Seite 1 von 3

Doppel-Liftanlagen

Verfasst: 26.03.2004 - 20:49
von lift-master
Wer kennt noch Doppel-liftanlagen wie den Doppelmayr Doppelvierer am Eiberg in der Skiwelt Wilder Kaiser?glaube in Slovenien steht noch so etwas ähnliches...

Verfasst: 26.03.2004 - 22:03
von Mike
Meinst Du mit Doppelliftanlagen zwei gleiche Lifte nebeneinander?
Von den viele Doppel-Poma-Stangenliften abgesehen fallen mir spontan die beiden 3SB Palafour in Tignes ein. Hier mal ein Bild davon:
Bild

Verfasst: 26.03.2004 - 22:34
von skikoenig
Schau doch mal mit der Suchfunktion nach!

Verfasst: 26.03.2004 - 23:42
von MartinWest
Da finde ich den aber auf jeden Fall schöner als die Eiberg-4SBs ...

Verfasst: 27.03.2004 - 09:59
von Tinel
Doppel-Bügelschlepper Hugeli am Rellerli. Hersteller Baco. Zuerst war da nur der linke. Die Lifte sehen optisch genau gleich aus, der Antriebsmotor vom Linken macht aber viel mehr krach.
Aber die Gehänge sind unterschiedlich: Der alte hat Roehrs-Langbügel und Habegger-Langbügel neuerer Bauart, der Rechte Reohrs-Langbügel älteren Typs.

Hie zwei Fotos, geschossen von Michael Meier:

Bild

Bild

Verfasst: 27.03.2004 - 14:25
von d-florian
doppelbügelschlepper gibt´s auchnoch am arnsberg von dm!

Verfasst: 27.03.2004 - 14:36
von MartinWest
Drei Doppelschlepper gibts am Sudelfeld (Bayrischzell):

Bilder-Links:

Panorama
Bild



Bild

Vergrößern
http://www.sudelfeld.de/bildarchiv/ru-su2-0302.jpg


Bild

Vergrößern
http://www.sudelfeld.de/bildarchiv/Bild9-view.jpg


Bild

Vergrößern
http://www.sudelfeld.de/bildarchiv/Bild6-view.jpg

Verfasst: 27.03.2004 - 14:40
von Stefan
Es war einmal und ist nicht mehr - Doppelschlepper vom Seebuck/Feldberg:
Bild

Dafür steht die Silberwiese noch (hab aber leider kein Bild)

Verfasst: 27.03.2004 - 14:57
von MartinWest
Noch welche:

Hochfügen
Schlepplifte Lamark I und II

Übrungsliften Lamark III und IV

Verfasst: 27.03.2004 - 15:10
von Stefan
Aaaah:
Hochkar A1 und A2;
Stuhleck Schieferwiese I und II;
Saas Fee Mittelallalin I und II, Bifig I und II, Stafelwald I und II, Egginer I und II;
Feldberg Resi-Lifte I und II
wenn's gilt: Verbier EUBs Medran I und II

Verfasst: 27.03.2004 - 15:16
von Tinel
Ich frage mich, ob nicht echte Doppellifte mit verbundenen Stützen etc. gemeint warn. Oder mindestens mit dem gleichen Hersteller.

Verfasst: 27.03.2004 - 16:04
von swizzly
im Skigbiet Motta Naluns von Scoul gibt es welche

siehe Link Pistenkarte:
http://www.scuol.ch/sites/d/bahnen/img/gebiet_gross.jpg

Verfasst: 27.03.2004 - 16:28
von michamab
In Pec pod Snezkou (CZ) gibts auch noch 2 Doppelschlepper, der erste ist ein neuer von DM:

Bild

Bild

Testbericht Pec pod Snezkou bei Ski-World: http://www.ski-world.net/skigebiete.php?gID=5

Verfasst: 27.03.2004 - 17:03
von McMaf
Ja wollen wir jetzt alle Doppelschlepper aufzählen oder was? Davon gibts doch ettliche. Interessant sind doch die Doppel(Sessel)liftanlagen. Ich würd mal schätzen, die hälfte aller heutigen 6KSBs waren früher Doppelschlepper.

Verfasst: 27.03.2004 - 19:28
von silu
swizzly hat geschrieben:im Skigbiet Motta Naluns von Scoul gibt es welche

siehe Link Pistenkarte:
http://www.scuol.ch/sites/d/bahnen/img/gebiet_gross.jpg
in scuol gabs bis vor einem jahr auch noch ein 3er:

Bild

na wenigsten stehen noch die paralellen 4 EUBs!

Bild

Diese Bilder sind nicht von mir...

Verfasst: 27.03.2004 - 22:52
von MartinWest
in scuol gabs bis vor einem jahr auch noch ein 3er:
Die Konstruktion gefällt mir ... 8)

Warum steht da denn "Nur für gute Skifahrer"? Waren die anderen zwei Tellerschlepper, oder gehen die drei oben steiler rauf?

Verfasst: 28.03.2004 - 09:47
von WISBI-Meister
Das sind wohl die sog. Zwillinge, wa? :D

Verfasst: 28.03.2004 - 10:03
von toni
Bild
^^by Chairlift

Auch nicht mehr die neueste.

Verfasst: 28.03.2004 - 15:41
von motorschaden
^^also diese stützen sind auch nicht überdimensioniert.......... :roll:

Verfasst: 28.03.2004 - 15:46
von d-florian
vielleicht laufen die drei schlepper unterschiedlich schnell und der ganz links läuft am schnellsten sodass der einsstieg schwerer ist und somit nur für geübte skifahrer geeignet ist!?!
aber wie ist das denn oben beim ausstieg?? gibt´s da auch bilder??

Verfasst: 28.03.2004 - 16:09
von MartinWest
d-florian hat geschrieben:aber wie ist das denn oben beim ausstieg?? gibt´s da auch bilder??
Würd mich auch interessieren :roll:

Verfasst: 28.03.2004 - 16:10
von GMD
Wenn ich mich recht erinnere, es ist schon lange her das ich dort war, ist das so. Der Lift wurde übrigens auf diese Saison durch eine Leitner 6KSB/B ersetzt.

Verfasst: 29.03.2004 - 19:03
von silu
d-florian hat geschrieben:vielleicht laufen die drei schlepper unterschiedlich schnell und der ganz links läuft am schnellsten sodass der einsstieg schwerer ist und somit nur für geübte skifahrer geeignet ist!?!
aber wie ist das denn oben beim ausstieg?? gibt´s da auch bilder??
es war so: (immer vom oberen Bild (Tal) aus gesehen!!)

rechter Lift (1958): endete bei der zweitletzten Stütze.

mittlerer Lift (1971): fuhr bis ganz oben, man stieg 'normal' nach rechts aus.

linker Lift (1979): fuhr ebenfalls bis ganz nach oben, man stieg aber nach links aus, man konnte aber unter Rampe, an welche die Bügel beim abbügeln des mittlern Liftes kanallen, auf die rechte Seite wechsel.

mein Atavar zeigt den Austieg der beiden Lifte, welche bis ganz nach oben fuhren. Man sieht, dass der Lift links (auf dem anderem Bild der rechte) weiter unten seinen Ausstieg hatte --> keine Piste unter der Stütze vorhanden.

der rechte Lift war der langsamste der dreien. (vom Tal aus gesehen.)
der mittlere war schneller und der linke noch schneller ;-).

Puh, komplizierter gehts nicht mehr, oder? ;-)

Verfasst: 29.03.2004 - 19:36
von toni
Ober dem ''nur für gute Skifahrer'' steht ''Selfservice''!
also am ersten ist Selbstbedinung und SB ist halt nur für gute Skifahrer.
und an den anderen ist Bedinung für die nicht so guten.

So leicht! :wink:

Verfasst: 29.03.2004 - 20:29
von max
blöd, wenn man als patscherter skifahrer im mittleren lift rausfällt :lol:

zur DSB by chairlift: die stützen sehen aber sehr morsch aus. da sind ja die stützen jeder einzelnen DSB (vom optischen her) stabiler :?