Seite 1 von 3
Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 25.04.2017 - 15:02
von Seilbahnfreund
Preise am besten mit Links hinterlegen! 1 Tag Hauptsaison Erwachsener:
Serfaus-Fiss-Ladis (Normalpreis und Gästekartenpreis): 51 Euro (+2 Euro)
https://www.serfaus-fiss-ladis.at/de/wi ... rmalpreise
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 04.05.2017 - 16:24
von Ski-Larry
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 04.05.2017 - 18:18
von Andi15
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 04.05.2017 - 18:28
von Rüganer
Dolomiti Superski Hochsaison 59 (+2 ), 6 Tage 294, immerhin einen Tag geschenkt
http://www.valgardena.it/dl/stchristina ... 718DSS.pdf
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 08.05.2017 - 11:44
von waikiki83
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 15.05.2017 - 17:57
von Heydi
1 Skitag Sölden / Obergurgel Saison 17/18 53,- Euro
https://www.soelden.com/skipasspreise_winter#winter
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 18.05.2017 - 18:00
von SCHLITTLER95
Gemeinsames Saisonabo der Gebiete Adelboden / Lenk, Jungfrauregion, Hasliberg und Gstaad für 666 Franken im Vorferkauf und danach für 950 Franken.
http://m.20min.ch/schweiz/bern/story/28263646
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 18.05.2017 - 18:13
von Schleitheim
Die Taktik von Saas-Fee für kommenden Winter macht nun ziemlich Sinn. Vermutlich rechneten sie mit vielen Nachahmern und befürchteten mit einem Vorverkauf im Herbst nicht mehr so viele Saisonkarten zu verkaufen.
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 19.05.2017 - 15:36
von Tiob
Der Preisverfall bei Saisonkarten in der Schweiz ist wirklich spektakulär
Wann ziehen TopCard, Snowpass und co. nach?
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 11.07.2017 - 21:48
von Wienwest
Preisliste für die Ostalpen-Card 2017/2018:
Ostalpen-Card Erwachsene (ab Jg. 1991): € 513 (2016/2017 € 498 +€ 15)
Ostalpen-Card U25 (Jg. 1992-1998): € 393,00 (2016/2017 € 382 + € 11)
Ostalpen-Card Jugendliche (Jg. 1999-2002): € 393,00 (2016/2017 € 382 + € 11)
Ostalpen-Card Kinder (Jg. 2003-2011): € 253,00 (2016/2017 € 253 +- € 0)
-------------------------------------------------------------------------------------
Für ÖSV-Mitlgieder:
LSV Ostalpen-Card Erwachsene (ab Jg. 1991): € 481,00 (Ersparnis: € 32,00) (2016/2017 € 467 + € 14)
Ostalpen-Card U25 (Jg. 1992-1998): € 393,00 (keine LSV Vergünstigung wie 2016/2017 € 358 + € 35)
LSV Ostalpen-Card Jugendliche (Jg. 1999-2002): € 369,00 (Ersparnis: € 24,00) (2016/2017 € 358 + € 11)
LSV Ostalpen-Card Kinder (Jg. 2003-2011): € 243,00 (Ersparnis: € 18,00) (2016/2017 € 236 + € 7)
Bei einen Durchschnittspreis von ca. 33€ benötigt man dann schon fast 16! Skitage in den 20 "Skigebieten" wenn man nicht ÖSV Mitglied ist
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 27.07.2017 - 09:09
von Schleitheim
Im Rahmen der Preisschlachten im Wallis/Westschweiz/Berner Oberland hat nun auch die Skiregion 4 Vallées ein Angebot lanciert.
Die neue Mont4Card ist für Jugendliche bis 25 Jahre (Jahrgang 1993) für nur 400 Franken erhältlich.
Zudem erhalten alle Neukunden die Jahreskarte mit einem Rabatt von 40%. Damit kostet die Saisonkarte für Erwachsene noch 989 Franken.
https://www.blick.ch/news/schweiz/trotz ... 61563.html
https://www.rts.ch/info/regions/valais/ ... taque.html
http://www.verbier.ch/de/liste-news-3/news-792/
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 11.08.2017 - 16:22
von Flo16
Auch die neuen Preise von Alpenplus sind raus. (im Vergleich zur Vorsaison)
Alpenplus Saisonkarte VVK 350 (+20) (bis 15.11.), dann 400 € (+/- 0 )
Alpen Plus Gletscher Card: 560 (+10)
5 Tage aus der Saison: bis 24.12. 149 (+11), danach 170 (+18)
Tageskarten
Brauneck 36 ( +1)
Sudelfeld 38 ( +5)
Spitzingsee 35 ( +2)
Insgesamt eine relativ humane Erhöhung, wie ich finde. Andere, vergleichbare, Skigebiete in der Region verlangen da schon mehr (z.B. auf der Christlum hat der Tagesskipass letzte Saison 44€ gekostet). Auffallend sind noch die günstigen Familienskipässe (Tageskarte 85 am Spitzing, 89 am Sudelfeld und 92 am Brauneck)
Einzig am Sudelfeld muss man offensichtlich die hohen Baukosten der 8er Sesselbahn reinholen.
Zumindest zahlt man hier als Student den Jugendtarif.
http://www.alpenplus.com/alpen-plus/alp ... ebersicht/
-------
Tagesskipässe Hauptsaison:
Kitzbühel 55 (+2)
Skijuwel 45,50 (+1,5)
Hochzillertal (inkl. Spieljoch) 51,50/52,50 (mit / ohne Gästekarte)
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 04.09.2017 - 15:54
von lxj200
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 29.09.2017 - 12:13
von chris76
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 30.09.2017 - 16:10
von Schleitheim
Auch Savognin bietet diesen Winter deutlich vergünstigte Tageskarten an.
http://www.savognin.ch/skigebiete/savog ... 01718.html
Aber das Vorgehen ist etwas speziell: Die Tageskarten für CHF 19.40 müssen bereits im Oktober gekauft werden und können nur für die folgenden Tage gekauft werden:
Freitag 22. Dezember 2017
Samstag 13. Januar 2018
Freitag 19. Januar 2018
Samstag 20. Januar 2018
Mittwoch 07. Februar 2018
Freitag 16. Februar 2018
Mittwoch 14. März 2018
Samstag 17. März 2018
Samstag 24. März 2018
Donnerstag 29. März 2018
Ich bezweifle, dass so grosse Erfolge erzielt werden. Saisonkartenbesitzer werden nicht angesprochen, Wochengäste fahren in der Regel weiterhin günstiger mit den Mehrtageskarten und Tagesgäste planen nicht schon im Oktober ihre Fahrten. Einzig Car-Unternehmen könnten günstige Fahrten anbieten...
Edit:
Artikel der NZZ am Sonntag: https://nzzas.nzz.ch/public/skigebiete- ... ld.1319424
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 03.10.2017 - 09:47
von Olli_1973
Saalbach Hinterglemm nicht mehr im TSC Verbund lt. Liftkasse Leogang.
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 03.10.2017 - 18:26
von ski-chrigel
Olli_1973 hat geschrieben: Saalbach Hinterglemm nicht mehr im TSC Verbund lt. Liftkasse Leogang.
Guten Morgen
Seit 27.9. hier heiss diskutiert.
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 03.10.2017 - 18:39
von tom75
heute mail bekommen - über 81.000 magic pass wurden bisher verkauft. respekt.
Re: Skipass Preise 2017/2018
Verfasst: 05.11.2017 - 19:26
von Buckelpistenfan
Artikel aus der TT zu den Skipasspreisen 17/18: 28 Gebiete verlangen mehr als 50 €
http://www.tt.com/wirtschaft/markt/1363 ... 0-euro.csp
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 05.12.2017 - 15:19
von torde666
Hallo,
hat sich mal Jemand die Preise auf der Homepage angesehen.
Tageskarte für 47€ das hatten wir ja schon.
allerdings Stehen die Mehrtageskarten meiner Meinung nach in keiner Relation zu der Tageskarte.
z.B. 2 Tageskarte laut App 68€
es gibt auch keine Vor- Neben- oder Hauptsaison.
Hat da jemand Infos ob das so stimmt?
Kommt mir irgenwie komisch vor, wenn ich es mit anderen Skigebieten vergleiche.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 05.12.2017 - 17:52
von Ralf321
So wie ich das sehe gibt's bei der Tageskarte keine Saison mehr..
Bei den Mehrtagespässen dann schon.
Siehe dieses Tabelle.
Alle Tabellen gibt es hier.
Durch den neuen Rechner sind sie nicht gut zu finden. Und unübersichtlich angeordnet.
Re: Neuigkeiten in Oberstdorf/Kleinwalsertal
Verfasst: 05.12.2017 - 18:26
von noisi
torde666 hat geschrieben:
Tageskarte für 47€ das hatten wir ja schon.
allerdings Stehen die Mehrtageskarten meiner Meinung nach in keiner Relation zu der Tageskarte.
z.B. 2 Tageskarte laut App 68€
Finde schon, dass die Relation stimmt. Mehrtagesgäste lassen im Schnitt einfach mehr Geld vor Ort und bereiten dazu weniger Probleme (Verkehr, Parkplätze). Dazu kommen Tagesgäste natürlich verstärkt bei gutem Wetter, guten Bedingungen und tragen natürlich auch kein Risiko von geschlossenen Anlagen und Pisten. Bisher finde ich die Relationen in den meisten Skigebieten eigentlich zu gering.
Das die 47€ natürlich viel zu teuer sind, keine Frage.
Interessant ist auf jeden Fall, dass ab der 4 Tageskarte, der Superschneepass günstiger ist, als die Mehrtageskarten Oberstdorf/Kleinwalsertal.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 29.12.2017 - 15:14
von Skifreak_1
Neue Tarifmodelle der Bergbahnen Kitzbühel 2017 / 2018:[/b
Seit dieser Saison gibt für das Kitzbühler Horn (40,- €) und für den Gaisberg (30,- €) nur noch eine Tageskarte.
Auf der Homepage www..kitzski.at steht aber, dass es ermäßigte Halbtageskarten für die Gebiete Horn und Gaisberg gibt.
Gerade diese Gebiete sind aber für einen halben Tag oder für Familien und Rentner, die nicht den ganzen Tag fahren wollen attraktiv. Hier sollte die Bergbahnen ihre Tarifpolitik überdenken.
Auch die Halbtageskarten für das Hauptgebiet sind mittlerweile teuer bei einer Kosten/Nutzenbetrachtung. Für eine Karte ab 11.30 Uhr kostet diese in der Hauptsaison 51,- € und ab 12.00 Uhr 49,- €.
Die Reduzierung gegenüber der Tageskarte mit 55,- € fällt da sehr gering aus für ein Angebot, dass man nur die Hälfte der Zeit nutzen kann.
Dies ist eine verdeckte Teuerung bei den Skipässen gegenüber den Vorjahren.
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 29.12.2017 - 19:57
von bkk
Ab 13 Uhr auch noch 42,-
Wo soll das hinführen? Modernisierungen schön und gut, aber bald kann sich das wirklich nur noch die Oberklasse leisten
Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten
Verfasst: 30.12.2017 - 14:26
von flo111
Kitzbühel ist sicher eines der besseren Skigebiete in Österreich aber mit den Kartenpreisen im Vergleich sicher nicht .
Meiner Meinung nach hätten andere gebiete den Titel Weltbestes Skigebiet genau so verdient werden wahrscheinlich nicht den Preis zahlen wie die Kitzbühler
Unterm Strich hoffe ich für KitzSki nur das sie sich nicht mit den Preisen übernehmen denn der Gast ist variabel und bekommt zb um 3Euro weniger wie der Österreichische Schnitt ist (Ischgl Zillertal Skicircus Skiamade Skiwelt usw) midestens das wie in Kitzbühel wenn nicht mehr zu dem noch mit guten Angeboten für Kinder u Jugend was Kitzbühel scheinbar nicht nötig hat