Werbefrei im Januar 2024!

Feuerkogel / 01.01.2017 / Neujahrsski

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Feuerkogel / 01.01.2017 / Neujahrsski

Beitrag von NIC »

Feuerkogel - 01.01.2017


Am ersten Tag des neuen Jahres besuchte ich für 3 Stunden den Feuerkogel. Lustigerweise war ich noch nie am Feuerkogel, obwohl er nur eine gute halbe Stunde von unserer Zweitwohnung in Sankt Gilgen entfernt liegt. So gut wie alles in der Gegend in einem Umkreis von ca. 90 Minuten habe ich in den letzten Jahren "abgegrast", nur der Feuerkogel kam mir interessanterweise nie in den Sinn. Wie auch immer, heute war es endlich soweit und ich war durchaus positiv überrascht. Die Landschaft oben in diesem Karstgebiet finde ich genauso wie am Loser sehr schön, dazu ist das Panorama wunderschön mit Blick auf den Dachstein und die umliegenden Seen. Weiters erscheinen mir vor allem die an diesem Tag leider noch geschlossenen Schlepplifte als besonders reizvoll, aber auch die geöffneten Pisten an der 8 EUB und der 6 KSB wussten zu überzeugen. Herrlich in die Landschaft trassierte Pisten, was will man mehr? :) Etwas nervig sind die kleine PB und vor allem der "winzige" Parkplatz, aber wahrscheinlich ist dieses Nadelöhr ganz praktisch damit nicht alle gleich auf dem Berg sind wenn man um 9 Uhr oben ist (also im Gegensatz zu mir heute :lol: ).


Wetter
Strahlender Sonnenschein, praktisch windstill

Lifte und Pisten
Geöffnete Lifte: PB Feuerkogel, 8 EUB Gsoll, 6 KSB Gruber, SL Feuerkogel

Pistenzustand
Stellenweise etwas glatt (war erst ab 13 Uhr oben), ansonsten sehr gut präparierte Pisten


Bild
^^Von der Bergstation der PB hat man einen schönen Blick ins grüne Ebensee

Bild
^^Bergstation der 8 EUB Gsoll vor dem Dachstein. Schon jetzt bin ich von der Landschaft, der Lage und dem Ausblick dieses Skigebietes begeistert :)

Bild
^^Blick nach Gmunden und zum Traunsee, davor die PB Feuerkogel und die 6 KSB Gruber

Bild
^^Piste zur 6 KSB Gruber, um die Uhrzeit schon etwas glatt

Bild
^^6 KSB Gruber

Bild
^^Die rot lackierten Stützen fand ich ganz nett, schaut gleich etwas besser aus :wink:

Bild
^^Da ist er, der SL Steinkogel. Ein ultrasteiler Schlepplift von Swoboda, den ich unbedingt mal fahren muss. Leider fehlte da heute mindestens noch ein halber Meter Neuschnee

Bild
^^Blick zum SL Vorderes Edeltal und SL Heumahdgupf, beide von DM relativ neu errichtet. Angeblich hat es vor Jahren weiter hinten noch einen Schlepplift auf den Hochschneid gegeben, weiß da jemand mehr darüber wie lang der nicht mehr existiert zum Beispiel? Gibt es am Feuerkogel ansonsten noch weitere LSAP-Relikte? :wink:

Bild
^^Piste an der 8 EUB Gsoll

Bild
^^Perfekt :)

Bild
^^Die Pisten hier wurden wahrscheinlich mit Bagger und weiterem schweren Gerät da vor Jahren hineintrassiert und ziemlich "plattgewalzt", dennoch haben diese Pisten aufgrund der Landschaft einen gewissen Reiz

Bild
^^Der Steilhang zur 8 EUB Gsoll ging ausgezeichnet :)

Bild
^^8 EUB Gsoll, wunderschön trassierte Bahn

Bild
^^Blick zum Schleppliftbereich des Skigebietes, der auf Naturschnee angewiesen ist. Hoffentlich ist beim nächsten Besuch dann alles offen :wink:

Bild
^^SL Feuerkogel, ebenfalls von Swoboda

Bild
^^SL Feuerkogel

Bild
^^Bergstation

Bild
^^Noch ein letzter Blick zum SL Heumahdgupf, beim nächsten mal stehe ich hoffentlich da oben :wink:


Fazit
Ein sehr schönes Skigebiet, ich bin positiv überrascht. Gerne wieder :)
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar

Benutzeravatar
vovo
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2323
Registriert: 04.10.2006 - 20:22
Skitage 19/20: 5
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 292 Mal

Re: Feuerkogel / 01.01.2017 / Neujahrsski

Beitrag von vovo »

Interessante Schlepper und nun weiß ich auch wieder, warum ich den Feuerkogel mal vor Jahren schon auf die Liste gesetzt habe.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mostviatla
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 542
Registriert: 16.10.2015 - 16:29
Skitage 19/20: 16
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 4
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 176 Mal
Danksagung erhalten: 120 Mal

Re: Feuerkogel / 01.01.2017 / Neujahrsski

Beitrag von Mostviatla »

Mittlerweile dürfte genug Schnee da sein, um bald auch die Schlepper in Betrieb nehmen zu können.

Ich kenne den Feuerkogel noch mit Schlepper statt 6KSB und DSB (war für mich als Kind damals genial!) statt EUB. Seither war ich nicht mehr dort, aber nach den harten Jahren nach den Investitionen dürfte es heuer mit der Schneianlage wohl wieder besser laufen.
Saison 2021/22: 4 09.12.2021 - 12.12.2021: Dolomiti Superski,
Saison 2020/21: 2 ~ Saison 2019/20: 16 ~ Saison 2018/19: 48 ~ Saison 2017/18: 57 ~ Saison 2016/17: 45 ~ Saison 2015/16: 40
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: Feuerkogel / 01.01.2017 / Neujahrsski

Beitrag von Zottel »

NIC hat geschrieben:^^Blick zum SL Vorderes Edeltal und SL Heumahdgupf, beide von DM relativ neu errichtet. Angeblich hat es vor Jahren weiter hinten noch einen Schlepplift auf den Hochschneid gegeben, weiß da jemand mehr darüber wie lang der nicht mehr existiert zum Beispiel? Gibt es am Feuerkogel ansonsten noch weitere LSAP-Relikte? :wink:
Am Feuerkogel gabs in der Tat weitere Lifte - und zwar richtig Gscheide: Siehe lsap-Topic

Was ist mit dem Babylift, der laut liftworld auch so ein uralt-Swoboda gewesen sein soll: Gibts den nimmer? Oder nennt der sich eigentlich Feuerkogellift?
Benutzeravatar
NIC
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1684
Registriert: 03.12.2012 - 22:32
Skitage 19/20: 32
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 108 Mal
Danksagung erhalten: 257 Mal

Re: Feuerkogel / 01.01.2017 / Neujahrsski

Beitrag von NIC »

Danke für eure Rückmeldungen :)

Die Schneianlage hat sich ganz sicher ausgezahlt, sonst wäre es mit dem Skibetrieb über Weihnachten sehr schwierig geworden. Interessant, dass es statt der 6 KSB früher einen Schlepplift gegeben hat.

Das LSAP-Topic ist hochinteressant, auch wenn die Fotos von Ianschi leider nicht mehr angezeigt werden. Der Lift auf den Hochschneid muss ja schwer genial gewesen sein, ewig schade um ihn :? Der SL Hinteres Edeltal war sicher auch interessant. Anscheinend hat man über die Jahre den "hinteren" Skigebietsteil Richtung Hochschneid leider aufgegeben, dafür das Skigebiet nach "vorne" mit der 8 EUB und der 6 KSB erweitert...

Ich glaube der Babylift ist jetzt der SL Feuerkogel, bin mir aber nicht ganz sicher. Es ist aber auf alle Fälle ein alter Swoboda der da noch steht :wink:
Saison 2018/19: 41 Skitage - 7 Saalbach, 3 Stuhleck, 3 Mölltaler Gletscher, 2 Hirschenkogel, 1 Maiszinken, 1 Feistritzsattel, 1 Annerlbauer, 1 Furtner Lifte, 1 Breitenfurt, 1 Simas-Lift, 1 Unterberg, 1 Schmoll Lifte, 1 Jauerling, 1 Hochbärneck, 1 Kalte Kuchl, 1 Königsberg, 1 Puchenstuben, 1 Kasberg, 1 Loferer Alm, 1 Thalkirchdorf, 1 Andelsbuch/Schneiderkopf, 1 Buron/Adelharz, 1 Bödele, 1 Thaler Höhe, 1 Schetteregg, 1 Hahnbaum, 1 Fageralm, 1 Mönichwald, 1 Niederalpl, 1 Hochkar
poelstaler
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 160
Registriert: 29.03.2013 - 10:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Feuerkogel / 01.01.2017 / Neujahrsski

Beitrag von poelstaler »

Extrem coole Bilder! Danke vielmals für den Bericht! :D Vom Panorama her ist das Salzkamergut einfach unschlagbar! Unfassbar schön!
Die Pisten hier wurden wahrscheinlich mit Bagger und weiterem schweren Gerät da vor Jahren hineintrassiert und ziemlich "plattgewalzt", dennoch haben diese Pisten aufgrund der Landschaft einen gewissen Reiz
Da hast du Recht! Die Eingriffe in die Landschaft waren beim Ausbau damals massiv. Da hab ich noch einige Schreckensbilder von den Geröllfeld-Pisten im Sommer auf meiner Kamera. Mittlerweile hat man ja Gott sei Dank Humus aufgetragen und alles wieder schön renaturiert!
Antworten

Zurück zu „Österreich“