Seite 1 von 1

Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 21.03.2017 - 22:23
von Lucatoni
Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Eigentlich sollte es am Wochenende für 2 Tage an den Arlberg gehen, die neue Verbindung testen. Aufgrund des Wetterberichts und der eher unwichtigen ersten Vorlesungswoche sollte es aber dann bereits am Donnerstag auf die Piste gehen. Aufgrund der günstigen Apppreise am Dienstagmorgen stand plötzlich Laax als Ziel an. Da die Preise aber bereits am nächsten Tag wieder in die Höhe schossen wurde daraus nichts. Da kam uns der Studententarif (48 CHF sogar günstiger als Arlberg) in Lenzerheide in den Sinn. Desweiternen lag der einzige Lenzerheidebesuch bereits mehr als 7 Jahre zurück, der letzte Arosabesuch sogar 18 Jahre. Wurde also höchste Zeit der inzwischen verbundenen Großraumskiarena mal wieder einen Besuch abzustatten. So sollte es dann auch ein perfekter Tag werden. Das Wetter war wie vorhergesagt sonnig, warm und windstill. Vom Schnee her war alles dabei von griffig über leicht aufgefirnt bis sulzig. Trotz eines Werktages war einiges los auf den Pisten. Aber wirklich anstehen musste man nirgends. Einzig auf den Hütten gestaltete sich die Platzsuche teilweise etwas schwierig (Hörnli und Motta). Gestartet sind wir morgens um 5.00 Uhr. Ankunft 8.40 Uhr Churwalden Parkplatz.

Pistenplan: http://www.skiresort.de/typo3temp/pics/5372cfeefe.jpg

Bild
Start um kurz vor 9 Uhr in Churwalden bei perfektem Wetter.

Bild
Ein erster Blick Richtung Stätzerhorn.

Bild
Blick auf die noch im Schatten liegende Ostseite, unser späteres Ziel.

Bild
Auf dem Weg Richtung Lavoz.

Bild
Blick von der Bergstation Richtung Flims Laax Falera.

Bild
Dito.

Bild
Die hinteren beiden Liftketten (Piz Danis und Piz Scalottas) auf der Westseite ließen wir aus zeitlichen Gründen aus. Hier auf dem Weg zu Cumascheals.

Bild
Auf dem Weg zur Obertorbahn. Hier wurde es bereits Sulzig. Es folgte der Wechsel auf die Ostseite.

Bild
Bereits auf der Ostseite in der Heimbergbahn. Blick zurück auf die Westseite.

Bild
Angekommen am Urdenfürggli.

Bild
Mit der Urdenbahn folgte dann der Wechsel nach Arosa. Ist ja eine richtige Highspeedbahn :D

Bild
Ein erster Blick in den Sonnenkessel von Arosa.

Bild
Im Alpenblick folgte dann ein kleiner Frühschoppen.

Bild
Danach ging es weiter zum Hörnli-Express.

Bild
Bereits an der Carmennabahn.

Bild
Es folgte eine Fahrt mit der Weisshornbahn. Blick vom Weisshorn auf Chur.

Bild
Dann ging es die landschaftlich schöne "Hinterrumpiste" Nummer 11 runter.

Bild
Eine kurze Abkürzung.

Bild
Es folgte eine Fahrt runter nach Arosa zum Bahnhof.

Bild
Hinauf ging es wieder mit der Tschuggen Ost.

Bild
Inzwischen wieder auf der 8a vom Weisshorn runter.

Bild
Über einen Zwischenstopp auf der Hörnlihütte ging es zurück auf die Lenzerheide und mit dem Scharmoinlift Richtung Rothornbahn.

Bild
Blick vom Rothorn auf die Westseite, der Start unseres Skitages.

Bild
Durch die Galerie Richtung Mottahütte.

Bild
Nach einem ausgiebigen Absacker auf der Sonnenterasse der Mottahütte (ein grandioses Panorama) ging es dann um 17.00 Uhr von der Mottahütte Richtung Tal. Es folgte ein kurzer Fußmarsch durch Parpan zum Proschieriparkplatz und die Talabfahrt auf der 79 nach Churwalden. Um 18.00 Uhr ging es dann wieder zurück in Richtung Ländle.

Fazit: Ein perfekter Tag in einem grandiosen Skigebiet in dem wir sicher nicht das letzte mal waren.

Hoffe der Bericht gefällt :!: :ja: :D

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 22.03.2017 - 14:42
von skifreakk
Danke für die schönen Eindrücke!
Das Gebiet muss ich wohl auch dringend mal besuchen, die Bilder machen Lust auf mehr!

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 22.03.2017 - 16:40
von Oecher Carver
Ich schließe mich gerne an:
Vielen Dank für den tollen Bericht.

Bin vom 1. bis 7. April 2017 im Skigebiet und freue mich schon riesig auf den Urlaub.
Hoffe, dass sich die Schneeverhältnisse bis dahin nicht zu stark verschlechtern.

Grüße

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 22.03.2017 - 20:45
von ski-chrigel
Schöner Bericht eines mir bestens bekannten Skigebiet, dass ich trotz Freundschaft zu pat_rick aus Arosa erneut zu selten (nur 3x) diesen Winter besucht habe. Ja, die Urdenbahn kann bis 12 m/s fahren, macht sie aber selten.
Hattet Ihr in der Mottahütte die Zeit vergessen oder war der Fussmarsch durch Parpan Absicht? Die Obertor-Sesselbahn fährt ja bis 17 Uhr und seither erspare ich mir diesen früher allzu häufig gemachten mühsamen Fussmarsch.

PS: Ich hatte mal eine Verwarnung für das Abbilden eines Pistenplans erhalten... Das darf man glaube ich nicht...

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 23.03.2017 - 13:25
von schafruegg
ski-chrigel hat geschrieben:Ich hatte mal eine Verwarnung für das Abbilden eines Pistenplans erhalten... Das darf man glaube ich nicht...
... und wenn schon dann bitte den Aktuellen abbilden :mrgreen:

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 27.03.2017 - 18:00
von Hetzl00r
ski-chrigel hat geschrieben:PS: Ich hatte mal eine Verwarnung für das Abbilden eines Pistenplans erhalten... Das darf man glaube ich nicht...
Von den Admins? Wäre aus rechtlichen Gründen verständlich...
Von den Bergbahnen? Wäre unverständlich... bessere Werbung wie diesen Bericht können Sie gar nicht bekommen :D

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 27.03.2017 - 19:30
von ski-chrigel
Von den Mods.

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 28.03.2017 - 16:23
von siri
was ist daran verwerflich? Ist doch ein jedem frei zugängliches Dokument :roll:

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 28.03.2017 - 22:06
von Basalt
Manche Forums-Betreiber fürchten (zurecht) Urheberrechtsansprüche, die der Schöpfer eines "Werks" geltend machen könnte. Die freie Zugänglichkeit spielt an sich keine Rolle, der Schöpfer (Urheber) muss jedem Gebrauch grundsätzlich zustimmen. Dies gilt natürlich auch für Fotos, Postkarten, Videos etc.

Hier ist das Werk ein Pistenplan, den Arne Rohweder bzw. seine GmbH - offenbar im Auftrag von ABB und LBB - geschaffen hat. Die beiden Bergbahn-Gesellschaften haben ihn dafür bezahlt und besitzen im Gegenzug entsprechende Nutzungs- und Publikationsrechte. Es ist daher kaum anzunehmen, dass hier einer der Berechtigten die Löschung dieses Pistenplans verlangen wird.

PS: Besten Dank auch von meiner Seite an Lucatoni für den schönen Statusbericht. Da habt ihr wirklich einen tollen Tag erwischt. :ja:

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 29.03.2017 - 18:43
von ski-chrigel
siri hat geschrieben:was ist daran verwerflich? Ist doch ein jedem frei zugängliches Dokument :roll:
Vielleicht solltest Du mal die Forums-Regeln lesen. Es geht nicht um Verwerflichkeit, sondern um vergangene Forderungen und rechtliche Drohungen gegen die Forumsbetreiber.

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 30.03.2017 - 20:24
von Naturbahnrodler
Basalt hat geschrieben:Manche Forums-Betreiber fürchten (zurecht) Urheberrechtsansprüche, die der Schöpfer eines "Werks" geltend machen könnte. Die freie Zugänglichkeit spielt an sich keine Rolle, der Schöpfer (Urheber) muss jedem Gebrauch grundsätzlich zustimmen. Dies gilt natürlich auch für Fotos, Postkarten, Videos etc.
Es gab hier schon Gerichtsurteile die klar sagten, dass eine Einbettung von im Internet veröffentlichten Bildern* erlaubt ist. Sonst könnte Google ja gar keine Bildersuche anbieten. Es ist übrigens nicht so, dass der Forum Server ein eingebettetes Bild kopiert, dies macht erst der Webbrowser beim anzeigen.

* Ein Bild ist dann veröffentlicht, sobald es auf einem nicht Passwort geschützten Server liegt.

Re: Lenzerheide/Arosa - 16.03.2017 - Perfekter Onedaytrip

Verfasst: 31.03.2017 - 21:28
von Basalt
Die Zulässigkeit einer Einbettung von fremden Inhalten im WWW wird kontrovers diskutiert, ja. Allerdings gibt es in der Rechtsanwendung nationale Unterschiede. Für die Verhältnisse in Deutschland, wo alpinforum.com gemäss Impressum "zuhause" ist, siehe z.B. hier: https://irights.info/artikel/fremde-inh ... eiten/5806

Den praktischen Unterschied zwischen einer direkten, optisch wirksamen Einbettung eines Pistenplans und der blossen Verweisung darauf mittels Hyperlink sieht man übrigens im obigen Schneebericht deutlich. M.E. ist die Einbettung daher eine eigene öffentliche Verwendung, die man - wenn man rechtlich auf der sicheren Seite sein möchte - grundsätzlich nur mit selbst geschaffenen oder vom Rechteinhaber ausdrücklich freigegebenen Inhalten bewerkstelligen sollte.

Die (Bilder-)Suchfunktionen von Suchmaschinen wie Google etc. erfüllen einen anderen Zweck. Dort geht es rechtlich nicht um eine Verwendung fremder Inhalte durch die Suchmaschinenbetreiber, sondern darum, dass im Netz verfügbare Inhalte von Dritten technisch aufgefunden werden können. Zu den entsprechenden Nutzungsbedingungen siehe z.B. hier: https://www.google.de/policies/terms/regional.html

PS: In den meisten Staaten gehen die Urheberrechte 70 Jahre nach dem Tod des Schöpfers unter. Entsprechend alte Inhalte können daher i.d.R. ohne weiteres verwendet werden.