10.06.2017| Monte Baldo/Malcesine
Verfasst: 10.06.2017 - 16:05
Heute war ich am Monte Baldo über Malcesine, hier ist mein Bericht:
Auffahrt
Um auf den Monte Baldo zu kommen, muss man erst mit einer 45-AT auf ca 600 m fahren, dann in eine 80-AT mit drehbaren 360° Kabinen umsteigen, um auf 1750m zu kommen. Beide Anlagen wurden von Hölzl im Jahr 2002 erbaut. Seilbahn-Rundgang:
Auf dem Monte Baldo kann man auch Skifahren, deswegen gibt es dort oben mehrere alte Seilbahnen. _________ _________ ________ Fazit:
War ein schöner Halb-Tages Ausflug, kann ich jedem nur empfehlen
Ich habe noch ein paar Fragen:
1. Warum stehen die Umlenkstationen dort soweit von der letzten Stütze entfernt?
2. Wo steht/stand der Korblift?
LiftWorld-IDs:
45-PB:http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/1955/datas.htm
80-PB:http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/1956/datas.htm
4-CLF:http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/13605/datas.htm
Auffahrt
Um auf den Monte Baldo zu kommen, muss man erst mit einer 45-AT auf ca 600 m fahren, dann in eine 80-AT mit drehbaren 360° Kabinen umsteigen, um auf 1750m zu kommen. Beide Anlagen wurden von Hölzl im Jahr 2002 erbaut. Seilbahn-Rundgang:
Auf dem Monte Baldo kann man auch Skifahren, deswegen gibt es dort oben mehrere alte Seilbahnen. _________ _________ ________ Fazit:
War ein schöner Halb-Tages Ausflug, kann ich jedem nur empfehlen
Ich habe noch ein paar Fragen:
1. Warum stehen die Umlenkstationen dort soweit von der letzten Stütze entfernt?
2. Wo steht/stand der Korblift?
LiftWorld-IDs:
45-PB:http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/1955/datas.htm
80-PB:http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/1956/datas.htm
4-CLF:http://www.seilbahntechnik.net/de/lifts/13605/datas.htm