Werbefrei im Januar 2024!

Oberaudorf - Hocheck will vergrößern

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Oberaudorf - Hocheck will vergrößern

Beitrag von MartinWest »

Oberaudorf - Hocheck will vergrößern

Das Skigebiet Hocheck in Oberaudorf hat ganz schön was vor. Bezüglich einer Anfrage von mir, ob die Lifte bei Bad Trissl (Ortsteil von Oberaudorf) noch in Betrieb seien, wurden mir ein paar Vergrößerungen bzw. Verbesserungen für die nächsten fünf Jahre genannt:

Zitat:
ersatz und verlängerung des südhangliftes


Leider hab ich keine genauen Infos zu dem Lift gefunden (Länge, Baujahr ...). Hersteller ist glaub ich Leitner

Dass dort eine Vierersesselbahn gebaut werden soll, wundert mich sehr! Es war halt immer so, dass oben die drei Schlepplifte liefen und die 4SB als Zubringer diente. Jetzt nochmal eine 4SB :respekt:

Außerdem folgendes:

Zitat:
sowie den ersatz und verlängerung
des finkenliftes ( wahrscheinlich wieder tellerlift )



Gut, auch wenn damit gleich null Kap-Steigerung erziehlt wird, warum nicht? Von der Bergstation des Lifts kommt man nur schwer zurück auf die Talabfahrt. Verlängerung wäre super!

Zum Thema Bad Trissl Lifte habe ich außerdem einiges herausgefunden:

- Der eigentliche "Bad-Trissl-Lift" ist abgebaut. Es stehen nur noch "Fetzen".
- Der "Lechen-Lift", der zum Schauerhaus führt, ist teilweise abgebaut (Keine Gehänge).
- Ob das Gebiet, das übrigens super Pisten bieten würde, vielleicht mal wieder zum Hocheck dazugehören wird, ist glaub ich nicht ganz so abgelehnt:

Zitat:
ob unsere gesellschaft einmal wieder eine liftanlage von bad trißl auf das hocheck baut steht noch in den sternen



Klingt allerdings so, als könnte man was draus machen.

Jetzt noch ein Bild des Lechenlifts via Link zur Homepage des Schauerhauses. Das müsste die Talstation des Lechenlifts sein ...

http://www.schauerhaus.de/Anfahrt/Anfah ... hrt_5.html

Bild

Die Wiederinbetriebnahme würde das Gebiet, keine Frage, sehr aufwerten. Und die Pläne zwei Schlepper in ursprünglichen Hocheck zu ersetzen, klingen ebenfalls gut. Da bin ich ja gespannt, was noch alles kommt.

Eine Karte von der Umgebung der Dab-Trissl-Lifte werde ich baldmöglichst einscannen.

Hier das Panorama vom Hocheck. Man erkennt die bestehende Skiroute nach Bad Trissl, vorbei an den zwei Liften. Der Südhanglift ist Nummer 3. Dürften nicht viel mehr als 500 Meter Länge sein. Weiß aber leider keine genauen Daten ...

Bild

Hier noch ein Bild von der alten ESB, die vor der LST-4SB ruaffuhr:

Bild

Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

die Nachrichten wundern einen nicht. Irgendwas müssen die ja anstellen, mit dem vielen Geld was die bekommen haben. Wenn Ich mich recht erinnere läuft das Hocheck-Gebiet ganz gut und wäre meist überlaufen.
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Oberaudorf - Hocheck will vergrößern

Beitrag von Chasseral »

MartinWest hat geschrieben:Hier noch ein Bild von der alten ESB, die vor der LST-4SB ruaffuhr:

Bild
Gittermaststützen! Super!!
Wer war denn der Hersteller?
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Alpinfreak
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 125
Registriert: 09.11.2003 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Alpinfreak »

Klingt nicht schlecht!!!

Die 4SB würde den Südhanglift (500m) und den Idealhanglift (250m)
ersetzen.

Viel besser fänd ich aber, einen Lift von Bad Trissl zum Finkenlift
hochzubauen, zumal die Abfahrt echt nicht schlecht und schön lang ist.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Oberaudorf - Hocheck will vergrößern

Beitrag von MartinWest »

Oliver Frank hat geschrieben:Wer war denn der Hersteller?
Hab das Bild nun auch ins Rateforum gestelle: Vielleicht weiß es jemand?

http://www.ski-world.net/forum/viewtopi ... dcb5d28dfa

@Alpinfreak:
Danke für die Infos. Ich schätze mal, dass es eine baugleiche LST-4SB werden wird. Wann ist aber noch nicht genau gesagt ...
Viel besser fänd ich aber, einen Lift von Bad Trissl zum Finkenlift
hochzubauen, zumal die Abfahrt echt nicht schlecht und schön lang ist.
Ja, das wäre super! Eine 4KSB von Bad Trissl in Richtung Finkenlift. Außerdem könnte man den alten Lechenlift wieder in Betrieb nehmen.

:freude:
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Habe gerade Infos aus Oberaudorf bekommen bzgl. Bad Trissl Lifte: Hier geht es um den eigentlichen "Bad-Trissl-Lift", der vom Tal Richtung Hocheck ging, die zweite Sektion war der Lechenlift (zur Zeit ohne Gehänge):
Servus,
der Trissllift wurde vor ein paar Jahren abgerissen und nach Russland transportiert und dort wahrscheinlich wieder aufgebaut.Wir waren froh über die "Entsorgung" und dort freut sich hoffentlich jemand über den Lift.
Hoffentlich werden die super Pisten nochmal erschlossen in dem Gebiet ...
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Beitrag von McMaf »

könntest du den Lift mal einzeichnen. Kannmir nämlich den lift garnicht vorstellen. Kommt der dann sofort am Hocheck an?

Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Also. Jetzt habe ich zwei Karten von den Prospekten von Oberaudorf fotographiert, die die ganze Geschichte für die anderen User deutlicher machen:

Bild

Man erkennt die 4SB mit der Mittelstation, der Schlepper links ganz außen ist der Idealhanglift, der rechts daneben (unten) ist der Südhanglift, den eine 4SB ersetzen soll. Der Lift über der 4SB ist der Tellerschlepper Finkelift. Zu dessen Talstation führt der Lift ohne Gehänge, der Lechenlift (2. Sektion der Trissl-Lifte). Die 1. Sektion ist der Bad-Trissl-Lift, der im Tal beginnt (ganz abgebaut).

Die blau-weiße Linie ist die Winterrodelbahn, die grün-weiße die Sommerrodelbahn.

Ich habe die Skiroute eingezeichnet, die nach Bad Trissl führt. Das Gelände würde sich perfekt für eine Re-Aktivierung anbieten. :D

Bild

Hier noch eine andere Ansicht: Der gestrichelte Lift, ist der abgebaute Bad-Trissl-Lift, der obere der Lechen-Lift, dessen Talstation auch hier zu erkennen ist:

Bild

Außerdem ist die bestehende Route eingezeichnet und alle Skipisten, inklusive schwarzer und roter Talabfahrt und der Babylift, sowie das Berggasthaus.

Ich hoffe, ich konnte euch helfen und ihr unterstützt mich :lol:
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

give me trissl back

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

der Trissl Lift wurde vor 2 (oder 3) Jahren einfach weggeflext. Der Lift wurde vorher einem Skiverein geschenkt, der ihn aber nur eine Saison betreiben konnte, da das Seil hätte erneuert werden müssen. Dafür hatten die aber kein Geld.

Der Lift hatte eine Flutlichtanlage (na ja nicht gerade der FIS Norm
entsprechend) und war nach seiner Stillegung immer noch in einem
recht guten Zustand. In der Talstation war zwar alles recht verwüstet,
aber die elektrischen Anlagen haben noch funktioniert. Sogar das
Flutlicht. Deswegen haben wir da oben immer so eine Art kleinen
funpark gehabt und dort einige Nächte verbracht. Bis zu dem
besagten Sommer, wo sie das Ding einfach abgesägt haben.

Das die Trissl Lift wieder aufbauen, kann ich mir eigentlich nicht
vorstellen. Das gibt sicherlich Stress mit der angrenzenden Klinik
(meine alte Zivistelle).
Früher war da halt nicht soviel los, aber wenn ich mal an heutige
Spitzentage denke...

Angeblich kommt aber dieses Jahr endlich die lang versprochene
und beworbene halfpipe. Ja sogar eine richtige mit Frässe.
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Neue Infos aus Oberaudorf:

Hab heute eine Mail aus Oberaudorf bekommen. Heuer tut sich wahrscheinlich doch noch nichts, außer es finden sich Sponsoren ...
Der Geschäftsführer der Oberaudorfer Bergbahnen hat geschrieben:Zur Zeit wird noch nichts gebaut am Hocheck. Es sind im Moment mehrere Gerüchte im Umlauf, aber für solche großen Projekte suchen wir noch Investoren die sich auch am Hocheck beteiligen wollen. Es rechnet sich, wie unser Erfolg im Winter 03/04 zeigte.
TechnoAlpin_Agent
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 257
Registriert: 16.06.2003 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

hööääähhh

Beitrag von TechnoAlpin_Agent »

wie lange hast denn Du auf die Antwortmail warten müssen??

Wie?? Doch nicht gebaut?? Watt denn nun?? Zu der halfpipe
haben die sich nicht geäussert??
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: hööääähhh

Beitrag von MartinWest »

TechnoAlpin_Agent hat geschrieben:wie lange hast denn Du auf die Antwortmail warten müssen??
Meine gesendete Mail:
Date: Sun, 18 Apr 2004 13:27:00
Die Antwort-Mail vom Geschäftsführer:
Date: Sun, 18 Apr 2004 21:07:16
Also nur ein paar Stunden. Hab aber auch schon mal Mails nicht direkt von der Geschäftsführung, sondern von jemand anderem bekommen, hat also auch schon mal länger gedauert. Aber wenigstens besser als beim Sudelfeld. Die lassen garnichts von sich hören :evil:
Zu der halfpipe haben die sich nicht geäussert??
Nö, garnichts. Zu der 4SB Südhang: Bevor was gebaut wird, brauchen die Oberaudorfer Geld und Investoren. Das wird halt noch seine Zeit dauern, wie lange genau, ob heuer gebaut wird, oder im nächsten Jahr oder erst 2010 weiß wahrscheinlich so Recht noch keiner ...
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Dass es eíne zweite Vierersesselbahn am Hocheck geben wird, wird immer wahrscheinlich. Voraussichtliche Eröffnung wird zur Saison (Dezember) 2006 sein.
wir lassen dort die möglichkeiten für einen bau einer 4er-sesselbahn ... auf ähnlichen bzw. verlängerten trassen überprüfen;
Des weiteren wird geplant, einen neuen Finken-Schlepplift zu bauen.

Die Bad-Trissl-Lifte werden vorerst noch nicht wieder betrieben,
wir
erst unser bestehendes angebot zeitgemäß optimieren sollten

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Im DSV Skiatlas ist die neue Bahn bereits als Projekt eingezeichnet.

Hersteller dürfte wieder LST werden. Alles andere würde mich doch sehr wundern.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Af hat geschrieben:Im DSV Skiatlas ist die neue Bahn bereits als Projekt eingezeichnet.

Hersteller dürfte wieder LST werden. Alles andere würde mich doch sehr wundern.
Hast du einen Scan davon :wink:
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Hocheck

Beitrag von schifreak »

also ich kann nur dazu sagen- war einmal am Hocheck, für nen Vormitag lang, als noch alle 6 Lifte in Betrieb warn- so richtig in Fahrt bin ich nie gekommen, da war ich schon wieder an der Talstation...s Problem is einfach die Höhenlage, da wirds bestimmt nie über ca. 900 m hinausgehn, weil einfach s Gelände fehlt, und großartig Bäume fällen geht net, bin ich auch net dafür...was mir am allermeisten zusagen würde, eine Abfahrt vom Sudelfeld nach Oberaudorf-- Lift verbindung wirds bestimmt niemals geben mangels Genehmigung, aber s würd scho reichen, wenn ab und zu n Bus hochfahrn würd...daß ma im Winter net immer mitm Auto hochfahrn müßt ( Schneekettn etc. hasse ich ), s Sudelfeld iss eigentlich ein sehr schönes Gebiet... was auch ne Sache wäre, aber bestimmt niemals realisiert wird, ne Sudelfeld Wendelstein Verbindung...das wär n Wunschtraum, mit der Seilbahn von Osterhofen aufn Wendlstein, runter nach Oberaudorf per Schi, mitm Bus wieder aufs Sudelfeld, und mit die Schi wieder nach Bayrischzell... das wär fast ne Alternative zur österreichischen Schiwelt... müßte natürlich beschneit werdn, und moderne Lifte aufm Wendelstein gebaut werden...aber das wird nix, der Wendelstein is net mal im Alpen Plus Verbund...
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Klar, Hocheck ist halt einfach nicht das Mega-Gebiet. Aber jede Verbesserung, jeder Neubau, jede neue Piste ist ein großer Schritt, eine neue 4SB anstelle des Südhanglifts wäre halt auch eine Entlastung der Hocheckbahn und würde das Gebiet total aufwerten, genauso wie eine Wiederbelebung der Bad-Trissl-Lifte ...

Noch was zur Skiroute nach Bad Trissl:

[img]http://www.oberaudorf.de/data/mediadb/c ... b7fb}.jpeg[/img]

Hier Leitner-Finkenlift mit Beginn der Abfaht am selbigen und links weiter die Skiroute

[img]http://www.oberaudorf.de/data/mediadb/c ... 0923}.jpeg[/img]

Schlepper rechts oben, die gestrichelte Linie nach rechts, hier gehts zu den Trissl-Liften

unten angekommen kann man mit der Wendelstein-Ringlioie (jemand hat mal gefragt, ob man wieder zurück zur Hocheckbahn kommt), wieder nach Oberaudorf Haltestelle "Zentrum" fahren und nach einem Fußmarsch wieder weiterfahren.

Die Abfahrtszeiten an der Haltestelle "Bad Trissl" sind in diesem Winter Mittags 12:35 und Nachmittags 16:48, rückwärts gehts um 10:14 auch zum Sudelfeld (Haltestelle "Schwebelift Talstation") bzw. zum Wendelstein (Bayrischzell oder Brannenburg).
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Neues zur Südhangbahn:

Also gebaut wird, nur wann ... An einem info-Schild übrigens schon ein Sesselbahnzeichen:

Bild

Laut E-Mail:
welcher hersteller zum zuge kommt ist daher noch völlig offen;
auch die genaue placierung der stationen sowie die streckenführung kann erst
nach abschluß der grundstücksverhandlungen in abstimmung mit der uvp festgelegt
werden;
Zur Zeit befinden sich die Bergbahnen Oberaudorf in folgendem Planungsschritt:
- umweltverträglichkeitsprüfung mit abgestimmer detailplanung
Anschließend folgt:
- verhandlungen mit grundeigentümern
- abstimmung mit den genehmigungsbehörden
Bezüglich der Bad-Trissl-Lifte klingt es zwar optimistisch, dauert aber sicher noch ewig:
die option bad-trißl halten wir uns natürlich offen - ob sie evtl. in einigen
jahren zu realisieren sein wird, kann momentan nicht beantwortet werden
Noch eine Karte, die alle Lifte zeigt:

Bild
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »


Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Ram-Brand »

Hab ich wohl passend hochgeladen :-)
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Ram-Brand hat geschrieben:Hab ich wohl passend hochgeladen :-)
Exzellent :lol:
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

huuchhh das der Südhang schon als vierer ausgezeichnet ist, ist mir noch gar nicht aufgefallen...dabei fahr ich fast täglich an dem Schild vorbei....

Hab hier ein Interview gefunden mit dem GF der Bergbahn aus dem
"Audorfer Anzeiger"

...der letzte Satz gefällt mir am besten... :D :D
Dateianhänge
audorfer_anzeiger0002.PDF
(36.6 KiB) 183-mal heruntergeladen
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

Welche Ausgabe ist das denn?
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von 720° »

upps sorry...

Bezeichnung:

Nummer 60 Osterausgabe 2005

...ist aber grundsätzlich....gäääähhhhhhnnnnnn...
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von MartinWest »

WAHNSINNS-News aus Oberaudorf, heute OVB-Tageszeitung Rosenheim:
Die Verantwortlichen [teilen mit] ..., dass die Vierer-Sesselbahn kuppelbar ausgeführt [wird]. So will man den großen Andrang der Schlittenfahrer gerecht werden. Durch höhere Fahrgeschwindigkeiten soll die Beförderungskapazität gesteigert werden.
Das wird ja Hammer, drei ganz neue Stationen! Die können ja eigentlich gleich den alten Vierer auf Südhangbahn aufteilen und ne neue 6KSB hinstellen. Wahnsinn!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“