Seite 1 von 1

28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 28.05.2017 - 15:05
von B-S-G
28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Bild

Meine heutige Tour startete direkt in Gossensass und führte mich durch das ehemalige Skigebiet am Hühnerspiel bis zur Amthorspitze.

Das Hühnerspiel wurde bereits im Jahr 1991 aufgrund schwacher Besucherzahlen stillgelegt, der obere Sessellift stand aber bis vor ein paar Jahren noch. Mit seinem Abbau sind nun alle Anlagen abgebaut worden, es stehen lediglich noch die Stationen sowie einzelne Fundamente.

Am Hühnerspiel waren meines Wissens nach vier Liftanlagen in Betrieb, der Einersessellift in zwei Sektionen, der von Gossensass aus zur Hühnerspielhütte und in der zweiten Sektion weiter bis knapp unterhalb die Amthorspitze führte. Der obere Teil des unteren Liftes wurde mehr oder weniger von einem Leitner Tellerlift gedoppelt. Außerdem gab es noch den Larchbodenlift, von dem kenne ich den Trassenverlauf allerdings nicht, vielleicht kann mir da jemand weiterhelfen.

Das Panorama der oberen Abfahrt muss wohl ziemlich genial gewesen sein, leider war dort aber oft starker Wind ein Problem, der den Schnee verblies. An der Bergstation befindet sich außerdem noch eine Station der Amerikaner, der ursprüngliche Grund für den Bau der oberen Sektion.

Wetter:
Sonnig, im Tal ca. 25 Grad

Streckendetails:

Länge: 15,4 km
Dauer: 4 Stunden 30 Minuten
Höhenmeter: 1.599 m
Höchster Punkt: 2.692 m

Höhenmeterdiagramm
GPS-Track mit den mir bekannten Anlagen. Darf gerne noch um den Larchbodenlift ergänzt werden ;)

Bild
^^Talstation der ersten Sektion am Ortsrand von Gossensass

Bild
^^Blick über Gossensass, unten rechts die Talstation

Bild
^^Der Aufstieg durch den Wald ist nicht sonderlich spannend, weiter oben trifft man dann allerdings auf Fundamente

Bild
^^Könnte evtl. eine ehemalige Abfahrt sein

Bild
^^Blick nach oben zur Hühnerspielhütte, das linke Gebäude ist die Bergstation der unteren Sektion

Bild
^^Kurze Zeit später tauchen im Wald die Fundamente des SL Igel auf, dieser besaß wohl Portalstützen

Bild
^^Bergstation des SL

Bild
^^Talstation der oberen Sektion, der Lift ist erst seit ein paar Jahren abgebaut

Bild
^^Schnell gewinnt man an Höhe, unten die Hühnerspielhütte

Bild
^^Blick nach oben, der Weg ist nicht wirklich abwechslungsreich, entschädigt aber durch ein tolles Panorama sowie natürlich den Faktor des Ex-Skigebietes

Bild
^^Lawinenschutzverbauung mitten auf dem Weg :D

Bild
^^Die Bergstation taucht erstmals auf, links ein Fundament der oberen Sektion

Bild
^^Bergstation, hier hat sich noch viel Schnee gehalten

Bild
^^Ich stieg noch ein paar Meter auf, da ich eigentlich bis zum Gipfel der Amthorspitze gehen wollte

Bild
^^Der Weg war aber noch zu sehr mit Schnee bedeckt, das war mir zu gefährlich

Bild
^^Panorama, die linken Gebäude gehörten den Amerikanern

Bild
^^Rund um die Bergstation liegt ganz schön viel Schrott herum

Bild
^^Blick ins Pflerschtal, das Panorama während der Abfahrt muss toll gewesen sein

Bild
^^Skigebiet Ladurns

Bild
^^Skigebiet am Rosskopf oberhalb von Sterzing

Bild
^^Blick Richtung Österreich

Bild
^^Nochmal das Bergstationsgebäude, ich machte mich nun wieder auf den Weg ins Tal

Bild
^^In Bildmitte ist das Skigebiet von Ratschings zu erkennen

Bild
^^Fundamente der oberen Sektion

Bild
^^Warnhinweis, dass das Gelände gefährlich ist

Bild
^^Zurück ins Tal nahm ich den Weg entlang der Trasse des SL

Bild
^^Die Fundamente stehen alle noch

Bild
^^Der einzige Teil der Trasse, die etwas flacher ist, ansonsten verlief der Lift auf einer ziemlich steilen Waldtrasse

Bild
^^Nochmal der Blick von unten auf die freie Fläche, könnte evtl. eine ehemalige Abfahrt sein

Bild
^^Angekommen an der Talstation des SL, an dem Häuschen hing auch noch ein Schild mit Hinweisen für die Fahrgäste

Bild
^^Ein paar Meter unterhalb des Häuschens fand ich im Wald noch diese Konstruktion hier, evtl. die Umlenkung des SL

Bild
^^Fast angekommen in Gossensass, hier die Brennerautobahn

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 28.05.2017 - 20:31
von 2CLF_Sportbahn
Sehr interessante Bilder, vielen Dank!

Das Talstationsgebäude im Dorf auf dem 3. Bild sieht ja einfach nur urig aus, schade, daß der Sessellift nicht mehr da ist.

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 28.05.2017 - 21:14
von Summit
Tolle Bilder und schöner Bericht.

Bei meinem letzten Besuch am Hühnerspiel war dort Vollbetrieb :D

Spektakulär war die Fahrt mit dem Sessellift über die Brennerautobahn.

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 28.05.2017 - 21:19
von B-S-G
Freut mich, dass Bericht und Bilder gefallen.

Kann ich mir vorstellen, dass die Fahrt über die Autobahn ein Erlebnis gewesen ist, auch wenn die Brücke darunter den Effekt wohl etwas verringert hat. Aber mit einem ESL über die Autobahn, das ist schon cool. Zu gerne hätte ich das Skigebiet noch erlebt. Kannst du mir noch etwas über die Lage des Larchbodenliftes erzählen?

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 29.05.2017 - 19:54
von Petz
Larchbodenschlepper ist auf diesem Prospekt noch eingezeichnet dessen Verlinkung Kollege Harzwinter im historischen Hühnerspiel - und Zirog - LSAP - Topic für uns bereitstellt.

http://www.harzwinter.de/alpinforum/gos ... n_1968.pdf

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 29.05.2017 - 20:48
von B-S-G
Achso, jetzt kann ich mir die Lage ungefähr vorstellen. Interessant auch der Schlepplift in Gossensass, von dem habe ich bis jetzt noch nichts gehört. Ist zu dem sonst noch irgendetwas bekannt?

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 11.06.2017 - 06:33
von Petz
Mit nem "Tempolift" wie lt. Prospekt benamst hatte der aber mal sicher nix zu tun, der Name dürfte sich eher darauf beziehen wie schnell man wieder an der Talstation war...;D

Leitner Skikuli Bj. 1957 beauftragt von der Kurverwaltung Gossensass mit 218 m Länge und überragenden :lach: 205 P/h Förderleistung lt. Leitner Referenzliste.

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 11.06.2017 - 09:59
von Naturschneeliftler
Petz hat geschrieben:Der Name dürfte sich eher darauf beziehen wie schnell man wieder an der Talstation war...;D
Oder weil man das Wort "Temporär" abgekürzt hat :lach:

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 11.06.2017 - 15:09
von k2k
Danke für den Bericht. Habe ihn mit Interesse gelesen.

Hab auch mal die alten Bilder wieder hochgeladen von 2004: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 05#p121705

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 13.06.2017 - 10:54
von Zottel
Super Tour, die ich auch irgendwann mal in Angriff nehmen möchte :) Stark sind auch die verlinkten, mittlerweile 13 Jahre alten Fotos.
Ist in den Stationen noch irgendwas an Technik erhalten?

Im lsap-Topic hab ich einen Schnappschuss meiner Eltern eingestellt, der die Querung des unteren ESL über die Autobahn zeigt. Der Vollständigkeit halber ergänze ich es hier:
Bild

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 16.06.2017 - 22:34
von vovo
Erst mal danke für die qualitätsmäßig sehr guten Fotos! Aber auch generell ein interessanter Bericht zu jenem mystischen LSAP-Gebiet an der Brennerautobahn. Fast wäre ich da letzten Do schon hinaufgelaufen, doch die gewittrigen Wettervorhersagen ließen mich meine Pläne ändern. Ich finde es aber auch total schade, das Gebiet verpasst zu haben - die ESL-Fahrt über die Autobahn...dann noch diese geniale Lage dort oben. Da wäre ich gern Ski gefahren (gut, jetzt halt noch mit Tourenski möglich). Eine Talfahrt mit der 2. Sektion muss aber auch genial gewesen sein.
Über die Brennerautobahn kann man zur Entschädigung wenigstens noch in Sterzing schweben - wenn auch nur in einer Kabinenbahn. Aber oben hat es noch eine alte 3SB von Leitner.

Re: 28. Mai 2017 | Amthorspitze & Hühnerspiel

Verfasst: 25.12.2021 - 23:12
von Mark_4U
Im Bezug auf das Skigebiet Zirogalm bin ich aufgrund meiner anderen Leidenschaft - dem Radio - im Zusammenhang mit einer Montage eines Sendemastes vom legendären RBI (Radio Bavaria International) auf der Zirogalm auf Lift-Material gestoßen. Im Video kann man den Schlepplift im Hintergrund gut sehen, am Ende des Videos sieht man auch die Brückenkonstruktion für den Schlepper und die Fahrt mit dem Sessellift von der Zirogalm ins Tal...

https://www.youtube.com/watch?v=-JqQPq3SC7w