Seite 1 von 3
Re: RogerWilcos Wanderberichte (Sammeltopic)
Verfasst: 30.06.2017 - 07:19
von Zottel
Da sind gewohnt tolle Aufnahmen dabei
Deine Homepage hatte ich noch garnicht aufm Schirm - vllt. kann ich die ein oder andere Tour als Inspiration für nächstes Jahr nehmen.
Schwarzhorn
Verfasst: 05.08.2017 - 15:47
von RogerWilco
Am ersten August bin ich vom Flüelapass auf das Schwarzhorn (3100m) gestiegen und anschließend noch an der Grialetschhütte und -gletscher vorbeigewandert.


Direktlink
Fazit: Relativ einfache Wanderung im (angenehm kühlen) Hochgebirge.
Den ganzen Bericht wie immer auf meiner Webseite: Wanderung Flüela Schwarzhorn
Re: RWs Wanderberichte (LU: Schwarzhorn)
Verfasst: 05.08.2017 - 16:49
von Schleitheim
Schöne Berichte, aber leider werden bei mir die meisten Bilder teilweise von der 3D-Karte überdeckt.
Wenn du das noch hinkriegst, ist es perfekt.
Re: RWs Wanderberichte (LU: Schwarzhorn)
Verfasst: 05.08.2017 - 19:19
von RogerWilco
Danke. 
Ja, am Layout muss ich noch feilen. Im Moment hast du aber auch die Möglichkeit, die Karte zu verstecken. Einfach auf das Vollbild-Icon klicken und dann noch einmal, um nur noch ein Karten-Icon anzuzeigen.
Re: RWs Wanderberichte (LU: Schwarzhorn)
Verfasst: 19.10.2017 - 23:26
von Bergwanderer
Besten Dank für die Bilder und die landschaftlichen Eindrücke.
Wir waren Mitte August von Gargellen aus in der Region unterwegs. Sogar unsere Kinder, 17 und 20 Jahre alt, waren von der Landschaft und den Eindrücken begeistert!
Margelchopf
Verfasst: 22.10.2017 - 18:32
von RogerWilco
Bei nicht mehr ganz so perfektem Wetter bin ich gestern auf den Margelchopf gestiegen, einem schönen Gipfel der Alviergruppe oberhalb des Rheintals:


Direktlink
Den ganze Bericht könnt ihr hier lesen: Wanderung Margelchopf
Re: RWs Wanderberichte (LU: Margelchopf)
Verfasst: 24.10.2017 - 16:41
von Fab
Sehr, sehr schön!
Absolut hingerissen bin von der Szenerie um den Fählensee.
Re: RWs Wanderberichte (LU: Margelchopf)
Verfasst: 24.10.2017 - 17:34
von RogerWilco
Danke 
Falls du noch nie im Alpstein warst ist es auf jeden Fall mal eine Reise wert. Da gibt es genug zu sehen und es fällt mir schwer Highlights rauszusuchen... ich versuchs trotzdem:
Seealpsee, Aescher, Meglisalp, Lisengrat, Fählensee und Saxerlücke
Re: RWs Wanderberichte (LU: Schnebelhorn)
Verfasst: 08.11.2017 - 13:02
von hustephan
Vielen Dank für den kurzen Einblick. Die Berichte auf deiner Homepage sind klasse. Da werde ich noch einige Zeit brauchen bis ich da durch bin
Wiesener Viadukt
Verfasst: 14.06.2018 - 18:48
von RogerWilco
Noch ein Bericht der eher in die Rubrik Spaziergang fällt: Diesen Sonntag ging es bei Davos von Filisur zum Wiesener Viadukt.


Direktlink
Noch mehr Bilder und einen ausführlichen Bericht gibts wie immer auf meiner Webseite: Filisur - Wiesener Viadukt
Re: RWs Wanderberichte (LU: Wiesener Viadukt)
Verfasst: 14.06.2018 - 21:33
von B-S-G
Nette Tour, danke für den Bericht. Die Animation beim Scrollen im oberen Bereich deiner Website ist mir erst jetzt aufgefallen, cool gemacht 
Bei Ankunft fuhren gerade drei Züge aus verschiedenen Richtungen in den kleinen Bahnhof ein. Dies passiert jede Stunde einmal und ermöglicht ein Umsteigen.
Davon können wir in Deutschland nur träumen
Re: RWs Wanderberichte (LU: Wiesener Viadukt)
Verfasst: 17.06.2018 - 19:12
von Schleitheim
Bei Ankunft fuhren gerade drei Züge aus verschiedenen Richtungen in den kleinen Bahnhof ein. Dies passiert jede Stunde einmal und ermöglicht ein Umsteigen.
Diese Jahr verkehren übrigens neben den normalen RhB-Zügen jeweils zweimal täglich historische Kompositionen (elektrisch) zwischen Davos und Filisur. In Filisur sind sie jeweils um 11 Uhr und 17 Uhr anzutreffen. Besonders daran ist, dass sie die regulären Züge zu diesen Zeiten ersetzen, es gelten also auch die regulären Tarife.
Re: RWs Wanderberichte (LU: Pilatus)
Verfasst: 01.09.2018 - 16:13
von B-S-G
Tolle Tour mit super Aufnahmen. Mein Favorit ist das Bild vom Vierwaldstättersee mit der Seilbahn im Vordergrund.
Re: RWs Wanderberichte (LU: Falknis)
Verfasst: 16.09.2018 - 09:14
von hegauner
Sehr schöner Bericht. Bisher habe ich es nur auf dem Vilan geschafft. Dieser Bericht macht wieder extreme Lust auf diesen markanten Berg. Vielen Dank!
Re: RWs Wanderberichte (LU: Falknis)
Verfasst: 17.09.2018 - 22:14
von RogerWilco
Schön dass er dir gefällt.
Den Vilan habe ich auch gleich auf meine Liste gesetzt. Dann aber wahrscheinlich eher von Süden von Seewis aus. Das müsste auch noch spät in der Saison ohne Schnee möglich sein.
Re: RWs Wanderberichte (LU: Falknis)
Verfasst: 18.09.2018 - 18:54
von hegauner
RogerWilco hat geschrieben: 17.09.2018 - 22:14
Schön dass er dir gefällt.
Den Vilan habe ich auch gleich auf meine Liste gesetzt. Dann aber wahrscheinlich eher von Süden von Seewis aus. Das müsste auch noch spät in der Saison ohne Schnee möglich sein.
Ist zwar schon eine Weile her, aber wir sind damals in der Tat von Seewis hoch. War aber im Sommer und ich kann mich leider nicht mehr groß an die Aufstieg erinnern - nur die Aussicht blieb in Erinnerung und das ich damals enorme Probleme hatte mit Heuschnupfen. War froh das ich überhaupt hoch gekommen bin.
Ansonsten lese ich deine Berichte immer gerne da mir viele Gipfel nicht unbekannt sind