Seite 1 von 1

Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 21.02.2017 - 15:19
von intermezzo
Kürzlich, bei einer kleinen Wanderung bei mir in der Gegend, bin ich zufällig im Hinterhof eines Hauses auf dieses schöne Exemplar gestossen, siehe Foto. Weiss jemand, wo diese Gondel einst ihre Runden gedreht hat? Davos-Schatzalp, Zermatt-Sunnegga oder Super-Saint-Bernard? Sonst wo?

Bild

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 21.02.2017 - 15:23
von ATV
Das ist ein 2er. Da fallen Zermatt und Super St Bernhard weg.

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 21.02.2017 - 15:36
von intermezzo
Also Strela.

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 21.02.2017 - 15:51
von ATV
Könnte noch sein:
Schuls, Scuol-Motta Naluns 1
Braunwald, Hüttenberg-Grotzenbüel
Montana, Montana-Grand Signal

Wobei Montana mit ca 400m Strecke kaum auf 82 Kabinen gekommen ist, auch Braunwald habe ich ??? ob 82 Möglich war.

Bleiben noch Scuol und Strela. :lol:

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 21.02.2017 - 15:55
von intermezzo
Scuol, Braunwald, Crans-Montana: Stimmt, dort gab es diesen Gondel-Typ, der mich als Kind so fasziniert hat, ja auch noch.

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 21.02.2017 - 18:04
von chatmonster
Saas Fee alte Platjenbahn? Die waren zwar blau aber könnte ja über lackiert sein?

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 21.02.2017 - 20:29
von RB8
Auf jeden Fall keine Original Gondel von Strela, was aber nicht ausschließt, dass die Gondel auch da gefahren ist. Die Originalstrelagondeln hatten Holzsitze, erst in den ca. letzten 5 Betriebsjahren (1990-95?) wurden von einer anderen, neueren, bereits stillgelegten Giovanola 2er EUB Gondeln übernommen, dann gab es Mischbetrieb mit Originalgondeln und neueren Gebrauchtgondeln mit den roten Plastiksitzen. Es gab auch noch weitere kleine Unterschiede an den Gondeln, an die ich mich aber nicht mehr errinnere. Leider schon zu lange her. Alle Aussagen ohne Garantie aus der Erinnerung, ich weiß auch nicht mehr, von welcher anderern Bahn die "neueren" Gondeln kamen. Leider habe ich damals auch noch gar keine Fotos gemacht :sniff:

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 10:43
von intermezzo
A propos Gondel von der Strela - sind in der Tat Unterschiede feststellbar:

Bild

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 11:01
von intermezzo
Und hier noch ein paar Exemplare aus Braunwald, Scuol und Crans:

Braunwald:

Bild

Scuol:

Bild
Bild

Crans, rechts oben:

Bild

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 11:35
von Kris
Chur Brambrüesch war doch auch mal so eine 2er EUB?

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 11:37
von intermezzo
Kris hat geschrieben:Chur Brambrüesch war doch auch mal so eine 2er EUB?
Stimmt! Suche da auch noch ein Bild raus.

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 11:40
von ATV
Chur Brambrüesch waren meines Wissens offene Körbe alla Tele de Ran.
Braunwald hatte eine andere Schriftart:
http://www.skilift-nostalgie.ch/galerie ... 200579.JPG

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 11:55
von intermezzo
Sehr spannendes Bild vom Bielersee mit den drei roten Gondeln.

Chur-Känzeli-Brambrüesch:

Bild

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 12:44
von Kris
Ich denke die Zuordnung der Gondel anhand von Details (Zb. Fenstereinfassung, Schriftart Nummerierung, Skiköcher...) ist nicht zweifelsfrei gegeben, da ehemals Gondeln wiederholt renoviert wurden, und Dinge die sich nicht bewährt haben noch geändert wurden, zB. Gummi- bzw. Nylon"puffer" statt solche aus Holz.
Kreateives Handwerk an Komponenten statt über SAP Komponenten bestellen und CE-Zeichencodes ins Seilbahnmangementsystem überführen in klinischer Büroumgebung.

Die 2er EUB Motta Naluns bin ich als Kid noch gefahren. Wobei die Eltern damals erwähnten, wie sollten doch besser die neue moderne parallele 4er EUB nehmen. Die alte Bahn sei gefährlich. Die endgültige Stilllegung war ja glaube ich ein Gondelabsturz mit Todesfolge(?).
Jedenfalls geniale Bahn. Für mich als Kid sehr prägend damals bzgl. Seilbahninteresse bzw.- Virus.
Ich konnte damals die "Moderne" der leisen und aufgeräumten, geradezu leeren 4er Giovanola Station mit jener der lauten und in meinen Augen damals mächtig komplexen Stationsmechanik der 2er direkt nebeneinander vergleichen. Betrat man die alte 2er Station, so war dies wie ein kühnes Eindringen in den Rachen eines feuerspeienden Drachens, den man dann nach schüttelnder und ebenso lauter Fahrt oben in Motta Naluns wieder heroisch verlassen konnte als Kid. Bei Wind wurden in den Gondeln im eh knappen Fussraum Betongewichte zugepackt, womit ich in Sorge war weil die Gondeln ja erst recht abfallen mussten da schwerer. Kann man die nicht sicherheitshalber rausnehmen die Gewichte wenn ich fahre? Ein magisches Kunstwerk für kleine Geister das alles.

Die alter 2er erlebte ich in ihrer letzten Saison (1984?), danach wurde sie durch die noch modernere und hoch-automatisierte rote 4er ersetzt. Da gab es für mich erstmals einen Stationsumlauf mit Förderketten zu bestaunen, und ganz neu, die Türen wurden automatisch betätigt. Ganz smooth ging es fortab (fast ohne) schiefer Ebene aufs Seil dank Beschleunigerband. Im Steuerraum blinkten erste LEDs von Frey AG Stans...

Die Auswirkungen vom Fortschritt von einer Seilbahngeneration zur nächsten waren damals noch wesentlich augenscheinlicher und auch als Fahrgast noch direkter zu spüren, als dies heute bei den weitgehend optimierten und auch herstellerübergreifend harmonierten Systementypologien der Fall ist.

So viel zu den goldenen Erinnerungen :-)

Nunja, heute sind es Rolltreppen und WLAN-Dinger die gemacht werden müssen... immerhin kann man dadurch ab und an mal eine fiese Spitzfindigkeit im Forum anbringen *g*

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 12:47
von starli
Ich dachte in Diablerets Isenau + Glacier 3000 gab's auch solche roten 2er Gondeln? (Die Isenau 4er hat ja die gleichen Skiköcher)

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 13:34
von intermezzo
Kris hat geschrieben:Ich denke die Zuordnung der Gondel anhand von Details (Zb. Fenstereinfassung, Schriftart Nummerierung, Skiköcher...) ist nicht zweifelsfrei gegeben, da ehemals Gondeln wiederholt renoviert wurden, und Dinge die sich nicht bewährt haben noch geändert wurden, zB. Gummi- bzw. Nylon"puffer" statt solche aus Holz. Kreatives Handwerk an Komponenten statt über SAP Komponenten bestellen und CE-Zeichencodes ins Seilbahnmangementsystem überführen in klinischer Büroumgebung.
...denk' ich auch bzw. ist mir auch aufgefallen beim Betrachten und Vergleichen der Bilder. Auch der Denkanstoss von RB8 geht ja in die gleiche Richtung.

BTW: grossartige Prosa-Schilderung des ehemaligen Stationskomplexes in Scuol mit den unterschiedlichen Technik-Status-quos, feuerspuckenden Drachen und Betonblöcken...

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 22.02.2017 - 13:40
von intermezzo
starli hat geschrieben:Ich dachte in Diablerets Isenau + Glacier 3000 gab's auch solche roten 2er Gondeln? (Die Isenau 4er hat ja die gleichen Skiköcher)
Die da meinst Du wohl, oder?

Bild

Bild

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 23.02.2017 - 17:20
von TPD
^^
Die alte 2er auf Isenau hatte meines Wissens nur 70 Kabinen.

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 23.02.2017 - 17:56
von Wombat
Auch hat die Gondel in Les Diablerets ganz anders ausgesehen.
http://i162.photobucket.com/albums/t280 ... ddlwyd.jpg

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 23.02.2017 - 19:27
von TPD
^^
Diese Blechkisten wurden irgendwann durch rote Eier ersetzt.

Siehe das 2. Bild im Beitrag von Intermezzo.
Das 1. Bild sieht mir nicht nach Les Diablerets aus. Könnte eher Château d'Oex sein ?

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 23.02.2017 - 20:43
von Wombat
Ist mit bis Dato noch gar nicht aufgefallen, das es da auch um 2er Gondeln handelt. :naja:

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 23.02.2017 - 21:03
von intermezzo
TPD hat geschrieben:^^
Diese Blechkisten wurden irgendwann durch rote Eier ersetzt.

Siehe das 2. Bild im Beitrag von Intermezzo.
Das 1. Bild sieht mir nicht nach Les Diablerets aus. Könnte eher Château d'Oex sein ?
Stimmt, das erste Bild ist von Ch. d'Oex!

Re: Wo war diese Gondel im Einsatz?

Verfasst: 23.02.2017 - 21:09
von TPD
Wombat hat geschrieben:Ist mit bis Dato noch gar nicht aufgefallen, das es da auch um 2er Gondeln handelt. :naja:
Da bist Du nicht der Einzige :)
In den Souvenirläden von Les Diablerets werden immer noch neue Ansichtskarten von der alten 2EUB verkauft und keiner merkt's;)