LSAP - Lift Scheffau ( Wilder Kaiser)
Verfasst: 16.07.2017 - 14:46
Hallo,
Am Parkplatz der alten Scheffauer Sesselbahn befand sich die Talstation eines Schleppliftes.
Leider weiß ich nicht mehr, wie der Lift heiß oder ob er hier in diesem Forum schon erwähnt wurde. Das Talstationsgebäude war relativ groß ( incl. Garagen für Pistenwalzen) und der Lift ging direkt steil hoch, "durch´s Gebüsch" in einer schmalan Schneise.
Auffallend waren die teilweise sehr niedrigen Rundrohrstützen , sah aus wie wenn der Lift von einer örtl. Maschinenbaufirma erstellt worden wäre.
Der Antrieb ( Brückenantrieb, E Motor) war vielleicht von Swoboda ?
Der Lift war natürlich nur selten in Betrieb und war vielleicht als Beschäftigungsanlage gedacht, wenn an der Sesselbahn lange Wartezeiten waren.
Der Liftwart an der Bergstation war offensichtlich ein alter Mann, als Kinder glaubten wir immer , daß ihm der Lift gehört, deshalb haben wir den Lift scherzhaft Opa - Lift genannt haben. Nun sind Opa und Lift fort, aber es wäre schön , wenn jemand noch Info´s dazu hat : Hieß der nicht Schwarzbachlift oder Weißachlift oder so ähnlich ???
Auf Google sieht man noch dtl die Schneise duch das Gebüsch
47°31'09.2"N 12°15'00.1"E
Am Parkplatz der alten Scheffauer Sesselbahn befand sich die Talstation eines Schleppliftes.
Leider weiß ich nicht mehr, wie der Lift heiß oder ob er hier in diesem Forum schon erwähnt wurde. Das Talstationsgebäude war relativ groß ( incl. Garagen für Pistenwalzen) und der Lift ging direkt steil hoch, "durch´s Gebüsch" in einer schmalan Schneise.
Auffallend waren die teilweise sehr niedrigen Rundrohrstützen , sah aus wie wenn der Lift von einer örtl. Maschinenbaufirma erstellt worden wäre.
Der Antrieb ( Brückenantrieb, E Motor) war vielleicht von Swoboda ?
Der Lift war natürlich nur selten in Betrieb und war vielleicht als Beschäftigungsanlage gedacht, wenn an der Sesselbahn lange Wartezeiten waren.
Der Liftwart an der Bergstation war offensichtlich ein alter Mann, als Kinder glaubten wir immer , daß ihm der Lift gehört, deshalb haben wir den Lift scherzhaft Opa - Lift genannt haben. Nun sind Opa und Lift fort, aber es wäre schön , wenn jemand noch Info´s dazu hat : Hieß der nicht Schwarzbachlift oder Weißachlift oder so ähnlich ???
Auf Google sieht man noch dtl die Schneise duch das Gebüsch
47°31'09.2"N 12°15'00.1"E