1. August 2017 Schnalstaler Gletscher
Verfasst: 06.08.2017 - 19:17
Am 1. August war ich am Schnalstaler Gletscher. Normalerweise besuchte ich sonst im Schnalstal immer die Lazaun-Hütte. Diesen Sommer wird ja anstelle der DSB-Lazaun eine neue EUB gebaut, die Hütte oben ist zwar geöffnet, doch gibt es Schöneres als entlang des Baulärms da hoch zu laufen. (Wenige Bilder des Baus werde ich noch in den Schnalstal-Thread veröffentlichen). Deshalb entschieden wir uns, mal den Gletscher zu besuchen und da einen Panorama-Weg entlang des Sesselliftes zum Ötzi-Biwak zu laufen. Wenn ich richtig nachgelesen habe, konnte man letztmals 2012 im Sommer da oben noch skifahren oder? Extrem wie der Gletscher geschmolzen ist. Ich werde mir erlauben, ein paar Bilder von Emilius3557`s Bericht vom 2. August 2013 auf sommerschi.com (ist das Starli?) hier reinzupacken, um den extremen Gletscherschwund zu zeigen. Nun zu den Bildern:
PS: Geplanter Trainingsstart dieses Jahr ist der 01.09.17, für die restlichen Leute am 14.10.17 so wie ich das verstehe.
Zuerst noch vom Bau der EUB: Diese und noch ein paar mehr werde ich noch in den Schnalstal-Thread tun:





Immer wieder interessant, dass dieser Hotel-Komplex hier hinten noch rentiert. Nachdem es letzten Sommer völlig leer wirkte, wirkte es dieses Mal ziemlich voll. Naja, m.M.n passt es überhaupt nicht in dieses Tal. Sieht aus wie in Frankreich.

Talstation Gletscherbahn:

Lazaun-Talabfahrt mit (neuen?) Lanzen:

Helikopter. der den ganzen Tag da für den Neubau rumfliegen musste:

Stütze wird geliefert:



Blick aus der Talstation:

In der Talstation:

Zwei Fotos aus der Bahn heraus:


Oben angekommen fällt sofort der nur noch spärlich vorhandene weisser Teil des Gletschers und die grosszügige Vermattung auf. Mal schauen, obs reicht bis zum 01.09..

Grawand-Sesselbahn

Blick ins (Vent-?) Tal

Vermattung:

Gletscher-Zubringer PB:


Bergstation Grawand:

Auch hier war mal Gletscher, jetzt ein Wanderweg...

Exponierter Weg:


Berghotel Grawand, höchstes Hotel von Europa:

Exponierter Weg:







2. August 2013 Urheber: Nutzer emilius3557 Quelle: http://www.sommerschi.com/forum/sommers ... t3043.html)

1. August 2017:


Bild vom 2.August 2013, ein Bild das gar nicht mehr möglich wäre... die steilen Grawand-Starthänge und der weisse Gletscher bei den Finail-Liften..:







Zusammenkunft von 3 Sesselliften:





Talstation hydraulisch verstellbar:

Talstation Sessellift Grawand

Pistenbully 600 und Prinoth im Hintergrund:

Blick zum vermatteten Bergbereich der Finaillifte:

Talstation Sessellift Kurzras:

Blick zur Bergstation:

Blick zur Wildspitze:

Talstation Sessellift Kurzras:

Schild und Fräse eines Pistenbullys am rumliegen:

Fundament einer Stütze:

Prinoth am rumstehen:

Revisionsarbeiten:

Blick zu den Finailliften:

Revisionsarbeiten, neues Seil?




Mittagessen im Ötzi-Biwak:

Blick zur vermatteten Talstation der Finail-Lifte:

Blick auf den Leo-Gurschler-Hang:

Ötzi-Biwak:

Fundament einer Stütze:



Pistenfahrzeug-Werkstatt/Depot:


Einsam stehendes Lifterhäuschen, bei der Grawand. War hier früher mal ein Lift?



Mit der zweitletzten Bahn geht es um 16:00 wieder ins Tal:


Nach 1200 Höhenmeter in 6 Minuten wieder im Tal:




Plakat zur neuen EUB:

Eingang des grossen Hotel-Komplexes:

Finsterer Gang im Hotel, mir wäre es hier nicht sonderlich wohl...



Talstation im Bau:

Leerstehendes Sporthotel Kurzras:

Nochmals der Hotel-Komplex:

Damit beende ich den Bericht über den Besuch im Schnalstal am schweizerischen Nationalfeiertag. Ich hoffe, ich konnte euch die aktuelle Situation da oben ein wenig übermitteln. Wäre sicherlich auch im Winter mal interessant. Mehr zum Baulichen werde ich im "News im Schnalstal"-Thread oder wie der heisst veröffentlichen. Hat nämlich auch noch andere Baustellen als die EUB.
Danke fürs Lesen
PS: Alle Bilder der drei Baustellen sind jetzt hier zu finden:http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1#p5128801
PS: Geplanter Trainingsstart dieses Jahr ist der 01.09.17, für die restlichen Leute am 14.10.17 so wie ich das verstehe.
Zuerst noch vom Bau der EUB: Diese und noch ein paar mehr werde ich noch in den Schnalstal-Thread tun:
Immer wieder interessant, dass dieser Hotel-Komplex hier hinten noch rentiert. Nachdem es letzten Sommer völlig leer wirkte, wirkte es dieses Mal ziemlich voll. Naja, m.M.n passt es überhaupt nicht in dieses Tal. Sieht aus wie in Frankreich.
Talstation Gletscherbahn:
Lazaun-Talabfahrt mit (neuen?) Lanzen:
Helikopter. der den ganzen Tag da für den Neubau rumfliegen musste:
Stütze wird geliefert:
Blick aus der Talstation:
In der Talstation:
Zwei Fotos aus der Bahn heraus:
Oben angekommen fällt sofort der nur noch spärlich vorhandene weisser Teil des Gletschers und die grosszügige Vermattung auf. Mal schauen, obs reicht bis zum 01.09..
Grawand-Sesselbahn
Blick ins (Vent-?) Tal
Vermattung:
Gletscher-Zubringer PB:
Bergstation Grawand:
Auch hier war mal Gletscher, jetzt ein Wanderweg...
Exponierter Weg:
Berghotel Grawand, höchstes Hotel von Europa:
Exponierter Weg:
2. August 2013 Urheber: Nutzer emilius3557 Quelle: http://www.sommerschi.com/forum/sommers ... t3043.html)
1. August 2017:
Bild vom 2.August 2013, ein Bild das gar nicht mehr möglich wäre... die steilen Grawand-Starthänge und der weisse Gletscher bei den Finail-Liften..:
Zusammenkunft von 3 Sesselliften:
Talstation hydraulisch verstellbar:
Talstation Sessellift Grawand
Pistenbully 600 und Prinoth im Hintergrund:
Blick zum vermatteten Bergbereich der Finaillifte:
Talstation Sessellift Kurzras:
Blick zur Bergstation:
Blick zur Wildspitze:
Talstation Sessellift Kurzras:
Schild und Fräse eines Pistenbullys am rumliegen:
Fundament einer Stütze:
Prinoth am rumstehen:
Revisionsarbeiten:
Blick zu den Finailliften:
Revisionsarbeiten, neues Seil?
Mittagessen im Ötzi-Biwak:
Blick zur vermatteten Talstation der Finail-Lifte:
Blick auf den Leo-Gurschler-Hang:
Ötzi-Biwak:
Fundament einer Stütze:
Pistenfahrzeug-Werkstatt/Depot:
Einsam stehendes Lifterhäuschen, bei der Grawand. War hier früher mal ein Lift?
Mit der zweitletzten Bahn geht es um 16:00 wieder ins Tal:
Nach 1200 Höhenmeter in 6 Minuten wieder im Tal:
Plakat zur neuen EUB:
Eingang des grossen Hotel-Komplexes:
Finsterer Gang im Hotel, mir wäre es hier nicht sonderlich wohl...
Talstation im Bau:
Leerstehendes Sporthotel Kurzras:
Nochmals der Hotel-Komplex:
Damit beende ich den Bericht über den Besuch im Schnalstal am schweizerischen Nationalfeiertag. Ich hoffe, ich konnte euch die aktuelle Situation da oben ein wenig übermitteln. Wäre sicherlich auch im Winter mal interessant. Mehr zum Baulichen werde ich im "News im Schnalstal"-Thread oder wie der heisst veröffentlichen. Hat nämlich auch noch andere Baustellen als die EUB.
Danke fürs Lesen

PS: Alle Bilder der drei Baustellen sind jetzt hier zu finden:http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 1#p5128801