Bolsterlang | 11.03.17 | Sonnenski im Allgäu
Verfasst: 15.03.2017 - 13:04
Eigentlich war das ja heute anders geplant. So weit fahren wollten wir heute nicht, also entschieden wir uns fürs Fellhorn. Eventuell auch Walmendingerhorn und Ifen etwas außerhalb fahren. Nachdem es aber doch sehr weit hoch geregnet haben war morgens eigentlich die Entscheidung für Fellhorn klar. Als wir dann um kurz vor 7 los kamen dann die erste Überraschung: Auf der Autobahn ist schon ziemlich viel los.An meinem Ziel unter 1,5h zu fahren konnte ich also schonmal nicht festhalten
Es ging also schon etwas langsamer und vor allem bis Memmingen haben wir recht lange gebraucht, da fuhr dann der Großteil Richtung Montafon weg
Um 08.30 sind wir dann hinter Sonthofen auch in den Stau gekommen und haben uns spontan umentschieden: Wenn das bis ans Fellhorn so weiter geht, haben wir keine Lust drauf. Also spontan nach Bolsterlang abgebogen.
Und was soll ich sagen? Es war ganz ok. Klar ist der Schnee schnell Matsch aber dafür war fast nichts los hier und am morgen ging es echt erstaunlich gut. Trotzdem auch erstaunt, dass oben eigentlich noch komplett ausreichend Schnee liegt. Steine oder Gras Fehlanzeige. Also haben wir heute einen etwas gemütlicheren Skitag gemacht
Da wir sowieso ins Lechtal mussten mittags war die Option Oberjoch auch da, im vorbeifahren sah es dort sehr gut aus. Mist! Ich glaube das wäre die beste Option gewesen.
Anfahrt: Göppingen - Ulm - Bolsterlang in 1h 50
Schneehöhe: Im Tal 0cm, oben ausreichend. Morgens griffi,ab 12.00 Nass
Lifte in Betrieb:Alle
Wartezeiten:Keine
Temperatur:Morgens +3°C im Tal, mittags +12°C im Tal
Gefallen: Saisonkarte gültig, Hörnis Nest - kann man gut essen dort, Kontrast Weiß-Grün
Nicht gefallen:Sehr schnell matschig (war zu erwarten), Günstige Preise für die Nicht-Saisonkartenfahrer
Fazit:
von
- geht noch ziemlich gut dort!
Da wir denn Skitag schon um 14.00 beendet haben waren wir auch nicht in Ofterschwang drüben.

Nachdem noch zwei von uns Skipässe kaufen mussten, standen wir auch erst kurz vor Halb 10 auf den Ski.. unten liegt natürlich kein Schnee mehr und Warm wird es auch schon

Oben angekommen belohnt einen aber ein tolles Panorama

Leider muss es bis ganz hoch ziemlich heftog geregnet haben

Piste auf dem Grat

Aber noch sind die Pisten echt in gutem Zustand zum drüberheizen

Weiherkopfbahn

Station und dahinter die hohen Allgäuer



Piste am Weiherkopf, schön kuppig und steil





Talabfahrt unten raus ein weißes Band

Beim Mittagessen in Hörnis Nest - einfache Speißen aber sehr zu empfehlen

Märchenwiese hat noch Schnee, aber schön zu fahren ist was anderes

Weiherkopf mit "Raserschneiße". War jetzt eben schon ziemlich verbuckelt

Interesanntes Pano durch die orangenen Hauben.
Wir machen Schluss und fahren ins Lechtal rüber, mit ein paar Einkaufshalten in Österreich (Stichwort: Pfandfrei) und in der Käserei in Grän. Alles in allem hat es soch aber gelohnt heute in Bolsterlang zu fahren, für mich sowieso und angesichts der wirklich fairen Preise für meine Mitfahrer auch.


Und was soll ich sagen? Es war ganz ok. Klar ist der Schnee schnell Matsch aber dafür war fast nichts los hier und am morgen ging es echt erstaunlich gut. Trotzdem auch erstaunt, dass oben eigentlich noch komplett ausreichend Schnee liegt. Steine oder Gras Fehlanzeige. Also haben wir heute einen etwas gemütlicheren Skitag gemacht

Da wir sowieso ins Lechtal mussten mittags war die Option Oberjoch auch da, im vorbeifahren sah es dort sehr gut aus. Mist! Ich glaube das wäre die beste Option gewesen.
Anfahrt: Göppingen - Ulm - Bolsterlang in 1h 50
Schneehöhe: Im Tal 0cm, oben ausreichend. Morgens griffi,ab 12.00 Nass
Lifte in Betrieb:Alle
Wartezeiten:Keine
Temperatur:Morgens +3°C im Tal, mittags +12°C im Tal
Gefallen: Saisonkarte gültig, Hörnis Nest - kann man gut essen dort, Kontrast Weiß-Grün
Nicht gefallen:Sehr schnell matschig (war zu erwarten), Günstige Preise für die Nicht-Saisonkartenfahrer
Fazit:










Da wir denn Skitag schon um 14.00 beendet haben waren wir auch nicht in Ofterschwang drüben.
Nachdem noch zwei von uns Skipässe kaufen mussten, standen wir auch erst kurz vor Halb 10 auf den Ski.. unten liegt natürlich kein Schnee mehr und Warm wird es auch schon
Oben angekommen belohnt einen aber ein tolles Panorama
Leider muss es bis ganz hoch ziemlich heftog geregnet haben
Piste auf dem Grat
Aber noch sind die Pisten echt in gutem Zustand zum drüberheizen
Weiherkopfbahn
Station und dahinter die hohen Allgäuer
Piste am Weiherkopf, schön kuppig und steil
Talabfahrt unten raus ein weißes Band
Beim Mittagessen in Hörnis Nest - einfache Speißen aber sehr zu empfehlen
Märchenwiese hat noch Schnee, aber schön zu fahren ist was anderes
Weiherkopf mit "Raserschneiße". War jetzt eben schon ziemlich verbuckelt
Interesanntes Pano durch die orangenen Hauben.
Wir machen Schluss und fahren ins Lechtal rüber, mit ein paar Einkaufshalten in Österreich (Stichwort: Pfandfrei) und in der Käserei in Grän. Alles in allem hat es soch aber gelohnt heute in Bolsterlang zu fahren, für mich sowieso und angesichts der wirklich fairen Preise für meine Mitfahrer auch.