Seite 1 von 1

Oberaudorf/Hocheck Esl

Verfasst: 20.06.2017 - 01:59
von daThomas
Servus,
ich wollte erstmal nur fragen, ob jemand noch Bilder vom alten ESL in Oberaudorf hat und ob die jemand hier reinstellen möchte. Auch über Bilder von Lacher-/Trissllift aus Betriebstagen würde ich mich freuen. Als die Lifte alle noch fuhren, lag ich quasi noch in den Windeln. :lach:
Des weiteren hätte ich eine Frage zum Hersteller des Hocheck-ESl. Laut liftworld ist das PHB, aber auf Photos (Postkarte aus den Tiefen des www): https://oldthing.de/AK-Ansichtskarte-Ob ... 0027277761 sieht der Lift doch gar nicht nach Pohlig/PHB aus, oder?
Ich hätte da eine gewagte Theorie, nach der PHB den Lift evtl. mal überholt hat, der Ursprüngliche Bau aber von der Firma Bommel aus Rosenheim war. Indizien dafür wären die geographische Nähe von Oberaudorf und Rosenheim, sowie optische Ähnlichkeiten mit dem alten Maierl-Esl , der von Bommel stammt, aus diesem Beitrag: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=125. Die Stützen sehen sich sehr ähnlich, die Stütze von der verlinkten Postkarte sieht nur etwas anders aus als die restlichen vom Hocheck. Aber v.a. diese V-Förmigen Streben unterhalb der Robas sind doch recht auffallend. Ich hätte noch Bilder, wo man das deutlicher sieht aber mit dem Copyright ist das ja immer so eine Sache :roll: Naja, bitte lyncht mich nicht, wenn ich hier totalen Schwachsinn erzähle oder ein anderes Thema mit diesem Thema übersehen habe. Vielleicht kann ja jemand gute Bilder und/oder gutes Wissen beisteuern :)

Edit: Natürlich Lechenlift, nicht Lacherlift. Danke für den Hinweis ;)

Re: Oberaudorf/Hocheck Esl

Verfasst: 20.06.2017 - 11:52
von 720°
Der Lacherlift steht auf dem Wendelstein. Den Du meinst war der Lerchenlift. Neben diesem und dem Trissllift gab es auch noch einen dritten Lift parallel zur Hauptabfahrt. Der nannte sich Kessellift. Hab noch irgendwo zuhause ein Plakat rumfliegen wo Europameisterschaft im Alpinski beworben wurde Anfang der 80er am genannten Lift.

Wegen Bilder schaue ich heute Abend mal zuhause.

Edit: http://www.alpinforum.com/forum/downloa ... &mode=view

Re: Oberaudorf/Hocheck Esl

Verfasst: 16.07.2019 - 22:53
von daThomas
Heute habe ich zufällig selbst ein Bild gefunden, zeigt wohl den Ausstieg des Trisslliftes und soll von 1966 sein. Kann aber auch nicht ganz stimmen...
Ist das überhaupt ein Doppelmayer-Masten?

Re: Oberaudorf/Hocheck Esl

Verfasst: 17.07.2019 - 00:14
von Dieseltom
Auuwehauweh......das ist ein waschechter STEMAG U 60 . Anhand der Fahrbetriebsmittel möchte ich meinen das Bild ist aus den 1970ern. Die Fahrbetriebsmittel stellen die 3.Baureihe der Schleppapparate von Ing TREIBER GRAZ dar. Nochwas.....Doppelmayr schreibt sich so.

Greets Tom