Seite 1 von 1

Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 12.10.2017 - 22:32
von CHEFKOCH
Bild
Heute ging es wieder nach Hintertux, wo ja mittlerweile auch der ganze Kasererbereich offen ist
Das Wetter war Perfekt und die Pisten waren auch meist sehr gut.
Leider wird der Schnee unten raus zum GB3 / 10 EUB langsam dünn...
Tfh war Klasse , auch am Kaserer wars sehr gut, hier ist aber das Problem das es am Zugang zum K2 Steine gibt, auch die Verbindung vom Kaserer zur Lärmstange
( wäre Woanders evtl. ne " Funslope " :mrgreen: ) wurde im Tagesverlauf Steinig
Blöd ist auch das hier und da Mattenreste rausschauen.....
Bild
^^ erstmal rüber zur Lärmstange 2
Bild

Bild
^^ die Rückbringerfunslope :mrgreen:
Bild
^^ erstmal zurück Rtg Olperer, der Kaserer ist noch schattig , hinter der Kurve gab es auch 3 kl. Steinchen
Bild

Bild
^^ die Pisten am K2 waren seeehr gut
Bild
^^ leider verliert der Gletscher hier auch immer mehr
Bild

Bild
^^ auf der 14......perfekt
Bild
^^ unten wars dann steinig ( dort wo die 4 Leute gerade gehen ) , die Rennkids haben abgeschnallt, die Normalos sind weitergefahren :biggrin:
Bild

Bild
^^ Rückweg zur L2, leider schauten hier auch Mattenreste raus :evil:
Bild

Bild
^^ K1 vs. Sommerbergalm, da ist der Schnee wieder komplett weg
Bild
^^ Zooom Schafskopf ( alias 3 Uni G - Berg ), vorn die Panoramaabfahrt
Bild
^^ die Telemarker waren auch da
Bild
^^ Ksb vs. Tuxertal
Bild
^^ Zoom zur Zugspitze
Bild
^^ weiter Rtg Fernerhaus
Bild

Bild
^^ am Olperer war gut was los...
Bild

Bild
^^ Trainingsgruppen gab es jedenfalls genug
Bild
^^ " Ja mir san mim Radl da !!!!! "
Bild
^^ Pause....
Bild
^^ Mattenentfernen am linken Hang
Bild
^^ am unteren Weg zum Fernerhaus wird noch gearbeitet
Bild
^^ hier wird es langsam dünn
Bild
^^ Nachmittags mal am Olperer, vorher waren mir die Wartezeiten zu lang ( alle anderen Lifte max 3 FBM )
Bild
^^ vieeeel Platz am Kaserer
Bild
^^ Rückweg
Bild
^^ auf geht's zur DSB, hier ist die Zufahrt nach wie vor bestens
Bild
^^ Italienzooom und die Gletscherhütte
Bild

Bild

Bild
^^ Zoom Schlegeis, das Depot ist noch vermattet
Im Liegestuhl war es dann doch ganz nett für ne halbe Stunde :D
Bild

Bild
^^ gegen halb 4 am Kaserer....allein allein.....
Bild
^^ kurz vor 4, die Pistencrew legt los
Bild
^^ Fernerhaushang um 4 , hier und da wurde es etwas glatter ( wie auch im untersten Kasererbereich bzw Zufahrt zur Lärmstange 2 )
Bild
^^ in Rtg Sommerberg hat man auch schon etwas beschneit.

Fazit: ein Guter Skitag, aber es braucht mal langsam etwas Neuschnee....
am Besten mit B- Material hochfahren , scharfe Kanten sind am Nachmittag von Vorteil :mrgreen:

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 13.10.2017 - 00:29
von Tobi-DE
Super schöne Bilder, danke! In den nächsten Tagen wird erst mal nix mit Neuschnee, fraglich ob was Richtung Sommerbergalm liegen bleibt...

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 13.10.2017 - 00:44
von flamesoldier
Netter Bericht ;) Die Zufahrt zum GB3 sah vor einer Woche noch wesentlich schlimmer aus, man konnte teilweise nur noch auf einer 1 m breiten Spur bis 5 m vor den Eingang fahren und das schmolz immer mehr weg, einzelnen Steinen musste man da schon ausweichen. Der Neuschnee der vergangenen Tage hat da also etwas Abhilfe gebracht. Als ich da war (bis Donnerstag letzter Woche) hat man auch noch am Rückweg Lärmstange 2 -> TFH rumgebaggert, der Weg an sich ist ja mittlerweile nur noch Fels. Ich erinnere mich noch gut daran, als man dort vor einigen Jahren noch blaugrünes Gletschereis oberhalb vom Weg überall rausschauen sah, davon ist ja nur noch ein kleiner Rest übrig. Vor 3 Jahren im April 2014 war am Schlegeishang (von oben gesehen links der Piste) auch noch eine riesige Gletscherabbruchkante, wo obendrüber zwei Warnschilder steckten. Die war vom Lift aus sehr gut zu sehen und war ca. 6-10 m hoch, man konnte von Nahem bis auf den blanken Fels gucken.

Bild

Bild

Diese Gletscherabbruchkante war im Dezember 2015 bereits weg.
Und so sah am 19.12.2015 der Schlegeishang noch aus:

Bild

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 13.10.2017 - 05:35
von ski-chrigel
Danke für den Bericht. Hmm, die "Problemzonen" besorgen mich etwas, da wir ab Montag vier Tage dort sein werden.

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 13.10.2017 - 10:33
von Chasseral
CHEFKOCH hat geschrieben: Bild
^^ die Telemarker waren auch da
Achso Telmarker! Wollte beim ersten Anblick des Bildes auch schon sagen: Mit dieser Körperhaltung übersteht der keine Kurve auf eisigem Untergrund.

Hoffentlich gibt's noch etwas Schnee! Unsere Trainingsgruppe ist über den Reformationstag da zum Stangenfahren, allerdings ohne meine Person.

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 13.10.2017 - 13:06
von Schwoab
Danke für den Bericht. Bedingungen schauen sehr gut aus. Auch wenn der Gletscher im Jahr 2002 Anfang November (ich meine am 6.11) noch wesentlich beeindruckender war sind die Bedingungen heuer trotz abschmelzenden Gletschern selbst im Oktober schon besser als damals (Beschneiung und Schneemanagement) sei dank. Damals musste man auch zu Fuß zum GB laufen.

Es macht heuer den Anschein als ob der erste große Schneeeinbruch für die Gletscherbahnen erher einen großen Mehraufwand hinsichtlich dem Entfernen der Matten bedeutet. Man war wohl etwas zu spät dran. Und am Schlegeis hat man ja noch nicht mal mit dem Entfernen begonnen!

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 13.10.2017 - 20:44
von Whistlercarver
Es wäre mal Zeit eine Beschneiung am Kaserer zu installieren. Jetzt sollte ja kein Gletscher mehr auf den schon vorhandenen Wegen sein.

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 14.10.2017 - 16:39
von kauli
Schwoab hat geschrieben: Es macht heuer den Anschein als ob der erste große Schneeeinbruch für die Gletscherbahnen erher einen großen Mehraufwand hinsichtlich dem Entfernen der Matten bedeutet. Man war wohl etwas zu spät dran. Und am Schlegeis hat man ja noch nicht mal mit dem Entfernen begonnen!
Da hast du Recht :? Letztes Jahr war zum Oktoberanfang alles weg, heuer werden wir mindestens noch 3 Wochen brauchen…schlegeis haben wir gestern angefangen, ohne Bagger kaum eine Chance. Fürs Vlies ist der Schnee also sehr schlecht, für alles andere aber sehr gut

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 15.10.2017 - 23:15
von CHEFKOCH
Whistlercarver hat geschrieben:Es wäre mal Zeit eine Beschneiung am Kaserer zu installieren. Jetzt sollte ja kein Gletscher mehr auf den schon vorhandenen Wegen sein.
schaut eisfrei aus...
Bild

wenn man genau hinschaut sieht man 2 " Objekte "mit orangenen matten , evtl. schon Schneelanzen ???

Auch etwas Beschneiung in Rtg. Talstation GB3 / 10 EUB wäre ganz nett....

Re: Hintertuxer Gletscher 12.10.2017

Verfasst: 16.10.2017 - 08:56
von Stäntn
kauli hat geschrieben:
Schwoab hat geschrieben: Es macht heuer den Anschein als ob der erste große Schneeeinbruch für die Gletscherbahnen erher einen großen Mehraufwand hinsichtlich dem Entfernen der Matten bedeutet. Man war wohl etwas zu spät dran. Und am Schlegeis hat man ja noch nicht mal mit dem Entfernen begonnen!
Da hast du Recht :? Letztes Jahr war zum Oktoberanfang alles weg, heuer werden wir mindestens noch 3 Wochen brauchen…schlegeis haben wir gestern angefangen, ohne Bagger kaum eine Chance. Fürs Vlies ist der Schnee also sehr schlecht, für alles andere aber sehr gut
Kann das sein dass man auch ganz viel Vlies einfach liegen lässt? Also in Tux z.B. das "Heftpflaster" das über den ausaperndem Felsen rechts am Olperer gelegt wurde wird wohl bleiben? Und am Ausstieg der DSB Gefr.W. oben wirds wohl auch einfach bleiben?
Gestern am Stubaier sieht man ja auch das offensichtliche Problem der Gletscherstützen der KSBs - wenn das Gletscherniveau absinkt, die Stützen vermattet aber ihr Level halbwegs halten kann man wohl kaum noch entmatten, sondern das alles wird mit einfrieren?!