Seite 1 von 1

Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 27.05.2017 - 18:47
von Meckelbörger
http://tirol.orf.at/news/stories/2845648/
Demnach kompensiert die künstliche Schneebedeckung die Effekte der Emissionen durch den Stromeinsatz um ein Vielfaches.

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 28.05.2017 - 06:36
von Petz
Das Studienergebnis dürfte nicht nur den Hardcorekompostis ziemlich den Wind aus den Segeln nehmen sondern eigentlich müssten die beschneienden Gebietsbetreiber aus dem CO2 - Emmissionshandel sogar noch Einnahmen lukrieren können wenn sie für ihre Areale entsprechend fundierte Berechnungen vorlegen.

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 28.05.2017 - 12:56
von Werna76
Petz hat geschrieben:Das Studienergebnis dürfte nicht nur den Hardcorekompostis ziemlich den Wind aus den Segeln nehmen sondern eigentlich müssten die beschneienden Gebietsbetreiber aus dem CO2 - Emmissionshandel sogar noch Einnahmen lukrieren können wenn sie für ihre Areale entsprechend fundierte Berechnungen vorlegen.
Sofern man dieser Studie "Ermöglicht durch die Unterstützung des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs" Glauben schenkt. :wink:

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 28.05.2017 - 14:40
von Bergwanderer
Das SLF hat sich vor 10 Jahren mal generell mit dem Thema befasst.

http://www.slf.ch/ueber/organisation/oe ... rtourismus_

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 28.05.2017 - 16:00
von Ram-Brand
Man kann halt alles schön oder schlecht rechnen.

Gibt da ein Spruch: Glaube keiner Statistik die Du nicht selber gefäscht hast.
Gilt auch für Studien? ;-)

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 28.05.2017 - 16:06
von Martin_D
Ram-Brand hat geschrieben:Man kann halt alles schön oder schlecht rechnen.

Gibt da ein Spruch: Glaube keiner Statistik die Du nicht selber gefäscht hast.
Gilt auch für Studien? ;-)
Ich halte das Ergebnis der Studie auch für wenig plausibel. Der Kunstschnee schmilzt im Frühjahr weg, hat also keinen dauerhaften, sondern nur einen vorübergehenden Einfluss auf die Albedo (=Anteil der reflektierten Sonnenstrahlung an der gesamten empfangenen Sonnenstrahlung). Das CO2 jedoch, dass für die Erzeugung des für die Schneekanonen benötigten Strom, erzeugt wird, bleibt langfristig in der Atmosphäre.

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 28.05.2017 - 19:01
von noisi
Generell ist der Effekt plaubsibel. Die Frage ist natürlich ob man alle Kunstschneeflächen einbeziehen kann und darf. Ein Großteil der beschneiten Flächen ist den Großteil des Winters von Natur aus Schneebedeckt. Für die Albedo spielt es keine Rolle ob 50 oder 5cm liegen.

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 28.05.2017 - 20:17
von EBM
Martin_D hat geschrieben:...Das CO2 jedoch, dass für die Erzeugung des für die Schneekanonen benötigten Strom, erzeugt wird, bleibt langfristig in der Atmosphäre.
Dann ist E-mobility ein noch größerer Trugschluß, außer AKWs bleiben am Netz.

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 28.05.2017 - 23:34
von noisi
EBM hat geschrieben:
Martin_D hat geschrieben:...Das CO2 jedoch, dass für die Erzeugung des für die Schneekanonen benötigten Strom, erzeugt wird, bleibt langfristig in der Atmosphäre.
Dann ist E-mobility ein noch größerer Trugschluß, außer AKWs bleiben am Netz.
Nein, denn gerade Akkus kann man dann aufladen, wenn große Mengen Solar oder Windstrom zur Verfügung stehen die jetzt mehr oder weniger sinnlos verpuffen. Denn was tun Fahrzeuge die meiste Zeit? Rumstehen.

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 29.05.2017 - 09:22
von Rüganer
noisi hat geschrieben:
EBM hat geschrieben:
Martin_D hat geschrieben:...Das CO2 jedoch, dass für die Erzeugung des für die Schneekanonen benötigten Strom, erzeugt wird, bleibt langfristig in der Atmosphäre.
Dann ist E-mobility ein noch größerer Trugschluß, außer AKWs bleiben am Netz.
Nein, denn gerade Akkus kann man dann aufladen, wenn große Mengen Solar oder Windstrom zur Verfügung stehen die jetzt mehr oder weniger sinnlos verpuffen. Denn was tun Fahrzeuge die meiste Zeit? Rumstehen.
Interessant, wann soll sowas denn z. B. In den letzten 4 Wochen passiert sein?

https://www.agora-energiewende.de/de/th ... gorameter/
Hardcorekompostis
:lol:

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 29.05.2017 - 09:45
von noisi
Rüganer hat geschrieben: Interessant, wann soll sowas denn z. B. In den letzten 4 Wochen passiert sein?
Der Strom wird ja dann garnicht erst erzeugt ;-), bei uns stehen die Windränder dann z.B. still.

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 29.05.2017 - 18:39
von Meckelbörger
noisi hat geschrieben:
Rüganer hat geschrieben: Interessant, wann soll sowas denn z. B. In den letzten 4 Wochen passiert sein?
Der Strom wird ja dann garnicht erst erzeugt ;-), bei uns stehen die Windränder dann z.B. still.
Photovoltaikanlagen verfügen meist über einen Rundsteuerempfänger über dessen Signale die Einspeiseleistung bei zuviel Strom bzw. Spannnung im Netz gedrosselt werden kann. Aber das ist OT.
Werna76 hat geschrieben: Sofern man dieser Studie "Ermöglicht durch die Unterstützung des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs" Glauben schenkt. :wink:

Das ist immer das Problem mit beauftragten Studien, sobald dafür Geld fließt ist die Frage in wie weit diese Studien noch Objektiv sind. Und wären sie bei einem anderen Ergebniss auch veröffentlich worden?

Re: Kunstschnee positiv für das Klima

Verfasst: 30.05.2017 - 11:40
von Meckelbörger
Jene Studie des Grazer Forschungsinstituts Joanneum Research, wonach Schneekanonen besser für das Klima seien als erwartet, steht derzeit unter Kritik: Die Analyse greife zu kurz, bemängelt etwa ein Experte.
http://steiermark.orf.at/news/stories/2846117/

War irgendwie klar

Massive Kritik an der Studie

Verfasst: 07.11.2017 - 16:09
von L&S