Seite 1 von 1
Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 13.08.2017 - 18:24
von Emilius3557
Liebe Forumisten, für eine bevorstehende Reise bitte ich hiermit um ein paar Routentipps. Wir fahren von Matrei i. Osttirol an die Adria (östlich von Venedig, Nähe Jesolo). Würdet Ihr eher empfehlen über den Plöckenpaß und Tolmezzo zu fahren oder eher über Sillian/Kreuzbergpaß bzw. Sillian/Toblach/Cortina und dann jeweils weiter über Vittorio Veneto? Was ist landschaftlich schöner? Wo ist weniger Verkehr? Welche spannenden kurzen Abstecher (sind mit Kleinkind unterwegs) bieten sich an? Wir kennen beide Routen noch nicht (die Autobahn ab Tolmezzo schon...).
Danke für die Tipps und viele Grüße!
Re: Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 13.08.2017 - 20:32
von Werna76
Ich würde in jedem Fall über Silian/Toblach und dann kleiner Umweg über den Misurinasee nach Cortina, landschaftlich sicher am schönsten.
Re: Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 14.08.2017 - 09:42
von Jojo
Wir sind vorletzte Woche über den Plöckenpaß von Jesolo nach Osttirol - ging völlig ohne Probleme und ohne Stau (Dienstags).
Re: Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 14.08.2017 - 16:26
von Emilius3557
Vielen Dank für Eure Tipps!
In Osttirol Nähe Matrei, was könnt Ihr dort an Aktivitäten empfehlen? War jemand schon einmal am/im "Zedlacher Paradies"? Oder auf der Johannishütte? Wenn ja, wie sind Eure Erfahrungen? (Dauer, Schwierigkeit, Panorama...)
Gibts in Matrei irgendwelche sinnvollen Schlechtwetteraktivitäten, oder in Lienz?
Re: Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 14.08.2017 - 22:45
von Nuno
Zedlacher paradies ist sehr schön, wenn mann sowas mag. Lohnend ist die weitere Anstieg zur wodenalm.
Mit kind unterwegs? Im rückenträger, kinderwagen oder schon selbständig unterwegs?
Gibt eine ganze Reihe lohnende touren, im Virgental. Innergschloß im Tauerntalschluss ist sehr schön, weiter im virgental oberhalb von Prägraten den Bodenalm oder kurz vorher den Nilljochhütte. Stabanthütte auch von prägraten aus. Zunigalm am talanfang, Parkplatz nur unweit von Matrei ist auch lohnend.
Oder ab Ströden die Umballfälle und eventuell weiter zur Clarahütte.
Wenn's höher sein darf: Zupalseehütte, es gibt ein Taxi bis zum Wetterkreuzhütte um die erste 800 Höhenmeter zu vermeiden.
Johannishütte war ich selber noch nicht, den Weg ist m.M.n sicher nicht das schönste was es dort dgibt.
Re: Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 15.08.2017 - 14:07
von Werna76
Emilius für dich als Bergfex eventuell den Großglockner kucken, von der Kalser-Seite ist der ohnehin viel schöner als von der überlaufenen Hochalpenstraße (wobei die Großglockner-Hochalpenstraße schon auch sehenswert ist, am zweithäufigsten besuchte Sehenswürdigkeit in Österreich nach Schloß Schönbrunn).
Kals, die Kalser Glocknerstraße bis zum Lucknerhaus und dann vielleicht bis zur Lucknerhütte wandern, (wenns gut beinand seids dann vielleicht sogar bis zur Stüdlhütte).
Re: Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 17.08.2017 - 23:41
von Emilius3557
Nochmals Danke für Eure Beiträge, leider soll das Wetter jetzt an einem von beiden Tagen so gar nicht mitspielen, aber wir werden sehen...
Mit kind unterwegs? Im rückenträger, kinderwagen oder schon selbständig unterwegs?
Kraxe. Selbstständig nicht sehr lange...
eventuell den Großglockner kucken, von der Kalser-Seite ist der ohnehin viel schöner als von der überlaufenen Hochalpenstraße
Hmm, weiß ich. War von dort aus 2004 ja bis auf 150 Hm unterm Gipfel gestanden (Ende Glocknerleitl, dort wo Übergang zur Felskletterei).
Re: Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 18.08.2017 - 09:45
von maartenv84
Schade! was wer der grund für den abbruch?
der Parkplatz beim Lucknerhaus wird gerade verbaut/ausgebaut. Wie der parksituation jetzt ist, weiss ich nicht.
Re: Von Osttirol zur Adria - Routentipps?
Verfasst: 20.09.2017 - 10:02
von Chense
Dürfte sich schon erledigt haben - aber ich empfehle (wenn Zeit vorhanden) Silian - Cortina - dann rechts rüber zum Cibiana - da kommst dann eh in Longarone raus - dort natürlich zur Diga del Vajont rauf - auf die A27 bis Treviso Süd und dann von dort über die SR89 weiter. Sollte von Matrei aus gut zu machen sein wir sind das damals mit Unfallstau von Jesolo nach München gefahren. Landschaftlich schön spassig zum fahren und natürlich die berühmte Diga!