Seite 1 von 1
Dachbox-Heizung
Verfasst: 02.03.2017 - 21:52
von Tobi-DE
Dienstag in Skigebiet A, Rückkehr zur Ferienwohnung, dort kein Skikeller oder Platz zum Skitrocknen. Mittwoch Skigebiet B, abends wieder Ferienwohnung. Donnerstags im nächsten Skigebiet: An allen Kanten Flugrost.
Wie schön wäre doch eine kleine Heizung für die Dachbox!
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 02.03.2017 - 22:09
von HBB
Da gibt's mittlerweile eine ziemlich innovative Erfindung - sogar in vielen verschiedenen Formen und Farben; nennt sich Lappen, Tuch oder so ähnlich. Mittels dieser Technologie können die Kanten am Ende des Skitages durch leichtes Entlangfahren an denselben abgetrocknet werden, so dass sich eine Korrosionsbildung wirksam vermeiden lässt.
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 02.03.2017 - 23:08
von Tobi-DE
Zu einfach...
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 03.03.2017 - 07:34
von Chipstonne
Meine Erfahrung ist genau gegenteilig. Warm ohne abtrocknen gibt massiv mehr rost... hingegen winterlich kalt quasi kaum. Bei den aktuellen temps kann das schwierig werden aber wenn es safe unter null geht fkt es recht gut 
Gesendet von meinem FRD-L09 mit Tapatalk
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 03.03.2017 - 12:12
von Spezialwidde
Wenn du in deine geschlossene Dachbox eine Heizung einbaust kannst du deine Ski gleich in eine Dampfsaune stellen, selbiges Klima würde sich da drin ergeben. Dann schon besser eine Belüftung einbauen (2 PC-Lüfter an gegenseitigen Enden mit Schutzgitter und verschließbater Klappe), die ließe sich auch über die Fahrzeugbatterie speisen. Wenn dann noch die Sonne draufscheint gibt es nichts besseres!
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 03.03.2017 - 20:51
von Ram-Brand
Hmm, super. Löcher in die Box gemacht und somit einen "Umbau" an diesen vorgenommen.
Box entspricht dann nicht mehr den Herstellerangaben, etc.
Wenn dann was passiert.
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 03.03.2017 - 22:24
von Tobi-DE
Ich sehe ein: Nicht immer muss Technik ein an sich einfaches Problem lösen, nur weil man zu faul ist...
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 03.03.2017 - 23:17
von freerideboy
Oh ja, das hab ich mich auch schon so oft gedacht.. da könnte man sogar die Skischuhe "im Auto" lassen über nacht, das wär wirklich praktisch.
Aber naja, solang ich da noch keine praktische Lösug gefunden hab, tuts das reintragen auch noch.
)
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 04.03.2017 - 08:37
von scratch
Kannst dir auch Katzenstreu oder extra diese Mischung (z.B. von Wenko) kaufen, welche die Feuchtigkeit aufnehmen, und in die Dachbox unten reinschütten bzw. so ein Gefäß reinstellen.
Ob das effektiv genug ist weiß ich nicht, aber der relativ geringe Preis und Aufwand könnte ein Experiment rechtfertigen.
Re: Dachbox-Heizung
Verfasst: 04.03.2017 - 16:34
von Whistlercarver
Warum stört der Flugrost an den Kanten? Nach 5m fahren ist der eh wieder weg.