Seite 1 von 1

DEMAC LENKO

Verfasst: 15.03.2017 - 15:38
von hörnerbahnfan
Auf der Facebook Seite hat man schon angekündigt, dass auf der Interalpin eine neue Kanone released wird

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 15.03.2017 - 17:23
von Christopher
Tatatataaaaaaa: ;D
Bild

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 15.03.2017 - 17:37
von Christopher
Ich schreibe die folgende Ergänzung mal als neuen Beitrag. Auf der Firmenseite schreibt man bereits von der neuen Ventus 4. Dieser Prototyp konnte in dieser Saison auch schon gesichtet werden: (Was für eine Kanone genau sich darunter versteckt, habe ich leider nicht rausbekommen, sieht aber schon sehr nach Ventus aus)
Bild

Mit der Präsentation der Titan 3.0 dürfen wir aber vermutlich trotzdem auch rechnen.

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 15.03.2017 - 20:13
von Lord-of-Ski
Für mich schauen die beiden Kanonen baugleich aus, auch wenn einmal Titan 3,0 drauf steht

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 15.03.2017 - 20:17
von Gletscherbus
Vor Weihnachten war ich in Sölden beim Skifahren. Dort stand (vermutlich) eine Prototyp-Version einer Schneekanone an der Gaislachkogel Mittelstation mit der Aufschrift "Sherpa" soweit ich mich erinnern kann. Die sah dem Bild hier ähnlich.

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 16.03.2017 - 10:47
von 720°
Gletscherbus hat geschrieben:Vor Weihnachten war ich in Sölden beim Skifahren. Dort stand (vermutlich) eine Prototyp-Version einer Schneekanone an der Gaislachkogel Mittelstation mit der Aufschrift "Sherpa" soweit ich mich erinnern kann. Die sah dem Bild hier ähnlich.
No, Sherpa ist aus Slowenien. Haben früher diese Krpan Maschinen hergestellt
http://www.sherpa.si/company/?lang=de

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 16.03.2017 - 14:18
von Ram-Brand
Gletscherbus hat geschrieben:Vor Weihnachten war ich in Sölden beim Skifahren. Dort stand (vermutlich) eine Prototyp-Version einer Schneekanone an der Gaislachkogel Mittelstation mit der Aufschrift "Sherpa" soweit ich mich erinnern kann. Die sah dem Bild hier ähnlich.
Ist vermutlich eine Testkanone (Vorführmodell), sowie die polnische auch (orange, blau).

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 05.05.2017 - 07:24
von Coax
Da ist das neue Teil von DemacLenko! Ich finde das Design wirklich gelungen!
Wird durch die neuen Kanonen Von TechnoAlpin (TR8) und DemacLenko (Ventus 4.0) Sufag bald vom Markt verschwinden?

Bild: Facebook.com/demaclenko

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 03.03.2018 - 18:08
von rmaurspam
Hat jemand schon Erfahrungen mit der Ventus 4?

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 05.03.2018 - 15:01
von basti.ethal
Wir hatten eine Ventus zum Test für diese Saison angefragt. Allerdings hat man uns hier auf die nächste Saison vertröstet, da in dieser Saison die Maschinen nur im Dolomitenraum laufen sollen, um bei den entstehenden Kinderkrankheiten schnell vor Ort zu sein. Ich habe bisher in anderen Gebieten auch noch keine Ventus 4 gesehen.

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 05.03.2018 - 15:28
von Christopher
basti.ethal hat geschrieben: 05.03.2018 - 15:01 Wir hatten eine Ventus zum Test für diese Saison angefragt. Allerdings hat man uns hier auf die nächste Saison vertröstet, da in dieser Saison die Maschinen nur im Dolomitenraum laufen sollen, um bei den entstehenden Kinderkrankheiten schnell vor Ort zu sein. Ich habe bisher in anderen Gebieten auch noch keine Ventus 4 gesehen.
Die Ventus4 war auch schon in deutschen Mittelgebirgen im Testeinsatz. Auch viele tiroler Gebiete haben sie schon.
Was man bis jetzt hört, sind die meisten sehr zufrieden.

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 06.03.2018 - 06:54
von basti.ethal
Und in welchem Skigebiet im deutschen Mittelgebirge soll das sein?

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 06.03.2018 - 09:09
von derschwabe
Ist zwar kein Mittelgebirge, aber am Söllereck/Oberstdorf war den ganzen Winter eine neue Ventus im Einsatz (stand an der Talabfahrt neben einer neuen EOS-Lanze).

Am Söllereck gab es heuer eh eine bunte Kombination. Dort standen Schneeerzeuger von SuperSnow, Sufag, Technolapin, DemacLenko, Nivis (!) und Bächler. Traditionell hat das Söllereck eigentlich eine Sufag-Anlage mit ein paar Technoalpin-Ergänzungen. (Auf dem Foto sieht man im Hintergrund auch eine blau-orange SuperSnow-Kanone...)
IMG_1825.jpg

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 07.02.2020 - 11:45
von Christopher
Ich habe ja schon länger darauf gewartet, die ersten Titan 4.0 sind unterwegs:
IMG_20200207_101357.jpg
IMG_20200207_101357.jpg (573.73 KiB) 9882 mal betrachtet

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 29.02.2020 - 22:32
von carvster|
Bild
Bild
Finde,dass sie echt gut aussieht.Steht jetzt auch schon in mehreren Gebieten.

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 02.03.2020 - 07:34
von basti.ethal
Gutes Aussehen macht noch lang keinen guten Schnee :wink:
Ich bin mal gespannt, welche Innovationen die Maschine hat. Offensichtliche Neuerungen gibt es zumindest keine.

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 02.03.2020 - 07:55
von snowstyle
Und neben der Maschine ist auch entscheidend, dass es auch Personal mit Erfahrung gibt, diese Dinger entsprechend zu bedienen. Und einen Raupenfahrer, der daraus eine feine Piste zaubern kann. Merkt man sehr deutlich, wenn man abwechselnd in Saalbach und am Hochkönig fährt. Im Kerngebiet von Saalbach ist der Schnee in der Regel viel besser, als am Hochkönig. Und das kann man sicher nicht nur auf die klimatischen Aspekte der Hanglage schieben. Früher hatte auch die Schmitten immer verlässlich perfekten Schnee und ebenso perfekt präparierte Pisten, was in den letzten Jahren leider nicht mehr so verlässlich war.

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 01.05.2020 - 09:16
von Hundert Meter
Gestern wurde die Titan 4.0 dann endlich öffentlich vorgestellt. Also wenn DemacLenko jetzt alle Schneeerzeuger in dem Design machen, wäre das sehr Gewöhnungsbedürftig. Ein Kunstobjekt an der Skipiste :D

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 02.05.2020 - 21:00
von basti.ethal
Hundert Meter hat geschrieben: 01.05.2020 - 09:16 Gestern wurde die Titan 4.0 dann endlich öffentlich vorgestellt. Also wenn DemacLenko jetzt alle Schneeerzeuger in dem Design machen, wäre das sehr Gewöhnungsbedürftig. Ein Kunstobjekt an der Skipiste :D
Die Leitner-Gruppe wird in allen Bereichen das Pininfarina Design etablieren. Also werden wir uns daran gewöhnen dürfen. :)

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 02.05.2020 - 21:29
von Hundert Meter
Wie sieht es im Moment eigentlich bei Sufag aus? Website und Social Media sind ja sehr eingeschränk. Haben die neue Kanonen außer der Makalu im Programm oder sind deren Schneekanonen mitlerweile soooo günstig geworden. Innovation sieht man ja eigentlich keine. Dann muss man schon zu TA, Demaclenko oder der Firma mit den Super-Frauen schauen ;D

Re: DEMAC LENKO

Verfasst: 16.11.2021 - 18:03
von Lord-of-Ski
Von der Snow4Ever gibt es jetzt auch eine Ausführung mit einer Leistung von 200 m³ am Tag. Man betont mehrfach kein Scherbeneis zu produzieren sondern "echten Schnee". Da will man jetzt ganz offensichtlich auch in den Markt groß mit einsteigen.

Bin gespannt wo die erste zum Einsatz kommt.

https://www.demaclenko.com/de/magazine/ ... 8620.htmlp