Seite 1 von 2

2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 29.03.2004 - 20:56
von Tinel
Die alte Wasserngratbahn wurde 1999 zusammen mit einem Schlepplift mit Bacocurve teilweise durch einen 4er Bubble von Garaventa ersetzt.
Der neue 4er Bubble startet bei der Talstation des ehemaligen Schleppliftes in der Bissen, so fiel die untere Sektion der alten 2er Kabinenbahn dem Neubau zum Opfer. Der Sessellift verläuft natürlich gerade und endet bei der ehemaligen Bergsation, welche jetzt als Garage fungiert. Die Talstation wurde zwecks Parkplatzgewinnung (dank anderer Stationslage jetzt mit Shuttlebusbetrieb) abgerissen.
Die Mittelstation steht aber noch- und in ihr alle alten Kabinen.

Nun etwas zur Geschichte der Bahn:
Die Bahn wurde anno 1946 von "Von Roll, Werk Bern" und Küpfer, Steffisburg als 2er Seitwärtsesselbahn des Typs VR 101 erbaut. Bei den Seitwärtssesseln hatte dazumal Küpfer seine Hände im Spiel. Bald darauf wurde noch typische runden Gangloff-Zweierkabinen dazugekauft.
Die Bahn querte unmittelbar nach der Talstation eine Strasse- und da befand sich eine Ampel, die hohen Fahrzeugen die Durchfahrt je nach dem freigab oder sperrte.
Die Spannung der ersten Sektion befand sich in der Talstation, die der zweiten Sektion in der Bergstation.
Der Antrieb beider Sektionen befand sich in der Mittelstation, wobei bei der zweiten Sektion die Seilscheibe doppelt umschlungen wurde.
Beide Sektionen waren etwa je 1,5 Kilometer lang.
1993 erfolgte schliesslich der Umbau zur moderenen 2 EUB. Die alten Kabinen und Sessel wurden verkauft, und durch neue des Fabrikats Gangloff ersetzt, welche als Einnahmequelle für den Umbau mit Werbung versehen wurden. Es wurden ebenfalls Förderer eingebaut, und zwar die charakteristischen gelben Garaventareifen, was der Bahn mit ihrem altmodischen grünen Farboton ein ansprechendes Aussehen verschaffte.
Die Beschleunigungsstrecke, anno 1946 als Schiefe Ebene ausgeführt, wurde ohne Modifikation belassen, während man bei der Verzögerungstrecke zusätzlich Reifenförderer einbaute. In der Berg- und Talstation waren je noch Kettenumlaufförderer angebracht. Die Bahn erhielt auch einen neue Stütze vor der Mittelstation, und zwar eine im Küpferdesign- die war bei Garaventa wohl noch vorrätig. Auch ein Sicherheits-Chekup war fällig, so erneurte man den Notantrieb und die Steuerung. Die Motoren blieben aber die alten, was man auch deutlich hörte.

Bild

Die Ausfahrt der Mittelstation.

Bild

Ein Blick auf den Antrieb der zweiten Sektion und die Schiefe Ebene.

Bild

Eine typische Kuppelstelle einer VR 101.

Bild

Den Antrieb der zweiten Sektion im Detail.

Bild

Auf dem Verbindungstück zwischen den beiden Sektionen, hier wurde eine alte Transportgondel stehen gelassen.

Bild

Die Garage mit den neuen Gangloff-Zweierkabinen.

Bild

Eine der formschönen Zweierkabinen, mit den Noppen am Boden wird per Führungsschiene die Türe geschlossen.

Bild

Blick auf den Antrieb mit der Beschleunigungsstrecke der ersten Sektion.

Bild

Sehr fotogen- die Skiclubcabine mit Blick auf den Antrieb und die Verzögerer der ersten Sektion.

Bild

Typische Garaventareifen garantierten einen sicheren Transport der Kabinen zum Einstiegsbereich.

Bild

Einer der unzähligen, immer noch schön geschmierten VR 101-Klemmen.

Alle Fotos: Copyright 2004 Martin Bircher, Gstaad

Verfasst: 29.03.2004 - 21:04
von toni
Sehr interresant!
Schade das man die Kabinen und Technick verkommen lässt.

Wenn ich dort in der Nähe wohnen würde, würd ich mir ein paar Souveniers ausbauen, Reifenförderer, etc.

Kannst du mir eine Kabine per Post schicken dann stell ich sie mir in den Garten.

Verfasst: 29.03.2004 - 21:06
von Tinel
toni hat geschrieben:Sehr interresant!
Schade das man die Kabinen und Technick verkommen lässt.

Kannst du mir eine Kabine per Post schicken dann stell ich sie mir in den Garten. :lol:
Ich wollte auch schon anfragen... Oder ein paar Reifen!
Die Bahn steht mittlerweile seit fünf Jahren still, und für das ist sie in einem sehr guten Zustand!

Verfasst: 29.03.2004 - 21:09
von toni
Dort stehen eh eine Menge Kisten herum schon reingeschaut?

Verfasst: 29.03.2004 - 21:09
von Tinel
toni hat geschrieben:Dort stehen eh eine Menge Kisten herum schon reingeschaut?
Neee ;)!

Verfasst: 29.03.2004 - 22:34
von GMD
Sehe ich das richtig? 1993 wurde die Bahn komplett modernisiert inklusive neuen Gondeln, bloss um sie sechs Jahre später stillzulegen. Das nenne ich eine Geldverschwendung!

Verfasst: 29.03.2004 - 23:33
von Chasseral
Wie kommt man heute zur neuen Talstation (die sich ja in der Nähe der ehemaligen Mittelstation befinden muss)? Mitm Bus? Und. Kann man die Talabfahrt weiterhin fahren wenn man mitm Bus hoch kommt? Die neue 4KSB (B) gehört doch einem Skiclub, oder?

Verfasst: 29.03.2004 - 23:44
von Migi
Ich hatte das Glück 1996 noch mit der alten Bahn zu fahren. Hatens irgend so n Fest oben, das wars billiger. War ne geile Bahn, ober Abschnitt auch mehr oder weniger steil. Und geil schaukeln konntest auch mit den Kabinen.

Ja, ist echt schade um die alte Bahn. Die war so gerade die richtige Kombination von alt und neu. Hat mir sehr gut gefallen.

Verfasst: 30.03.2004 - 13:02
von Tinel
GuyD hat geschrieben:Sehe ich das richtig? 1993 wurde die Bahn komplett modernisiert inklusive neuen Gondeln, bloss um sie sechs Jahre später stillzulegen. Das nenne ich eine Geldverschwendung!
Na ja, der Eagleclub hat's 8) !
Oliver Frank hat geschrieben:Wie kommt man heute zur neuen Talstation (die sich ja in der Nähe der ehemaligen Mittelstation befinden muss)? Mitm Bus? Und. Kann man die Talabfahrt weiterhin fahren wenn man mitm Bus hoch kommt? Die neue 4KSB (B) gehört doch einem Skiclub, oder?
Na ja, ein Skiclub? Eher ein Club für reiche Leute die oben die Aussicht genissen und Geld in die Beschneiungsanlage investieren wollen.
Bei der neuen Station hats auch Parkplätze, aber wenn die voll sind, muss man eben unten parken und mit dem Bus rauf...
Na ja, eine Talabfahrt war das nicht gerade, eher eine Schneespur die der Strasse entlang führte...

Verfasst: 30.03.2004 - 13:21
von Tinel
Hier noch ein Pistenplan als Vergleich zwischen früher und heute:

Bild


Bild

Hier noch ein Bild der neuen Bahn mit dem separaten Fussgängereinstiegssystem.

Verfasst: 30.03.2004 - 22:23
von lift-master
Wahnsinn.Die Sachen sollten echt versteigert werden.Und in Rußland suchen sie noch ganze Seilbahnen.Mensch,kauft die Sachen für 1 €,nehmt die schönsten Sachen raus und verkauft den Rest Richtung Osten :wink:

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 22.08.2010 - 11:21
von TPD
Die Mittelstation steht aber noch- und in ihr alle alten Kabinen.
Nur noch als Ergänzung.
Die Mittelstation wurde in der Zwischenzeit auch abgerissen.

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 22.08.2010 - 22:34
von lift-master
und was passierte mit den kabinen?

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 22.08.2010 - 22:42
von TPD
^^
Keine Ahnung.
Aber ich nehme mal an dass die beim Abbruch entsorgt wurden.

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 22.08.2010 - 23:50
von lift-master
hm wird wohl die ein oder andere es in schaufenstern geschafft haben :P

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 12.10.2015 - 17:28
von VR 101
Ich hole das Thema mal hoch. ;-)

Steht die Mittelstation mit der VR101 Technik noch?

Besten Dank und Gruss
Matthias

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 12.10.2015 - 17:34
von TPD
^^
Antwort siehe 5 Beiträge weiter oben.

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 12.10.2015 - 18:01
von VR 101
Ups, danke! :oops:

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 13.10.2015 - 18:23
von vonroll101
Can anyone repost the photos?

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 13.10.2015 - 18:45
von TPD
I don't think so.
The owner of these images made his last login 5 years ago.

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 13.10.2015 - 19:00
von vonroll101
Is there any remains of this Von Roll VR101?

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 13.10.2015 - 21:32
von salvi11

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 13.10.2015 - 21:36
von Radim

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 13.10.2015 - 22:39
von TPD
Radim hat geschrieben:Und hier sogar noch mit Kabinen:
http://lost-ropeways.de/german/page_Was ... tbahn.html
Sind per Zufall sogar die Bilder, die ursprünglich in diesem Thread gepostet wurden.

Re: 2 EUB Gstaad-Bissen-Wasserngrat

Verfasst: 14.10.2015 - 21:25
von Petz
TPD hat geschrieben:The owner of these images made his last login 5 years ago.
Unfortunately Martin (tinel) stopped his engagement at sommerschi.com also at the same time... :rolleyes:
The lost ropeways pictures came from him too so i think that are the same that had been formally posted here.