Seite 1 von 1

Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 19.01.2017 - 18:00
von Spezialwidde
Hallöle Frende des Schnees :P
Nach über 10 Jahren hat es mich in diesem wirklich brauchbaren Winter endlich wieder auf die Bretter verschlagen, aber ein altes Problem bleibt: Nach 2 Skitagen bekomme ich an den Beinen erst Basen und dann kann man die Haut förmlich abziehen. Was mich nach 3 Tagen auch wieder zum Aufgeben gezwungen hat...
Ausprobiert hab ich natürlich diverse Ski und Sportsockenarten (ok, ist zwar schon ne Zeit her aber das Problem ist exakt dasselbe9. Hat da jemand eventuell ähnliche Erfahrungen gemacht und kann da etwas zur Abhilfe empfehlen?
VLG

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 19.01.2017 - 20:26
von Pistencruiser
Welche Stellen sind denn betroffen? Ich nehme mal an die Schienbeine?
Ich habe jetzt kein ähnlich gelagertes Problem aber kann mir vorstellen, dass das wirklich sehr unangenehm ist. Meine Haut ist auch sehr empfindlich was Scheuerstellen angeht allerdings muss ich da eher auf meine seitlichen Fersen und die Knöchelumgebung achten.
Ich würde es mal mit eng anliegenden Kompressionsskistrümpfen versuchen (z.B. von CEP). Da rutscht eigentlich dann nix mehr was Blasen verursachen könnte. Es gibt im medizinischen Bereich großflächige Duschpflaster für Operationsflächen. Das ist eine ganz dünne Folie (ähnlich wie Frischhaltefolie) die direkt auf die Haut geklebt wird. Evtl. mal damit versuchen die Reibung zwischen Haut und Strumpf zu verringern.
Ich meine, es gibt auch so eine Art Gelpads die man zwischen Socken und Haut platzieren kann. Musst mal recherchieren (Ich glaube im carving- ski Forum wurde das Problem auch schonmal erörtert)

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 19.01.2017 - 21:06
von Spezialwidde
Witzigerweise sinds grade nicht die Schienbeine, das könnt ich ja verstehen sondern die Hautstellen an der Unterschenkelinnenseite. Das mit der OP-Folie ist wirklich eine gute Idee, das wird ausprobiert, vielen Dank dafür :ja:

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 19.01.2017 - 21:21
von Spezialwidde
Pistencruiser hat geschrieben: Ich meine, es gibt auch so eine Art Gelpads die man zwischen Socken und Haut platzieren kann. Musst mal recherchieren (Ich glaube im carving- ski Forum wurde das Problem auch schonmal erörtert)
Hast du da zufällig einen Link für mich? Mit der Suchfunktion bin ich da auf keinen grünen Zweig gekommen.

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 00:28
von Tibor
Pistencruiser hat geschrieben:Wch meine, es gibt auch so eine Art Gelpads die man zwischen Socken und Haut platzieren kann. Musst mal recherchieren (Ich glaube im carving- ski Forum wurde das Problem auch schonmal erörtert)
Ich hab irgendwo mal zwei Probepäckchen von diesem Produkt hier bekommen.
pjur active 2skin
Ich wollte es eigentlich im Dezember mal ausprobieren, hab es aber zu Hause vergessen. Daher kann ich nicht berichten, ob's was hilft. Anwendungsfall bei mir wären die Schienbeine gegen Skischuhlasche gewesen.

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 00:35
von MrGaunt
Wie gross sind denn die Blasen? Wenn das punktuell ist und nicht grossflächig, dann versuch es mal mit Compeed Blasenpflaster. Die gibt es in jeder Apotheke und auch in gut sortierten grösseren Supermärkten.
Die schauen zwar so aus als wären sie nur für Füsse, aber technisch gesehen sind es Hydrokolloidpflaster. Die funktionieren auch an anderen Körperstellen.

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 06:06
von Spezialwidde
MrGaunt hat geschrieben:Wie gross sind denn die Blasen?
Naja es fängt als Streifen wie eine Perlenkette von Oberkante Skischuh bis Knöchel an, dann reißt mir da die Haut auf. Auch der Verleiher konnte sich das nicht erklären, sowas hat er noch nicht gesehen, ich bin da wohl mal wieder ein Spezialfall :biggrin: Beim Inlinern passiert das auch wenn auch dann harmloser.
Wie dick sind denn diese Gelpads? Wirklich viel Platz zwischen Schuh und Haut bleibt da ja nicht wirklich, klar bei der Schienbeinlasche kann man Ab ubd Zu geben.

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 06:52
von danimaniac
Vom Wandern bekannt ist ja auch die 2-Socken-Technik:

dünne Seidenstrümpfe drunter, dicke Socken drüber. Dazwischen rutscht es, an der Haut nicht mehr.
Ich mag das allerdings nicht.

Mit den Compeed-Pflastern habe ich (an der Ferse) sehr gute Erfahrungen gemacht. Funktioniert zumindest bei mir besser als die 2-Socken-Technik.

Wie sieht es mit Schwitzen aus? Wenn die Socken arg nass werden ist das ja auch immer so eine doofe Sache bzgl. Scheuerstellen und Blasen. Da könnten Socken aus Merino-Wolle helfen.
Es klingt ja so, als ob es genau die Stelle ist wo Zunge und Schaft zusammengezogen werden. Vom Skifahren selber dürfte an der Stelle ja eigentlich keine besondere Belastung liegen. Wird also quasi dein Bein/deine Socke direkt gequetscht wenn du die Skischuhe richtig zu machst?

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 07:34
von Spezialwidde
danimaniac hat geschrieben:
Wie sieht es mit Schwitzen aus? Wenn die Socken arg nass werden ist das ja auch immer so eine doofe Sache bzgl. Scheuerstellen und Blasen. Da könnten Socken aus Merino-Wolle helfen.
Es klingt ja so, als ob es genau die Stelle ist wo Zunge und Schaft zusammengezogen werden. Vom Skifahren selber dürfte an der Stelle ja eigentlich keine besondere Belastung liegen. Wird also quasi dein Bein/deine Socke direkt gequetscht wenn du die Skischuhe richtig zu machst?
Also Wollsocken ist jetzt das was ich noch nicht probiert habe, das wäre in der Tat auch mal einen Versuch wert. Wirklich schweißnass war da auch nichts festzustellen. Ich meine nicht dass ich mir die Haut direkt einklemme. Ich vermute das würde ich auch merken :? Bei den Skischuhen die ich hatte war zwischen Lasche und Innenfutter ein Plastikteil als Gleitschicht.

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 08:11
von chatmonster
kleine Perlenkette Bläschen kommt mir bekannt vor, du bist also nicht der Einzige ;)
Ich glaube aus eigener Erfahrung, daß in dem Fall gar nicht Reibung das Problem ist, sondern allgemein empfindliche/trockene Haut (die dann durch Schweiß, Druck, leichte Reibung ganz schnell angegriffen ist). Bei mir hat's sich mit durchprobieren verschiedener Socken irgendwann erledigt.
Was du noch recht einfach ausprobieren kannst ist abkleben. Also entweder mit den Folienpflastern, oder schlicht mit Sport-Tape, das ist immer meine Variante, auch beim Touren/Aufstieg prophylaktisch. Und zusätzlich: Beine gut pflegen... Auch Männerbeine freuen sich mal über ne kleine Massage mit Body-Lotion ;)

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 08:33
von Werna76
Beine rasieren, mit Hirschtalgcreme einreiben vor dem Skifahren, keine zu großen Socken verwenden, X-Socks verwenden, keine zu großen Skischuhe verwenden

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 09:32
von tafaas
Die richtigen Socken können Wunder helfen. Bin bei den Rohner Downhill Jet gelandet (hatte aber mehr Probleme mit den Schienbeinen).

Auch gibt es Innenschuhe ohne lose Zunge (z.B. die Intuition Wrap Modelle), so dass keine Scheuerstellen zwischen Schaft und Zunge entstehen.

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 14:35
von Spezialwidde
Leute, ich bedanke mich schonmal sehr herzlich für die zahlreichen Tips, das sind ja Ideen da wär ich nie drauf gekommen :) :respekt: Ich werd mich zu gegebener Zeit mal da durcharbeiten und berichten obs hilft. Kann etwas dauern, im Moment muss ich das Sifahren erstmal abbrechen.
Diese dünne OP-Folie hab ich noch ausreichend im Vorrat, das werd ich mal versuchen. Auf Rasieren wär ich auch nie gekommen, das wird auf jeden Fall auch mal gemacht, alleine schon wegen dem Abziehen der Pflaster :biggrin:
:dankeschoen: allerseits

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 21:21
von chatmonster
Aber rasier 1-2 Tage vorher... also wenn du So Skifahren gehst, dann rasier Fr Abend oder Sa Morgen... Sonst könnte es auch noch brennen ;)

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 21:54
von MrGaunt
Wenn Du Probleme mit trockener Haut hast, speziell in kaltem trockenen Wetter, dann empfehle ich Adtop Creme von Dermasence.
Bekommst Du auch in der Apotheke und ist mit ca. 18 Euro nicht superbillig, aber sehr ergiebig da sie nur dünn aufgetragen wird. Die bildet einen leichten Schutzfilm auf der Haut, rettet mich immer bei sehr trockenem Winterwetter.

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 20.01.2017 - 22:07
von Spezialwidde
Wahrscheinlich wirds dann wohl mit an trockener reizbarer Haut liegen. Wie macht ihr das dann mit dem Chremen, besser einziehen lassen oder unmittelbar vor dem Schuh anschnallen?

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 01.02.2017 - 16:59
von lxj200
Ich kann dir die CEP Ski Socken empfehlen.
Die liegen durch Kompression extrem eng an. Das Bedeutet das sie nicht an der Haut reiben können. Die sitzen extrem fest.
Könnte mir Vorstellen das dir das Hilft.
http://www.cepsports.com/de/shop/ski-thermo-socks.html

Re: Socken zur Druckstellenvermeidung

Verfasst: 02.02.2017 - 14:47
von Spezialwidde
Danke, wär auch mal einen Versuch wert. Ich hab mich auch entschieden mir einen Schuh individuell anpassen zu lassen, entweder mit Schaum oder thermisch anpassbarem Innenfutter. Wollte mir anfangs etwas zu teuer sein weil ich eigentlich selten auf dei Bretter gehe aber hilft ja alles nix :roll: