich eisig.

Bereich Pass-Thurn. Die Pisten waren hier insgesamt schlechter. Ob das einfach am Unterschied Vor/Nachmittag lag oder die Situation hier insgesamt schlechter ist, kann ich noch nicht sagen.

Zweitausender-KSB

Im Westen war das schöne Wetter.


Im Osten war es bedeckt.
Hartkaser. Geile Piste

Dito.

Panorama

Sprung zum Trattenbach/Gauxjoch

Die Sonne kam mal wieder zuvorschein

Und Sprung zur Ehrenbachhöhe. Die Wolken zogen herein und es schneite sehr kurz leicht.

Fleckalmbahn, Wilder Kaiser

Steinbergkogel. Nur die Ehrenbachhöhe-KSB und Sonnenrast-KSB. Der Rest schliesst um 15:45.

Ochsalm-KSB. Im Hintergrund das weisse Kirchberg und die Hohe Salve.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 25.12.16
Verfasst: 25.12.2016 - 19:47
von Snow4Carve
Für heute war Schlechtwetter angekünidgt: morgens Schneefall (nicht besonders schlecht) und ab mittags sollte der Schnee dann in Regen übergehen. Die Frage war dann wie lange es regnen sollte und bis wie weit rauf hoch.
In der Nacht hatte es im Tal noch etwas geschneit, morgens regnete es schon leicht im Tal. Die Schneefallgrenze lag bei 1000-1100m um 8:30h. Je später es wurde, desto höher kam die SFG. Gegen 14:00h regnete es dann bis auf 1800-1900 M.ü.M. und ein großer Teil der ganze Neuschnee vom Morgen wurde weggeputzt. Foto's habe ich nicht viele gemacht, wegen des schlechten Wetters.
Übrigens sturmte es den ganzen Tag auch ganz schön. Bis morgens 10:00h waren im Kitzbüheler Teilgebiet nur die Maierl-, Ochsalm-, Sonnenrast-, Walde-, Hahnenkamm- und Pengelstein-I-bahn geöffnet (die Infotafeln im Skigebiet waren nicht Up-to-date und zeigten Vollbetrieb an). Dannach öffnete dann langsam der Rest der Anlagen bis um 15:00h die Kasereck und Steinbergkogel wieder wegen Sturm geschlossen wurden.
Facts:
Wetter
Den ganzen Tag durch Niederschlag; Schnee, Schneeregen und Regen.
Temperatur
Vormittag Berg: -4C Vormittag Tal: +1C
Nachmittag Berg: 2C Nachmittag Tal: 5C
Schneehöhe
https://www.kitzski.at/de/skigebiet-tir ... richt.html
Wartezeiten
Max. 2 Sessel. Weiterhin immer 0, obwohl es heute deutlich voller war als gestern.
GPS-Daten
Pisten-KM gefahren: 62,03
Lifte-KM: 43,67
Höhenmeter: 13631
Max. Geschwindigkeit: 77km/h
Durchschnitts Geschwindigkeit: 22km/h

Bilder

Morgendliche Auffahrt mit der Maierlbahn


Verschneites Wald auf der Maierltalabfahrt

Blick von der Diretissima. Zu sehen die 6KSB-Ehrenbachhöhe und die geschlossende 8KSB-Steinbergkogel.

10:30h
Vom Mittag gibt's keine Bilder mehr. Eine Schilderung kann ich jedoch geben: nasser Kunstschnee vom Regen und oberhalb 16-1700 M.ü.M eine mehr oder weniger geschlossene Schneedecke.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 25.12.16
Verfasst: 26.12.2016 - 17:43
von whiteout
Schlimm die aktuelle "Schnee"-Situation... ich bleib weiterhin am Gletscher. Zum Glück kein Skiurlaub gebucht heuer
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 25.12.16
Verfasst: 26.12.2016 - 18:04
von Leonkopsch123
Was heißt den ,,schlimm".?
Ich würde es bezeichnen als:,,man hat alles gegeben und hat das beste aus den suboptimalen Bedingungen rausgeholt".
Fahrt ihr mal alle schön auf den Gletscher, dann ist in den Mittelgebirgsskigebieten schön leer
Würde glaube ich 90% der Skifahrer freuen!
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 25.12.16
Verfasst: 26.12.2016 - 19:42
von snowstyle
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 25.12.16
Verfasst: 26.12.2016 - 20:31
von Snow4Carve
whiteout hat geschrieben:Schlimm die aktuelle "Schnee"-Situation... ich bleib weiterhin am Gletscher. Zum Glück kein Skiurlaub gebucht heuer
Die Bilder von gestern zeigen wenigstens etwas Kosmetik und keine grausamen Pistenbedingungen. Das war heute aber nicht der Fall. Wie gesagt hatte der Regen von gestern ja schon einiges an Arbeit geleistet, die Warme Nacht tat dann den Rest. Das heißt 0 Naturschnee, weiße Bänder in grüner Landschaft und grausamen Pisten.
Was das buchen des Skiurlaubes angeht, glaube ich dass immer mehr Leute das so sehen (an Weihnachten). Für mein Gefühl wird es jedes Jahr immer etwas leerer und die Vermieterin bestätigt das ja auch. In unserem Fall ist der Chance auch groß dass dies der letzte Kitzbühel-Urlaub (an Weinachten) sein wird. Es ist schon das 4e Jahr in der Reihe dass es im Dezember kaum Schnee gibt und man in den Ferien auf Kunstschneebänder in grüner Umgebung rumrutscht.
Die Pisten waren komisch hart, vereist und sehr wellig mit vielen Absätzen (siehe das Bild der Griesalm). So war es morgens eigentlich überall. Am mittag wurden die Pisten dann natürlich zerfahren, aber für mich persönlich besser zu fahren. Weiteres dann bei den Bildern.
Facts:
Wetter
Bewölkt. Gegen 15:00 zunehmender Wind und Regen ab 16:15
Temperatur
Berg: 2 - 9C
Tal: -1 - 7C
Schneehöhe
https://www.kitzski.at/de/skigebiet-tir ... richt.html
Wartezeiten
Max. 1 Minute
GPS-Daten (iSki Tracker)
Pisten-KM gefahren: 55,13
Lifte-KM: 39,15
Höhenmeter: 11427m
Max. Geschwindigkeit: 94km/h
Durchschnitts Geschwindigkeit: 23km/h

Bilder

Naturschneelage.

Blick von der P1 Bergstation

Schneebänder unter der P2


Der Steinbergkogel

Der genannte Steinbergkogelabfahrt (23, Griesalm). So sahen fast alle Pisten aus. Wirklich präpariet waren die Pisten auch nicht, warscheinlich um Angst um noch mehr kaputt zu machen.

Direttisima

Blick von der Griesalm in Richtung Ehrenbachhöhe/Skiwelt. Wird von Tag zu Tag schlimmer.
Sprung zum Gebiet Resterhöhe/Pass Thurn


Blick zurück zum Bärenbadkogel

Hartkaser & Hanglalm

Hanglalm

Hartkaser

Resterkogel

Die Verbindungspiste vom Hartkaser zum Hanglalm. Im oberen Bereich schon ziemlich schmal und Schneearm.

Verbindungspiste Hanglalm-Resterkogel

Resterkogel

Blick nach hinten

Bergfahrt mit der Panoramabahn und das Pinzgautal im Hintergrund. Nur an den Gipfeln gibt es etwas Schnee.
Soweit der dritte Tag. Über Nacht soll es laut diversen Wetterdiensten etwas schneien. Viel mehr als Kosmetik wird es bestimmt nicht werden, aber immerhin besser als nichts.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 26.12.16
Verfasst: 26.12.2016 - 20:45
von David93
Bei dem bewölkten Wetter ganz ohne Sonne wirkt es schon etwas trostlos. Aber zumindest scheint lt. den Bildern ja echt nicht zu viel los zu sein. Gut für den Pistenzustand.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 26.12.16
Verfasst: 27.12.2016 - 08:04
von snowstyle
das ist schon ein krasser unterschied, was ein wärmeeinbruch innerhalb einer woche anrichten kann
ich war noch am montag letzte woche dort und da gabs 1a bedingungen. hoffen wir mal, dass endlich ein gescheiter wintereinbruch kommt.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 26.12.16
Verfasst: 27.12.2016 - 13:26
von Patrick12397
Ab Neujahr wird es sich wahrscheinlich/hoffentlich ändern laut Wetterbericht
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 27.12.16
Verfasst: 27.12.2016 - 20:53
von Snow4Carve
Ein kalter und windiger Tag heute. Laut diversen Wetterberichten hätte es letzte Nacht schneien müssen, am Morgen wurde jedoch klar dass nichts von dem weißen Gold gefallen war. Kalt war es aber und die Schneekanonen konnten ihre Arbeit leisten. Jedoch waren nicht unbedingt viele Kanonen eingeschaltet - ob das an den relativen leeren Speichern lag (Brunn, Resterhöhe, ...)?
Jedenfalls wurde beschneit: Ochsalm, Hahnenkamm (21, 22 & 36), in der Streiteckmulde, Griesalm, Direttisma, Kasereck kurz, Pengelstein II und Gaisberg. In Jochberg/Pass Thurn war ich heute nicht.
Ausserdem wehte den ganzen einen kalten NW-Wind. Am Morgen waren daher nur Pengelstein I, Hahnenkamm, Ehrenbachhöhe, Sonnenrast und Ochsalm in Betrieb. Daher ging es für drei Wiederholungsfahrten zum P1 wo es immer voller und voller wurde. Gegen 10:00h nam dann die Maierlbahn den Betrieb auf und wir fuhren mit dem Bus dahin. Nach und nach öffneten dann alle Bahnen bis das Skigebiet wieder komplett durchfahrbar war. Mehr los war zudem auch noch.
Mittags wurde der Wind wieder kräftiger und die Bahnen bekamen es schwer. Gegen 14:30h wirkte das Skigebiet wie ausgestorben, wir trafen unterwegs nur sehr wenige Leute; die meisten fuhren auch mit den Gondeln ins Tal.
Facts:
Wetter
Sonne und Wolken wechselten sich ab. Den ganzen Tag kräftiger, kalter Wind. Gegen 14:30 dann stürmisch und es zog komplett zu. Es gab auch noch 3 Flöckchen Schnee.
Temperatur
Berg: -4 - -8C
Tal: 2C
Schneehöhe
https://www.kitzski.at/de/skigebiet-tir ... richt.html
Pistenzustand
Ganztags seeehr eisig mit viel blaues Blankeis und abgeblasen. Für die Meisten eine zu große Herausforderung. Der Hubschrauber und die Pistenrettung waren den ganzen Tag gut beschäftigt. Auf leereren Pisten machten die Bedinungen noch genügend Spaß; zum carven war das noch machbar.
Da wo die Schneekanonen anstanden gabs noch Kunstschneebuckel.
Wartezeiten
0-7 Minuten. Nach der Busfahrt zum Maierl am morgen endeten wir im Rush-hour (10:00) von Kirchberg; daher heute länger gewartet.
GPS-Daten (iSki Tracker)
Pisten-KM gefahren: 54,79
Lifte-KM: 39,62
Höhenmeter: 11228
Max. Geschwindigkeit: 90km/h
Durchschnitts Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 23km/h

Bilder
Von den drei Abfahrten am P1 habe ich keine Bilder gemacht. Die Piste war in der ersten Runde noch zu eisig für mein Geschmack und der Wind hatte einiges an Waldinhalt auf die Piste geblasen.

Beschneiung Ochsalm


Fleckalmbahn mal wieder den ganzen Tag geschlossen

Kaser-Nord. Später am Tag lief diese Schneekanone.

Im Jufenlift. Zu sehen die Streiteckmulde mit laufenden Kanonen. Der 0,5cm Schnee war in der Nacht gefallen.

Blick zurück

Sonnenrast; Ehrenbachhöhe

Sprung zur Brunn. Hier waren nur wenige Leute unterwegs. In diesem Bereich lief keine einzige Kanone.

Brunn Blau

Maierlbahn Talstation. Der Parkplatz war gut gefüllt.

Ochsalm-Abfahrt...

Die Luft wurde immer dunkler.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 27.12.16
Verfasst: 27.12.2016 - 21:28
von Stäntn
Oh weia! Ich lese deinen Bericht gespannt und frage mich ob es noch zu toppen sein wird.
Danke für deine Mühen! Bin grad froh fürs Skifahren keine Zeit zu haben....
Es ist echt nicht viel los für die paar Hektar offene Pistenfläche. Schneemangel im Dezember - mittelfristige Auswirkungen?
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 27.12.16
Verfasst: 28.12.2016 - 09:20
von Mostviatla
Da schaute es ja bei uns Ende November besser aus. Jedenfalls war da mehr Naturschnee neben den Pisten.
Bei den Bildern vergeht's mir auch langsam, aber zum Glück gab's ja in der Salzburger Gegend und östlich davon jetzt etwas Neuschnee, damit muss ich am Wochenende nicht verzichten.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 28.12.16
Verfasst: 28.12.2016 - 20:02
von Snow4Carve
Joah, wirklich froh wird man nicht davon. Und nach 4 Jahre diesselbe Geschichte gewöhnt es sich immer noch nicht
Der vorhergesagte Schnee von gestern konnte seinen Weg ins Skigebiet mal wieder nicht ganz finden abgesehen von der 1cm Deko oberhalb von 16/1700 M.ü.M.. Kalt genug für die Schneekanonen war es aber zum Glück schon und somit schneite es den ganzen Tag 'aus allen Rohren'. Die eisigen Pistenverhältnisse konnten aber schwer durch den Machinenschnee abgedeckt werden. So wie gestern hatten viele Skifahrer große Schwierigkeiten den Pisten herunter zu kommen. Somit war es auf der Piste voll, an den Bahnen hielten sich die Wartezeiten meistens aber in Grenzen. Der Hubschrauber war auch wieder öfters am Tag unterwegs. Ausserdem wurde mittels den Infotafeln auf die vereisten Pisten hingewiesen:

Facts:
Wetter
Morgens bedeckt und etwas windig. Mittags kam dann die Sonne durch.
Temperatur
Berg: -8 - -3C
Tal: -2 - 5C
Schneehöhe
https://www.kitzski.at/de/skigebiet-tir ... richt.html
Pistenzustand
Eisig, überall. Da wo beschneit wurde, wurde der 'Neuschnee' schnell in Haufen gefahren und schon früh am Tag entstanden Buckeln bis zu 1m Höhe (Ochsalm, Abfahrten am Steinbergkogel, Streif, ...). In Kombination mit den vielen Leuten oben eine ziemlich gefährliche Sache. Es gibt auch immer Helden die fast geradeaus den Hang herunter fahren, auf einer Eisplatte ausrutschen und im schlimmsten Fall locker 2-3 Leute mit sich mitreißen...
Wartezeiten
0-12Minuten (Die 12 Minuten waren an der Hahnenkammbahn. Wir sind da am Morgen am falschen Moment ins Tal gefahren). Am Steinbergkogel gab es ganztags auch nennenswerte Wartezeiten.

Steinbergkogel
GPS-Daten (iSki Tracker)
Pisten-KM gefahren: 62,57
Lifte-KM: 44,58
Höhenmeter: 13555
Max. Geschwindigkeit: 82km/h
Durchschnitts Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 23km/h
Bilder
Mein Handy war es am Morgen zu kalt - daher keine Bilder von vor 13:00h. Viel verpasst ihr eh nicht, weil wie David93 sagte sieht das ganze mit dem bewölkten Wetter nicht einladend aus.
Am Mittag habe ich mal versucht Schnee zu fotografieren; ist mal was anderes

Etwas verwackelt. SL Gauxjoch mit Skigebiet Pass Thurn im Hintergrund

Kleiner Rettenstein


6KSB Bärenbadkogel II. Die blaue Abfahrt hier erstaunlich gut --> Wiederholungsfahrten


Im Zweitausender, Blick zum Hartkaser


Der linke Gipfel ist der große Rettenstein glaube ich.

Skigebiet Wildkogel


Der kleine Rettenstein

Im SL. Stäntn lud letztes Jahr ein Bild hoch wo die SL-Mitarbeiter mit Schaufeln Schnee auf der Schlepplifttrasse warfen. So schlimm ist es dieses Jahr dann wieder nicht.


Rote Abfahrt am Talsen. Dort liefen die meisten Kanonen. Wäre nett wenn sie diese Abfahrt noch geöffnet bekommen.

Die letzten Bilder sind vom Kitzbüheler Teilgebiet:



Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 28.12.16
Verfasst: 28.12.2016 - 20:45
von Andi15
Bereich Jochberg Paß Thurn sieht auf den Fotos eher ruhiger aus als Steinbergkogel. Wie eisig war es am 2000er ? Habe vor morgen evtl. nochmal in diese Richtung zu fahren (Scheffau/Ellmau ist mir einfach zu voll, Westendorf alleine zu klein für den ganzen Tag, Bereich Hahnenkamm laut Fotos wohl auch zu voll ?)
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 28.12.16
Verfasst: 28.12.2016 - 21:03
von Snow4Carve
Ja, Bereich Hahnenkamm ist zurzeit sehr voll. Am BBK2 war ich um 13:30, Zweitausender und Hartkaser dann um 14:00-14:30. Wie es morgens also aussieht, weiß ich nicht. Es ist gut möglich dass die Leute früh ins Tal fahren, weil die Pisten ja weit von optimal sind. In Jochberg (Wagstätt) sollte nichts los.
Zweitausender war schon ziemlich vereist. Blankeis habe ich kaum gesehen und für mich gabs noch genügend Schneehaufen um die Kurven zu machen. Gerade auf dieser Piste ist da einer runtergeflogen und hat die Menschen mit sich gerissen...
Wenn du hinfährst, rate ich dir die blaue am BBK2 an, die Abfahrt am BBK1, Hartkaser ist eigentlich immer gut, auch heute und die Abfahrt am Resterkogel.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 30.12.16
Verfasst: 31.12.2016 - 14:39
von Snow4Carve
Tag 7 und somit der letzte Tag. Heute war eigentlich Copy+Paste von gestern. Die Sonne versorgte herrliches Skiwetter und konnte wieder eine große Gruppe Menschen zum skifahren überzeugen. Da wir die ganze Woche ja schon alles offene in Kitzbühel abgefahren sind, gibt's heute nichts neues mehr. Ausser die Fahrt mit der aus 1984 stammende Fleckalmbahn, da diese Saison angeblich ihre letzte sein wird. Immerhin war die Wahl für die Fleckalmbahn die gute, da hier seit dem Neubau der Maierlbahn kaum noch was los ist.
Weiter noch bemerksenwert ist dass die Kasereckbahn am Morgen Betriebsstörung hatte und so relativ wenig am Pengelstein los war. Dank der Inversion konnte morgens im Tal beschneit werden.
Facts
Wetter
Temperatur
Berg: 0 - 8 C
Tal: -4 - 5 C
Schneehöhe
https://www.kitzski.at/de/skigebiet-tir ... richt.html
Pistenzustand
Morgens griffig und sehr knollig da wo beschneit die letzten Tage beschneit wurde. Mittags dann wieder eisig mit Buckel und hier und da noch immer knollig.
Wartezeiten
0 - 5 Minuten
GPS-Daten (iSki Tracker)
Pisten-KM gefahren: 48,32
Lifte-KM: 35,17
Höhenmeter: 10500
Max. Geschwindigkeit: 85km/h
Durchschnitts Geschwindigkeit (inkl. Liftfahrten): 23km/h

Bilder

Betriebsstörung am Kasereck. Alle
Silberstube

Volle blaue Brunn. Man wollte anscheinend noch am Pengelstein fahren.

Talabfahrt Maierl.

Gondel & Beschneiung
Es folgen einige Bilder der Fleckalmbahn und Umgebung:



22, Kampen

Beschneiung auf der Fleck, 25

Steilstück


Knapp vor der Bergstation

Blick richtung Hahnenkamm

Sprung zur Maierl; Bahn und Piste

Die seit dieser Saison installierte technische Beschneiung am Horn

Wagstättbahn in Jochberg und deren Abfahrt

Dito
Allgemeine Daten
Pisten-KM: 391,16
Höhenmeter: 83494
Anzahl Liften und Bahnen: 189
Allgemeines Fazit
Der Dezember 2016 war der 4. schneearme Dezember infolge für das Skigebiet Kitzbühel und viele andere Gebieten. Dennoch fuhren wir, wie auch in den letzten Jahren, hin und machten das Beste aus der bescheidenen Situation. Man muss sagen dass die künstliche Beschneiung (insbesondere die Menge der Schneeproduktion) immer besser wird und wenn das Wetter einigermaßen mitspielt, die Pisten gar nicht mal so schlecht sind, obwohl die Sache für das Augen eher mau aus sieht. Leider spielte das Wetter diese Woche überhaupt nicht mit. So berichtete ich am ersten Tag noch von guten Verhältnisse, setzte am zweiten Tag der Schneefall ein und sofort danach putzte der Regen den Neuschnee weg. Die Pistenqualität in den folgenden Tagen wurde somit miserabel durch großflächige Eisbildung. Nachdem dann die Schneekanonen wieder den Betrieb aufnehmen konnte, wurde die Situation wieder besser. ABER - genau zu dem Zeitpunkt fanden auch die Massen den Weg in die Skigebiete und wurde es sehr voll auf den Pisten.
Geschlussfolgert war das keine optimale Woche, jedoch war jeder Tag auf der Piste einigermaßen zu genießen. Ob wir uns eine ähnliche Situation zum 5. Mal in Reihenfolge antun bezweifle ich, jedoch hoffe ich sehr dass der Dezember 2017 viel winterlicher sein wird als seinen Vorgängern.
3 von 6.
Re: Kitzbühel | 24.12. - 30.12.2016 | Aktuell: 30.12.16
Verfasst: 02.01.2017 - 09:17
von lachs