persönliche Bilanz Saison 2017
Verfasst: 28.03.2017 - 09:08
Hallo Forum,
für einige hier ist der Post sicher etwas verfrüht aber mich würde dann doch schon mal das persönliche Resume einzelner der Saison interessieren. Das soll hier aber bitte nicht das xte Thread zum Thema Klimawandel und mieser Winter werden.
Meine Saison ist von 2 Enttäuschungen gezeichnet: Leider konnte ich aus persönlichen Gründen die geplante Reise nach Verbier/Zermatt und die Sella Ronda nicht antreten. Also habe ich mich mit meinem neuen Elan SLX hauptsächlich am Sender auf dem Stubnerkogel in Gastein ausgetobt. Was für ein geiler Hang, was für ein geiler Ski, den man allerdings auf Eis sehr sauber fahren muss. Das coolste war der Umstieg nach dem SL auf dem RS, den ich auch mal wieder noch sauberer auf der Kante fahren konnte.
Entgegen mehrfacher Wettereinbrüche und Unkenrufe war der Schnee auf den Pisten sensationell, Pulver Tiefschnee hatte ich aber nur einen Tag. Einen versauten Tag hatten wir, als bei der Hütte eine blöde Mutti ihre roten (!) Völkl mit den schwarzen (!) Fischer meiner Tochter verwechselte, obwohl die Bindung nicht passte (wtf?). Über den Skiverleih konnten wir das klären, aber der Tag war eben vorbei, wie doof kann man eigentlich sein?
Ein Nahtoderlebnis hatte meine Frau in Obertauern, als im Steilstück der Route vom Hundskogel ein Russe mit 80-100 Sachen die Kontrolle verlor und wie eine Abrissbirne die Piste runter geschossen kam. Er fiel nur über ihre Skier, ein halber Meter weiter links und das wäre es wohl gewesen...
Aber wir leben noch. Neue Skischuhe für meine Frau und mich haben die Saison versüsst, meine Frau fährt nun eine Klasse besser. Mein persönlicher Tages-Rekord laut skiline.cc liegt bei 17.700 hm und 88 Pistenkilometern. Ein Highlight war sicher, dass ich mit meinen Kindern ein paar Mal auf Gamsleiten 2 die Buckel rasiert habe und endlich mal den Knappensteig gefahren bin. Und ein Ausflug von Dorfgastein auf die Lisaalm ist immer eine runde Sache.
So langsam beginne ich mich aber zu fragen, ob es das schon war, gerade weil es fürs Segeln noch etwas zu früh ist. 2017/18 gibt es für mich jedenfalls die sssc-Saisonkarte und irgendwie bringen wir den Sommer schon rum.
Wie war das Wetter und der Schnee 2017 für Euch? Verletzungen? Ausrüstung top oder flopp? Highlights?
für einige hier ist der Post sicher etwas verfrüht aber mich würde dann doch schon mal das persönliche Resume einzelner der Saison interessieren. Das soll hier aber bitte nicht das xte Thread zum Thema Klimawandel und mieser Winter werden.
Meine Saison ist von 2 Enttäuschungen gezeichnet: Leider konnte ich aus persönlichen Gründen die geplante Reise nach Verbier/Zermatt und die Sella Ronda nicht antreten. Also habe ich mich mit meinem neuen Elan SLX hauptsächlich am Sender auf dem Stubnerkogel in Gastein ausgetobt. Was für ein geiler Hang, was für ein geiler Ski, den man allerdings auf Eis sehr sauber fahren muss. Das coolste war der Umstieg nach dem SL auf dem RS, den ich auch mal wieder noch sauberer auf der Kante fahren konnte.
Entgegen mehrfacher Wettereinbrüche und Unkenrufe war der Schnee auf den Pisten sensationell, Pulver Tiefschnee hatte ich aber nur einen Tag. Einen versauten Tag hatten wir, als bei der Hütte eine blöde Mutti ihre roten (!) Völkl mit den schwarzen (!) Fischer meiner Tochter verwechselte, obwohl die Bindung nicht passte (wtf?). Über den Skiverleih konnten wir das klären, aber der Tag war eben vorbei, wie doof kann man eigentlich sein?
Ein Nahtoderlebnis hatte meine Frau in Obertauern, als im Steilstück der Route vom Hundskogel ein Russe mit 80-100 Sachen die Kontrolle verlor und wie eine Abrissbirne die Piste runter geschossen kam. Er fiel nur über ihre Skier, ein halber Meter weiter links und das wäre es wohl gewesen...
Aber wir leben noch. Neue Skischuhe für meine Frau und mich haben die Saison versüsst, meine Frau fährt nun eine Klasse besser. Mein persönlicher Tages-Rekord laut skiline.cc liegt bei 17.700 hm und 88 Pistenkilometern. Ein Highlight war sicher, dass ich mit meinen Kindern ein paar Mal auf Gamsleiten 2 die Buckel rasiert habe und endlich mal den Knappensteig gefahren bin. Und ein Ausflug von Dorfgastein auf die Lisaalm ist immer eine runde Sache.
So langsam beginne ich mich aber zu fragen, ob es das schon war, gerade weil es fürs Segeln noch etwas zu früh ist. 2017/18 gibt es für mich jedenfalls die sssc-Saisonkarte und irgendwie bringen wir den Sommer schon rum.
Wie war das Wetter und der Schnee 2017 für Euch? Verletzungen? Ausrüstung top oder flopp? Highlights?